164 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

Wohnungseigentumsrecht: BGH konkretisiert Verwalterpflichten beim “Bauträgerverwalter“
Wohnungseigentumsrecht: BGH konkretisiert Verwalterpflichten beim “Bauträgerverwalter“
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
… Handlungsoptionen und die Verjährung der Ansprüche hinzuweisen. Interessenkonflikt des Bauträgerverwalters Es ist heute üblich, dass ein Bauträger eine größere Wohnimmobilie erbaut, diese in Wohnungseigentum aufteilt, den ersten Verwalter …
Steuer-CD aus Belize: Die Steuerfahndung prüft und Steuerpflichtige sollten jetzt aktiv werden
Steuer-CD aus Belize: Die Steuerfahndung prüft und Steuerpflichtige sollten jetzt aktiv werden
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… und um welche Steuerbeträge es geht. Im nächsten Schritt sollten Sie insbesondere die Frage der Verjährung klären bzw. klären lassen. Dabei ist zwischen der steuerlichen Verjährung und der strafrechtlichen Verjährung zu unterscheiden …
Irreführende Werbung
Irreführende Werbung
| 07.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… einer kurzen Frist von sechs Monaten verjähren. Deswegen ist die kurzfristige und schnelle Geltendmachung von Ansprüchen per Abmahnung oder einstweiliger Verfügung zu empfehlen.
MS „E.R. Vittoria“ Schifffahrtsgesellschaft GmbH & Co. KG – Prospekthaftungsklage eingereicht
MS „E.R. Vittoria“ Schifffahrtsgesellschaft GmbH & Co. KG – Prospekthaftungsklage eingereicht
| 01.10.2019 von Rechtsanwalt Jan Reimer
… und möchten ebenfalls Klage einreichen. Der Vertrieb dieser Offshore-Schiffsbeteiligung erfolgte im Zeitraum zwischen Ende Juni 2009 bis mindestens Februar 2010. Insoweit steht die Verjährung der Ansprüche bei vielen Investoren bevor …
Der Verjährungsbeginn - Beginn schon vor durchgeführter Bauabnahme!
Der Verjährungsbeginn - Beginn schon vor durchgeführter Bauabnahme!
| 29.08.2019 von Rechtsanwalt Finn Streich
Verjährungsbeginn durch konkludente Bauabnahme (Schlusszahlung) Eine Bauabnahme führt nicht zwangsläufig als letztentscheidende Maßnahme dazu, dass die Verjährung der Mängelansprüche zu laufen beginnt. Vielmehr kann der Verjährungsbeginn …
Geblitzt? Wann lohnt sich die Verteidigung gegen einen Geschwindigkeitsverstoß?
Geblitzt? Wann lohnt sich die Verteidigung gegen einen Geschwindigkeitsverstoß?
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Marco Massolle
… Generell gilt: Die Verteidigung beginnt so früh wie möglich. Beauftragen Sie Ihren Verteidiger bereits unmittelbar nach Erhalt des Anhörungsbogens. Mit Erhalt des Bußgeldbescheides haben Sie eine erste wichtige Verteidigungsmöglichkeiten bereits verschenkt, denn ein geschicktes Vorgehen in diesem Verfahrensabschnitt kann zum Eintritt der Verjährung führen.
Wie Sie sich bei überteuerten Restschuldversicherungen wehren können
Wie Sie sich bei überteuerten Restschuldversicherungen wehren können
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… mit eigenen Ansprüchen der Verbraucherin gegen die Bank auf und berief sich auf Verjährung. Das von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe erstrittene Urteil des Landgerichts Hamburg vom 29.12.2017, Az. 307 O 142/16, wies die Ansprüche der Targobank …
Die Bauabnahme – Augen auf beim Abnahmeprotokoll!
Die Bauabnahme – Augen auf beim Abnahmeprotokoll!
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Finn Streich
… den Bauunternehmer. Sofern die Parteien jedoch weitere Regelungen über die Verjährung von Ansprüchen oder die Gewährleistungsrechte des Auftraggebers treffen möchten, können Sie dies im Abnahmeprotokoll rechtlich wirksam tun. Hierfür …
Was sind „Verhandlungen“, die die Verjährung von Ansprüchen hemmen?
Was sind „Verhandlungen“, die die Verjährung von Ansprüchen hemmen?
| 10.07.2019 von Rechtsanwalt Michael Simon
… mit, es bleibe bei der Haltung des Bauträgers, der jede Verantwortung für die Mängel ablehne. Entscheidung: Das Gericht weist die Klage ab. Nach seiner Auffassung sind die Mängelansprüche der Eigentümergemeinschaft verjährt. Zwar könnte die Verjährung
Dieselskandal – Rückruf 60.000 Mercedes GLK 220 – Schadensersatz Rückgabe PKW – Motoren OM 651/642
Dieselskandal – Rückruf 60.000 Mercedes GLK 220 – Schadensersatz Rückgabe PKW – Motoren OM 651/642
| 24.06.2019 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… wir dringend zur zeitnahen Überprüfung Ihrer Ansprüche, da die Rechte aus dem Kaufvertrag an enge Verjährungs- und Ausschlussfristen gebunden sind. Sie können uns gerne Ihre unverbindliche, kostenlose Anfrage zusenden, bzw. den Fragebogen …
Abgasskandal – Opel Corsa, Adam – Rückruf von 210.000 Opel-Benzin-PKW – Rückabwicklung Kaufvertrag
Abgasskandal – Opel Corsa, Adam – Rückruf von 210.000 Opel-Benzin-PKW – Rückabwicklung Kaufvertrag
| 17.06.2019 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… an enge Verjährungs- und Ausschlussfristen gebunden sind. Sie können uns gerne Ihre unverbindliche, kostenlose Anfrage zusenden, bzw. den Fragebogen „Abgas-Skandal-Autokauf“ (http://rae-bogdanow.de/medien/pdf/Fragebogen-Abgas-Skandal …
Altforderungen von Ralf Heyl und Banken – Was Sie machen können
Altforderungen von Ralf Heyl und Banken – Was Sie machen können
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… Vorgehen. Auch der Spiegel berichtete schon im Jahr 2011 kritisch über Rechtsanwalt Ralf Heyl und die Postbank. Wann Ansprüche aus Darlehen und Girokonten verjähren Nach einigen positiven Urteilen von Landgerichten in den letzten Jahren hat …
Anspruch auf Anpassung der Betriebsrente ehemaliger Volksfürsorge-Mitarbeiter durch die Generali
Anspruch auf Anpassung der Betriebsrente ehemaliger Volksfürsorge-Mitarbeiter durch die Generali
| 09.04.2021 von Rechtsanwalt Jan Zülch
… daher bereits Klage eingereicht. In einigen Medien wurde darauf hingewiesen, dass wegen Verjährung der Ansprüche die Klageeinreichung nur bis Ablauf des Jahres 2018 sinnvoll sei. Dies ist nur sehr eingeschränkt richtig. Zwar …
Verjährung im Sexualstrafrecht und ihr Ruhen gem. § 78b I Nr. 1 StGB – Anklage/Vorladung
Verjährung im Sexualstrafrecht und ihr Ruhen gem. § 78b I Nr. 1 StGB – Anklage/Vorladung
| 13.02.2019 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ausschließende Traumatisierung auch noch weit über das 18. Lebensjahr hinaus bestehen kann. [1] § 78b I Nr. 1 StGB , welcher seit dem 30.06.1994 mehrere Reformen durchlief, regelt daher, dass die Verjährung ruht bis zur Vollendung des 30 …
Anlageberatung: Schadensentstehung mit unwiderruflichem und vollzogenem Erwerb der Kapitalanlage
Anlageberatung: Schadensentstehung mit unwiderruflichem und vollzogenem Erwerb der Kapitalanlage
| 13.02.2019 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… Der Anlageberater erhob die Einrede der Verjährung. Verjährungshöchstfristen Rechtlich bedeutsam im vorliegenden Fall ist, zu welchem Zeitpunkt die Schadensersatzansprüche verjähren. Der Schadenersatzanspruch des Anlegers wegen …
Anwaltshaftung – auch Anwälte haften für ihre Arbeit
Anwaltshaftung – auch Anwälte haften für ihre Arbeit
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
… auch einen Anscheinsbeweis für Sie geben kann, der Ihre Situation erleichtert. Diese Prüfung mag im Einzelfall schwierig sein, es gilt aber der Grundsatz, dass der Anwalt immer den sichersten Weg vorzuschlagen und zu wählen hat. Sollte also z. B. Verjährung
Abzocke bei Ratenkrediten – Praktiken der Banken und Strategien für Verbraucher
Abzocke bei Ratenkrediten – Praktiken der Banken und Strategien für Verbraucher
| 16.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… die Targobank erstritten und sich nicht nur auf Sittenwidrigkeit und völlig überteuerte Restschuldversicherungen berufen, sondern auch Verjährung geltend gemacht. Letzterem ist das Landgericht Hamburg gefolgt. Nicht alle Fälle gehen so klar …
Einstellung des Ermittlungsverfahrens gemäß § 170 Abs. 2 StPO – Beschwerde, Klageerzwingung
Einstellung des Ermittlungsverfahrens gemäß § 170 Abs. 2 StPO – Beschwerde, Klageerzwingung
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… vorliegen, dass das vorgeworfene Verhalten tatsächlich stattgefunden hat 3. Keine dauerhaften Prozesshindernisse dem Strafverfahren entgegenstehen (z.B. Verjährung der Straftat oder wenn ein erforderlicher Strafantrag nicht gestellt wurde …
Verjährung von Ansprüchen im Baurecht – nach 2 oder nach 5 Jahren?
Verjährung von Ansprüchen im Baurecht – nach 2 oder nach 5 Jahren?
| 26.10.2018 von Rechtsanwalt Finn Streich
Haftungsansprüche des Auftraggebers bestehen nicht auf unbestimmte Zeit. Sie verjähren, d. h., ein Anspruch kann nicht mehr geltend gemacht werden, wenn der Schuldner dessen Durchsetzung mittels Einrede verhindert (gerichtlich …
Sexueller Missbrauch von Kindern – Verjährung, Vorladung, Anklage
Sexueller Missbrauch von Kindern – Verjährung, Vorladung, Anklage
| 12.11.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… der begangenen Straftat ausgeschlossen ist. Man spricht hierbei von der Verjährung einer Straftat . Im deutschen Strafrecht ist diese in den §§ 78 ff. StGB geregelt. Die Länge der Verjährungsfrist – also bis wann die Tat noch strafrechtlich …
Banken und Sparkassen haften bei Darlehen mit Swap-Verträgen
Banken und Sparkassen haften bei Darlehen mit Swap-Verträgen
| 29.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… die Ansprüche der Bank- und Sparkassenkunden durchzusetzen, vorausgesetzt, diese reagieren, bevor die Verjährung eintritt. Auf Verjährung der Ansprüche achten Die Ansprüche verjähren spätestens nach Ablauf von zehn Jahren seit …
Mahnschreiben von Rhein Inkasso in 2018 wegen alter Fareds Abmahnung aus 2014
Mahnschreiben von Rhein Inkasso in 2018 wegen alter Fareds Abmahnung aus 2014
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… Anwendung, wenn der Verpflichtete durch die Verletzung auf Kosten des Berechtigten etwas erlangt hat. Danach ist der Ersatzpflichtige auch nach Eintritt der Verjährung des Anspruchs auf Ersatz des aus einer Verletzung des Urheberrechts …
Die Umsatzsteuer stellt erst nach Mängelbeseitigung einen Vermögensschaden dar
Die Umsatzsteuer stellt erst nach Mängelbeseitigung einen Vermögensschaden dar
| 10.07.2018 von Rechtsanwalt Finn Streich
… gerichtlich geltend gemacht werden, tritt die Hemmung der Verjährung ein. Wer dies versäumt, läuft Gefahr, dass die Ansprüche verjähren. Die Zahlungsklage sollte daher um einen entsprechenden Feststellungsantrag erweitert werden …
Untreue, § 266 StGB
Untreue, § 266 StGB
| 18.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jesko Baumhöfener LL.M.
… Strafantrag/Verjährung Für die Verfolgung der Tat kann ein Strafantrag im Sinne des § 266 Abs. 2 StGB erforderlich sein, wenn die Untreue im Rahmen einer Familie oder häuslichen Gemeinschaft (§ 247 StGB) stattfindet beziehungsweise …