923 Ergebnisse für Lieferung

Suche wird geladen …

Abgasskandal – Schadensersatz ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung
Abgasskandal – Schadensersatz ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung
| 27.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dass die geschädigten Käufer Anspruch auf Lieferung eines Neuwagens haben und keinen Nutzungsersatz zahlen müssen ( Az.: 13 U 144/17, 13 U 16/18 , 13 U 167/17 ). „Die Urteile des OLG Karlsruhe sind der Hammer und für VW ein echter Schlag. Die Argumentation …
Wohnungseigentümergemeinschaft ist Verbraucher gemäß § 13 BGB – Preisanpassungsklauseln unwirksam
Wohnungseigentümergemeinschaft ist Verbraucher gemäß § 13 BGB – Preisanpassungsklauseln unwirksam
| 30.04.2015 von Rechtsanwalt Ralph Horbas
… worden sind, ging es um formularmäßige Preisanpassungsklauseln in Gaslieferungsverträgen (sog. Spannungsklauseln). Kerninhalt dieser Klauseln ist die Abhängigkeit der Entwicklung des Arbeitspreises für die Lieferung von Gas ausschließlich …
Notebook mit Mängeln
Notebook mit Mängeln
| 12.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Hersteller ein Notebook gekauft. Doch nach der Lieferung stellte sich heraus, dass das Gerät einige Mängel hatte: Der Akku war viel zu schnell leer und auch der Sound hielt nicht, was versprochen worden war. Das Soundsystem war viel zu leise …
Widerruf in zwei Teilen
Widerruf in zwei Teilen
| 17.05.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Ist es möglich, den Widerruf bei einer Lieferung, die aus mehreren Teilen besteht, nur bei der Rücksendung des ersten Teils zu erklären? Das AG Münster musste in einem Fall entscheiden (Urt. v. 21.09.18 - 48 C 432/18 ), ob …
Krieg und Wirtschaftssanktionen
Krieg und Wirtschaftssanktionen
| 04.05.2022 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
… betrifft, sind die Verbote und Beschränkungen für die Lieferung von Produkten, die unter das Embargo fallen. Dazu gehören nicht nur Produkte und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck, d.h. deren technologischer Inhalt militärisch …
Abgasskandal landet im Februar vor dem BGH
Abgasskandal landet im Februar vor dem BGH
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… bei der zweiten Generation des VW Tiguan tatsächlich so gravierend sind, dass die Lieferung eines Neufahrzeugs unmöglich ist, muss nun der BGH entscheiden. In vergleichbaren Fällen haben Gerichte schon anders als das OLG Bamberg entschieden …
BGH stellt Weichen im VW-Abgasskandal
BGH stellt Weichen im VW-Abgasskandal
| 26.02.2019 von Rechtsanwalt Lars Ullmann
… so wie bei 2,6 Millionen anderen Fahrzeugen auch –, hat Anspruch auf die Lieferung einer mängelfreien Sache, also auch eines Neufahrzeugs. Der Tiguan-Fahrer hatte auf Lieferung eines mangelfreien Tiguans geklagt, dies war ihm verweigert …
Wer zahlt Gaslieferung?
Wer zahlt Gaslieferung?
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
Der Fall: Ein Energieversorger stellt eine Rechnung über 20.000,- EUR für die Lieferung von Gas in einem Zeitraum von 2 Jahren. Die Forderung wird an den Hauseigentümer gerichtet, welcher die zwei im Gebäude befindlichen Wohnungen …
Vorsteuerabzug für überteuerte und nutzlose Leistungen?
Vorsteuerabzug für überteuerte und nutzlose Leistungen?
| 12.03.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
Gemäß § 15 Absatz Nr. 1 UStG kann ein Unternehmer die gesetzlich geschuldete Steuer für Lieferungen und sonstige Leistungen, die von einem anderen Unternehmer für sein Unternehmen ausgeführt worden sind, als Vorsteuer erstattet erhalten …
Abgasskandal OLG Karlsruhe: Geschädigte Käufer haben Anspruch auf Ersatzfahrzeug
Abgasskandal OLG Karlsruhe: Geschädigte Käufer haben Anspruch auf Ersatzfahrzeug
| 27.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auf die Lieferung eines mangelfreien Ersatzfahrzeugs. Ihre alten Fahrzeuge müssen sie zurückgeben, für die gefahrenen Kilometer müssen sie keine Nutzungsentschädigung zahlen, so das OLG Karlsruhe mit Urteilen vom 24.05.2019 ( Az.: 13 U 144/17 …
Rechtskräftiges Urteil im Abgasskandal – Händler muss Neufahrzeug liefern
Rechtskräftiges Urteil im Abgasskandal – Händler muss Neufahrzeug liefern
| 21.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Ein Urteil des Landgerichts Regensburg im Abgasskandal ist rechtskräftig ( Az.: 7 O 1892/16 ). In dem Fall hatte das LG den Händler zur Lieferung eines Neuwagens verurteilt. Nachdem das OLG Nürnberg die Berufung des Händlers verworfen hat …
Online-Kauf von Lebensmitteln – Informationsrechte der Verbraucher bei online-Kaufverträgen
Online-Kauf von Lebensmitteln – Informationsrechte der Verbraucher bei online-Kaufverträgen
| 16.03.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… zu bestellen und sich nach Hause liefern zu lassen. Man muss nur die gewünschte Ware aus dem Sortiment auswählen, in den Warenkorb legen und auf „Jetzt Bestellen“ klicken. Viele Supermärkte bieten eine Lieferung zum Wunschtermin bzw. innerhalb …
Lebensmittelrecht: Pflichtangaben nach d. Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) im Onlinehandel
Lebensmittelrecht: Pflichtangaben nach d. Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) im Onlinehandel
| 21.05.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… nicht vor Abschluss des Kaufvertrages, d. h. diese Info muss erst zum Ztp. der Lieferung verfügbar sein) (Art. 24, Anhang X) gegebenenfalls Anweisungen für besondere Aufbewahrung und/oder die Verwendung (Art. 25) der Name oder die Firma …
Abmahnungen Ido Interessenverband September 2014
Abmahnungen Ido Interessenverband September 2014
| 02.10.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… die sich am Lager befinden, beträgt ca. 2-3 Werktage AGB-Klausel: Erfüllungsort für Zahlung und Lieferung für beide Vertragspartner ist der Sitz des Verkäufers AGB-Klausel: Die Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich aufgrund der nachstehenden …
Abgasskandal – Händler muss neues Wohnmobil liefern
Abgasskandal – Händler muss neues Wohnmobil liefern
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… noch innerhalb der zweijährigen Gewährleistungspflicht bei Neufahrzeugen geltend gemacht und die Lieferung eines neuen, mangelfreien Wohnmobils gefordert. Der Kläger hatte das Wohnmobil Boxstar 600 DQ von Knaus im Januar 2020 gekauft …
Vorteile des UN-Kaufrechts im Handel mit Tschechien
Vorteile des UN-Kaufrechts im Handel mit Tschechien
| 29.03.2019 von Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik
… Jahres-Frist Käufer können bei Vertragsverletzungen innerhalb von 2 Jahren nach Lieferung der Ware ihre Rechtsansprüche, beispielsweise Gewährleistungsrechte, geltend machen. Bei Vertragsverhandlungen mit Lieferanten ist darauf zu achten …
Teil 10 + 11: Das neue Cannabisgesetz - Qualitätssicherung & kontrollierte Weitergabe in Anbauvereinigungen
Teil 10 + 11: Das neue Cannabisgesetz - Qualitätssicherung & kontrollierte Weitergabe in Anbauvereinigungen
| 30.03.2024 von Rechtsanwalt Bodo Michael Schübel
… Mitglieder dürfen das von Anbauvereinigungen erhaltene Cannabis nicht an Dritte weitergeben, und der Versand sowie die Lieferung von Cannabis sind untersagt. Diese Regelung soll den illegalen Handel mit Cannabis unterbinden. § 20 …
Produkthaftung / Produktsicherheit - Erstattungsansprüche beim Kauf von FFP2-Masken
Produkthaftung / Produktsicherheit - Erstattungsansprüche beim Kauf von FFP2-Masken
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
Anspruch auf Kaufpreisrückzahlung / Schadensersatz wegen Lieferung nicht gesetzeskonformer FFP2-Masken Beispielsfall: Das in Deutschland ansässige Unternehmen B hat Masken bei chinesischen Produzenten eingekauft und deren Verpackungen …
Schadensfall Eleutheros GmbH - Es steht Schlimmes zu befürchten!
Schadensfall Eleutheros GmbH - Es steht Schlimmes zu befürchten!
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… in diesen Fällen setzte sich das Muster dann „klassisch“ fort: Zunächst haben die Betroffenen wegen der ausstehenden Lieferungen der Aktien bei der Firma nachgefragt, sind allerdings immer wieder vertröstet worden. Wenig später war dann …
Teleologische Reduktion des sogenannten Einstiegstest bei grundsätzlich begünstigungsfähigen Vermögen
Teleologische Reduktion des sogenannten Einstiegstest bei grundsätzlich begünstigungsfähigen Vermögen
| 05.07.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… zählen auch Forderungen aus Lieferung und Leistung, also aus der eigentlichen unternehmerischen Tätigkeit entstandene Forderungen, grundsätzlich zu den Finanzmitteln. Hintergrund dieser Regelung ist, dass die sogenannten Cash …
BGH: Vom Abgasskandal betroffene Fahrzeuge haben einen Sachmangel
BGH: Vom Abgasskandal betroffene Fahrzeuge haben einen Sachmangel
| 04.03.2019 von Rechtsanwalt Tobias Honzal
… Nacherfüllungsansprüche geltend gemacht werden. Interessant ist dabei vor allem die Nacherfüllung durch Lieferung einer mangelfreien Sache. Wenn der Kaufgegenstand bei der Übergabe mit einem Mangel behaftet ist, dann kann der Käufer …
Bundesgerichtshof zur Fristsetzung zur Nacherfüllung bei Mängeln der Kaufsache
Bundesgerichtshof zur Fristsetzung zur Nacherfüllung bei Mängeln der Kaufsache
| 20.07.2016 von Rechtsanwalt Volker Blees
… kann er nach seiner Wahl vom Verkäufer entweder die Mangelbeseitigung oder die Lieferung einer mangelfeien Sache verlangen. Hierzu ist grundsätzlich auch die Setzung einer Frist erforderlich. Der Bundesgerichtshof hatte sich in seiner Entscheidung …
Abgasskandal: Neue Hoffnung für VW-Käufer
Abgasskandal: Neue Hoffnung für VW-Käufer
| 06.01.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… machen. Insbesondere ein noch nicht rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Regensburg sorgt für Aufsehen. Anfang des Jahres entschied das LG, dass ein betroffener Käufer die Lieferung eines neuen Fahrzeugs aus der aktuellen Serienproduktion …
Gutgläubiger Erwerb eines gebrauchten PKW möglich (BGH bestätigt am 23.09.2022 OLG Stuttgart)
Gutgläubiger Erwerb eines gebrauchten PKW möglich (BGH bestätigt am 23.09.2022 OLG Stuttgart)
| 17.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… des Bundesgerichtshofs darin, dass - wie in dem Kaufvertrag vereinbart - auf diese Weise sichergestellt werden sollte, dass die Klägerin die Gelangensbestätigung (§ 17a Abs. 2 Nr. 2 UStDV) übersendet, mit der bei innergemeinschaftlichen Lieferungen die Umsatzsteuerfreiheit nachgewiesen werden kann (BGH vom 23.09.2022 -Az: V ZR 148/21).