1.096 Ergebnisse für Gesellschaftsvertrag

Suche wird geladen …

WIRECARD - Neues für Aktionäre + Derivateanleger +++
WIRECARD - Neues für Aktionäre + Derivateanleger +++
| 15.09.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die Befreiung von dem Vertrag und Ersatz seiner Aufwendungen verlangen. Dieses soll für den Abschluss des Gesellschaftsvertrages eines stillen Gesellschafters so gelten. Es bleibt abzuwarten, wie der BGH diese Rechtsprechung weiter entwickelt, zumal …
Die Nordcapital Schiffsportfolio 3 GmbH & Co. KG
Die Nordcapital Schiffsportfolio 3 GmbH & Co. KG
| 26.09.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… kann, ohne darauf hinzuweisen. In der Regel liegt häufig auch eine nicht erfolgte anlagegerechte Beratung vor. So wurden die Anleger insbesondere nicht darauf hingewiesen, daß das Kapital gebunden ist, da ausweislich des Gesellschaftsvertrages
Taktik im Gesellschafter-Geschäftsführerstreit: Die Abberufung des Geschäftsführers durch den Mitgesellschafter.
Taktik im Gesellschafter-Geschäftsführerstreit: Die Abberufung des Geschäftsführers durch den Mitgesellschafter.
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Themen behandelt werden. d. Formvorschriften Die Einladung muss den Formvorschriften entsprechen, die im Gesellschaftsvertrag oder in der Satzung festgelegt sind. Dies kann beispielsweise die Schriftform oder bestimmte Fristen betreffen. e …
Nachhaftung und Nachschusspflicht eines ausgeschiedenen GbR-Gesellschafters: Das Wichtigste im Überblick.
Nachhaftung und Nachschusspflicht eines ausgeschiedenen GbR-Gesellschafters: Das Wichtigste im Überblick.
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zu minimieren. Eine der Hauptmethoden zur Umgehung der Nachhaftung und Nachschusspflicht ist die sorgfältige Gestaltung des Gesellschaftsvertrags. Durch spezifische Klauseln im Vertrag können die Bedingungen der Nachhaftung und Nachschusspflicht …
Vertragsärztliches Zulassungsrecht bei der Übernahme von Arztpraxen durch Investoren
Vertragsärztliches Zulassungsrecht bei der Übernahme von Arztpraxen durch Investoren
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… nicht von großer Bedeutung, ob die Träger-GmbH zunächst von der Käufer- oder der Verkäuferseite gestellt wird. Die regulatorischen Anforderungen sind Folgende: Gesellschaftsvertrag der GmbH (Satzung) Nachweis der Gründereigenschaft (vgl. bspw …
Gesellschafterstreit: Unberechtigter Insolvenzantrag kann zum Schadenersatz führen
Gesellschafterstreit: Unberechtigter Insolvenzantrag kann zum Schadenersatz führen
| 30.11.2015 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… mit dem Ehemann der Klägerin und einem weiteren Dritten eine GbR, deren einziges Vermögen ein Grundstück war. Ein Gesellschaftsvertrag wurde nicht vereinbart, sodass die §§ 705 ff. BGB ohne Abweichungen galten. Die Klägerin schloss für …
Joint Venture – gemeinsam zum Ziel
Joint Venture – gemeinsam zum Ziel
| 03.01.2020 von Rechtsanwalt Finn Dethleff
… funktioniert die Joint Venture-Gesellschaft Neben dem Joint Venture-Vertrag muss auch dem Gesellschaftsvertrag der Joint Venture-Gesellschaft eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Dabei sollten insbesondere die folgenden Themenbereiche …
Die Nutzungstreuhand bei einem GbR-Gesellschaftsanteil: Rechtsnatur, Bestellung und Aufhebung.
Die Nutzungstreuhand bei einem GbR-Gesellschaftsanteil: Rechtsnatur, Bestellung und Aufhebung.
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… führt. Vielmehr bedarf es einer gesonderten Aufnahme des Treuhänders in die Gesellschaft, die in der Regel im Gesellschaftsvertrag bereits legitimiert sein muss oder durch einen einstimmigen Gesellschafterbeschluss erfolgen kann. 4 …
Die Auflösung und Liquidation einer OHG. Eine Anleitung zur Auflösung einer OHG.
Die Auflösung und Liquidation einer OHG. Eine Anleitung zur Auflösung einer OHG.
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… den §§ 131 ff. HGB erläutern. Außerdem geben wir eine Anleitung zur Abwicklung bzw. Liquidation einer OHG. 2. Auflösungsgründe Es gibt verschiedene Gründe, warum eine OHG aufgelöst werden kann. Diese können im Gesellschaftsvertrag vereinbart …
Auskunfts- und Informationsrechte in der Kommanditgesellschaft: Ein Überblick.
Auskunfts- und Informationsrechte in der Kommanditgesellschaft: Ein Überblick.
| 17.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Gesellschaftsvertrag #Gesellschafterstreit #FachanwaltGesellschaftsrecht #FachanwaltHandelsrecht #FachanwaltSteuerrecht #FachanwaltInsolvenzrecht #Rechtsanwalt #Anwalt #Spezialist #Fachanwalt
8 vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung der nachträglichen Feststellung einer verdeckten Gewinnausschüttung.
8 vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung der nachträglichen Feststellung einer verdeckten Gewinnausschüttung.
| 31.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… werden. 6. Einhaltung gesellschaftsrechtlicher Formalien: Beschlüsse, die die Gewinnausschüttung betreffen, sollten stets im Einklang mit dem Gesellschaftsvertrag und den gesetzlichen Vorschriften stehen. Hierzu gehört …
MS „BBC COLORADO“: Wirtschaftskanzlei Mutschke initiiert außerordentliche Gesellschafterversammlung
MS „BBC COLORADO“: Wirtschaftskanzlei Mutschke initiiert außerordentliche Gesellschafterversammlung
| 19.10.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Bockstiegel GmbH & Co. Reederei KG MS „BBC Colorado“, die derzeitigen Probleme des Schiffsfonds aktiv anzugehen. Nach dem Gesellschaftsvertrag der Fondsgesellschaft muss die Geschäftsführung dem Ansinnen der Anleger nachkommen, wenn genügend …
ThomasLLoyd – Zweite, Dritte, Fünfte Cleantech Infrastrukturgesellschaft / CTI Vario D , CTI 9D, CTI 5D
ThomasLLoyd – Zweite, Dritte, Fünfte Cleantech Infrastrukturgesellschaft / CTI Vario D , CTI 9D, CTI 5D
| 04.06.2024 von Rechtsanwältin Handan Kes
… Privatanleger konnten sich als unmittelbar oder mittelbar, als Treugeber über die Treuhandkommanditistin, als Kommanditist beteiligen. Die wesentlichen Rechte und Pflichten ergeben sich aus dem Gesellschaftsvertrag sowie aus den §§ 171 ff HGB. Kritik …
Mein Unternehmen in Polen? Anmeldung einer Zweigniederlassung eines ausländischen Unternehmens Schritt für Schritt
Mein Unternehmen in Polen? Anmeldung einer Zweigniederlassung eines ausländischen Unternehmens Schritt für Schritt
| 03.03.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
… die Gegenseitigkeit der Tätigkeit, Gründungsurkunde, Gesellschaftsvertrag oder Satzung mit beglaubigter Übersetzung ins Polnische, Auszug aus dem Handelsregister mit beglaubigter Übersetzung ins Polnische, ggf. weitere Dokumente, z. B …
Asset Protection und Vermögensschutz
Asset Protection und Vermögensschutz
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… wenn diese in die Familiengesellschaft eingebracht wurden. Der Pfändung unterliegt allerdings der Gesellschaftsanteil an dem Familienpool. Der Gesellschaftsvertrag kann jedoch vorsehen, dass der betreffende Gesellschafter bei Pfändung seines Anteils …
Rechtslage(n) bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Kooperation ja, aber klar, konstruktiv und sicher!
Rechtslage(n) bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Kooperation ja, aber klar, konstruktiv und sicher!
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… bei Auseinandersetzung der Gesellschaft Art und Weise der Auflösung der GbR III.Der Gesellschaftsvertrag, § 705 BGB Es gilt Formfreiheit. Der Gesellschaftsvertrag kann mündlich und schriftlich geschlossen werden. Es gilt der Allgemeine Teil des BGB …
Wie schließt man eine WFOE und eine Repräsentanz?
Wie schließt man eine WFOE und eine Repräsentanz?
| 14.02.2017 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… unternehmensabhängig Kündigung des Gesellschaftsvertrags und der Zulassungserlaubnis der Handelskommission 15 Werktage Einreichung des Auflösungskomiteeberichts bei der AIC 5 Werktage Öffentliche Ankündigung über die Bestimmung einer Liquidationsgruppe 3 …
Sitztheorie oder nicht, das ist hier die Frage
Sitztheorie oder nicht, das ist hier die Frage
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
… der Gesellschaftsvertrag der Beteiligten in öffentlich beglaubigter Form nebst Übersetzung nicht beigefügt sei, die Höhe des Stammkapitals der Beteiligten nicht angegeben werde und es an der Versicherung des directors der Beteiligten über seine Belehrung …
Existenzgründung – Dos And Don’ts | Tipps für Start-Ups vom Anwalt
Existenzgründung – Dos And Don’ts | Tipps für Start-Ups vom Anwalt
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt & Notar Notar Thomas Seidel
… abgedeckt. Wenn Sie diesen Schritt erfolgreich absolviert haben, müssen die formellen Grundlagen geschaffen werden. Diese beinhalten Behördengänge zur Anmeldung eines Gewerbes oder gegebenenfalls das Erstellen eines Gesellschaftsvertrages
Welche wesentlichen Änderungen treten durch das MoPeG ab 01.01.2024 in Kraft?
Welche wesentlichen Änderungen treten durch das MoPeG ab 01.01.2024 in Kraft?
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… vorzunehmen, wie die Anpassung bestehender Gesellschaftsverträge oder die Prüfung von Eintragungsmöglichkeiten und -erfordernissen. Insgesamt zielt das MoPeG darauf ab, das Personengesellschaftsrecht zu modernisieren und an die aktuellen …
Mehrheitsgesellschafter gegen Minderheitsgesellschafter in der GmbH: Streitpunkte und Rechtsschutz.
Mehrheitsgesellschafter gegen Minderheitsgesellschafter in der GmbH: Streitpunkte und Rechtsschutz.
| 31.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Mechanismen geschaffen, die den Schutz von Minderheitsgesellschaftern gewährleisten: a. Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen Wenn ein Minderheitsgesellschafter der Meinung ist, dass ein Beschluss gegen das Gesetz oder den Gesellschaftsvertrag
Mitarbeiterbeteiligung - echte vs. virtuelle Anteile
Mitarbeiterbeteiligung - echte vs. virtuelle Anteile
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… können die Verwaltungs- und Vermögensrechte dieser GesellschafterInnen durch gesellschaftsvertragliche Regelung eingeschränkt werden (z.B. Ausschluss des Stimmrechts), es ist jedoch nicht zulässig, die GesellschafterInnen vollständig …
EILE! Kein Bonus - Gold: Bonus-Gold GmbH insolvent
EILE! Kein Bonus - Gold: Bonus-Gold GmbH insolvent
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
… Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft. Der Lagebericht …
Gesellschafterstreit in der GmbH: 25 Brennpunkte, die ​eine Gesellschafterstreitigkeit auslösen können.
Gesellschafterstreit in der GmbH: 25 Brennpunkte, die ​eine Gesellschafterstreitigkeit auslösen können.
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ihre effektive Lösung zu etablieren. Ein klar definierter Gesellschaftsvertrag, regelmäßige Kommunikation und Mediation sind nur einige der Werkzeuge, die dabei helfen können, die negativen Auswirkungen solcher Streitigkeiten zu begrenzen. 2 …