309 Ergebnisse für Hersteller

Suche wird geladen …

Mercedes Abgasskandal: Gutachten soll NOx-Ausstoß bei B 180 Diesel nachweisen
Mercedes Abgasskandal: Gutachten soll NOx-Ausstoß bei B 180 Diesel nachweisen
| 28.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mit der Anforderung eines Gutachtens durch das Landgericht Frankfurt bringt „Justitia“ weiter Licht in den Abgasskandal, wo Händler und Hersteller lieber weiter im Trüben fischen würden. Zum Aktenzeichen 2-13 O 177/17 wurde …
Gutachten für Diesel im Abgasskandal
Gutachten für Diesel im Abgasskandal
| 26.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die betroffenen Fahrzeuge nachzurüsten und mit geeigneten Mitteln zulassungsfähig zu halten, bislang hat aber niemand für die vorgenommenen Manipulationen die Verantwortung übernommen. Die Folge: Die Hersteller verkaufen ihre Rückrufe …
Abgasskandal: OLG entscheidet für den VW-Besitzer – EOS geht an den Händler zurück
Abgasskandal: OLG entscheidet für den VW-Besitzer – EOS geht an den Händler zurück
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… war die Werkstatt nicht in der Lage gewesen, die Software auszutauschen, da Volkswagen als Hersteller diese noch nicht liefern konnte. In der ersten Instanz wurde dem Kläger zugestimmt und auch die vom Händler angestrengte Berufung ergab …
Audi Dieselskandal: Staatsanwaltschaft beschuldigt AUDI-Chef Stadler
Audi Dieselskandal: Staatsanwaltschaft beschuldigt AUDI-Chef Stadler
| 11.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und sie werden seit dem 30. Mai 2018 als Beschuldigte geführt. Rechtsanwalt Dr. Hartung: „In Verfahren gegen Audi als Hersteller der betroffenen Fahrzeuge ist es aus prozesstaktischen Gründen natürlich immens wichtig, dass der AUDI-Vorstand um …
Urteil im Abgasskandal: Gewährleistungspflicht verjährt nicht – 82 O 4497/16
Urteil im Abgasskandal: Gewährleistungspflicht verjährt nicht – 82 O 4497/16
| 06.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Zwei Jahre haben Betroffene im Dieselskandal Zeit, ihren Händler zur Verantwortung zu ziehen – danach endet die Gewährleistung und Schadensersatzansprüche können nur noch gegen den Hersteller gestellt werden. In der juristischen Bewertung …
Im Abgasskandal steht das erste Musterverfahren an
Im Abgasskandal steht das erste Musterverfahren an
| 16.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… nach US-amerikanischem Vorbild zu entsprechen. Ab dem 1. November können nach der anstehenden Verabschiedung des Gesetzes große Verbände gegen große Hersteller zwar klagen, z. B. Verbraucherzentrale vs. Volkswagen, das Ergebnis stellt …
Gutachten klärt: Ist der Porsche Panamera Diesel manipuliert worden?
Gutachten klärt: Ist der Porsche Panamera Diesel manipuliert worden?
| 25.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wurde oder nicht!“ Die Beweislast ist in Verfahren gegen angeblich nicht betroffene Modelle nämlich immer noch der Knackpunkt. Hersteller müssen nicht selten erst in der 2. Instanz mit einer Umkehr der Beweislast rechnen und erst dann gezwungen sein, die Karten aufzudecken.
Dieselskandal: Razzia bei Porsche
Dieselskandal: Razzia bei Porsche
| 18.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… drei Beschuldigte ermittelt werde. Besonders prekär für den moralisch angeschlagenen Hersteller: Unter den drei Verdächtigen ist auch ein ranghohes Mitglied des Porsche-Vorstandes sowie ein Mitglied des höheren Managements. Rechtsanwalt Dr …
Klage gegen Mercedes – Gutachten soll Mangel an GLK 220 CDI beweisen
Klage gegen Mercedes – Gutachten soll Mangel an GLK 220 CDI beweisen
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Eigentümern gegenüber Händlern und dem Hersteller: „Wir wollen hier ein juristisches Tor öffnen, denn gerade bei den GLK-Modellen hat der Dieselskandal zu erheblichen Wertverlusten geführt. Das Auto hat einmal weit jenseits der 50.000 Euro gekostet …
Verjährung im VW-Abgasskandal
Verjährung im VW-Abgasskandal
| 27.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Hartung kennt das aus zahlreichen Verfahren: Egal wie alt das Auto ist, egal wie hoch der Tachostand, die Autos gehen zurück an den Hersteller, der in der Betrugshaftung verantwortlich ist durch ein Vergehen, das er offiziell zugegeben hat …
Fahrverbot für Diesel in Hamburg
Fahrverbot für Diesel in Hamburg
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ihres Fahrzeuges ist eingeschränkt und bei einem Wiederverkauf würden die Preise dramatisch sinken. Dr. Hartung: „Prüfen Sie zeitnah Ihre Ansprüche, wir setzen sie gegen Händler und Hersteller durch.“ Dr. Hartung ist Kooperationsanwalt der IG Dieselskandal und nimmt gern Anmeldungen interessierter Opfer des Abgasskandals an.
Fahrverbot für Diesel in Düsseldorf
Fahrverbot für Diesel in Düsseldorf
| 07.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… nicht durch entsprechende Umrüstmaßnahmen zumindest ein Emissionsausstoß-Verhalten erreicht wird, wie es in den Zulassungsbestimmungen des jeweiligen Fahrzeugs vorgeschrieben ist. In den letzten Monaten verpflichtete das Kraftfahrt-Bundesamt die Hersteller
Urteil zu Fahrverboten in Düsseldorf und Stuttgart
Urteil zu Fahrverboten in Düsseldorf und Stuttgart
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… das zu erfolgreicher Rückgabe von Dieselfahrzeugen an Händler und/oder Hersteller noch gefehlt hat: „Niemand hätte sich in der Vergangenheit einen Diesel gekauft, wenn er die Möglichkeit von Fahrverboten in deutschen Großstädten auch nur …
Erster OLG-Beschluss zur Rückgabe von VW-Diesel im Abgasskandal
Erster OLG-Beschluss zur Rückgabe von VW-Diesel im Abgasskandal
| 12.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… können müsse, dass ein gekauftes Auto mangelfrei und zulassungsfähig sei. Auch das Thema „Pflichtverletzung“ kam nicht zu kurz. Für Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung, der zahlreiche VW-Besitzer in Verfahren gegen Autohäuser und Hersteller
Anschlussgarantie verlängert nicht die Gewährleistungspflicht des Händlers
Anschlussgarantie verlängert nicht die Gewährleistungspflicht des Händlers
| 05.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ausschließlich der Hersteller, also z. B. VW. Wer die Gewährleistungspflicht verlängern möchte, hat dazu nur zwei Möglichkeiten: Entweder, man fordert den Händler zum Verzicht der Einrede der Verjährung auf oder man klagt auf Abstellung …
LG Berlin: Widerrufsbelehrungen der VW-Bank sind unzulässig - 4 O 150/16
LG Berlin: Widerrufsbelehrungen der VW-Bank sind unzulässig - 4 O 150/16
| 06.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sinnvoller und als Option juristisch einfacher durchzusetzen, als das Stellen von Schadensersatz gegenüber dem Hersteller des betroffenen Dieselfahrzeugs. Wir empfehlen insbesondere Opfern des Dieselskandals, wenn möglich den Widerrufsjoker …
Fahrverbot für Diesel in Düsseldorf
Fahrverbot für Diesel in Düsseldorf
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Autobank ein Widerrufsjoker ziehen. Bei nach 2014 zugelassenen Fahrzeugen muss die Bank sämtliche Ratenzahlungen sowie eine erfolgte Anzahlung erstatten und den Wagen zurücknehmen. Aber auch bar bezahlte Autos finden den Weg zurück zu Händler oder Hersteller – abhängig vom Kaufdatum.
Abgasskandal – Audi muss A8 Diesel zurückrufen
Abgasskandal – Audi muss A8 Diesel zurückrufen
| 06.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Daher kann geprüft werden, ob Ansprüche gegen den Händler oder Hersteller auf Rückabwicklung des Kaufvertrags geltend gemacht werden können. Zahlreiche Gerichte haben dies inzwischen bejaht. Ebenso kann der Widerruf des Autokredits in Frage …
BMW im Dieselskandal – Weitere Durchsuchungen zum Auto-Kartell
BMW im Dieselskandal – Weitere Durchsuchungen zum Auto-Kartell
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dass das Unternehmen für irgendetwas zur Verantwortung gezogen würde. BMW-Fahrer können folgende Optionen prüfen lassen Auto jünger als 2 Jahre? Geben Sie Ihren Diesel beim Händler zurück Auto älter als 2 Jahre? Machen Sie gegenüber dem Hersteller
VW: Das Auto! (??)
VW: Das Auto! (??)
| 24.11.2015 von steuerwerk PartG mbB
… des Herstellers Beschaffenheitsvereinbarungen darstellen, deren Einhaltung der Käufer erwarten darf und an denen sich der Händler festhalten lassen muss. Kann ich Schadensersatz wegen arglistiger Täuschung verlangen? Schadensersatzansprüche gegen …
Sensationsurteil: Deutsche Umwelthilfe gewinnt gegen Kraftfahrt-Bundesamt im Dieselabgasskandal
Sensationsurteil: Deutsche Umwelthilfe gewinnt gegen Kraftfahrt-Bundesamt im Dieselabgasskandal
06.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… in Dieselfahrzeugen sein? Denn das hat Verwaltungsgericht Schleswig hat bestätigt, dass Abschalteinrichtungen des Herstellers Volkswagen in Dieselfahrzeugen der Golf-Reihe illegal sind. Der Freigabebescheid des Kraftfahrt-Bundesamtes für entsprechende VW …