925 Ergebnisse für Lieferung

Suche wird geladen …

Abgasskandal: Rechtslage für viele Autokäufer verschlechtert, wenn sie weiter einfach warten
Abgasskandal: Rechtslage für viele Autokäufer verschlechtert, wenn sie weiter einfach warten
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… des Dieselfahrzeugs gegen die Lieferung eines neuen, mangelfreien Autos kann allerdings nur solange gefordert werden, bis die Nachbesserungsaktion „vor der Türe“ steht. Dann können die Autoverkäufer die Rücknahme gegen Neulieferung verweigern …
Die Gefahr von Lieferketten
Die Gefahr von Lieferketten
| 01.05.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
… viele Fallstricke geben, wenn z.B. der Lieferant selbst nicht Hersteller der gekauften Ware ist und diese beispielsweise aus Fernost ordert. In der Regel erfolgt die direkte Lieferung von dem Hersteller zum Besteller, sodass Ihr Lieferant …
„Da hab ich doch noch Garantie?“
„Da hab ich doch noch Garantie?“
| 30.10.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Sefrin
… auf Nacherfüllung, also auf Beseitigung des Mangels oder Lieferung einer mangelfreien Sache. Beim Kauf eines Fahrzeuges wird dies in aller Regel eine Reparatur sein. Erst dann, wenn die Durchsetzung dieses Anspruches scheitert, etwa weil die Reparatur …
Abgasskandal – auch Mercedes-Kunden können vom BGH-Hinweis profitieren
Abgasskandal – auch Mercedes-Kunden können vom BGH-Hinweis profitieren
| 02.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der BGH hat vor wenigen Tagen im Abgasskandal klar und deutlich Stellung bezogen und unzulässige Abschalteinrichtungen als Sachmangel eingestuft. In dem Fall ging es um die Klage eines VW-Käufers gegen den Händler auf Lieferung
OLG Karlsruhe hält Schadensersatzansprüche gegen VW für begründet
OLG Karlsruhe hält Schadensersatzansprüche gegen VW für begründet
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dass er unzulässige Abschalteinrichtungen für einen Sachmangel halte. Hier hatte der Verbraucher allerdings gegen den Händler auf Lieferung eines mangelfreien Ersatzfahrzeugs und nicht direkt gegen VW geklagt. „Die vergangenen Wochen …
Abgasskandal – Staatsanwaltschaft verhängt Bußgeld gegen Bosch
Abgasskandal – Staatsanwaltschaft verhängt Bußgeld gegen Bosch
| 28.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Die strafrechtlichen Ermittlungen gegen einzelne Mitarbeiter laufen jedoch noch weiter. Durch die Lieferung der Motorsteuerung ist Bosch in den Abgasskandal verwickelt. Wie die Staatanwaltschaft Stuttgart mitteilte, habe Bosch seit 2008 ca …
LG Köln: Audi A6 geht im Abgasskandal zurück an den Händler
LG Köln: Audi A6 geht im Abgasskandal zurück an den Händler
| 06.06.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… einen Sachmangel hält. Auch das OLG Karlsruhe hat erst kürzlich entschieden, dass vom Abgasskandal geschädigte Autokäufer Anspruch auf Lieferung eines mangelfreien Neuwagens haben. Diese Rechtsprechung setzt sich zunehmend durch, sodass …
Die Wohnungseigentümergemeinschaft als Verbraucher i.S.d. § 13 BGB
Die Wohnungseigentümergemeinschaft als Verbraucher i.S.d. § 13 BGB
| 30.03.2015 von Rechtsanwalt Volker Knopke
… vor, die sich gegen eine formularmäßige Preisanpassungsklausel in einem Gaslieferungsvertrag wehrten, nach der sich der Preis für die Lieferung von Gas zu bestimmten Zeitpunkten ausschließlich in Abhängigkeit von der Preisentwicklung für Heizöl ändert …
VW-Abgasskandal: Rückenwind für Schadensersatzklagen durch den BGH
VW-Abgasskandal: Rückenwind für Schadensersatzklagen durch den BGH
| 23.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… eines Verbrauchers, der 2015 einen vom Abgasskandal betroffenen VW Tiguan gekauft hatte und nun die Lieferung eines mangelfreien Neufahrzeugs forderte. Das OLG Bamberg hatte die Klage jedoch mit der Begründung zurückgewiesen, dass dieses Tiguan-Modell …
OLG Karlsruhe bestätigt Schadensersatzansprüche im Abgasskandal
OLG Karlsruhe bestätigt Schadensersatzansprüche im Abgasskandal
| 08.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… es vor dem BGH noch um eine Klage gegen einen Händler auf Lieferung eines mangelfreien Neufahrzeugs ging, dreht es sich in dem Fall vor dem OLG Karlsruhe um eine Schadensersatzklage direkt gegen VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung …
Dieselskandal weitet sich aus! Betroffene können sich die Rechte nur noch bis zum 31.12.18 sichern!
Dieselskandal weitet sich aus! Betroffene können sich die Rechte nur noch bis zum 31.12.18 sichern!
| 04.12.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
… Autokäufern ein Anspruch auf Lieferung eines mangelfreien, fabrikneuen und typengleichen Ersatzfahrzeugs aus der aktuellen Serienproduktion zusteht. Einen weiteren Schritt im Zuge sog. Schadenersatzzahlungen hat das Landgericht Bonn gemacht, Az.: 19 …
Prothesenverkauf am Krankenbett – Wie verhält es sich mit dem Widerrufsrecht?
Prothesenverkauf am Krankenbett – Wie verhält es sich mit dem Widerrufsrecht?
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… Ein Widerrufsrecht sei hier nicht gegeben, da es sich bei dem Vertrag um einen Vertrag zur Lieferung von Waren gehandelt habe, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich …
Photovoltaik auf Dächern: 5 Jahre Verjährung bei Bauwerksarbeiten, Arglist verlängert nicht.
Photovoltaik auf Dächern: 5 Jahre Verjährung bei Bauwerksarbeiten, Arglist verlängert nicht.
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… Für die Praxis bedeutet dies, dass bei der Lieferung und Montage von Dach-Photovoltaikanlagen sorgfältig geprüft werden muss, welche rechtlichen Bestimmungen Anwendung finden und wie die Verjährungsfristen zu bewerten sind.
Internationales Handelsrecht: Akkreditive (Letters of Credit) und was dabei zu beachten ist
Internationales Handelsrecht: Akkreditive (Letters of Credit) und was dabei zu beachten ist
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.
… eine Reederei oder ein Spediteur bei der Lieferung behilflich ist. 5. Zusammen mit den Waren legt der Exporteur seiner Bank Dokumente vor, die die Einhaltung des Kaufvertrags belegen. 6. Nach Genehmigung sendet die Bank des Exporteurs …
Wann gelten Anzahlungen als Teil des schädlichen Verwaltungsvermögens im Sinne der Erb- und Schenkungsteuer?
Wann gelten Anzahlungen als Teil des schädlichen Verwaltungsvermögens im Sinne der Erb- und Schenkungsteuer?
| 17.05.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… Anzahlungen" dienen der bilanziell zutreffenden Erfassung schwebender Geschäfte. Anzahlungen sind Vorleistungen auf eine von dem anderen Vertragspartner noch zu erbringende Lieferung oder Leistung. Leistet der Unternehmer eine Anzahlung, so hat …
Gesetzesänderung: Garantiebedingungen müssen zum 01.01.2022 aktualisiert werden, sonst Abmahnung
Gesetzesänderung: Garantiebedingungen müssen zum 01.01.2022 aktualisiert werden, sonst Abmahnung
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… neue Fassung, muss der Verbraucher die Garantieerklärung spätestens bis zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware dem Verbraucher die Garantieerklärung auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung gestellt werden. In der Praxis bedeutet …
Hinterziehung der Umsatzsteuer in einer Lieferkette - Strafverfahren abwenden!
Hinterziehung der Umsatzsteuer in einer Lieferkette - Strafverfahren abwenden!
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Auffälligkeiten wie reine Briefkastenfirmen mit Lieferungen im Streckengeschäft können hier Anlass zu Misstrauen bieten. Ein "Persilschein" vom zuständigen Finanzamt dergestalt, dass der betreffende Lieferant zuverlässig die Umsatzsteuer anmeldet …
Auch eine Abmahnung der DaReOl GmbH wegen Amazon erhalten? Ich berate auch Sie.
Auch eine Abmahnung der DaReOl GmbH wegen Amazon erhalten? Ich berate auch Sie.
| 30.05.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… hatte sich an eine ASIN angehangen, bei der neben dem Hauptprodukt auch noch ein Staubtuch mit angeboten wurde. Es wurde eine Testbestellung durchgeführt, bei der das Staubtuch in der Lieferung nicht dabei war. In der Abmahnung …
Chris Gardner Group: Was können Anleger in dem mutmaßlichen Betrugsfall tun? Anwälte informieren!
Chris Gardner Group: Was können Anleger in dem mutmaßlichen Betrugsfall tun? Anwälte informieren!
| 26.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Aktien eingebucht werden sollten, zu kontaktieren und diese zur Lieferung der Aktien aufzufordern. Ob hier im Einzelfall gar ein „kollusives“ Zusammenwirken mit den Verantwortlichen der Chris Gardner Group vorliegt, sollte immer im Einzelfall …
Das „neue“ Widerrufsrecht für Verbraucher
Das „neue“ Widerrufsrecht für Verbraucher
| 29.01.2016 von Kanzlei Magold, Walter & Hermann Rechtsanwaltspartnerschaft
… sich in Bezug auf die 14-tägige Widerrufsfrist kaum eine Änderung ergeben zu haben, diese bleibt als maßgebliche Regelung auch weiter bestehen. Sie beginnt jetzt in den meisten Fällen einheitlich mit Lieferung der Ware und nicht bevor …
Einführung internationaler Produkte und Dienstleistungen auf dem US-amerikanischen Markt TEIL 2
Einführung internationaler Produkte und Dienstleistungen auf dem US-amerikanischen Markt TEIL 2
| 09.11.2018 von Rechtsanwältin Attorney at Law Seniz Misirlioglu LL.M.
… Beschäftigungsvorschriften? • Optionen für die Aufteilung von Abgaben und Kosten - Werbung und Marketing - Lieferung, Rechnungsstellung, Abholung • Verlustrisiko kann bedeuten, das dieser nicht ein richtiger Vertreter ist • Kontrolle …
Rechtliche Handlungsmöglichkeiten aufgrund der Corona- bzw. Covid-19-Krise
Rechtliche Handlungsmöglichkeiten aufgrund der Corona- bzw. Covid-19-Krise
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt (zertifizierter Compliance-Officer) Daniel Hermann
Störungen in der Lieferantenbeziehung bzw. bei Warenlieferungen Sofern es bei Lieferungen, insbesondere bei Lieferketten, zu Störungen oder gar kompletten Lieferausfällen kommt, fragt es sich ob der Lieferant hierfür haftbar gemacht werden …
VW-Abgasskandal – Beschluss des BGH vom 08.01.2019 – VIII ZR 225/17
VW-Abgasskandal – Beschluss des BGH vom 08.01.2019 – VIII ZR 225/17
| 21.03.2019 von Rechtsanwalt Sirous Vafi
… Fettschreibung und Unterstreichung erfolgte durch den Verfasser des vorliegenden Vermerks!] Der BGH stellt somit fest, dass im Rahmen einer Nachlieferung die Lieferung einer identischen Sache nicht erforderlich ist. Vielmehr ist insoweit darauf …
Rücktritt vom Vertrag – in der Regel nur mit vorheriger Setzung einer Frist zur Nacherfüllung
Rücktritt vom Vertrag – in der Regel nur mit vorheriger Setzung einer Frist zur Nacherfüllung
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… Setzung einer angemessenen Frist zur ordnungsgemäßen Lieferung auffordern. Allein eine umfassende Diskussion rund um die fehlerhafte Lieferung ohne Fristsetzung ist nicht ausreichend, um wirksam vom Vertrag zurückzutreten. Vor allem …