369 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

Paukenschlag im Abgasskandal: VW muss Schadensersatz ohne Anspruch auf Nutzungsersatz zahlen
Paukenschlag im Abgasskandal: VW muss Schadensersatz ohne Anspruch auf Nutzungsersatz zahlen
| 24.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… zugunsten der Käufer ausgegangen. Verbraucher haben im Abgasskandal also gute Chancen, ihre Schadensersatzansprüche durchzusetzen. Allerdings müssen die Forderungen geltend gemacht werden, da am Ende 2018 die Verjährung droht. Mehr Informationen: https://www.diesel-abgasskandal.de/
Finest Selection 1 und 2 von Hamburg Trust: OLG Hamburg bestätigt Schadensersatzansprüche
Finest Selection 1 und 2 von Hamburg Trust: OLG Hamburg bestätigt Schadensersatzansprüche
| 19.11.2018 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
… Die Begründungen der Urteile sind auf andere Geschädigte vielfach übertragbar. Mittlerweile besteht für die Geschädigten sehr dringender Handlungsbedarf, da in vielen Fällen die Schadensersatzansprüche kurzfristig zu verjähren drohen. 1. Finest Selection …
Landgericht Offenburg: VW muss Käufer eines VW Touran Schadensersatz zahlen
Landgericht Offenburg: VW muss Käufer eines VW Touran Schadensersatz zahlen
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… Aussichten bestehen, Schadensersatzansprüche gegen VW durchzusetzen, auch wenn das Update aufgespielt wurde. Allerdings sollten die Ansprüche jetzt geltend gemacht werden, da sie Ende des Jahres verjähren“, so Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz …
Abgasskandal – VW muss Eigentümerin eines Audi Q3 Schadensersatz zahlen
Abgasskandal – VW muss Eigentümerin eines Audi Q3 Schadensersatz zahlen
| 08.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… der Abgasmanipulationen zum Schadensersatz verpflichtet ist. Allerdings müssen die Ansprüche jetzt geltend gemacht werden, da Forderungen gegen VW Ende 2018 verjähren“, erklärt Rechtsanwalt Dr. Leitz. Mehr Informationen: https://www.diesel-abgasskandal.de …
Pflichtteilsanspruch nach § 2303 BGB
Pflichtteilsanspruch nach § 2303 BGB
| 17.06.2024 von Rechtsanwältin Nazanin Reißler
… Wenn die Verjährungsfrist naht, sollte daher eine Stufenklage vor den Zivilgerichten eingereicht werden, um die Verjährung zu hemmen/stoppen. Obige Ausführungen dienen dazu, einen groben Überblick zum Pflichtteilsanspruch gem. § 2303 BGB zu verschaffen …
Einstellung des Ermittlungsverfahrens gemäß § 170 Abs. 2 StPO – Beschwerde, Klageerzwingung
Einstellung des Ermittlungsverfahrens gemäß § 170 Abs. 2 StPO – Beschwerde, Klageerzwingung
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… vorliegen, dass das vorgeworfene Verhalten tatsächlich stattgefunden hat 3. Keine dauerhaften Prozesshindernisse dem Strafverfahren entgegenstehen (z.B. Verjährung der Straftat oder wenn ein erforderlicher Strafantrag nicht gestellt wurde …
Sexueller Missbrauch von Kindern – Verjährung, Vorladung, Anklage
Sexueller Missbrauch von Kindern – Verjährung, Vorladung, Anklage
| 12.11.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… der begangenen Straftat ausgeschlossen ist. Man spricht hierbei von der Verjährung einer Straftat . Im deutschen Strafrecht ist diese in den §§ 78 ff. StGB geregelt. Die Länge der Verjährungsfrist – also bis wann die Tat noch strafrechtlich …
Altlasten – rechtliche Gefahren und Möglichkeiten
Altlasten – rechtliche Gefahren und Möglichkeiten
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
… werden, ehe die Verjährung einsetzt – der Beginn der Frist richtet sich nach dem Datum der Beendigung der Bodensanierung. Entscheidend ist zudem, dass ein solcher Anspruch auf eine Ausgleichszahlung nicht durch einen im Kaufvertrag …
P&R Container News VII: Jaffe sieht Insolvenzverschleppung der GF vor und zusätzliche Haftung
P&R Container News VII: Jaffe sieht Insolvenzverschleppung der GF vor und zusätzliche Haftung
| 06.09.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… die Geschäftsführung, gegen die Initiatoren und die möglichen Wirtschaftsprüfer möglich und zu überprüfen. Diese Ansprüche sind, wie die anderen auch, jedoch nicht zeitlich unbegrenzt geltend zu machen. Die Ansprüche verjähren spätestens drei Jahre …
VW-Abgasskandal – Wenn nicht jetzt wann dann? Letzte Chance vor der Verjährung 31.12.2018
VW-Abgasskandal – Wenn nicht jetzt wann dann? Letzte Chance vor der Verjährung 31.12.2018
| 04.09.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… wird letztendlich der Dumme bleiben, da eine Kulanzregelung über die Verjährung des 31.12.2018 vonseiten des VW-Konzerns im Diesel-Abgasskandal nicht zu erwarten ist. Die Möglichkeit, zu seinem Recht zu kommen, war noch nie so hoch …
Falschberatung bei Swap-Geschäften – Bank muss eine vermutete Falschberatung widerlegen
Falschberatung bei Swap-Geschäften – Bank muss eine vermutete Falschberatung widerlegen
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
… sie hätten ihre Pflicht zur Offenlegung des Interessenkonflikts nicht erkannt und insofern diese Pflicht nicht vorsätzlich verletzt. Deshalb gelte für die Verjährung der Pflichtverletzungen eine stichtagsbezogene spezielle dreijährige …
VW-Abgasskandal: Dammbruch bei OLG
VW-Abgasskandal: Dammbruch bei OLG
| 13.07.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… die Ansprüche der Verbraucher verjähren, sollte man nun nicht mehr zögerlich sein . Selbst wenn es unwahrscheinlich erscheint, aber wie beschrieben, der VW-Konzern hat keine Argumente mehr, sodass nach menschlichem Ermessen nichts mehr …
P&R-Container-News VI: Ein Hoffnungsschimmer für P&R-Anleger
P&R-Container-News VI: Ein Hoffnungsschimmer für P&R-Anleger
| 10.07.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… und zu überprüfen. Diese Ansprüche sind, wie die anderen auch, jedoch nicht zeitlich unbegrenzt geltend zu machen. Die Ansprüche verjähren spätestens drei Jahre nach Anmeldung der Insolvenz. Wehren Sie sich! Sollten Sie keine Ansprüche …
Neues Sensationsurteil im VW Abgasskandal Schadensersatz verdoppelt – Nutzungsentschädigung halbiert
Neues Sensationsurteil im VW Abgasskandal Schadensersatz verdoppelt – Nutzungsentschädigung halbiert
| 06.07.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… vor dem Hintergrund, dass zum 31.12.2018 die Ansprüche der Verbraucher verjähren, sollte man nun nicht mehr zögerlich sein . Selbst wenn es unwahrscheinlich erscheint, aber wie beschrieben, der VW-Konzern hat keine Argumente mehr, sodass …
Abgasskandal – Staatsanwaltschaft darf sichergestellte interne VW-Unterlagen auswerten
Abgasskandal – Staatsanwaltschaft darf sichergestellte interne VW-Unterlagen auswerten
| 06.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… mehr Gerichte stellen sich inzwischen auf die Seite der Verbraucher. Vom Abgasskandal geschädigte Autokäufer, die ihre Rechte durchsetzen möchten, sollten allerdings nicht mehr lange warten, da zum 31.12.2018 die Ansprüche gegen VW verjähren. Mehr Informationen: https://www.diesel-abgasskandal.de/
VW-Daimler-Abgasskandal – nie war es so einfach, zu seinem Recht zu kommen! Der BGH droht VW
VW-Daimler-Abgasskandal – nie war es so einfach, zu seinem Recht zu kommen! Der BGH droht VW
| 30.06.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… vom Kaufvertrag und die Rücknahme des Schummel-Diesels sowie Schadensersatz fordern. Zum Ende der Verjährung häufen sich die Klagen. Niemand kennt die genaue Anzahl der Klagen. VW spricht hier von etwa 20.000 Klagen. Allerdings ist es mehr als bekannt …
Dieselskandal: Wann verjähren meine Ansprüche?
Dieselskandal: Wann verjähren meine Ansprüche?
| 26.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
… ihres Autos oder gegen den Verkäufer geltend machen und z. B. Schadensersatz verlangen. Allerdings ist das nicht zeitlich unbegrenzt möglich, denn auch Ansprüche aus dem Dieselskandal verjähren. Wie lange Sie Ihre Ansprüche aus dem Dieselskandal …
Erstes Urteil in Deutschland betreffend der akzeptierten Milliardenstrafe im VW-Abgasskandal
Erstes Urteil in Deutschland betreffend der akzeptierten Milliardenstrafe im VW-Abgasskandal
| 19.06.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… daransetzen, ihre Rechte geltend zu machen, um so einen Vermögensverlust zu vermeiden. Ansprüche verjähren abschließend im Jahre 2018 zumindest für die EA-189-Modelle. Zusätzlich besteht für Verbraucher nach den neuesten vorliegenden Urteilen …
Dieselskandal: Wie geht es weiter? Rückruf, Stilllegung etc. auch bei Mercedes / Daimler?
Dieselskandal: Wie geht es weiter? Rückruf, Stilllegung etc. auch bei Mercedes / Daimler?
| 02.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
… das die Abgasnormen einhält. vom Kaufvertrag zurücktreten (Rücktritt) und die Erstattung des Kaufpreises verlangen. Wann droht hier Verjährung? Eine Verjährung von vertraglichen Gewährleistungsansprüchen kann auch bei aktuellen Fällen …
Bundestag beschließt Musterfeststellungsklage
Bundestag beschließt Musterfeststellungsklage
| 15.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… Rechtsanwälte München. Positiv ist zunächst festzuhalten, dass das Gesetz am 1. November 2018 in Kraft treten soll und damit auch noch bevor die Ansprüche der durch den VW-Abgasskandal geschädigten Verbraucher Ende 2018 verjähren
Erdrutsch-Entscheidung: Erste Urteile im Daimler-/Mercedes-Abgasskandal: MB Vito wird zurückgenommen
Erdrutsch-Entscheidung: Erste Urteile im Daimler-/Mercedes-Abgasskandal: MB Vito wird zurückgenommen
| 15.06.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… vorgeht, geht ein großes Risiko ein, seine Rechte und Chancen aufgrund der kommenden Verjährung endgültig zu verlieren. Die Möglichkeit, zu seinem Recht zu kommen, war noch nie so hoch. Es ist davon auszugehen, dass jede eingereichte Klage …
Erdrutsch-Entscheidung des VW-Vorstands im VW-Abgasskandal
Erdrutsch-Entscheidung des VW-Vorstands im VW-Abgasskandal
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… der Staatsanwaltschaft Braunschweig ergeben und eingesehen, dass sie die Rechte und Ansprüche ihrer Kunden akzeptieren müssen . Allerdings gilt, dass diese Rechte nur noch sechs Monate durchsetzbar sind. Die Verjährung tritt spätestens …
Endlich: OLG-Hammer-Sensationsurteil in Sachen VW-Abgasskandal. OLG Köln als erstes Gericht gegen VW
Endlich: OLG-Hammer-Sensationsurteil in Sachen VW-Abgasskandal. OLG Köln als erstes Gericht gegen VW
| 12.06.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… mit oder ohne Software-Update, vorgeht, geht ein großes Risiko ein, seine Rechte und Chancen aufgrund der kommenden Verjährung endgültig zu verlieren. Die Möglichkeit, zu seinem Recht zu kommen, war noch nie so hoch Es ist davon auszugehen …
T6 Multivan: Drohen der Wegfall der Typenzulassung, Rückruf und Ungewissheit?
T6 Multivan: Drohen der Wegfall der Typenzulassung, Rückruf und Ungewissheit?
| 11.06.2018 von Kerger & Partner Rechtsanwälte PartG
… sein werden, obwohl sie nach den kaufvertraglichen Vereinbarungen die Euro-6 Norm erfüllen sollten. Zögern Sie daher nicht, Ihre Gewährleistungsansprüche zu prüfen und diese geltend zu machen. Die zweijährige Verjährung