309 Ergebnisse für Hersteller

Suche wird geladen …

Abgasskandal: Wieder Schadenersatz für Audi Q7 mit Sechszylinder-Dieselmotor
Abgasskandal: Wieder Schadenersatz für Audi Q7 mit Sechszylinder-Dieselmotor
| 05.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Die Audi AG steht weiterhin im Zentrum des Dieselabgasskandals. Jetzt hat das Landgericht Heidelberg (Urteil vom 9. März 2022, Az.: 5 O 173/21) den Hersteller verurteilt, an die Klägerin 22.900,18 Euro nebst Zinsen hieraus in Höhe von fünf …
Abgasskandal: Probleme der Audi AG werden nicht geringer, im Gegenteil!
Abgasskandal: Probleme der Audi AG werden nicht geringer, im Gegenteil!
| 30.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Das Inverkehrbringen eines Fahrzeugs durch den Hersteller unter bewusster und gewellter Täuschung des KBA mittels einer unzulässigen Abschalteinrichtung ist objektiv sittenwidrig.
Abgasskandal der Audi AG: Audi A6 Avant mit Sechszylinder-Dieselmotor bleibt im Mittelpunkt!
Abgasskandal der Audi AG: Audi A6 Avant mit Sechszylinder-Dieselmotor bleibt im Mittelpunkt!
| 29.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die zuständige Genehmigungsbehörde durch das Herstellen und Inverkehrbringen des Motors mit einer manipulierten Motorsteuerungssoftware konkludent getäuscht. Mit dem Antrag auf Erteilung einer Typengenehmigung für ein Fahrzeug nebst Motor gibt …
Dieselskandal der Daimler AG: Zwei Schadenersatzurteile wegen OM651-Dieselmotoren in der V-Klasse!
Dieselskandal der Daimler AG: Zwei Schadenersatzurteile wegen OM651-Dieselmotoren in der V-Klasse!
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Schädigung zusteht. Das Fahrzeug habe zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens nicht den einschlägigen EU-Richtlinien entsprochen. Nach den EU-Regeln muss ein Hersteller das Fahrzeug so ausrüsten, dass es unter normalen Betriebsbedingungen …
Dieselabgasskandal bei Wohn- und Reisemobilen weiter im Fokus der Gerichte!
Dieselabgasskandal bei Wohn- und Reisemobilen weiter im Fokus der Gerichte!
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… im Verdacht, wesentlich mehr Stickoxide auszustoßen als offiziell angegeben, besonders beim Hersteller Fiat Chrysler Automobiles. So hatte die Deutsche Umwelthilfe bereits im Dezember 2020 in einem Gutachten festgestellt, dass zwei Fiat-Reise …
Opel: Dieselabgasskandal weitet sich aus
Opel: Dieselabgasskandal weitet sich aus
| 09.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… von denen rund 74.500 in Deutschland zugelassen sind. „Der Hersteller hatte seit dem vergangenen Sommer den Eigentümern freiwillig eine kostenlose Aktualisierung der Software angeboten, um den Stickoxid-Ausstoß zu reduzieren. Nunmehr …
Keine Ruhe für die Daimler AG im Abgasskandal!
Keine Ruhe für die Daimler AG im Abgasskandal!
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Beklagten entstanden. Nach den einschlägigen EU-Regeln muss ein Hersteller das Fahrzeug so ausrüsten, dass es unter normalen Betriebsbedingungen der Verordnung Nr. 715/2007 und ihren Durchführungsvorschriften entspricht. Das ist bei dem streitgegenständlichen Fahrzeug nicht der Fall“, betont Dieselexperte Dr. Gerrit W. Hartung.
Wohn- und Reisemobile: Es droht neues Ungemach wegen Abgasmanipulationen!
Wohn- und Reisemobile: Es droht neues Ungemach wegen Abgasmanipulationen!
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… stehe. Wie viele andere Hersteller hochwertiger Wohn- und Reisemobile ist das deutsche Unternehmen Hymer vom Dieselabgasskandal betroffen. Es stehen Manipulationsvorwürfe gegen den Hersteller der Basisfahrzeuge im Fiat Ducato …
Abgasskandal: Kleiner Schadenersatz auch bei Wohn- und Reisemobilen?
Abgasskandal: Kleiner Schadenersatz auch bei Wohn- und Reisemobilen?
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Stickoxide auszustoßen als offiziell angegeben, besonders beim Hersteller Fiat. Zwar erfolgte noch kein verpflichtender Rückruf seitens des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). Die Behörde sieht aber Anzeichen für Schummelei. Das Landgericht Stade hat …
Audi AG im Abgasskandal wegen 3.0 TDI-Motor wieder im Fokus!
Audi AG im Abgasskandal wegen 3.0 TDI-Motor wieder im Fokus!
| 15.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zugrundeliegenden Bescheid geht das KBA davon aus, dass eine unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz komme. Der Hersteller, der ein Fahrzeug dem Typgenehmigungsverfahren unterzieht und Fahrzeuge eines solchen Typs anschließend in Verkehr …
Audi AG verliert einmal mehr im Abgasskandal wegen des Dieselmotors 3.0 TDI
Audi AG verliert einmal mehr im Abgasskandal wegen des Dieselmotors 3.0 TDI
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… nicht aus den Schlagzeilen im Dieselabgasskandal. Das Landgericht Würzburg hat den Hersteller verurteilt, an einen geschädigten Verbraucher Schadenersatz in Höhe von 17.912,92 Euro nebst Zinsen von Höhe von fünf Prozent über dem Basiszinssatz …
Auch 2022 neuer Schwung im Wohnmobil-Abgasskandal erwartet!
Auch 2022 neuer Schwung im Wohnmobil-Abgasskandal erwartet!
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Viele Wohn- und Reisemobile stehen im Verdacht, wesentlich mehr Stickoxide auszustoßen als offiziell angegeben, besonders im Hersteller Fiat. Zwar erfolgte noch kein verpflichtender Rückruf seitens des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA …
Oberlandesgericht Celle treibt Dieselgate 2.0 mit Beschluss voran!
Oberlandesgericht Celle treibt Dieselgate 2.0 mit Beschluss voran!
| 16.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die Beklagte im Typengenehmigungsverfahren gegenüber dem Kraftfahrtbundesamt, das zu den Quellcodes der Software keinen Zugang hat, sondern auf die schriftlichen Angaben des Herstellers angewiesen ist, hinsichtlich des Emissionsverhaltens …
Abgasskandal: Neues Gutachten zeigt wieder Stickoxid-Grenzwertüberschreitung bei Fiat-Wohnmobilen!
Abgasskandal: Neues Gutachten zeigt wieder Stickoxid-Grenzwertüberschreitung bei Fiat-Wohnmobilen!
| 10.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Hersteller von manipulierten Reise- und Wohnmobilen. Übrigens: Gegebenenfalls müssen Klagen gegen Fiat nun gegen die Automobilholding Stellantis N.V. gerichtet werden. Diese ist im Januar 2021 aus der Fusion der Automobilkonzerne Groupe PSA (PSA …
Wohnmobil-Dieselabgasskandal: Für Fiat und Stellantis wird es immer enger!
Wohnmobil-Dieselabgasskandal: Für Fiat und Stellantis wird es immer enger!
| 28.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Die Causa zeigt einmal mehr, dass nicht nur deutsche Hersteller vom Dieselabgasskandal betroffen sind. Der bisherige eigenständige Konzern Fiat Chrysler Automobiles gehörte zu den größten Autobauern der Welt mit zahlreichen Tochtermarken …
Keine Ruhe im Dieselskandal für die Audi AG in Sicht!
Keine Ruhe im Dieselskandal für die Audi AG in Sicht!
| 15.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zugefügt, heißt es in dem Urteil. Schädigende Handlung der Beklagten sei die Herstellung des Motors des klägerischen Fahrzeugs gewesen, dessen Motorsteuerungssoftware so programmiert gewesen sei, dass sie den Betrieb des Fahrzeugs …
Wohnmobil-Dieselabgasskandal: Die Chancen für geschädigte Verbraucher sind deutlich gestiegen!
Wohnmobil-Dieselabgasskandal: Die Chancen für geschädigte Verbraucher sind deutlich gestiegen!
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und mehr Klagen folgen. Es kann kaum noch Zweifel geben, dass auch bei Reise- und Wohnmobilen munter manipuliert worden ist, um die Emissionswerte zu fälschen. Das betrifft sowohl Fahrzeuge der Hersteller CNH Industrial N.V. als auch Fiat …
Dieselskandal der Audi AG: Hoher Schadenersatz für Porsche Macan S mit EA897!
Dieselskandal der Audi AG: Hoher Schadenersatz für Porsche Macan S mit EA897!
| 09.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… muss im Dieselabgasskandal nicht nur regelmäßig für die vielfachen Manipulationen an eigenen Fahrzeugen Schadenersatz leisten, sondern auch für dein Einsatz illegaler Abschalteinrichtungen in Audi-Motoren, die von anderen Herstellern verbaut …
Dieselabgasskandal der Audi AG setzt sich fort!
Dieselabgasskandal der Audi AG setzt sich fort!
| 08.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In einem Dieselverfahren gegen die Audi AG hat das Landesgericht Mönchengladbach den Hersteller zu Schadenersatz wegen der Manipulationen an einem Audi Q5 mit dem Dieselmotor EA897 und der Abgasnorm Euro 6 verurteilt. Es nimmt kein Ende …
Dieselskandal der Daimler AG: Beschluss des OLG Oldenburg zum 6-Zylinder-Dieselmotor des Typs OM642
Dieselskandal der Daimler AG: Beschluss des OLG Oldenburg zum 6-Zylinder-Dieselmotor des Typs OM642
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In einem Dieselverfahren gegen die Daimler AG hat das Oberlandesgericht Oldenburg im Rahmen der Einladung zur mündlichen Verhandlung angedeutet, dass der Hersteller ihrer anzunehmenden sekundären Darlegungslast nicht nachgekommen sei …
Oberlandesgericht Köln verurteilt den Vertragshändler im Dieselabgasskandal der Audi AG
Oberlandesgericht Köln verurteilt den Vertragshändler im Dieselabgasskandal der Audi AG
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Ebenso muss das Autohaus an den Kläger 2.085,98 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozent über dem Basiszinssatz seit dem 7. November 2018 zahlen. „Das Berufungsurteil zeigt, dass nicht nur die Hersteller der manipulierten Motoren in Anspruch …
Dieselabgasskandal bei hochwertigen Reise- und Wohnmobilen weitet sich deutlich aus!
Dieselabgasskandal bei hochwertigen Reise- und Wohnmobilen weitet sich deutlich aus!
| 22.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Immer mehr Gerichte verurteilen die Hersteller von hochpreisigen Wohn- und Reisemobilen zu Schadenersatz. Zudem will das Landgericht Münster beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Auskunft zum Stand der Ermittlungen gegen Stellantis einholen …
Oberlandesgericht Celle erlässt Beweisbeschluss zu Porsche Cayenne S Diesel 4.2 TDI
Oberlandesgericht Celle erlässt Beweisbeschluss zu Porsche Cayenne S Diesel 4.2 TDI
| 10.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die Beklagte im Typengenehmigungsverfahren gegenüber dem KBA, das zu den Quellcodes der Software keinen Zugang hat, sondern auf die schriftlichen Angaben des Herstellers angewiesen ist, hinsichtlich des Emissionsverhaltens des betreffenden …
Dieselabgasskandal auch bei Opel? Gericht verhängt hohes Bußgeld!
Dieselabgasskandal auch bei Opel? Gericht verhängt hohes Bußgeld!
| 05.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Kraftfahrt-Bundesamt angegeben. Nicht nur Volkswagen, Daimler, Audi und verschiedene Hersteller von Reise- und Wohnmobilen stehen im Dieselabgasskandal im Fokus. Auch Opel kann sich nicht freisprechen, keine Rolle bei Abgasmanipulationen …