107.578 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Hilfe bei der Durchsetzung eines abgelehnten Widerrufes
Hilfe bei der Durchsetzung eines abgelehnten Widerrufes
| 17.06.2016 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Tausende von Darlehensnehmern haben in den letzten Monaten mit Hilfe von Musterbriefen ihre Immobiliendarlehen widerrufen. Fristgerecht bis zum 21. Juni eingegangene Widerrufe müssen von der Bank bearbeitet werden. Die Frage ist nur: Wie …
Früherer Ausstieg bei Forwardprolongationen
Früherer Ausstieg bei Forwardprolongationen
| 01.07.2016 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Forwardprolongation Zahlreiche Darlehensnehmer können früher als gedacht aus ihren Darlehen aussteigen und das auch ohne Widerruf ihrer Darlehen, wenn sie eine sog Forwardprolongation abgeschlossen haben. Wer sein bestehendes Darlehen bei …
OLG Oldenburg: keine Rückzahlung von zu hoher Invaliditätsentschädigung in der Unfallversicherung
OLG Oldenburg: keine Rückzahlung von zu hoher Invaliditätsentschädigung in der Unfallversicherung
| 15.02.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Das OLG Oldenburg hat für den Bereich der Unfallversicherung entschieden, dass dem Versicherer eine vorab gezahlte Invaliditätsentschädigung nicht zurückerstattet werden muss, wenn sich im Prozess herausstellt, dass eigentlich eine …
BGH verwirft Einwand des "Präsenzgeschäfts"
BGH verwirft Einwand des "Präsenzgeschäfts"
| 22.02.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Der BGH hat mit Urteil vom 21.02.2017, Az.: XI ZR 381/16 den insbesondere von Genossenschaftsbanken unter Bezugnahme etwa auf OLG Nürnberg, Urteil vom 01.08.2016, Az.: 14 U 1780/15 oder LG Dortmund, Urteil vom 24.06.2016, Az.: 3 O 430/15 …
Jahresfrist für die Erstellung der Betriebskostenabrechnung
Jahresfrist für die Erstellung der Betriebskostenabrechnung
| 06.03.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Die Jahresfrist für die Erstellung der Betriebskostenabrechnung für den Mieter gilt unabhängig von dem Beschluss der Wohnungseigentümergemeinschaft über die Kosten und Lasten der Gemeinschaft. Der BGH (BGH, Urteil vom 25.01.2017 – VIII ZR …
BGH zur Schwarzgeldabrede – Nichtigkeit auch bei nachträglicher Vereinbarung
BGH zur Schwarzgeldabrede – Nichtigkeit auch bei nachträglicher Vereinbarung
| 27.03.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
BGH führt Rechtsprechung zur Schwarzgeldabrede konsequent fort – Auch nachträgliche Schwarzgeldabrede führt zur Nichtigkeit Der BGH hat bereits in mehreren Urteilen seit 2013 entschieden, dass ein Werkvertrag nichtig ist, wenn die Parteien …
Wirksamkeit einer Ausschlussfrist in Arbeitsverträgen, die Mindestlohnansprüche nicht ausschließt
Wirksamkeit einer Ausschlussfrist in Arbeitsverträgen, die Mindestlohnansprüche nicht ausschließt
| 02.08.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Nach Inkrafttreten des MiLoG ist es streitig, ob arbeitsvertragliche Ausschlussfristen komplett unwirksam sind, falls diese nicht ausdrücklich Ansprüche auf Mindestlohn ausnehmen. In Hinblick auf die Äußerungen von einzelnen Richtern des …
OLG Stuttgart äußert Bedenken zu Widerrufsbelehrung der Dresdner Bank aus 2008/2009
OLG Stuttgart äußert Bedenken zu Widerrufsbelehrung der Dresdner Bank aus 2008/2009
| 12.10.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
In einem von RA Koch, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht geführten Verfahren über den Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrags der Dresdner Bank aus dem Zeitraum Ende 2008 hat das OLG Stuttgart mit der Terminierung des …
Erneut erfolgreich bei Darlehenswiderruf vor BGH
Erneut erfolgreich bei Darlehenswiderruf vor BGH
| 01.02.2018 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Durchhaltevermögen zahlt sich auch bei Widerrufsfällen aus! In einem von RA Sebastian Koch, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Bad Nauheim (in den ersten zwei Instanzen) geführten Verfahren wegen eines Darlehenswiderruf gegen eine …
Gesellschafterversammlung der SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co.KG Erlenhofpark
Gesellschafterversammlung der SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co.KG Erlenhofpark
| 10.04.2014 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Die Kommanditisten der SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. Erlenhofpark München Unterhaching KG sind für den 30.04.2014 zu einer ordentlichen Gesellschafterversammlung eingeladen worden. Der Einladung zur Gesellschafterversammlung …
POC Proven Oil Canada fordert Geld von Anlegern zurück!
POC Proven Oil Canada fordert Geld von Anlegern zurück!
| 13.07.2015 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Mit fadenscheiniger Begründung fordert die POC Verwaltungs GmbH von den Kommanditisten der POC Eins GmbH & C. KG, der POC Zwei GmbH & Co. KG, POC Growth GmbH & Co. KG, der POC Growth 2. GmbH & Co. KG sowie der POC Natural …
Anlagebetrug: Meridian Interstate Europe hat keine Konzession für Wertpapiergeschäfte
Anlagebetrug: Meridian Interstate Europe hat keine Konzession für Wertpapiergeschäfte
| 02.11.2019 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Die Meridian Interstate Europe SL gibt sich als ein Spezialist für IPOs (Initial Public Offering), institutionelle Finanzierung und Anlagefonds aus. Sie hat ihren Sitz in Palma de Mallorca. Investiert soll angeblich in neue Technologien, …
Betrügerische Broker – was können Anleger tun?
Betrügerische Broker – was können Anleger tun?
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Warum werden tausende von Anlegern zu Opfern betrügerischer Broker? Wie gelingt es den betrügerischen Brokern, die sich hinter unseriösen Trading Plattformen verstecken, ihre Opfer oft um ihre gesamten Ersparnisse zu bringen? Erst, wenn der …
Trusts Asset – Anleger fassungslos: Ist es nur Anlagebetrug? Erfahrungen
Trusts Asset – Anleger fassungslos: Ist es nur Anlagebetrug? Erfahrungen
| 11.08.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Betrügerische Zusagen auf Webseite Zu spät finden Anleger heraus, dass sie Opfer von Betrug wurden. Die Zusagen auf der Webseite klingen seriös und vertrauenswürdig. Zum Beispiel liest man: „Bei Trusts Asset Investments glauben wir an die …
Coingalaxy – Besorgte Anleger berichten über böse Erfahrungen mit zwielichtigem Broker!
Coingalaxy – Besorgte Anleger berichten über böse Erfahrungen mit zwielichtigem Broker!
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Von Coingalaxy übers Ohr gehauene Anleger machen ihren Frust nun öffentlich! Den schlimmen Erfahrungen der Anleger mit Coingalaxy zufolge wurde ihnen weder ihr Geld noch der angebliche Gewinn ausbezahlt. Dem Anschein nach ist es …
Anafinex – derbe Erfahrungen mit Broker: Anleger vermuten Anlagebetrug!
Anafinex – derbe Erfahrungen mit Broker: Anleger vermuten Anlagebetrug!
| 18.10.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Nur derbe Erfahrungen machten Anleger mit dem falschen Broker Anafinex. Anafinex hat nicht bloß sämtliche Anleger belogen, sondern Anleger wurden auch um ihr Geld betrogen. Das lässt auf Anlagebetrug schließen! Auch vermeintliche Gewinne …
Celo Market – missliche Erfahrungen mit betrügerischem Broker: Keine Auszahlung!
Celo Market – missliche Erfahrungen mit betrügerischem Broker: Keine Auszahlung!
| 03.11.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Von Celo Market getäuschte Anleger gehen mit ihren argen Erfahrungen mit dem unaufrichtigen Broker an die Öffentlichkeit. Die meisten Anleger wurden von Celo Market erst belogen, dann betrogen. Weder wurden „investierte“ Geldsummen noch …
Dlightglobalfxm – Keine Auszahlung: FCA warnt Anleger vor Fake Trading!
Dlightglobalfxm – Keine Auszahlung: FCA warnt Anleger vor Fake Trading!
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Von Dlightglobalfxm geprellte Anleger tun ihre argen Erfahrungen mit der betrügerischen Plattform kund. Anleger sind von Dlightglobalfxm nur belogen und betrogen worden, wobei die vermeintlich „investierten“ Summen und in Aussicht …
Aron Asset Management – FINMA Warnung vor Anlagebetrug aus dem Jahre 2020!
Aron Asset Management – FINMA Warnung vor Anlagebetrug aus dem Jahre 2020!
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Von der Aron Asset Management geschädigte Anleger bangen um ihr Geld. Die Auszahlung der „angelegten“ Gelder und der vorgeblichen Gewinne blieben bisher aus. Wohl nicht zufällig sind die falschen Broker seit geraumer Zeit nicht mehr für …
Financial Focus Ltd: Identitätsmissbrauch durch betrügerischen Online-Broker?
Financial Focus Ltd: Identitätsmissbrauch durch betrügerischen Online-Broker?
| 03.03.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Die Financial Focus Ltd stellt Anlegern scheinbar vorteilhafte Konditionen für das Online-Trading zur Verfügung und verspricht schnelle sowie sichere Gewinne. Leider ist es ein Anlagebetrug und das Geld verschwindet auf direktem Wege in den …
VRdown – BaFin schlägt Alarm: Handelsplattform ohne Genehmigung!
VRdown – BaFin schlägt Alarm: Handelsplattform ohne Genehmigung!
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Der betrügerische Internet-Broker VRdown hat umgehend auf die Warnung der BaFin reagiert und die Website vrdown.com abgeschaltet. Damit sind die letzten Hoffnungen der Investoren auf eine Auszahlung ihrer bei VRdown investierten Gelder …
Am Steuer eingeschlafen - Strafbarkeit nicht nur bei Unfällen unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Am Steuer eingeschlafen - Strafbarkeit nicht nur bei Unfällen unter Alkohol- und Drogeneinfluss
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
Nichts getrunken und trotzdem Post von der Staatsanwaltschaft? Morgens früh aufgestanden, zur Arbeit gefahren, 12 Stunden unter höchster Konzentration gearbeitet, abends noch Essen gegangen, um gegen Mitternacht über eine Stunde nach Hause …
Arbeitszeit und Arbeitsschichten: Alleinerziehende keinen Anspruch auf bessere Arbeitsschichten
Arbeitszeit und Arbeitsschichten: Alleinerziehende keinen Anspruch auf bessere Arbeitsschichten
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
„Werden die Arbeitszeiten von Beschäftigten mit Kindern festgelegt, müssen Arbeitgeber nach Möglichkeit auch Rücksicht auf die Kinderbetreuung nehmen. Arbeitgeber müssen andere Beschäftigte mit Kindern allerdings nicht für die ungünstigsten …
SGB III, X: Aufhebung sog. Überbrückungsgeldes / Gründungszuschuss, Bundesagentur für Arbeit
SGB III, X: Aufhebung sog. Überbrückungsgeldes / Gründungszuschuss, Bundesagentur für Arbeit
| 16.10.2016 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Bis zum 31.7.2006 wurde auf Antrag von der Bundesagentur für Arbeit Überbrückungsgeld nach § 57 Sozialgesetzbuch (SGB) III a. F. gezahlt. Es bestand ein ermessensunabhängiger Anspruch auf die Leistung. Ab dem 28.12.2011 wurde die Leistung …