1.792 Ergebnisse für Auftraggeber

Suche wird geladen …

Nachbesserung beim Werkvertrag trotz wiederholt fehlgeschlagener Mangelbeseitigung
Nachbesserung beim Werkvertrag trotz wiederholt fehlgeschlagener Mangelbeseitigung
| 19.12.2013 von Heinz Rechtsanwälte
Wird bei einem Werkvertrag das geschuldete Werk nicht ordnungsgemäß abgeliefert, hat der Auftraggeber eine Reihe von Gewährleistungsrechten. Diese können bis zum Rücktritt vom Vertrag, Anspruch auf Ersatz der Kosten der Mangelbeseitigung …
Neuigkeiten zum Vergaberecht 2009
Neuigkeiten zum Vergaberecht 2009
| 31.07.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… berücksichtigt. Neu ist auch, dass Auftraggeber gemäß § 97 IVa GWB Präqualifikationssysteme (freiwillig) installieren dürfen, mit denen der Nachweis der Eignung erleichtert wird. Darüber hinaus gelten neue Regeln für Sektorenauftraggeber …
Warnung vor AN-Meldung GmbH Leipzig und David Schneider (Europe REG Services Ltd)
Warnung vor AN-Meldung GmbH Leipzig und David Schneider (Europe REG Services Ltd)
| 10.08.2017 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… beauftragt sei, Fragen zur Rechnung allerdings von dem Auftraggeber beantwortet werden. Am Ende weist die AN-Meldung GmbH dann noch darauf hin, dass die Rechnungslegung namens der Europe REG Services Ltd. erfolgt. Update: Tibor Mark Molnar …
Scheinselbständigkeit – 10 weitverbreite Rechtsirrtümer zur Scheinselbständigkeit
Scheinselbständigkeit – 10 weitverbreite Rechtsirrtümer zur Scheinselbständigkeit
| 14.06.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… von Familienangehörigen kann zur Rentenversicherungsfreiheit führen. Alles andere würde gegen Art. 6 GG verstoßen. IRRTUM 3 Ständig wechselnde Auftraggeber führen zur Selbständigkeit . Falsch. Auch wenn zahlreiche kurze oder befristete …
Schwarzarbeit: Rückzahlungsanspruch bei Mängeln?
Schwarzarbeit: Rückzahlungsanspruch bei Mängeln?
| 13.07.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Steuerausweis. Der Auftraggeber zahlt also keine Umsatzsteuer, der Handwerker führt unter anderem keine Steuern und Abgaben ab. Ist die Handwerkerleistung jedoch mangelhaft, stellt sich die Frage, ob die bereits gezahlte Vergütung …
DSGVO und Office 365 – was bedeutet dies für Unternehmen?
DSGVO und Office 365 – was bedeutet dies für Unternehmen?
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… als Auftragsverarbeiter i. S. d. Art. 28 DSGVO tätig ist, wird aus dem Online Service Terms (OST) ersichtlich. Auftraggeber ist der jeweilige Nutzer von Office 365. Zudem werden Inhaltsdaten verarbeitet, d. h. also die tatsächlichen …
Die Aufklärungshilfe des § 31 BtMG ... Was hat es mit der Kronzeugenregelung im Drogenstrafrecht auf sich?
Die Aufklärungshilfe des § 31 BtMG ... Was hat es mit der Kronzeugenregelung im Drogenstrafrecht auf sich?
| 16.05.2014 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… Paragraph“ (O-Ton Mandant) bezeichnete Norm belohnt den Täter mit Strafmilderungoder mit Straffreiheit, wenn er bezogen auf eine Straftat, an der er selber beteiligt war, seine Hinterleute, Auftraggeber und Komplizen den Strafverfolgungsbehörden …
Datenschutzgrundverordnung: 5 Punkte, die man ab sofort beachten sollte
Datenschutzgrundverordnung: 5 Punkte, die man ab sofort beachten sollte
| 30.05.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… wie die Verarbeitung zu erfolgen hat, dass ein Weisungsrecht des Auftraggebers besteht und welche Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden. Nach altem Recht noch als Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarungen bezeichnete Verträge sind nach dem neuen Recht der DSGVO abzuschließen, damit die Verarbeitung weiterhin rechtmäßig bleibt. (GUE)
Statusklärung – Scheinselbstständigkeit, Honorarkräfte, freie Mitarbeiter
Statusklärung – Scheinselbstständigkeit, Honorarkräfte, freie Mitarbeiter
| 18.06.2012 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Von Scheinselbständigkeit spricht man, wenn jemand im Wirtschaftsleben als selbständiger Unternehmer auftritt, in Wahrheit jedoch von einem einzelnen Auftraggeber nicht nur wirtschaftlich, sondern auch organisatorisch derartig abhängig …
Unerwünschte Post + Werbung trotz Briefkasten-Aufkleber: Unterlassungsanspruch+Schadensersatz prüfen
Unerwünschte Post + Werbung trotz Briefkasten-Aufkleber: Unterlassungsanspruch+Schadensersatz prüfen
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… gemacht werden. Als Auftraggeber der Werbeaktion haftet der werbende Unternehmer als Störer. Zahlung einer Vertragsstrafe an Sie Der Werbende kann zur Unterzeichnung einer strafbewehrten Unterlassungserklärung aufgefordert werden. Kommt …
Rentenversicherungspflicht für Makler und Versicherungsvertreter
Rentenversicherungspflicht für Makler und Versicherungsvertreter
| 24.06.2011 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… einen Auftragsgeber ausgeübten Tätigkeit ist dann auszugehen, wenn ein Selbständiger mindestens 5/6tel seiner gesamten Betriebseinnahmen aus der Tätigkeit alleine für einen Auftraggeber erzielt. Das Gericht sah dies in der Sache so …
Kinder kommen nach falschem Sachverständigengutachten in Pflegefamilien – wer haftet?
Kinder kommen nach falschem Sachverständigengutachten in Pflegefamilien – wer haftet?
| 19.04.2023 von anwalt.de-Redaktion
… Deshalb hat auch die Sachverständige bei der Erstellung des Gutachtens selbst ein öffentliches Amt ausgeführt, für das sie nicht selbst, sondern der Staat als Auftraggeber haftet. Der gesetzliche Auftrag der Rechtsmedizinerin führt also dazu …
Scheinselbständigkeit – Achtung gefährliche Falle! Tipps Teil 2
Scheinselbständigkeit – Achtung gefährliche Falle! Tipps Teil 2
| 08.11.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… wann und wie die Arbeiten zu verrichten sind. Der Scheinselbständige ist in die Organisationsstruktur seines Auftraggebers bzw. Betriebes mit festen Dienstplänen und Anwesenheitspflicht eingebunden. Der Scheinselbständige hat keine eigenen Geschäfts …
Dt. Rentenversicherung fordert Nachzahlung von Sozial-Versicherungsbeiträgen für Scheinselbständige 1/2
Dt. Rentenversicherung fordert Nachzahlung von Sozial-Versicherungsbeiträgen für Scheinselbständige 1/2
| 04.11.2015 von Rechtsanwalt Holger Spiegelberg
… mit nur einem Auftraggeber ebenfalls dieser Pflicht. Selbständig – oder scheinselbständig? Die eigentliche Frage für Zoll und Deutsche Rentenversicherung Bund ist die nach dem Grad der Selbständigkeit. Nicht die Zugehörigkeit …
Abschleppen, Abschleppkosten - Freispruch für die bundesweit tätige Parkräume KG
Abschleppen, Abschleppkosten - Freispruch für die bundesweit tätige Parkräume KG
| 13.08.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… von Beweisfotos lückenlos nachweisen“. Die Beschilderung an den jeweiligen Örtlichkeiten war ebenfalls eindeutig. Das Gericht stellte fest, daß die privaten Auftraggeber sogar schon vorab mit Flugblättern die Abschleppmaßnahmen ankündigt hatten …
Konkurrenz abmahnen? Abmahnung gegenüber einem Mitbewerber
Konkurrenz abmahnen? Abmahnung gegenüber einem Mitbewerber
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… gewerblichen Rechtsschutz prüft zudem (und zwar bevor eine Abmahnung ausgesprochen wird), ob der Auftraggeber selbst gefährdet ist, wiederrum von seinem Konkurrenten eine Gegenabmahnung zu erhalten. Eine Abmahnung im Wettbewerbsrecht sollte daher …
Bestattung auf hoher See oder im Weltraum: Welche Bestattungsarten sind in Deutschland erlaubt?
Bestattung auf hoher See oder im Weltraum: Welche Bestattungsarten sind in Deutschland erlaubt?
| 14.01.2020 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… oder Auftraggeber. Kommt es dann allerdings zum Streit über die Bestattungsart, führt die Gemeinde in der Regel eine Erdbestattung durch. Notarielle Bestattungsverfügung erstellen Es ist daher wichtig, dass man sich bereits zu Lebzeiten für …
Scheinselbstständigkeit freiberuflicher Dozenten am Beispiel des Goethe-Instituts
Scheinselbstständigkeit freiberuflicher Dozenten am Beispiel des Goethe-Instituts
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Peter Koch
… berücksichtigt werden. Der Auftraggeber bleibt außen vor. In der Praxis ist zu beobachten, dass diese Pflichtversicherung vielen Dozenten (Trainern, Coaches etc.) überhaupt nicht bekannt ist. Sie haben sich über Lebensversicherungen o.ä. privat …
Ersatzvornahme - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Ersatzvornahme - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
… oder mangelhaft erledigt. Sie als Auftraggeber müssen dies nicht hinnehmen und sollten dem Auftragnehmer (Handwerker) schriftlich die Mängel mitteilen und eine Frist zur Mängelbeseitigung setzen. Beseitigt der Auftragnehmer innerhalb …
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte wegen unerlaubter erwertung geschützter Werke (Hörbücher)
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte wegen unerlaubter erwertung geschützter Werke (Hörbücher)
| 12.02.2009 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… Rechtsanwälten vertretenen Auftraggeber Hörbuch Hamburg HHV GmbH verletzt zu haben. Zur Begründung führen die Waldorf Rechtsanwälte aus, es sei festgestellt worden,, dass der angeschriebene Anschlussinhaber für das illegale Angebot …
Personalvermittlung - Provision und Kostenersatz auch ohne erfolgreiche Vermittlung?
Personalvermittlung - Provision und Kostenersatz auch ohne erfolgreiche Vermittlung?
| 06.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… wenn es vereinbart ist. Dies gilt auch dann, wenn ein Vertrag nicht zustande kommt.“ Vertrag meint hier den Vertrag zwischen dem Kandidaten und dem Auftraggeber. Demnach steht dem Personalvermittler grundsätzlich nie – d. h. weder im Fall erfolgreicher …
Mediation bei Rechtsschutzversicherungen und Haftpflichtangelegenheiten.
Mediation bei Rechtsschutzversicherungen und Haftpflichtangelegenheiten.
| 13.08.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… eines Rechtsanwaltes. Die Rechtsanwaltskosten fallen allerdings unabhängig davon an, ob eine Versicherung diese reguliert. Die Kosten des eigenen Rechtsanwalts hat der Auftraggeber stets auf Grundlage des geschlossenen Vertrags mit dem Anwalt …
Fehlerhafte Tätowierung oder falsches Permanent-Make-Up löst Schmerzensgeld und Schadensersatz aus
Fehlerhafte Tätowierung oder falsches Permanent-Make-Up löst Schmerzensgeld und Schadensersatz aus
| 02.11.2016 von MSH Rechtsanwälte GbR
… deren Duldung für den Auftraggeber mit körperlichen Schmerzen verbunden ist und deren Schlechterfüllung gesundheitliche Beeinträchtigungen nach sich ziehen kann, ist das Vertrauen in die ordnungsgemäße Durchführung der Mängelbeseitigung …
Achtung, Selbständige! AVAS Marketing + Consulting GmbH ruft nun auch für Auftragsagentur24 an
Achtung, Selbständige! AVAS Marketing + Consulting GmbH ruft nun auch für Auftragsagentur24 an
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… dar. Bei diesen ungewollten telefonischen Erstgesprächen bietet die AVAS Marketing + Consulting GmbH den Angerufenen angeblich "kostenfreie" Testeinträge für ein oder zwei Monate auf Auftragsagentur24 an, auf denen potenzielle Auftraggeber