107.590 Ergebnisse

Suche wird geladen …

In dubio pro reo - Freispruch erster oder zweiter Klasse?
In dubio pro reo - Freispruch erster oder zweiter Klasse?
| 18.10.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Das Strafrecht kennt keinen Freispruch erster, zweiter oder dritter Klasse. Es spielt rechtlich keine Rolle, ob wegen erwiesener Unschuld oder mangels Nachweis der Tat freigesprochen wird. Der Grundsatz In dubio pro reo - im Zweifel für den …
Einstweilige Verfügung von Sasse & Partner für die Gelring Ltd.
Einstweilige Verfügung von Sasse & Partner für die Gelring Ltd.
| 18.10.2012 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Dass die Kanzlei Sasse & Partner nicht nur urheberrechtliche Verstöße via Filesharings für ihre Mandantschaft verfolgt, sondern auch Bootleg-Verkäufe, also den Verkauf von nicht lizenzierten Tonaufnahmen, werden mittlerweile viele …
Abmahnung der Kanzlei Negele, Zimmel, Greuter, Beller vom 12.10.2012 im Auftrag der BB Video GmbH
Abmahnung der Kanzlei Negele, Zimmel, Greuter, Beller vom 12.10.2012 im Auftrag der BB Video GmbH
| 18.10.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns liegen erneut aktuelle Abmahnung der Kanzlei Negele, Zimmel, Greuter, Beller vor. Eine der uns vorliegenden Abmahnung ist im Auftrag der BB Video GmbH ausgesprochen worden und stammt vom 12.10.2012. Gegenstand der Abmahnung ist die …
Keine Schadensersatzansprüche trotz Mangels
Keine Schadensersatzansprüche trotz Mangels
| 18.10.2012 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat einem Auftraggeber Schadensersatzansprüche verwehrt, obgleich die Werkleistung des Unternehmers nicht dem vertraglich vereinbarten Inhalt hatte. Der Unternehmer sollte eine sogenannte weiße Wanne mit …
Anspruch auf Herausgabe von Vergütung bei Verletzung des Wettbewerbsverbots
Anspruch auf Herausgabe von Vergütung bei Verletzung des Wettbewerbsverbots
| 18.10.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
(Stuttgart) Nach § 61 Abs. 1 HGB kann der Arbeitgeber bei einer Verletzung des Wettbewerbsverbots Schadensersatz fordern; er kann statt dessen auch verlangen, dass der Arbeitnehmer die für eigene Rechnung gemachten Geschäfte als für …
9.942 Anlegern des KGAL-ALCAS 185 Propertyclass Value Added 1 drohen Verluste
9.942 Anlegern des KGAL-ALCAS 185 Propertyclass Value Added 1 drohen Verluste
| 18.10.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Nicht nur Anleger geschlossener Schiffsfonds Beteiligungen müssen in diesem Jahr um einstmals sicher geglaubte Ausschüttungen sowie ihre Einlagen bangen. Auch die Anleger geschlossener Immobilienfonds bleiben von Hiobsbotschaften ihrer zum …
Haftbefehl wegen Verzögerung aufgehoben
Haftbefehl wegen Verzögerung aufgehoben
| 18.10.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wenn es um Haftsachen geht, ist die Justiz dazu verpflichtet, die Verfahren möglichst zeitnah durchzuführen. Hier gilt das sogenannte Beschleunigungsgebot, das unnötige Verzögerungen verbietet. Das Beschleunigungsgebot für Haftsachen …
Arbeitsunfall in der Probezeit: Kündigung?
Arbeitsunfall in der Probezeit: Kündigung?
| 18.10.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ein Arbeitsunfall schützt den Arbeitnehmer nicht vor einer Kündigung in der Probezeit. Diese dient gerade dazu, den Beschäftigten einzuschätzen und ihn notfalls schneller kündigen zu können. Meistens wird zwischen den …
Bloße Auskunft oder doch Beratungsvertrag?
Bloße Auskunft oder doch Beratungsvertrag?
| 18.10.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Die Umstände, unter denen es zum Abschluss einer Kapitalanlage kam, sind bedeutsam. Denn nur bei einer Beratungsleistung müssen Banken oder Kreditinstitute Kunden über Provisionen aufklären. Führt eine Kapitalanlage Investor und …
Versicherungen dürfen Provisionen nicht unangemessen bei Rückkaufswerten zum Abzug bringen!
Versicherungen dürfen Provisionen nicht unangemessen bei Rückkaufswerten zum Abzug bringen!
| 18.10.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Der Pressestelle des Bundesgerichtshofes war am heutigen Tage eine für die Versicherten sehr erfreuliche Entscheidung angekündigt worden. Unter Bezugnahmen auf die angekündigte Veröffentlichung des Urteils des IV. Zivilsenats vom 17.10.2012 …
Überstundenvergütung
Überstundenvergütung
| 18.10.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Überstunden/Mehrarbeit muss in der Regel vergütet werden, allerdings kann statt dessen auch ein Freizeitausgleich vereinbart werden. Ist eine Vergütung der Überstunden vereinbart, so darf der Arbeitgeber nur dann einseitig einen …
Unzulässige Umgehung von Verbraucherschutzvorschriften im Onlinehandel
Unzulässige Umgehung von Verbraucherschutzvorschriften im Onlinehandel
| 18.10.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Der Vertrieb von Waren über das Internet nimmt an Bedeutung jedes Jahr zu, weshalb die meisten Handelsunternehmen den Onlinevertrieb zwischenzeitlich in ihr Vertriebskonzept integriert haben. Insbesondere kleine und mittelständische …
Salamon 8 MS Brunhilde Salamon: Schiffsfonds sind keine sicheren Kapitalanlagen
Salamon 8 MS Brunhilde Salamon: Schiffsfonds sind keine sicheren Kapitalanlagen
| 18.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Krise der Schifffahrt lässt Salamon-Schiffsfonds nicht unberührt, so zum Beispiel den Schiffsfonds Salamon 8 MS Brunhilde Salamon. Dessen Ausschüttungen waren lange Zeit für die Anleger erfreulich unauffällig, weil prognosegemäß. Doch …
Ihre Rechte als Kunde – Teil 1: Einkauf, Reise, Telefon und mehr!
Ihre Rechte als Kunde – Teil 1: Einkauf, Reise, Telefon und mehr!
| 18.10.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Das Verbraucherrecht kommt in den unterschiedlichsten Situationen zum Ausdruck. So vielfältig das Leben, so speziell können die rechtlichen Regelungen sein. Das Redaktionsteam von anwalt.de hat einige wichtige Urteile aus der bunten und …
Fahrerflucht kostet Versicherungsschutz
Fahrerflucht kostet Versicherungsschutz
| 17.10.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wer nach einem Unfall Fahrerflucht begeht, verliert seinen Anspruch auf Zahlung einer Versicherungsleistung auch dann, wenn er sich nachträglich bei der Polizei meldet. Hat man einen Unfall gebaut, muss man - sofern der Unfallgegner nicht …
Namen bei Flugbuchung angegeben
Namen bei Flugbuchung angegeben
| 17.10.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wer einen Flug für mehrere Personen bucht, sollte die Namen der Mitreisenden bei der Buchung des Fluges angeben. Andernfalls kommt der Luftbeförderungsvertrag nicht zustande. Mit einer fehlerhaften Flugbuchung musste sich der …
Griechische Anleihen
Griechische Anleihen
| 17.10.2012 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Eine Vielzahl von Kleinanlegern haben griechische Anleihen gezeichnet. Durch den Zwangsumtausch, den Griechenland entschieden hat, müssen die Kleinanleger auf 53,5 % des Nennwertes der von ihnen gezeichneten Staatsanleihen verzichten. Für …
Einstellung in den Polizeivollzugsdienst – Charakterliche Nichteignung muss umfassend aufgeklärt wer
Einstellung in den Polizeivollzugsdienst – Charakterliche Nichteignung muss umfassend aufgeklärt wer
| 17.10.2012 von GKS Rechtsanwälte
Wer bei einem Dienstherrn seinen Dienst quittiert und die Entlassung beantragt, darf nicht pauschal bei der Bewerbung für den Polizeidienst abgelehnt werden, weil beim früheren Dienstherren ein Disziplinarverfahren anhängig war. Dies hat …
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte für Universal Music GmbH wegen Life In A Beautiful Light
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte für Universal Music GmbH wegen Life In A Beautiful Light
| 17.10.2012 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Die Anwaltskanzlei Rasch aus Hamburg mahnt im Auftrag des Rechteinhabers Universal Music GmbH das illegale Anbieten des Musikalbums „Life In A Beautiful Light" des Künstlers Amy MacDonald in Internettauschbörsen ab. Der Rechteinhaber …
Abmahnung Rechtsanwalt Carsten Peter für die Frayaria Adult Entertainment UG für den Film LOLA P
Abmahnung Rechtsanwalt Carsten Peter für die Frayaria Adult Entertainment UG für den Film LOLA P
| 17.10.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Rechtsanwalt Carsten Peter aus Schneeverdingen versendet aktuell Filesharing Abmahnungen für die Frayaria Adult Entertainment UG, diese ist recht neu gegründet und war bisher, so wie Rechtsanwalt Carsten Peter nicht in der Abmahnerszene …
Aktuelle Abmahnung: Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment - "The Dark Knight Rises (Film)"
Aktuelle Abmahnung: Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment - "The Dark Knight Rises (Film)"
| 17.10.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH an dem Filmwerk: „The Dark Knight Rises (Film)" vom 12.10.2012 Uns wurde eine aktuelle Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer vom 12.10.2012 …
Keine Schadensersatzansprüche trotz Mangels
Keine Schadensersatzansprüche trotz Mangels
| 17.10.2012 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat einem Auftraggeber Schadensersatzansprüche verwehrt, obgleich die Werkleistung des Unternehmers nicht dem vertraglich vereinbarten Inhalt hatte. Der Unternehmer sollte eine sogenannte weiße Wanne mit …
Energiewende - Ernergieversorger und das dt. Leitungs-und Wegerecht
Energiewende - Ernergieversorger und das dt. Leitungs-und Wegerecht
| 17.10.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Zur Frage der Rechtsposition des Grundstückseigentümers im Fall eines unentgeltlichen oder rechtsunwirksamen Gestattungsvertrages zu Gunsten eines Energieversorgers oder Netzbetreibers: Hat ein Energie-Versorgungsunterhemen oder ein …
Familieneinheit und humanitärer Aufenthaltstitel für Ehegatten. Sicherung des Lebensunterhaltes
Familieneinheit und humanitärer Aufenthaltstitel für Ehegatten. Sicherung des Lebensunterhaltes
| 17.10.2012 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat in einem Beschluss vom 05.06.2012, Az.: 3 B 823/12 entschieden, dass einem Ehegatten eine Aufenthaltserlaubnis nach § 29 III AufenthG erteilt werden könne. Die Vorinstanz hatte dies noch abgelehnt. …