276 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Widerruf von Immobiliendarlehen; falscher Effektivzinssatz macht es möglich!
Widerruf von Immobiliendarlehen; falscher Effektivzinssatz macht es möglich!
| 07.03.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… diesen ggfs wegen einer fehlerhaften Effektivzinsangabe widerrufen. Darauf weist RA Koch, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht hin. EuGH C-66/19 hilft regelmäßig nicht; sorgfältige Prüfung nötig Entgegen teils vollmundigen …
Kreditkartenmissbrauch bei der ADVANZIA; Fachanwalt berät
Kreditkartenmissbrauch bei der ADVANZIA; Fachanwalt berät
| 28.02.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Missbrauchsfälle bei der ADVANZIA S.A. häufen sich In den letzten Wochen mehren sich bei RA Koch, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht die Anfragen wegen missbräuchlicher Verfügungen über Kreditkarten von Kunden der ADVANZIA S.A …
Widerrufsrecht - das sollte man wissen!
Widerrufsrecht - das sollte man wissen!
| 20.02.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… Wir zeigen Ihnen auch die aus dem Widerruf resultierenden Vor- und ggfs. auch Nachteile auf. Sebastian Koch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobiliardarlehen, Banken lenken ein
Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobiliardarlehen, Banken lenken ein
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Zahl der Anfragen nimmt stetig zu Immer mehr Verbraucher melden sich aktuell bei RA Koch, Fachanwalt für Bank-und Kapitalmarktrecht, um eine anstehende oder bereits gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung bei ihrem Immobiliardarlehensvertrag …
OLG Celle zum Fälschungsrisiko bei Überweisungen
OLG Celle zum Fälschungsrisiko bei Überweisungen
| 17.01.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… unterhielt bei der beklagten Bank ein Girokonto. Es bestanden Kontovollmachten für dieses Konto. Bei der Beklagten ging ein SEPA-Überweisungsbeleg über € 19.831,76 ein. Dieser trug eine Unterschrift, die jedenfalls grob mit der hinterlegten …
Forwardprolongationen; Banken reagieren unterschiedlich bei Kündigung
Forwardprolongationen; Banken reagieren unterschiedlich bei Kündigung
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
günstige Zinsen durch vorzeitige Kündigung nutzen Wer bei derselben Bank sein Immobiliardarlehen vor Ablauf der Zinsbindung bereits verlängert hat, kann dieses regelmäßig vor Ablauf der dort vereinbarten Zinsbindung kündigen. So kommt man …
Vorfälligkeitsentschädigung 2021 sparen, Fachanwalt berät
Vorfälligkeitsentschädigung 2021 sparen, Fachanwalt berät
| 10.01.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… Vorfälligkeitsentschädigungen an, wenn der Darlehensnehmer den Verkauf zum Anlass einer vorzeitigen Rückzahlung nutzt oder nutzen muss, §§ 490, 502 BGB. Da die Banken insoweit regelmäßig (vom BGH gebilligt, aber bei Verträgen seit …
Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden oder verringern; Fachanwalt berät!
Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden oder verringern; Fachanwalt berät!
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Ärgernis Vorfälligkeitsentschädigung Es gehört mehr denn je zu den aktuellsten und umstrittensten Problemen im Bankrecht. Darf die Bank bei vorzeitiger Rückzahlung von Darlehen eine Vorfälligkeitsentschädigung geltend machen …
Vorfälligkeitsentschädigung bei Darlehen der Commerzbank (Abschluss ab 21.03.2016) zurückfordern!
Vorfälligkeitsentschädigung bei Darlehen der Commerzbank (Abschluss ab 21.03.2016) zurückfordern!
| 29.11.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… der Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Rückzahlung des Darlehens (...) In einem weiteren Schritt ermittelt die Bank, welchen Betrag sie zum vorgesehenen Zeitpunkt der vorzeitigen Rückzahlung anlegen muss, damit der Bank der vereinbarte Betrag …
XI ZR 498/19 und XI ZR 525/19; der BGH ermöglicht "vergifteten" Widerruf bei Kfz-Darlehen
XI ZR 498/19 und XI ZR 525/19; der BGH ermöglicht "vergifteten" Widerruf bei Kfz-Darlehen
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
BGH muss sich beugen Es ist ein wenig ruhmreicher Moment deutscher Rechtsgeschichte. Der BGH erklärt zwei Widerrufe in Fällen der FCA Bank für rechtzeitig, da die Belehrung über den Beginn der Widerrufsfrist nach der Entscheidung des EuGH …
§ 505d BGB; mangelhafte Kreditwürdigkeitsprüfung = Verlust der Vorfälligkeitsentschädigung!
§ 505d BGB; mangelhafte Kreditwürdigkeitsprüfung = Verlust der Vorfälligkeitsentschädigung!
| 13.11.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… unklar, wie die Prüfung seitens der Bank erfolgen muss. § 505a Abs. 1 BGB führt dazu nur aus: "Der Darlehensgeber hat vor dem Abschluss eines Verbraucherdarlehensvertrags die Kreditwürdigkeit des Darlehensnehmers zu prüfen …
XI ZR 525/19 BGH gibt Rspr zum Widerruf auf; aber Vorsicht! Fachanwalt berät über Rechtsfolgen!
XI ZR 525/19 BGH gibt Rspr zum Widerruf auf; aber Vorsicht! Fachanwalt berät über Rechtsfolgen!
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… Das führt im Ergbnis dazu, dass zahlreiche Verträge etwa der VW Bank (auch handelnd als AUDI oder SEAT Bank), der Santander Consumer Bank, der FCA Bank (Fiat, Chrysler) oder der RCI Bank (Renault) widerruflich sind. Achtung …
Kfz-Finanzierungen widerrufen, aktuelle Urteile geben Auftrieb!
Kfz-Finanzierungen widerrufen, aktuelle Urteile geben Auftrieb!
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… zu den Anforderungen an den Musterschutz widerspricht. Dazu hier aktuelle Urteile machen Hoffnung Nun wird über ein noch nicht veröffentlichtes Urteil des BGH XI ZR 525/19 vom 27.09.2020 gegen die FCA Bank berichtet, in dem der BGH einer entsprechenden …
Vorfälligkeitsentschädigung! Was ist das und wie berechnet sie sich?
Vorfälligkeitsentschädigung! Was ist das und wie berechnet sie sich?
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… Wie berechnet sich die Vorfälligkeitsentschädigung Zwar sagt die gesetzliche Regelung in § 490 Abs. 2 Satz 3 BGB bzw. § 502 Abs. 1 Satz 1 BGB, dass dem Darlehensgeber, also regelmäßig der Bank ein Anspruch auf Ersatz des Schaden zusteht …
Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobiliardarlehensverträgen vermeiden oder verringern
Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobiliardarlehensverträgen vermeiden oder verringern
| 29.10.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… ist ein berechtigtes Interesse, etwa der Verkauf der sichernden Immobilie wegen Scheidung, Umzug oder Wechsel des Arbeitsplatzes oder weil die Immobilie für weitere Finanzierungen benötigt wird, die die gesicherte Bank aber nicht gewähren will. Aufgrund …
vorzeitige Ablösung von Darlehen; keine Vereinbarung zur Vorfälligkeit unterschreiben
vorzeitige Ablösung von Darlehen; keine Vereinbarung zur Vorfälligkeit unterschreiben
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Worum geht es? Bei der vorzeitgen Ablösung von Darlehen während der Zinsbindung verlangt die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung für den ihr aus der vorzeitigen Rückführung enstehenden Zinsschaden. Nach § 500 Abs. 2 Satz 1 BGB …
SCHUFA löscht wiederholt Einträge von Mandanten! Fachanwalt berät
SCHUFA löscht wiederholt Einträge von Mandanten! Fachanwalt berät
| 21.10.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… Durch entsprechend fachkundige Beratung konnte RA Koch in der Vergangenheit immer wieder erfolgreich die Löschung solcher Eintragungen ohne Einschaltung von Gerichten erreichen. Sprechen Sie uns an. Sebastian Koch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden oder zurückfordern, Fachanwalt berät!
Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden oder zurückfordern, Fachanwalt berät!
| 10.10.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… Sollte sich die Vorfälligkeitsentschädigung nicht vollständig vermeiden lassen, so lässt sie sich doch regelmäßig verringern, denn Negtivzinsen dar die Bank nach überwiegender Ansicht unter Geltung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie nicht ansetzen …
17 U 810/19; OLG Frankfurt bestätigt: Vorfälligkeit bei Verträgen ab 21.03.2016 oft nicht geschuldet
17 U 810/19; OLG Frankfurt bestätigt: Vorfälligkeit bei Verträgen ab 21.03.2016 oft nicht geschuldet
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… ein. Nutzen Sie unsere Erfahrung von weit über 1.000 geprüften Darlehensverträgen. Wir haben die Nichtzulässigkeit des Ansatzes von Negativrenditen bereits erfolgreich gegenüber Banken geltend gemacht und führen dazu und zur generellen Nichtberechtigung der Vorfälligkeit gerichtliche Verfahren. Rechtsanwalt Sebastian Koch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Vorfälligkeitsentschädigung sparen. Viele Verträge ab 21.03.2016 bieten Chancen, Fachanwalt berät!
Vorfälligkeitsentschädigung sparen. Viele Verträge ab 21.03.2016 bieten Chancen, Fachanwalt berät!
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… folgende Regelung im Vertrag zugrunde: „7. Voraussetzungen und Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Rückzahlung des Darlehens (...) Zunächst ermittelt die Bank unter Berücksichtigung etwa vertraglich vereinbarter …
Kfz-Finanzierungen widerrufen, erfahrener Fachanwalt bietet kostenfreie Ersteinschätzung
Kfz-Finanzierungen widerrufen, erfahrener Fachanwalt bietet kostenfreie Ersteinschätzung
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… vorliegen) ist es möglich, den Wertverlust des finanzierten Fahrzeugs auf die Bank zu verlagern. Sprechen Sie uns für eine unverbindliche und kostenfreie Ersteinschätzung an. Nutzen Sie unsere Erfahrung von weit über tausend geprüften Verträgen …
Vorzeitig aus der vereinbarten Zinsbindung; bei Anschlusszinsvereinbarung häufig möglich
Vorzeitig aus der vereinbarten Zinsbindung; bei Anschlusszinsvereinbarung häufig möglich
| 28.08.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Worum geht es? Viele Darlehensnehmer haben zur Finanzierung ihrer Immobilie nach Ablauf der ersten Zinsbindung eine Verlängerung ihres Darlehensvertrags bei derselben Bank vereinbart. Da den Darlehensnehmern von ihrer Bank in den Jahren …
Sparpläne mit Multi-Invest? Widerruf kann Lösung sein
Sparpläne mit Multi-Invest? Widerruf kann Lösung sein
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Ausgangslage Immer wieder melden sich Anleger, die mit der Multi-Invest verschiedene langfristige Sparpläne geschlossen haben und die sich aus den Verträgen lösen wollen, bei RA Koch, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarkrecht aus Bad …
Schufa Eintrag löschen! Fachanwalt berät
Schufa Eintrag löschen! Fachanwalt berät
| 22.08.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… zu verlangen. Beratung empfehlenswert Durch entsprechend fachkundige Beratung konnte RA Koch in der Vergangenheit immer wieder erfolgreich die Löschung solcher Eintragungen ohne Einschaltung von Gerichten erreichen. Sprechen Sie uns an. Sebastian Koch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht