309 Ergebnisse für Hersteller

Suche wird geladen …

AdBlue wird knapp: Was bedeutet das für den Dieselabgasskandal?
AdBlue wird knapp: Was bedeutet das für den Dieselabgasskandal?
| 03.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ist eine eingetragene Marke des VDA (Verband der Automobilindustrie). Der Hintergrund im Dieselabgasskandal: Oftmals spritzen die Hersteller bei ihren Dieselfahrzeugen viel weniger Adblue in die SCR-Katalysatoren, als für die Einhaltung der Emissionswerte …
Massenklagen führen im Dieselabgasskandal oftmals nicht zum Ziel!
Massenklagen führen im Dieselabgasskandal oftmals nicht zum Ziel!
| 12.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die Daimler AG und andere Hersteller steigt mehr oder weniger täglich. Geschädigte Verbraucher erhalten den Kaufpreis zuzüglich deliktischer Verzugszinsen und müssen sich nur eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen. Dies setzen …
CNH Industrial: Hersteller hochwertiger Reise- und Wohnmobile im Dieselabgasskandal im Fokus!
CNH Industrial: Hersteller hochwertiger Reise- und Wohnmobile im Dieselabgasskandal im Fokus!
| 22.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… eingereicht. Die Streitwerte knacken mittlerweile die Grenze von 100.000 Euro. Es ist eine wahre Welle an Klage, die auf die Hersteller hochwertiger Reise- und Wohnmobile im Dieselabgasskandal zurollt. Allein die auf den Dieselabgasskandal …
Dieselabgasskandal bei hochpreisigen Wohn- und Reisemobilen setzt sich fort
Dieselabgasskandal bei hochpreisigen Wohn- und Reisemobilen setzt sich fort
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… deutschen Gerichten. Im Dieselabgasskandal bei hochpreisigen Wohn- und Reisemobilen verschärft sich die Lage für die Hersteller. Denn immer mehr Gerichte verurteilen die Hersteller zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen: Versäumnisurteil gegen Stellantis!
Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen: Versäumnisurteil gegen Stellantis!
| 08.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für Abgasmanipulationen an dem Wohnmobil „T65“ des Herstellers Sunlight mit einem für das Basisfahrzeug Fiat Ducato typischen 2,3-Liter-Motor mit 150 PS der Abgasnorm Euro 6b ist Stellantis (früher Fiat-Chrysler) gemäß der Vorschrift …
Dieselabgasskandal der Daimler AG: OLG Frankfurt fokussiert Kühlmittelverwendung beim Vierzylinder-Diesel OM651
Dieselabgasskandal der Daimler AG: OLG Frankfurt fokussiert Kühlmittelverwendung beim Vierzylinder-Diesel OM651
| 06.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Revisionen wegen der Verwendung von Thermofenstern an das jeweilige Oberlandesgericht zurückverwiesen beziehungsweise abgewiesen hat, bedeutet nicht ansatzweise, dass der Dieselabgasskandal der Daimler AG damit im Sinne des Herstellers
Drei Urteile im Dieselskandal gegen Audi AG für Manipulationen an Sechszylinder-EA897-Dieselmotoren!
Drei Urteile im Dieselskandal gegen Audi AG für Manipulationen an Sechszylinder-EA897-Dieselmotoren!
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… haben zum EA897 bereits verbraucherfreundlich geurteilt, auch bei Modellen anderer Hersteller. Zuletzt hat beispielsweise das Oberlandesgericht Karlsruhe hat die Audi AG für die Manipulationen an einem VW Touareg mit dem Dieselmotor EA897 …
Oberlandesgericht Köln verurteilt im Dieselskandal die Audi AG wegen Manipulationen an einem Porsche Cayenne S!
Oberlandesgericht Köln verurteilt im Dieselskandal die Audi AG wegen Manipulationen an einem Porsche Cayenne S!
| 29.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… den Betriebszustand für den normalen Fahrbetrieb auf der Straße, zu Gunsten eines ausschließlich für den Prüfstandsbetrieb bestimmten Modus abschaltet“, betont Anwalt Dr. Gerrit W. Hartung. Er hat bereits zahlreiche Halter von Premiumfahrzeugen der Hersteller Audi und Porsche erfolgreich vor Gerichten im Dieselabgasskandal vertreten.
Schadenersatzklage wegen Abgasmanipulationen an einem Wohnmobil des Typs Hymer T 594 GL
Schadenersatzklage wegen Abgasmanipulationen an einem Wohnmobil des Typs Hymer T 594 GL
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Dieselabgasskandal bei teuren Wohn- und Reisemobilen verschärft sich zusehends. Der Mönchengladbacher Dieselanwalt Dr. Gerrit W. Hartung hat jetzt die nächste Klage gegen einen Hersteller wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung …
EuGH im Dieselabgasskandal: Das Thermofenster der Volkswagen AG ist unzulässig!
EuGH im Dieselabgasskandal: Das Thermofenster der Volkswagen AG ist unzulässig!
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde. Athanasios Rantos bezieht sich dabei auch auf eine Entscheidung des EuGH vom 17. Dezember 2020. „Ein Hersteller darf keine Abschalteinrichtung einbauen …
Audi-Abgasskandal: Immer wieder Schadenersatz wegen Manipulationen am Porsche Cayenne!
Audi-Abgasskandal: Immer wieder Schadenersatz wegen Manipulationen am Porsche Cayenne!
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… in dem Fahrzeug verurteilt. Immer wieder die Audi AG! Das Landgericht Offenburg (Urteil vom 01.09.2021, Az.: 3 O 120/21) hat den Hersteller für Manipulationen an einem Porsche Cayenne 3.0 TDI mit dem Sechszylinder-Dieselmotor EA897 …
Falsche uneidliche Aussage: Es wird für Martin Winterkorn immer ungemütlicher
Falsche uneidliche Aussage: Es wird für Martin Winterkorn immer ungemütlicher
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… aber nicht, sondern sorgte sogar für weitere Schwierigkeiten, beispielsweise einen höheren Kraftstoffverbrauch. In der Folge setzte dann eine Welle von Betrugshaftungsklagen auf Schadensersatz gegen Volkswagen und andere Hersteller wegen …
Dieselabgasskandal: Siegesserie gegen Audi AG wegen Motorengruppe EA897 mit Euro 5-Abgasnorm setzt sich fort
Dieselabgasskandal: Siegesserie gegen Audi AG wegen Motorengruppe EA897 mit Euro 5-Abgasnorm setzt sich fort
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Das Gericht verurteilte den Hersteller, an den geschädigten Verbraucher Schadenersatz in Höhe von 7.107,04 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozent über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 22. August 2020 sowie weitere 1.074,16 Euro nebst …
Dieselskandal der Daimler AG: Neue verbraucherfreundliche Urteile zum Vierzylinder-Dieselmotor OM651
Dieselskandal der Daimler AG: Neue verbraucherfreundliche Urteile zum Vierzylinder-Dieselmotor OM651
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Geschädigte Verbraucher im Dieselabgasskandal der Daimler AG können sich freuen: Wieder haben zwei Gerichte den Hersteller wegen Abgasmanipulationen an Fahrzeugen mit der Motorengruppe OM651 nach der Abgasnorm Euro 6 verurteilt …
Dieselabgasskandal: Urteil gegen Audi AG in der Königsdisziplin des EA898 mit Euro 6!
Dieselabgasskandal: Urteil gegen Audi AG in der Königsdisziplin des EA898 mit Euro 6!
| 14.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und hergestellter Dieselmotor EA 898 verbaut. Das streitgegenständliche Fahrzeug unterliegt einem vom Kraftfahrt-Bundesamt angeordneten verbindlichen Rückruf wegen des Vorliegens einer unzulässigen Abschalteinrichtung, wobei für eine vom Hersteller
Dieselabgasskandal: Mehrere verbraucherfreundliche Urteile gegen BMW!
Dieselabgasskandal: Mehrere verbraucherfreundliche Urteile gegen BMW!
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und man hört weiterhin recht wenig im Kontext des Dieselabgasskandals von dem bayerischen Hersteller. Aber nachdem das Kraftfahrt-Bundesamt bereits den Rückruf für die Modelle BMW 750 3.0 Diesel Euro 6 und BMW M550 (Limousine und Touring …
Abgasskandal rund um Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Wieder Urteil auf Schadendsersatz gegen Volkswagen AG!
Abgasskandal rund um Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Wieder Urteil auf Schadendsersatz gegen Volkswagen AG!
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Stickoxidausstoß. Die Volkswagen AG sei diesen Vorwürfen nicht ausreichend entgegen getreten und ihrer sekundären Darlegungslast nicht nachgekommen. Der Hersteller sei nicht in der Lage gewesen, dem Gericht eine zufriedenstellende Erklärung …
Dieselskandal: Das Justizministerium Baden-Württemberg sorgt sich vor Massenklagen!
Dieselskandal: Das Justizministerium Baden-Württemberg sorgt sich vor Massenklagen!
| 14.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… den Geschädigten hohe Kompensationen bei Dieselverfahren zu. Die Zahl der erfolgreichen Verfahren gegen die Daimler AG und andere Hersteller steigt mehr oder weniger täglich. Geschädigte Verbraucher erhalten den Kaufpreis zuzüglich Verzugszinsen …
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG bezieht sich auch auf Vierzylinder-Motor EA189 in einem Audi!
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG bezieht sich auch auf Vierzylinder-Motor EA189 in einem Audi!
| 26.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… aber die Betrugshaftungsklagen gegen den Hersteller reißen nicht ab. Jetzt wurde die Volkswagen AG für die Abgasmanipulationen an dem EA189 (Abgasnorm Euro 5), der in einem Audi Q3 2.0 TDI eingesetzt wird, verurteilt. Das Unternehmen wurde …
Motorentyp EA897: Dieselabgasskandal um Audi A6 mit Dreiliter-Motor und sechs Zylindern geht weiter!
Motorentyp EA897: Dieselabgasskandal um Audi A6 mit Dreiliter-Motor und sechs Zylindern geht weiter!
| 25.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Die Herstellung und das Inverkehrbringen von Dieselmotoren unter Verwendung einer Motorsteuerungssoftware, durch welche Stickoxidwerte im Vergleich zwischen Prüfstandlauf und realem Fährbetrieb verschlechtert werden und damit …
Klagewelle gegen Reisemobil-Hersteller CNH Industrial im Dieselabgasskandal geht weiter!
Klagewelle gegen Reisemobil-Hersteller CNH Industrial im Dieselabgasskandal geht weiter!
| 23.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung hat weitere großvolumige Klagen gegen CNH Industrial eingereicht. Der Hersteller von hochwertigen Wohn- und Reisemobile steht im Verdacht, im Dieselabgasskandal im großen Stil …
Schadenersatz für GLK 220 CDI 4Matic im Abgasskandal der Daimler AG
Schadenersatz für GLK 220 CDI 4Matic im Abgasskandal der Daimler AG
| 11.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Hersteller für den streitgegenständlichen Motor ein Software-Update, das vom KBA nach Prüfung freigegeben wurde. Das Software wurde auf das klägerische Fahrzeug aufgespielt. Der Kläger hat in dem Verfahren die Funktionalität verschiedener …
Schadenersatz für GLK 220 CDI 4Matic im Dieselabgasskandal der Daimler AG
Schadenersatz für GLK 220 CDI 4Matic im Dieselabgasskandal der Daimler AG
| 03.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der erfolgreichen Verfahren gegen die Daimler AG und andere Hersteller steigt mehr oder weniger täglich. Geschädigte Verbraucher erhalten den Kaufpreis zuzüglich deliktischer Verzugszinsen und müssen sich nur eine Nutzungsentschädigung anrechnen …
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Einzel-Betrugshaftungsklage besser als Musterfeststellungsklage
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Einzel-Betrugshaftungsklage besser als Musterfeststellungsklage
| 29.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zu den Schadensersatzansprüchen gegen Daimler fehle und es nur Einzelklagen gegen den Hersteller gegeben habe. Der Erfolg hänge stark davon ab, wie die Betroffenen ihren Fall vor Gericht schilderten. Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung sieht das anders und weist …