750 Ergebnisse für Kurzarbeit

Suche wird geladen …

Kein Vergütungsanspruch für Minijobber im Lock-Down
Kein Vergütungsanspruch für Minijobber im Lock-Down
| 20.11.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… werden, sofern der jeweilige Betrieb von der Schließungsanordnung betroffen war. Im Zuge dessen wurde seitens der Bundesregierung schnell gehandelt und entschieden: Die Voraussetzungen für Kurzarbeit wurden angepasst und zur Vermeidung …
Kurzarbeit, Zwangsurlaub, Homeoffice in Zeiten von Corona
Kurzarbeit, Zwangsurlaub, Homeoffice in Zeiten von Corona
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Franz X. Bette
Die Ausbreitung des COVID-19-Virus (Coronavirus) schreitet immer weiter voran und beeinflusst bzw. bestimmt mittlerweile unser Arbeitsleben enorm. Immer mehr Unternehmen melden Kurzarbeit an, oder schicken ihre Arbeitnehmer*innen …
Corona-Krise und Arbeitslosigkeit/Hartz IV – was jetzt gilt!
anwalt.de-Ratgeber
Corona-Krise und Arbeitslosigkeit/Hartz IV – was jetzt gilt!
| 25.02.2022
… und Ersparnisse haben, um Ihre Lebenshaltungskosten und die für Ihre Familie zu decken. Ob eine Arbeitslosmeldung Ihrerseits vorliegt, ist nicht ausschlaggebend. Anspruchsberechtigt können auch Bezieher von Kurzarbeit sein. Außerdem können ebenso …
Fragen zum Arbeitsrecht in der Corona-Krise
Fragen zum Arbeitsrecht in der Corona-Krise
| 22.03.2020 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
… vorübergehend schließen soll und die Arbeitnehmer in den Urlaub/nach Hause geschickt werden sollen? Wenn wegen des Coronavirus Kurzarbeit angeordnet wird und es deshalb zu Gehaltsausfällen kommt, kann Kurzarbeitergeld gezahlt werden …
Muss der Chef Bewerbern Firmenkrise verraten?
Muss der Chef Bewerbern Firmenkrise verraten?
| 12.12.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… zustehen. Allerdings muss die Verletzung der Aufklärungspflicht tatsächlich den Schaden auch verursacht haben. Vorausgesetzt wird eine konkrete Gefährdung des Arbeitsplatzes durch die verschwiegene Situation. Arbeitgeber verschweigt Kurzarbeit
Vom Arbeitgeber wegen Corona gekündigt – was kann ich tun?
Vom Arbeitgeber wegen Corona gekündigt – was kann ich tun?
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… sein muss. Wenn die Kündigung beispielsweise durch Kurzarbeit oder eine Änderungskündigung und der damit verbundenen Reduzierung der Arbeitszeit vermieden werden könnte, muss der Arbeitgeber zunächst dieses mildere Mittel wählen, ansonsten …
Corona und der Unterhalt für Eltern, Ehegatten und Kinder – Teil 2: Betreuungs- und Kindesunterhalt
Corona und der Unterhalt für Eltern, Ehegatten und Kinder – Teil 2: Betreuungs- und Kindesunterhalt
| 24.03.2020 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… bei 1400 EUR. Als erwerbstätig gilt nur, wer aktuell tatsächlich einer Erwerbstätigkeit nachgeht. Besteht zum Beispiel eine Kurzarbeit auf Null, gilt man als nicht erwerbstätig. Darüber hinaus ist noch zu berücksichtigen, dass zur Absicherung …
Kurzarbeit: Kündigung möglich?
Kurzarbeit: Kündigung möglich?
| 08.03.2021 von Rechtsanwalt Robert Krusche Fachanwalt
Grundsätzlich kann der Arbeitgeber Kündigungen auch während der Kurzarbeit aussprechen. Will der Arbeitnehmer dies nicht hinnehmen, muss er innerhalb von 3 Wochen nach Zugang Klage erheben. Findet das Kündigungsschutzgesetz (KSchG …
Corona und die Gefahr des Subventionsbetrugs
Corona und die Gefahr des Subventionsbetrugs
| 03.06.2020 von Rechts- und Fachanwältin Josephine Bednarek
Arbeitnehmer müssen sich seit mehreren Wochen mit Kurzarbeit arrangieren. Viele Firmen wurden wirtschaftlich gezwungen Soforthilfen zu beantragen, um ihre Existenz zu retten und Insolvenzen abzuwenden. Der Soforthilfe-Zuschuss Bund …
Coronavirus: Kündigung wegen Verweigerung der Kurzarbeit?
Coronavirus: Kündigung wegen Verweigerung der Kurzarbeit?
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Droht Arbeitnehmern die Kündigung, falls sie sich weigern, in Kurzarbeit zu gehen? Was, wenn sie die Vereinbarung über die Kurzarbeit nicht unterschreiben …
Arbeitsrecht 2010
Arbeitsrecht 2010
| 13.01.2010 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… zugunsten der Arbeitgeber. Kurzarbeit Wie auch in den vergangenen Jahren wird die Bezugsfrist für das Kurzarbeitergeld verlängert. Ab dem Jahr 2010 auf bis zu 18 Monate. Wurde Kurzarbeit in 2009 angezeigt, gilt die derzeitige Regelung von 24 …
Corona Krise: Kündigung, Aufhebungsvertrag, Kurzarbeit? Tipps und Hinweise!
Corona Krise: Kündigung, Aufhebungsvertrag, Kurzarbeit? Tipps und Hinweise!
| 03.04.2020 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Viele Unternehmen sind von der sogenannten Corona-Krise betroffen. Sie reagieren mit Kurzarbeit, dem Anbieten von Aufhebungsverträgen, Änderungskündigungen oder dem Ausspruch betriebsbedingter Kündigungen. Hier ein paar Basis-Tipps …
Welchen Verdienst erhält der Arbeitnehmer im Rahmen der Kurzarbeit bei Krankheit und Urlaub?
Welchen Verdienst erhält der Arbeitnehmer im Rahmen der Kurzarbeit bei Krankheit und Urlaub?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Reiss
Anspruch auf Kurzarbeitergeld Im Falle der Kurzarbeit erhält der Arbeitnehmer zunächst seinen anteiligen Lohn bezogen auf die mit dem Arbeitgeber vereinbarte reduzierte Arbeitszeit. Für die durch den Arbeitsausfall „weggefallene …
Kurzarbeit und Arbeitspflicht – worauf müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten
Kurzarbeit und Arbeitspflicht – worauf müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
Freiwilligendienste" bei Kurzarbeit? Wir bekommen immer häufiger in unserer anwaltlichen Praxis die Frage, ob man während einer 100-prozentigen Kurzarbeit zu sogenannten Freiwilligendiensten herangezogen werden kann. Im vorliegenden Fall …
Coronakrise: Kurzarbeitergeld (KUG) zur Überbrückung
Coronakrise: Kurzarbeitergeld (KUG) zur Überbrückung
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
Corona stellt alle Betriebe vor neue Herausforderungen, um das wirtschaftliche Überleben zu sichern. Was ist KUG? Wird Kurzarbeit im Betrieb nötig, bekommen Arbeitgeber von der örtlichen Arbeitsagentur bei Vorliegen der Voraussetzungen …
Vulkanausbruch La Palma Immobilienverlust Schadensersatz
Vulkanausbruch La Palma Immobilienverlust Schadensersatz
| 02.10.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Freistellung in der Schenkungssteuer. Letztlich koennen Unternehmern die Kurzarbeit, bekannt aus Covid Zeiten bis zum 28.2.2022 verlaengern, und muessen keine Sozialversicherungsbeitraege zahlen. Juristisch streitanfaellig ist, dass die kanarische …
Coronavirus: Fragen und Antworten zur Kurzarbeit
Coronavirus: Fragen und Antworten zur Kurzarbeit
| 19.03.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
Das Coronavirus führt zu massiven Produktionsausfällen und Umsatzeinbußen. Damit die Mitarbeiter nicht entlassen werden müssen, greifen viele Firmen auf Kurzarbeit zurück. Den Zugang zum Kurzarbeitergeld will der Gesetzgeber vereinfachen …
Aktuelles Arbeitsrecht: Kündigung bei Verweigerung eines Corona–Schnelltests?
Aktuelles Arbeitsrecht: Kündigung bei Verweigerung eines Corona–Schnelltests?
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… entschieden, dass eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung unwirksam ist. Der aktuelle Fall: Die beklagte Arbeitgeberin ist im Bereich der Personenbeförderung tätig. Nach einer Phase der Kurzarbeit Null ordnete sie mit Wirkung zum 1.6.2021 für …
Die Impfpflicht und ihre arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen
Die Impfpflicht und ihre arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen
| 01.02.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… der Impfpflicht, Kurzarbeit und Homeoffice. Sprechen Sie uns hierzu gerne an! Kanzlei Lindwehr Münsteraner Straße 2 49809 Lingen (Ems) Rechtsanwältin Sabrina Lindwehr Fachanwältin für Arbeitsrecht Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht …
Waldorf Frommer Abmahnung 2020: Verteidigung ohne Anwalt
Waldorf Frommer Abmahnung 2020: Verteidigung ohne Anwalt
| 20.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… ich hier eine Blaupause besonders für die Nutzer bereitstellen, die sich die Kosten für einen Anwalt sparen wollen oder müssen (etwa weil sie aktuell in Kurzarbeit sind oder gar entlassen wurden). 1. Einführung – Was Sie über die Waldorf-Frommer …
Gesetzesänderungen im Jahr 2021: Das ist neu bei Einkommen, Steuern und Abgaben
Gesetzesänderungen im Jahr 2021: Das ist neu bei Einkommen, Steuern und Abgaben
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Diese zählen zu den Werbungskosten und werden auf die Werbungskostenpauschale von 1.000 Euro im Jahr angerechnet. Zuschüsse und Hilfen bis Jahresende steuerfrei Viele Beschäftigte arbeiteten 2020 in Kurzarbeit. Dazu geleistete Arbeitgeberzuschüsse …
Heißt Kurzarbeit auch kürzerer Urlaub?
Heißt Kurzarbeit auch kürzerer Urlaub?
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Lars Althoff
In einem Urteil vom Landesarbeitsgericht Düsseldorf vom 12. März 2021 (Az. 6 Sa 824/20) wurde die Klage einer Frau abgewiesen, die für das Jahr 2020 ungekürzten Urlaub trotz Kurzarbeit verlangte. Wir fassen den Fall zusammen und baten um …
Aktuelles Thema: Kurzarbeit
Aktuelles Thema: Kurzarbeit
| 22.07.2010 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
Die Bundesagentur für Arbeit fördert wegen der Folgen der Finanzkrise verstärkt die Kurzarbeit. Dies kommt sowohl dem Arbeitgeber als auch dem Arbeitnehmer zugute. Die Arbeitgeber verringern ihre Arbeitskosten und die Arbeitnehmer behalten …
Corona-Entschädigungsleistung Freistaat Thüringen für Selbstständige und Arbeitnehmer
Corona-Entschädigungsleistung Freistaat Thüringen für Selbstständige und Arbeitnehmer
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Dirk Schwerd
… ausgesprochen werden. In beiden Fällen besteht neben der möglichen Kurzarbeit mit den Arbeitnehmern zu vereinbaren und dann bei der Bundesagentur für Arbeit zu beantragen, die o. g. Entschädigungsleistung zu beantragen. Unter anderem besteht …