823 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Aktueller Stand des Musterverfahrens für VW-Aktionäre
Aktueller Stand des Musterverfahrens für VW-Aktionäre
| 11.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… sein. Per Fax teilte das Landgericht Braunschweig den mzs Rechtsanwälten aus Düsseldorf am Montag mit, dass per 4. Dezember 2015 insgesamt 14 Klagen auf Schadensersatz wegen verspäteter Information des Kapitalmarktes über die sogenannte …
Schiffsfonds: Targobank verhindert durch Anerkenntnis „in letzter Sekunde“ eine Verurteilung
Schiffsfonds: Targobank verhindert durch Anerkenntnis „in letzter Sekunde“ eine Verurteilung
| 10.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Der von dem Düsseldorfer Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Pascal John (mzs Rechtsanwälte) vertretene Anleger des Schiffsfonds „Santa-B Schiffe“ kann aufatmen. Der Prozess auf Schadensersatz wegen Falschberatung …
VW-Aktionäre: Schadensersatz trotz Kurserholung
VW-Aktionäre: Schadensersatz trotz Kurserholung
| 07.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
So mancher VW-Aktionär, der VW-Aktien vor dem Bekanntwerden der Abgasmanipulationen am 18.09.2015 erworben hatte, stellt sich dieser Tage die Frage, ob er angesichts der Kurserholung der letzten Wochen überhaupt noch Schadensersatzansprüche …
Neue Urteile gegen Sparkassen wegen Falschberatung zu geschlossenen Fonds
Neue Urteile gegen Sparkassen wegen Falschberatung zu geschlossenen Fonds
| 14.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Sparkassen wurden wegen fehlerhafter Anlageberatung zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt: Nach dem am 27.10.2015 (Az. 6 O 22/13) verkündeten Urteil des Landgericht Mühlhausen hat die Kreisparkasse Nordhausen einem Mandanten der Düsseldorfer …
Schadensersatz wegen zu spät erkannter Hirnhautentzündung
Schadensersatz wegen zu spät erkannter Hirnhautentzündung
11.11.2015 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
Wie das Oberlandesgericht Oldenburg mit Entscheidung vom 28.10.2015, Aktenzeichen 5 U 156/13 , entschied, hat ein Krankenhaus einem Kind wegen einer zu spät erkannten Hirnhautentzündung Schadensersatz zu leisten. In dem Rechtsstreit ging …
Vorgehen bei Verdacht auf Behandlungsfehler
Vorgehen bei Verdacht auf Behandlungsfehler
| 05.11.2015 von MSH Rechtsanwälte GbR
… zu erwirken. Viele Mandanten tragen den Gedanken an eine Geltendmachung von Schadensersatz und Schmerzensgeld beim Schädiger lange mit sich, entschließen sich aber erst zu einem relativ späten Zeitpunkt – manchmal erst Jahre …
BGH lässt Revision nicht zu: Kreissparkasse München muss Schadensersatz an Schiffsfonds-Anleger leisten
BGH lässt Revision nicht zu: Kreissparkasse München muss Schadensersatz an Schiffsfonds-Anleger leisten
| 27.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Die Kreissparkasse hat dem Anleger nunmehr 86.100,- EUR an Schadensersatz plus Zinsen zu leisten, Zug um Zug gegen Übertragung des Anteils an dem Fonds HCI Euroliner. Dr. Thomas Meschede , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht der Kanzlei mzs …
Schadensersatz nach Sturz eines Patienten von Behandlungsliege
Schadensersatz nach Sturz eines Patienten von Behandlungsliege
| 26.10.2015 von MSH Rechtsanwälte GbR
Nicht selten ereignen sich Stürze von Patienten in medizinischen Behandlungseinrichtungen, welche zu entsprechenden Haftungsansprüchen führen können. In einem solchen Fall ist zu prüfen, inwieweit das betroffene ärztliche Personal und das …
Musterverfahren: Düsseldorfer Aktionär reicht Schadensersatzklage gegen VW ein
Musterverfahren: Düsseldorfer Aktionär reicht Schadensersatzklage gegen VW ein
| 13.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Auch ein Düsseldorfer Aktionär klagt auf Schadensersatz und fordert von VW finanzielle Entschädigung für den vom Konzern verschuldeten Kursverlust. Für seinen Mandanten hat die Düsseldorfer Kanzlei mzs Rechtsanwälte, eine der größten …
Filesharing-Abmahnung Waldorf Frommer für Constantin Film Verleih GmbH wegen Film „Fack ju Göhte 2“
Filesharing-Abmahnung Waldorf Frommer für Constantin Film Verleih GmbH wegen Film „Fack ju Göhte 2“
| 07.10.2015 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… der Urheberrechtsverletzung haften, oder als sogenannter Störer für das Verhalten des richtigen Täters verantwortlich sein. Verlangt wird die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Regelmäßig …
Ihre Ansprüche im Abgasskandal
Ihre Ansprüche im Abgasskandal
| 05.10.2015 von Rechtsanwalt Sascha Conradi LL.M.
… ansässiger Kläger an solchen Verfahren können eng sein. Der Verfasser rät daher Mandanten, den materiellen Schadenersatz vor deutschen Gerichten gerichtlich geltend zu machen und parallel zu versuchen, Strafschadenersatz über eine Partnerkanzlei …
VW-Abgas-Skandal: Welche Aktionäre dürfen auf Schadensersatz hoffen?
VW-Abgas-Skandal: Welche Aktionäre dürfen auf Schadensersatz hoffen?
| 01.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… kursieren aktuell zahlreiche Medienberichte und Mutmaßungen. Für die VW-Aktionäre, die Schadensersatz geltend machen wollen, stehen derzeit drei Termine als relevant im Raum. Derweil verdichten sich Hinweise darauf, dass dem VW-Vorstand …
VW-Abgasmanipulation - Practice Group bereitet Schadensersatzklagen vor
VW-Abgasmanipulation - Practice Group bereitet Schadensersatzklagen vor
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Schadenersatz geltend machen Der Gesamtverlust aller Aktionäre lag bisher im zweistelligen Milliardenbereich. „Wir sind zuversichtlich, dass Aktionäre – je nach Erwerbszeitraum der Aktie – erfolgreich Schadensersatzforderungen gegen …
LG Hamburg: Sparkasse Ostunterfranken muss Anlegerin wegen verschwiegener Provisionen entschädigen
LG Hamburg: Sparkasse Ostunterfranken muss Anlegerin wegen verschwiegener Provisionen entschädigen
23.09.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Das Landgericht Hamburg hat die Sparkasse Ostunterfranken mit Urteil vom 27.02.2015 zur Zahlung von Schadenersatz an eine von der Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertretene Fondszeichnerin verpflichtet. Die Anlegerin hatte im Jahre …
LG Hamburg: Sparkasse muss Anleger wegen verschwiegener Rückvergütungen entschädigen
LG Hamburg: Sparkasse muss Anleger wegen verschwiegener Rückvergütungen entschädigen
21.09.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Vereinigten Sparkassen im Landkreis Weilheim i. OB müssen laut eines Urteils des Landgericht Hamburg vom 27.03.2015 Schadenersatz an ein Anlegerehepaar zahlen. Die Mandanten der Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hatten …
Vermögenssorge - Finger weg! Kein Zugriff der Eltern auf das Sparbuch des Kindes
Vermögenssorge - Finger weg! Kein Zugriff der Eltern auf das Sparbuch des Kindes
| 10.09.2015 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… Wird abgehobenes Geld vom Konto des Kindes nicht inklusive aller Zinsen wieder auf das Konto einbezahlt, kann das Kind sogar rechtlich gegen die Eltern einen Anspruch auf Schadensersatz geltend machen. Dass beide Elternteile damit einverstanden waren …
OLG Hamm: Commerzbank haftet wegen verschwiegener Rückvergütungen
OLG Hamm: Commerzbank haftet wegen verschwiegener Rückvergütungen
| 02.09.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Das Oberlandesgericht Hamm hat mit Urteil vom 16.06.2014 ein Urteil des Landgericht Hagen gegen die Commerzbank AG rechtskräftig bestätigt. Die Bank war bereits in erster Instanz zur Zahlung von Schadenersatz an einen Mandanten …
Neuer Ärger für Hannover Leasing: Alleinmieter insolvent
Neuer Ärger für Hannover Leasing: Alleinmieter insolvent
| 01.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… des Fonds auswirken. Fazit: Anleger, die in den Hannover Leasing Fonds Substanzwerte Deutschland 7 investiert haben, sollten nun prüfen lassen, ob sie Anspruch auf Schadensersatz erheben können, weil sie über diese Risiken …
LG Frankfurt a.M.: Commerzbank AG haftet wegen falscher Beratung über Haftungsrisiko
LG Frankfurt a.M.: Commerzbank AG haftet wegen falscher Beratung über Haftungsrisiko
| 01.09.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Mit Urteil vom 13.03.2015 hat das Landgericht Frankfurt a. M. die Commerzbank AG ein weiteres Mal zur Zahlung von Schadensersatz an eine Privatanlegerin verpflichtet. Im Jahre 2008 hatte die Mandantin der Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft …
KG Berlin: Banken müssen auch bei konzerneigenen Produkten über Rückvergütungen aufklären
KG Berlin: Banken müssen auch bei konzerneigenen Produkten über Rückvergütungen aufklären
| 28.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… auf Schadenersatz, kommen diese mitunter auf recht kreative Verteidigungsstrategien. Um eine Haftung zu entgehen, argumentieren manche Kreditinstitute, dass sie jedenfalls bei sog. konzerneigenen Produkten gar nicht zur Aufklärung über …
OLG Bamberg: Verhandlungen über Rückvergütungen unschädlich
OLG Bamberg: Verhandlungen über Rückvergütungen unschädlich
26.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Verhandlungsbereitschaft des Anlegers in Bezug auf Rückvergütungen führt – so der Senat – gerade nicht zu einer Widerlegung der sog. „Vermutung aufklärungsrichtigen Verhaltens“. Im Ergebnis hat das OLG die beklagte Bank daher zur Zahlung von Schadenersatz
Koffer "diagonal packen" - von jedem was in jeden Koffer
Koffer "diagonal packen" - von jedem was in jeden Koffer
| 25.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Hilmar de Riese
… nicht da, bedeutet das eine Menge Lauferei, Ärger und Geldausgabe. Da ist es auch kein Trost, dass gegenüber der Fluggesellschaft grundsätzlich Ansprüche auf Schadensersatz bestehen, wenn der Koffer gar nicht wieder auftaucht oder dass die Ersatzkäufe …
OLG Düsseldorf: Commerzbank AG haftet für Fehler bei Provisionsaufklärung
OLG Düsseldorf: Commerzbank AG haftet für Fehler bei Provisionsaufklärung
| 25.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Das OLG Düsseldorf hat die Commerzbank AG mit Urteil vom 01.08.2014 zur Zahlung von Schadenersatz an einen Fondsanleger verurteilt. Der Mandant der Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hatte sich in 2005 auf Empfehlung der Commerzbank …
US Hypotheken 2 Renditefonds GmbH & Co. KG wird liquidiert
US Hypotheken 2 Renditefonds GmbH & Co. KG wird liquidiert
| 21.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… hohen Verlusten abzufinden. Beteiligungen an geschlossenen Immobilienfonds sind riskante Investments. Hierüber sind die Anleger grundsätzlich von ihren Beratern aufzuklären. Geschieht dies nicht, können Anlageberater auf Schadenersatz haften …