1.100 Ergebnisse für Gesellschaftsvertrag

Suche wird geladen …

Rückforderung von Ausschüttungen – Rechtmäßigkeit prüfen
Rückforderung von Ausschüttungen – Rechtmäßigkeit prüfen
| 21.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auch notleidende Fondsgesellschaften fordern oftmals Ausschüttungen von den Anlegern wieder zurück. „Das ist aber nach der Rechtsprechung des BGH nur möglich, wenn dies im Gesellschaftsvertrag eindeutig und verständlich geregelt ist“, so …
Gründung einer Niederlassung in Tschechien
Gründung einer Niederlassung in Tschechien
| 13.06.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
… Person über die Errichtung der Niederlassung, der Handelsregisterauszug der ausländischen Person oder ein gleichwertiges Dokument, der Gesellschaftsvertrag, durch den die ausländische Person gegründet wurde, sowie alle Änderungen …
Vorsicht Differenzhaftung! Eine weitere persönliche Haftung für Gesellschafter in einer GmbH.
Vorsicht Differenzhaftung! Eine weitere persönliche Haftung für Gesellschafter in einer GmbH.
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ein hohes Haftungsrisiko für die Gesellschafter. Ebenso greift die Differenzhaftung für die Differenz zwischen dem Wert seiner Sacheinlage des Gesellschafters und der laut Satzung/Gesellschaftsvertrag zu erbringenden Stammeinlage, § 9 GmbHG. 3 …
Rechtsanwälte, Steuerberater, Ärzte aufgepasst – Nachzahlungen zur Sozialversicherung drohen!
Rechtsanwälte, Steuerberater, Ärzte aufgepasst – Nachzahlungen zur Sozialversicherung drohen!
| 13.10.2022 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… im Gesellschaftsvertrag vereinbart ist. In der Entscheidung wurde nochmals klargestellt, dass auch für Rechtsanwälte als Gesellschafter-Geschäftsführer einer Rechtsanwaltsgesellschaft die gleichen Maßstäbe für die Bewertung einer Tätigkeit gelten …
Die GmbH – eine Rechtsform mit vielen Vorteilen, die aber durchaus böse Überraschungen bereithalten kann.
Die GmbH – eine Rechtsform mit vielen Vorteilen, die aber durchaus böse Überraschungen bereithalten kann.
| 28.07.2022 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… Der Gesellschaftsvertrag ist notariell zu beurkunden. Dies führt zu weiteren Kosten. Gleiches gilt für Änderungen des Gesellschaftsvertrages. Diese sind ebenfalls notariell zu beurkunden, was zu weiteren Kosten führt. Die GmbH muss …
Rückabwicklung Anlage in Immobilienfonds und Besteuerung
Rückabwicklung Anlage in Immobilienfonds und Besteuerung
| 08.07.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… aus Vermietung und Verpachtung erzielt werden. Entscheidend ist die rechtliche Gestaltung der Verträge. Gehen wir davon aus, daß in der Regel die Gesellschaftsverträge so gestaltet sind, daß sie den Vorgaben der Finanzverwaltung …
Insolvenzverfahren über das Vermögen CSA Beteiligungsfonds 4 und 5 - Auswirkungen auf Anleger
Insolvenzverfahren über das Vermögen CSA Beteiligungsfonds 4 und 5 - Auswirkungen auf Anleger
| 10.09.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… gekündigt wird bzw. der Widerruf erklärt wird, sind die Anleger auf das so genannte Abfindungsguthaben angewiesen. Wie das Abfindungsguthaben ermittelt wird, ergibt sich aus den Regelungen des Gesellschaftsvertrages. Nach eröffneten …
Alpha Patentfonds 2 - Wertevernichtung durch Umwandlung von Kommanditkapital in Genussrechtskapital
Alpha Patentfonds 2 - Wertevernichtung durch Umwandlung von Kommanditkapital in Genussrechtskapital
| 18.07.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Nach dem Gesellschaftsvertrag war Zweck der Gesellschaft der Erwerb, das Halten und die Verwaltung von Genussrechten. Im Prospekt ist ausgewiesen, dass den Anlegern die Möglichkeit einer Teilhabe an den Erträgen aus der Verwertung von Patenten mit einem hohen …
UDI Energie Festzins III GmbH & Co. KG: BaFin ordnet Abwicklung an
UDI Energie Festzins III GmbH & Co. KG: BaFin ordnet Abwicklung an
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Blitz 21-60 GmbH. Diese Gesellschaft bestand im Übrigen erst seit dem 18.02.2021. Von diesem Tage datiert der Gesellschaftsvertrag. Hierbei handelt es sich im Übrigen um den Tag, an welchem die BaFin den Abwicklungsbescheid gegen die UDI …
DS-Fonds Nr. 117 DS Patriot: Ausschüttungen zurückzahlen?
DS-Fonds Nr. 117 DS Patriot: Ausschüttungen zurückzahlen?
| 08.10.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… als die Fondsgesellschaft und sieht nach den Formulierungen im Gesellschaftsvertrag keine Anspruchsgrundlage für eine Rückforderung der Ausschüttungen. Er hat seinen Mandanten insoweit geraten, die Ansprüche zurück zu weisen und dies zu begründen. CLLB …
Die Außen-GbR und die Innen-GbR nach MoPEG: ​Worin liegt der Unterschied und ​welche ​Rechtsfolgen ergeben sich hieraus?
Die Außen-GbR und die Innen-GbR nach MoPEG: ​Worin liegt der Unterschied und ​welche ​Rechtsfolgen ergeben sich hieraus?
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… GbR nach MoPEG Die Entstehung einer GbR erfolgt durch den Abschluss eines Gesellschaftsvertrags, in dem sich die Gesellschafter verpflichten, einen gemeinsamen Zweck zu fördern. Die Art der GbR hängt vom Willen der Gesellschafter ab, ob …
Wie man Anteile an einer kolumbianischen vereinfachten Aktiengesellschaft (S.A.S.) wirksam erwirbt
Wie man Anteile an einer kolumbianischen vereinfachten Aktiengesellschaft (S.A.S.) wirksam erwirbt
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… wie andere Wirtschaftsgüter – frei gehandelt und verkauft werden. Ausnahme: In manchen S.A.S. sieht der Gesellschaftsvertrag ein Vorkaufsrecht ( derecho de preferencia ) zu Gunsten der aktuellen Aktionäre vor. In diesen Fällen muss erst …
Sozialversicherungspflicht von Gesellschafter-Geschäftsführern einer GmbH – Vertrauensschutz?
Sozialversicherungspflicht von Gesellschafter-Geschäftsführern einer GmbH – Vertrauensschutz?
| 29.06.2019 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
… ausscheidet, ist grundsätzlich abhängig beschäftigt. Er ist ausnahmsweise nur dann als Selbständiger anzusehen, wenn er exakt 50 % der Anteile am Stammkapital hält oder ihm bei einer geringeren Kapitalbeteiligung nach dem Gesellschaftsvertrag
Übernahmehaftung: Wer haftet für die Altverbindlichkeiten einer GmbH nach Anteilsübertragung?
Übernahmehaftung: Wer haftet für die Altverbindlichkeiten einer GmbH nach Anteilsübertragung?
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Gesellschafter-Geschäftsführer #Beschlussfassung #Gesellschafterversammlung #Gesellschaftsvertrag #Gesellschafterstreit #FachanwaltGesellschaftsrecht #FachanwaltHandelsrecht #FachanwaltSteuerrecht #FachanwaltInsolvenzrecht #Rechtsanwalt #Anwalt #Spezialist #Fachanwalt
Nießbrauch an Gesellschaftsanteilen als Gestaltungsmittel der Unternehmensnachfolge: Steuerrechtliche Aspekte
Nießbrauch an Gesellschaftsanteilen als Gestaltungsmittel der Unternehmensnachfolge: Steuerrechtliche Aspekte
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Dennis Häbel-Dziubek
… Gesellschaftsrechtliche Zustimmung : In vielen Gesellschaften (insbesondere bei GmbHs und AGs) ist die Übertragung von Anteilen oder Rechten daran zustimmungspflichtig. Es ist daher unerlässlich, die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages
Welche Chancen bestehen, seine Einlagen bei der „Thomas Lloyd Cleantech Infastructure Fund GmbH“ zurückzubekommen ?
Welche Chancen bestehen, seine Einlagen bei der „Thomas Lloyd Cleantech Infastructure Fund GmbH“ zurückzubekommen ?
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… und Zahlungsvorbehalt ins Spiel, der gerne von den Fondsgesellschaften in den Gesellschaftsverträgen verankert wird, und der den Anlegern bei der Einwerbung des Kapitals oft verschwiegen wird. Diese qualifizierten Rangrücktritte und Zahlungsvorbehalte …
GmbH-Gesellschafterversammlungen und vereinfachte Beschlussfassung in Corona-Zeiten
GmbH-Gesellschafterversammlungen und vereinfachte Beschlussfassung in Corona-Zeiten
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
… die Situation dar, wenn, wie häufig, Gesellschaftsverträge eine ausdrückliche Anweisung enthalten, Gesellschafterversammlungen abzuhalten, etwa zum Zwecke der Feststellung des Jahresabschlusses der Gesellschaft? Wenn nun aber aus Rechtsgründen …
M&A Italien
M&A Italien
| 13.05.2021 von Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse
… Gestaltungspielraum hinsichtlich des Gesellschaftsvertrages und können die Satzung ihren spezifischen Bedürfnissen in Bezug auf die Führung der Gesellschaft oder den Ausstieg aus ihr anpassen die Ausgestaltung der Unternehmensführung ( governance …
Multi Asset Anspar Plan 4 180/240 / MAP - Ratenzahlungen stoppen - kostenlose bei Vertretung Gläubigerversammlung
Multi Asset Anspar Plan 4 180/240 / MAP - Ratenzahlungen stoppen - kostenlose bei Vertretung Gläubigerversammlung
| 28.04.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… auch nicht die Nachrangklausel im jeweiligen Gesellschaftsvertrag entgegen. Diese ist nach der Rechtsprechung des BGH zur Wirksamkeit solcher Klauseln wohl unwirksam - was dem Insolvenzverwalter nicht gefallen dürfte. Das hat zwei Folgen: Zum einen könnte man …
SilviRom Forest GmbH & Co. KG: ​Anleger fordern außerordentliche Gesellschafterversammlung
SilviRom Forest GmbH & Co. KG: ​Anleger fordern außerordentliche Gesellschafterversammlung
| 25.09.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Die Wirtschaftskanzlei Mutschke kämpft für das gemeinsame Interesse der Anleger der SilviRom Forest GmbH & Co. KG, die derzeitigen Probleme des Waldfonds aktiv anzugehen. Nach dem Gesellschaftsvertrag der Fondsgesellschaft muss …
Einstweilige Verfügungen gegen die Einreichung und Berichtigung von ( fehlerhaften ) GmbH- Gesellschafterlisten
Einstweilige Verfügungen gegen die Einreichung und Berichtigung von ( fehlerhaften ) GmbH- Gesellschafterlisten
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… gewonnen und galt fortan neben dem Gesellschaftsvertrag als „Zentraldokument der GmbH und ihrer Gesellschafter“. Die Gesellschafterliste gibt wieder, wer im Verhältnis zur Gesellschaft als Gesellschafter gilt und damit Gesellschafterrechte …
Die Rolle des Anwalts bei Vertragsverhandlungen
Die Rolle des Anwalts bei Vertragsverhandlungen
| 07.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… ein, an den der Mandant bisher gar nicht gedacht hat. Bei der Gestaltung von Gesellschaftsverträgen ist das durchaus häufiger der Fall. b) Nie ganz außer Acht lassen darf man auch die Verhandlungsposition des Mandanten . Der kleine Subunternehmer …
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH nach polnischem Recht
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH nach polnischem Recht
| 23.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Katarzyna Styrna-Bartman LL.M.
… Rechtspersönlichkeit, welcher ein einschlägiges Gesetz die Geschäftsfähigkeit einräumt, so ruht die Pflicht, von der im Abs.1 die Rede ist, auf jedem, der aufgrund des Gesetzes, des Gesellschaftsvertrags oder der Satzung berechtigt …
Was versteht man unter einem negativen Kapitalkonto bei der KG und welche Folgen ergeben sich hieraus?
Was versteht man unter einem negativen Kapitalkonto bei der KG und welche Folgen ergeben sich hieraus?
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Kapitalkonto #negativ #negativesKapitalkonto #negativerKapitalanteil #Gesellschafter #Gesellschaftsvertrag #Gesellschafterstreit #FachanwaltGesellschaftsrecht #FachanwaltHandelsrecht #FachanwaltSteuerrecht #FachanwaltInsolvenzrecht #Rechtsanwalt #Anwalt #Spezialist #Fachanwalt