2.532 Ergebnisse für Verfassung

Suche wird geladen …

Online-Gesellschafterversammlungen werden möglich
Online-Gesellschafterversammlungen werden möglich
03.09.2021 von Rechtsanwalt Thomas Brand
… Das Protokoll ist schriftlich zu verfassen. Durch die Gesetzesänderung kann dies auch mit Hilfe elektronischer oder anderer technischer Mittel erfolgen (Art. 160 ZGB). Im Falle einer Versammlung ist das Protokoll vom Versammlungsleiter …
Voraussetzungen der Bestellung eines Nachlasspflegers
Voraussetzungen der Bestellung eines Nachlasspflegers
| 21.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… Vertragsverhältnisses. Der Verfasser übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller …
Berechtigungsanfrage der Kanzlei Taylor Wessing im Auftrag der FC Bayern München AG
Berechtigungsanfrage der Kanzlei Taylor Wessing im Auftrag der FC Bayern München AG
02.09.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… auf die Berechtigungsanfrage antworten. Stattdessen sollte die Kommunikation mit den Verfassern von Anfang an einem fachkundigen Anwalt überlassen werden. Melden Sie sich gerne unverbindlich bei uns, wenn Sie auch eine Berechtigungsanfrage …
Insolvenzfall – Hafte ich als Steuerberater bei verspätetem Insolvenzantrag?
Insolvenzfall – Hafte ich als Steuerberater bei verspätetem Insolvenzantrag?
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Rimpf
… vertraut und im Gegensatz zum Geschäftsführer des insolventen Unternehmens meist weiterhin in finanziell stabiler Verfassung. Zusätzlich hat es in der Rechtsprechung in den letzten Jahren deutliche Verschärfungen der Haftung des Steuerberaters …
Umgangsrecht, einfach erklärt
Umgangsrecht, einfach erklärt
| 31.08.2021 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… für Familienrecht aufzusuchen. Wenn nämlich erst mal ein Antrags auf Regelung des Umgangs zu verfassen ist oder im Gegensatz dazu ein solcher bei Dir ins Haus flattert, dann solltest Du gut aufgestellt sein. Aber was passiert …
Zulassung zum Masterstudium: Anforderungen an das Eignungsverfahren
Zulassung zum Masterstudium: Anforderungen an das Eignungsverfahren
| 28.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Roder
… Regelungen als subjektive Berufszulassungsschranke (Art. 12 Grundgesetz und Art. 128 Verfassung des Freistaates Bayern) besondere verfassungsrechtlich gebotene Grenzen eingehalten werden. Daher dürfen die Hochschulen den Zugang …
Entziehung des Pflichtteils
Entziehung des Pflichtteils
| 24.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… kommt, sollten Sie sich deshalb eingehend beraten lassen. Ihr Rechtsanwalt Christian Keßler (Diese Informationen erfolgen nicht im Rahmen eines konkreten Vertragsverhältnisses. Der Verfasser übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität …
Was Sie beim Errichten eines gemeinschaftlichen Testaments über dessen Inhalt wissen müssen 2/4
Was Sie beim Errichten eines gemeinschaftlichen Testaments über dessen Inhalt wissen müssen 2/4
| 18.08.2021 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Oft vergessen die Verfasser eines gemeinschaftlichen Testaments, Regelungen für den ersten Erbfall oder Regelungen für den zweiten Erbfall zu treffen, weil sie sich falsche Vorstellungen darüber machen, was geschieht, wenn ein Testament …
arglistige Täuschung bei Einstellung ins Beamtenverhältnis
arglistige Täuschung bei Einstellung ins Beamtenverhältnis
| 12.08.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… des zur Ernennung anstehenden Bewerbers stützt und dem Bewerber das auch bewusst ist (vgl. BVerwG, Urteil vom 18. September 1985, a.a.O.). Im Rahmen der amtsärztlichen Untersuchung muss er die Fragen nach seiner gesundheitlichen Verfassung
Abmahnung Urheberrecht: RA Gucia i. A. d. Catprint Media GmbH wg. unberechtigter Verwendung eines Catoons von Uli Stein
Abmahnung Urheberrecht: RA Gucia i. A. d. Catprint Media GmbH wg. unberechtigter Verwendung eines Catoons von Uli Stein
12.08.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… beraten zu lassen. Ein Anwalt kann ggf. für Sie eine modifizierte Unterlassungserklärung verfassen. Melden Sie sich gerne bei uns für ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch, wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben! Unsere Fach …
Negative Google-Bewertungen löschen: „Fake“-Profil, Anonymer bzw. Pseudonymer Verfasser vs. „Echtes“ Profil
Negative Google-Bewertungen löschen: „Fake“-Profil, Anonymer bzw. Pseudonymer Verfasser vs. „Echtes“ Profil
| 31.01.2023 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… pseudonyme Verfasser, die Bewertungen bei Google abgeben. Inwiefern sich das Vorgehen gegen derartige Verfasser zu Verfassern unter wahrer Identität unterscheidet, ist das Thema dieses Artikels. Möglichkeiten zu Löschung bei „echten“ Profilen …
E-Mail-Postfach voller Spam Mails? Wie sie dagegen vorgehen können
E-Mail-Postfach voller Spam Mails? Wie sie dagegen vorgehen können
10.08.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… sich ein rechtliches Verfahren gegen den Verfasser der Mail lohnt ist im jeweiligen Einzelfall zu betrachten. Für eine erste Einschätzung und unverbindliches Gespräch können Sie sich gerne bei uns melden. Unsere Fach- und Rechtsanwälte für …
Wichtiges zum Testament
Wichtiges zum Testament
| 10.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
Jährlich werden dreistellige Milliardenbeträge vererbt. Was die meisten Erblasser, die ein Testament verfassen, aber offensichtlich nicht beachten ist, dass fast jedes zweite (!) Testament Fehler aufweist, die dann von dem Nachlassgericht …
Wie kann man negative Bewertungen auf Jameda löschen?
Wie kann man negative Bewertungen auf Jameda löschen?
09.08.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… in der Beurteilung einzelner Bewertungen weiterhelfen und ggf. die entsprechenden rechtlichen Schritte einleiten. So kann der Verfasser einer Bewertung auch direkt abgemahnt werden. Beachten Sie, dass Sie bei Negativbewertungen schnell handeln sollten, um …
Anforderungen an die Wirksamkeit eines gemeinschaftlichen Testaments
Anforderungen an die Wirksamkeit eines gemeinschaftlichen Testaments
| 25.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… um spätere Probleme zu vermeiden. Ihr Rechtsanwalt Christian Keßler (Diese Informationen erfolgen nicht im Rahmen eines konkreten Vertragsverhältnisses. Der Verfasser übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit …
Gekündigt worden- was nun?
Gekündigt worden- was nun?
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Rainer Deuerlein
… Prozesskostenhilfe zu beantragen, hier muss man allerdings dann gegenüber dem Gericht „die Hosen herunterlassen“ wie es finanziell aussieht. Hier ist man aber auch seitens der Gerichte nach der Erfahrung des Verfassers nicht unbedingt kleinlich. Für …
Abmahnung: BluePort Legal i. A. d. 1. FC Union Berlin wegen Markenverletzung an 1. FC Union Berlin, Logo, Eisern Union!
Abmahnung: BluePort Legal i. A. d. 1. FC Union Berlin wegen Markenverletzung an 1. FC Union Berlin, Logo, Eisern Union!
| 31.01.2023 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… zu den Verfassern der Abmahnung vermeiden! Wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben, melden Sie sich gerne bei uns! Als Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz (Marken- und Wettbewerbsrecht) sowie Urheber- und Medienrecht berate ich seit …
Muss eine Vorsorgevollmacht notariell sein oder beglaubigt werden?
Muss eine Vorsorgevollmacht notariell sein oder beglaubigt werden?
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… nicht und - wie der Verfasser aus eigenen Gesprächen mit Betreuungsbehörden weiß - kennen auch viele Betreuungsbehörden ihre eigene Kompetenz nicht und verweisen Vollmachtgeber unsinnigerweise zu einem Notar. Praktische Notwendigkeit …
Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt Sportwettenanbieter zur Rückzahlung verlorener Wettbeträge!
Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt Sportwettenanbieter zur Rückzahlung verlorener Wettbeträge!
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Coburg, Paderborn, Mainz und Aachen aus, dass das in Deutschland geltende Glückspielrecht nicht gegen Verfassungs- und/oder Unionsrecht verstößt. Aufgrund der Zielsetzung der einschlägigen Verbotsnormen (Spielerschutz), sei eine Rückforderung …
Negative Bewertungen bei Google erhalten - Wie können Sie diese löschen
Negative Bewertungen bei Google erhalten - Wie können Sie diese löschen
| 03.08.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… diese negativen Bewertungen unkonkret und stammen von anonymen Accounts. Umso ärgerlicher, wenn anhand dieser Bewertungen ein schlechtes Bild hinterlassen wird. Was können Sie dagegen machen? Um direkt gegen den Verfasser der unzulässigen …
BGH bestätigt: Cum-Ex-Deals sind Steu­er­hin­ter­zie­hung
BGH bestätigt: Cum-Ex-Deals sind Steu­er­hin­ter­zie­hung
| 02.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… Der Verfasser übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen …
Testament
Testament
| 02.08.2021 von Rechtsanwältin Daniela Pergola
… von Ihrem Vermögen bekommen soll bzw. wenn nicht die gesetzliche Erbfolge eintreten soll, ist es ratsam ein Testament zu verfassen. Haben Sie nämlich kein Testament so gilt automatisch die gesetzliche Erbfolge. Und wenn keine gesetzlichen …
Was ist bei Vorsorgevollmachten zu beachten?
Was ist bei Vorsorgevollmachten zu beachten?
| 02.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… diese Ansprechpartner dagegen fast immer. Da man es seinen Bevollmächtigten leicht machen möchte, sollte man diese Dokumente nur auf anwaltlichem oder notariellem Briefpapier verfassen lassen. Mehrere Vertreter einsetzen und Rangfolge bestimmen Manche …
Schlechte bzw. negative Bewertung bei Google: Was Sie machen können, um diese zu entfernen / zu löschen
Schlechte bzw. negative Bewertung bei Google: Was Sie machen können, um diese zu entfernen / zu löschen
| 31.01.2023 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… oder vergleichbaren Fällen kann der Verfasser der Bewertung abgemahnt werden. Im weiteren Verlauf können auch gerichtliche Schritte eingeleitet werden. Behalten Sie hierbei – wie bereits erwähnt - die Eilfrist von einem Monat im Hinterkopf …