80 Ergebnisse für Widerspruch

Suche wird geladen …

Ablehnung der Erwerbsminderungsrente immer zum Anwalt – Verweisungsberuf des Gerätezusammensetzers
Ablehnung der Erwerbsminderungsrente immer zum Anwalt – Verweisungsberuf des Gerätezusammensetzers
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Bei Ablehnung einer Rente wegen Erwerbsminderung sollte zunächst immer Widerspruch eingelegt und Akteneinsicht genommen werden. Nur so kann ermittelt werden, auf welcher Basis die Deutsche Rentenversicherung ihre Entscheidung getroffen hat …
Grad der Behinderung (GdB) – Antrag auf weiteres Sachverständigengutachten
Grad der Behinderung (GdB) – Antrag auf weiteres Sachverständigengutachten
| 19.06.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… nach der Einholung eines weiteren Sachverständigengutachtens auf Antrag des Klägers beantwortet. Danach muss das Gericht dem Antrag nur dann stattgeben, wenn die bisherigen Gutachten nicht „überzeugend“ sind. Es müssen daher Widersprüche
Nachforderungen von Sozialbeiträgen bei illegaler Beschäftigung – Schwarzarbeit
Nachforderungen von Sozialbeiträgen bei illegaler Beschäftigung – Schwarzarbeit
| 01.06.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… zum Fälligkeitszeitraum nicht gezahlt werden konnte, liegt auf der Hand. Da ein Widerspruch gegen einen Nachforderungsbescheid der Deutschen Rentenversicherung keine aufschiebende Wirkung hat, mussten weitere rechtliche Schritte eingeleitet werden …
Grad der Behinderung (GdB) bei Wirbelsäulenschäden
Grad der Behinderung (GdB) bei Wirbelsäulenschäden
| 25.02.2024 von Rechtsanwalt Felix Kirk
… des GdB daher vor allem auf die Intensität der Beeinträchtigung und der Anzahl der betroffenen Wirbelsäulenabschnitte an. Zur Prüfung der Sach- und Rechtslage ist die Einsicht in die Verfahrensakte unerlässlich. Um den Widerspruch
Säumniszuschläge im Sozialrecht nur bei Vorsatz!
Säumniszuschläge im Sozialrecht nur bei Vorsatz!
| 21.01.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Säumniszuschläge festgesetzt worden sein, so können Sie diese aktuell, auch nach dem die Widerspruchs- oder Klagefrist abgelaufen ist, noch als unrechtmäßig geltend machen. Dies gilt unseres Erachtens für Zahlungen von Säumniszuschlägen ab 2015. Es wird fachkundige Unterstützung von spezialisierten Anwälten dringend angeraten. Wir helfen Ihnen gerne – bundesweit.
Auch eine Abmahnung von Raoul Teves über die HKMW Rechtsanwälte erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung von Raoul Teves über die HKMW Rechtsanwälte erhalten? Ich berate Sie.
| 03.01.2019 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Es bestehe daher ein Wettbewerbsverhältnis. Im Weiteren werden unter Verweis auf ein konkretes eBay-Angebot verschiedene Wettbewerbsverstöße gerügt, nämlich im Einzelnen: widersprüchliche Angaben zur Dauer der Widerrufsfrist fehlende Link …
Mehrere Sperrzeiten bei ALG I wegen unterlassener Bewerbungen rechtswidrig
Mehrere Sperrzeiten bei ALG I wegen unterlassener Bewerbungen rechtswidrig
| 30.11.2018 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… angegriffen werden. Selbst nach Ablauf der Widerspruchs- oder Klagefristfrist kann bei der Bundesagentur einen Antrag auf Überprüfung gestellt werden. Es wird fachkundige Unterstützung von spezialisierten Anwälten dringend angeraten. Wir helfen Ihnen gerne – bundesweit!
Auch eine Abmahnung von Jürgen Kramer über die ITB Rechtsanwälte erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung von Jürgen Kramer über die ITB Rechtsanwälte erhalten? Ich berate Sie.
| 23.10.2018 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Hyperlink zur OS-Streitschlichtungsplattform widersprüchliche Informationen zum Widerrufsrecht für Verbraucher fehlende Angabe des Grundpreises bei dem Angebot grundpreispflichtiger Ware Zu den Forderungen in der vorliegenden Abmahnung …
Besonderer Kündigungsschutz bei Schwerbehinderung
Besonderer Kündigungsschutz bei Schwerbehinderung
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Felix Kirk
… gegen welchen sowohl der Arbeitnehmer als auch der Arbeitgeber Widerspruch und ggf. Klage vor dem Verwaltungsgericht erheben können.
Klage: Grad der Behinderung
Klage: Grad der Behinderung
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Felix Kirk
Nachdem das Versorgungsamt den Widerspruch nicht abgeholfen hat, besteht die Möglichkeit, gegen den Widerspruchsbescheid binnen einer Frist von einem Monat Klage vor dem zuständigen Sozialgericht zu erheben. Bei der Klagebegründung …
Widerspruch Grad der Behinderung
Widerspruch Grad der Behinderung
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Felix Kirk
Sollte das Versorgungsamt Ihren Antrag auf Feststellung oder Erhöhung des GdB abgelehnt haben, haben Sie die Möglichkeit, innerhalb eines Monats schriftlich Widerspruch gegen die Entscheidung einzulegen. Informationen …
Erneut: Abmahnung der Kanzlei Bülte Quick Bergmann für die A1 Kontor Bramgau UG (haftungsbeschränkt)
Erneut: Abmahnung der Kanzlei Bülte Quick Bergmann für die A1 Kontor Bramgau UG (haftungsbeschränkt)
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… in der Angelegenheit zur Verfügung. Zu der weiteren hier vorliegenden Abmahnung: Mit der weiteren hier vorliegenden Abmahnung werden erneut widersprüchliche Angaben zur Dauer der Widerrufsfrist bei den Informationen zum Widerrufsrecht in einem eBay …
Sozialrecht – Erfolgsaussichten eines Eilverfahrens bei Scheinselbständigkeit („Taximodell“)
Sozialrecht – Erfolgsaussichten eines Eilverfahrens bei Scheinselbständigkeit („Taximodell“)
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Wird in einer Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung Scheinselbständigkeit von freien Mitarbeitern abgenommen, kommt es nicht selten zu hohen Nachforderungen von Sozialbeiträgen. Es muss beachtet werden, dass ein Widerspruch
Verweis auf Steuerberater schützt nicht vor Nachforderungen von Sozialbeiträgen
Verweis auf Steuerberater schützt nicht vor Nachforderungen von Sozialbeiträgen
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Widersprüche und Klagen gegen die Nachforderungsbescheide haben keine aufschiebende Wirkung. Regelmäßig erfolgt der Hinweis des Arbeitgebers, dass alle Unterlagen dem Steuerberater vorlagen und daher von einer ordnungsgemäßen Abrechnung …
Sozialrecht – Anspruch auf Zinsen gegen Sozialbehörden
Sozialrecht – Anspruch auf Zinsen gegen Sozialbehörden
| 15.01.2018 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Bescheide von Sozialbehörden, die Versicherungs-, Beitrags- und Umlagepflichten begründen und einfordern, sind nach §86a Sozialgerichtsgesetz sofort vollziehbar. Eine sofortige Vollziehbarkeit bedeutet, dass trotz Widerspruchs gegen …
Auch eine Abmahnung der Pallat Service und Dienstleistungs UG erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung der Pallat Service und Dienstleistungs UG erhalten? Ich berate Sie.
| 11.01.2018 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… technischen Schritte, die zu einem Vertragsschluss führen fehlende Informationen, ob der Vertragstext nach dem Vertragsschluss von dem Unternehmer gespeichert wird und ob er dem Kunden zugänglich ist Vorhalten widersprüchlicher Informationen …
Auch eine Abmahnung von Jeannette Habeck über die Rechtsanwälte Sievers & Kollegen erhalten?
Auch eine Abmahnung von Jeannette Habeck über die Rechtsanwälte Sievers & Kollegen erhalten?
| 17.10.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… auf die Angebote des Abgemahnten und der Abmahnerin wird darauf hingewiesen, dass ein Wettbewerbsverhältnis bestehe. Gerügt werden sodann im Weiteren verschiedene Wettbewerbsverstöße. Konkret geht es um widersprüchliche Informationen …
Auch eine Abmahnung der DreiMaster Modevertrieb GmbH & Co. KG über die CBH Rechtsanwälte erhalten?
Auch eine Abmahnung der DreiMaster Modevertrieb GmbH & Co. KG über die CBH Rechtsanwälte erhalten?
| 21.07.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… ist. Unter Verweis auf das bestehende Wettbewerbsverhältnis und ein konkretes Angebot des Abgemahnten wurden widersprüchliche Angaben zur Textilkennzeichnung gerügt. Zur Begründung wurde darauf hingewiesen, dass Sinn und Zweck der Vorgaben …
Sozialrecht – Verlust der Ansprüche auf Sozialhilfe mit dem Tod
Sozialrecht – Verlust der Ansprüche auf Sozialhilfe mit dem Tod
| 11.07.2017 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Ansprüche auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) XII kommen bei älteren Personen (Grundsicherung) oder bei Personen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen in Betracht. Die sozialgerichtlichen Verfahren können mit Widerspruch
Sozialrecht – Elterngeld bei Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Sozialrecht – Elterngeld bei Urlaubs- und Weihnachtsgeld
| 05.07.2017 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Das Bundessozialgericht (BSG) hat in der letzten Zeit verschiedene grundlegende Urteile zu der Frage der Berechnung des Elterngeldes gefällt. Um die Erfolgsaussichten eines Widerspruchs oder eine Klage auf höheres Elterngeld sachgerecht beurteilen zu können …
Sozialrecht - Krankengeld trotz zeitlicher Lücke in der AU-Bescheinigung
Sozialrecht - Krankengeld trotz zeitlicher Lücke in der AU-Bescheinigung
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… wieder kommt es zu verspäteten Feststellungen der AU wegen Überlastung der Ärzte, Irrtümern des Personals oder einfach Unwissenheit über die Rechtslage. Es sollten alle laufenden Widerspruchs- und Klageverfahren auf die neue Rechtslage hin …
Auch eine Abmahnung von Frieder Näther über Rechtsanwalt Mueller-Bülow erhalten? Ich berate Sie
Auch eine Abmahnung von Frieder Näther über Rechtsanwalt Mueller-Bülow erhalten? Ich berate Sie
| 08.05.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… wird auf das bestehende Wettbewerbsverhältnis hingewiesen. Im Weiteren werden sodann verschiedene Wettbewerbsverstöße gerügt. Zum einen geht es um widersprüchliche Informationen zur Dauer der Widerrufsfrist aufgrund unterschiedlicher Angaben …
Wann kann die Pflegekasse einen Versorgungsvertrag kündigen?
Wann kann die Pflegekasse einen Versorgungsvertrag kündigen?
| 20.01.2017 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Es bestehen für eine Kündigung eines Versorgungsvertrages durch die Pflegekasse sehr hohe gesetzliche Hürden. Allerdings ist nach § 73 Abs. 2 Satz 2 SGB XI (Sozialgesetzbuch, Elftes Buch) gegen einen Kündigungsbescheid kein Widerspruch
Werden Provisionszahlungen bei der Berechnung des Elterngeldes berücksichtigt?
Werden Provisionszahlungen bei der Berechnung des Elterngeldes berücksichtigt?
| 16.01.2017 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Die Berechnung des Elterngeldes wirft nach wie vor viele Fragen auf. Daher sollte bei strittigen Fragen immer Widerspruch und gegebenenfalls Klage zum Sozialgericht eingereicht werden. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass innerhalb …