1.311 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Lebensversicherungen in der Krise: Ausstieg sinnvoll?
Lebensversicherungen in der Krise: Ausstieg sinnvoll?
| 28.04.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Grundsätzlich gibt es immer die Möglichkeit, den Versicherungsvertrag zu kündigen. Bei einer Kündigung erhält der Versicherte von der Lebensversicherung den sogenannten Rückkaufswert. Das ist ein Teil der eigentlichen Ersparnis, häufig sehr …
Rückabwicklung von Beteiligungen an geschlossenen Fonds (Immobilienfonds, Schiffsfonds, Medienfonds)
Rückabwicklung von Beteiligungen an geschlossenen Fonds (Immobilienfonds, Schiffsfonds, Medienfonds)
| 26.04.2017 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… sondern seine Beteiligung erfolgt über einen sogenannten Treuhandkommanditisten („Publikumspersonengesellschaften“). Zudem werden häufig feste Laufzeiten vereinbart, sodass vor Ablauf von 10 oder 20 Jahren eine Kündigung per se nicht möglich …
BGH zu Fonds: Wo Altersvorsorge draufsteht, muss auch Altersvorsorge drin sein
BGH zu Fonds: Wo Altersvorsorge draufsteht, muss auch Altersvorsorge drin sein
| 25.04.2017 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… vertrieben wurde, sind die allermeisten Schadensersatzansprüche bereits verjährt. Außerdem hat die Fondsverwaltung jüngst darüber informiert, dass in Kürze mit der Insolvenz der Treuhänderin zu rechnen sei. Außerordentliche Kündigung als Alternative …
Das Widerspruchsrecht bei der Nürnberger Lebensversicherung AG
Das Widerspruchsrecht bei der Nürnberger Lebensversicherung AG
| 24.04.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… aus dem Versicherungsverhältnis auszusteigen. Der Widerspruch kann in diesen Fällen unverhofft zur Rettung des eigenen Kapitals führen. Widerspruch statt Kündigung – Ausstieg aus Lebensversicherung ohne Verlust Der Widerspruch birgt …
Wohnungsgenossenschaft GenoBau Zielkauf heißt jetzt Vivono
Wohnungsgenossenschaft GenoBau Zielkauf heißt jetzt Vivono
| 24.04.2017 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Die GenoBau Zielkauf Wohnungsgenossenschaft eG hat 2016 umfirmiert in Vivono Wohnungsgenossenschaft eG. Mehrere Anleger, welche die Vivono verlassen wollten, wunderten sich nach ihrer Kündigung über die Reaktion der Genossenschaft: Anstatt …
Lebensversicherung bei HUK Coburg: Widerspruchsmöglichkeit?
Lebensversicherung bei HUK Coburg: Widerspruchsmöglichkeit?
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Lebensversicherung abzuziehen. Eine Ausstiegsmöglichkeit wird gesucht, die das eigene Ersparte schont bzw. unberührt lässt. Da kommt zum einen die Kündigung in den Sinn. Allerdings zieht eine Kündigung in vielen Fällen hohe Verluste …
Nicht nur an Ostern: Recht auf Ausübung der Religion
Nicht nur an Ostern: Recht auf Ausübung der Religion
| 24.03.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Einbußen zu erwarten. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hielt die Kündigung jedoch für sozial ungerechtfertigt. Selbst wenn der Arbeitgeber Bekleidungsregeln festlege, so müsse er auch die religiöse Betätigung seiner Angestellten …
Bausparvertrag gekündigt (Wüstenrot Bauspar AG u.a.)? Weiterhin Top-Chance für Bausparkunden!
Bausparvertrag gekündigt (Wüstenrot Bauspar AG u.a.)? Weiterhin Top-Chance für Bausparkunden!
| 09.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Stuttgart, 08.04.2017: Ungeachtet der Tatsache, dass der Bundesgerichtshof die Kündigung einer Vielzahl von Bausparverträgen bei mindestens zehnjähriger Zuteilungsreife für rechtens erklärt hat, ergeben sich aus den nunmehr …
Bausparverträge bei versprochenen Zinsbonus doch nicht kündbar!
Bausparverträge bei versprochenen Zinsbonus doch nicht kündbar!
| 08.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… voreilige Schlüsse zu ziehen. Dies aus den nachfolgenden Gründen: Bausparkassen dürfen nicht alle Verträge per se kündigen, welche die zuvor benannten Voraussetzungen erfüllen. Wie der XI. Senat des Bundesgerichtshofs …
Darlegungslast bei Eigenbedarfskündigung – Urteil des BGH
Darlegungslast bei Eigenbedarfskündigung – Urteil des BGH
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Maraike Schätzlein
Ein Mietverhältnis kann laut dem Gesetz durch den Vermieter in den Fällen ordentlich gekündigt werden, wenn der Vermieter ein berechtigtes Interesse an der Kündigung hat. Diese Fälle sind in § 573 BGB geregelt. Die häufigsten …
Verwertung von Videoaufnahmen am Arbeitsplatz zulässig?
Verwertung von Videoaufnahmen am Arbeitsplatz zulässig?
| 03.04.2017 von MSH Rechtsanwälte GbR
… Anhörung stimmte der Betriebsrat der von der Beklagten beabsichtigten außerordentlichen, hilfsweise ordentlichen Kündigung der Klägerin zu. Daraufhin wurde diese noch am gleichen Tag entsprechend gekündigt. Dagegen erhob die Klägerin …
V Plus 2 Fonds (V+) – gerichtlicher Erfolg für Anleger
V Plus 2 Fonds (V+) – gerichtlicher Erfolg für Anleger
| 28.03.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… auf einen Ausstieg aus dem Fonds qualifizierten Rat einzuholen. Neben der Möglichkeit der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen kann auch die Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung oder Stilllegung der Beteiligung bestehen. Dies dürfte vor allem für Ratenzahler interessant sein.
Itzehoer Lebensversicherung vor finanziellen Problemen?
Itzehoer Lebensversicherung vor finanziellen Problemen?
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… ist nicht ausgeschlossen. Jeder Versicherte sollte sich also seine Möglichkeiten offenhalten, ein Ausstieg aus der Itzehoer Lebensversicherung kann sinnvoll sein. Finanzexperten und Juristen raten jedoch ab, diesen Ausstieg mit einer Kündigung herbeizuführen …
Condor Lebensversicherung in finanzieller Bedrängnis?
Condor Lebensversicherung in finanzieller Bedrängnis?
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Verbraucher stets die Möglichkeit, den Versicherungsvertrag zu kündigen. Richtigerweise raten Finanzexperten aber davon ab. Denn nach einer erfolgreichen Kündigung erhält der Kunde lediglich den sogenannten Rückkaufswert …
Die BILD berichtet - Lebensversicherungen in der Bredouille
Die BILD berichtet - Lebensversicherungen in der Bredouille
| 24.03.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… in jedem Fall durchgehen und durchrechnen. Widerspruch als Lösung bei der Mecklenburgischen Lebensversicherung Experten raten zu Recht von einer Kündigung des Versicherungsvertrags ab. Denn bei einer Kündigung akzeptiert der Kunde …
Lebensversicherer unter Druck - Der Bericht der BILD
Lebensversicherer unter Druck - Der Bericht der BILD
| 24.03.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… viele Kunden der Barmenia und anderer Dienstleister. Experten raten davon ab, den eigenen Versicherungsvertrag überstürzt zu kündigen. Denn Folge einer Kündigung ist ein Kapitalverlust: Kündigt man den Versicherungsvertrag, zahlt …
„Schlaf mit mir…“ - ein Kündigungsgrund?
„Schlaf mit mir…“ - ein Kündigungsgrund?
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… lassen, zeigte nach dem Vorfall Reue, sprach von einem Blackout, habe, so sagte er, geglaubt, die Frau wolle etwas von ihm. Diese Wahrnehmung kann man ihm absprechen, natürlich. Sie ist am Ende aber auch unerheblich. Denn vor einer Kündigung
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei bankseitiger Kündigung rückständiger Darlehen
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei bankseitiger Kündigung rückständiger Darlehen
| 14.06.2023 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… Immobiliendarlehen bei 2,5 %-Punkten über Basiszins p.a.. Gerät der Verbraucher mit den Darlehensraten in einer vom Gesetz bestimmten Höhe in Leistungsverzug, ist die Bank zur Kündigung des Darlehens berechtigt; die noch offene Darlehensvaluta …
Bausparvertrag Kündigung durch Aachener Bausparkasse
Bausparvertrag Kündigung durch Aachener Bausparkasse
| 22.03.2017 von Rechtsanwalt Dirk Buggenthin LL.M.
… gekündigt hat. Diese Kündigung erfolgte, obwohl die Bausparsumme noch nicht erreicht war. Dieser Kündigungsgrund ist nach Einschätzung von Fachanwalt für Bank- & Kapitalmarktrecht Dirk Buggenthin, LL.M. jedoch – auch nach dem Urteil …
Kündigung der Bausparverträge: Bausparkassen jetzt mit den eigenen Waffen schlagen
Kündigung der Bausparverträge: Bausparkassen jetzt mit den eigenen Waffen schlagen
| 21.03.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Mit Urteil vom 21.02.2017 erklärte der Bundesgerichtshof (BGH) die umstrittenen Kündigungen der Bausparverträge durch die Bausparkassen als rechtmäßig. Doch für Verbraucher besteht nach wie vor Schutz. Wie Sie sich weiterhin wehren können …
Gekündigte Bausparverträge: Wo geht für Bausparer nach dem BGH-Urteil noch was?
Gekündigte Bausparverträge: Wo geht für Bausparer nach dem BGH-Urteil noch was?
| 01.03.2017 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
01.03.2017 – Der Bundesgerichtshof hat vergangene Woche entschieden, dass eine Bausparkasse Bausparverträge kündigen kann, wenn die Verträge seit mehr als zehn Jahren zuteilungsreif sind, auch wenn diese noch nicht voll bespart …
Angestellter, doch laut Social-Media-Profil „Freiberufler“. Fristlose Kündigung rechtens?
Angestellter, doch laut Social-Media-Profil „Freiberufler“. Fristlose Kündigung rechtens?
| 28.02.2017 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… Anwendung. Es gilt also praktisch überall ein sogenanntes Konkurrenzverbot. Genau darauf beruft sich die Hammerschmidt in ihrer Kündigung. Soweit, so klar. Spannend war nun aber die Frage: Stellt die harmlose Angabe im Social-Media-Profil …
BGH: Bausparkassen haben Kündigungsrecht nach Zuteilungsreife
BGH: Bausparkassen haben Kündigungsrecht nach Zuteilungsreife
| 24.02.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… dass eine Bausparkasse Bausparverträge gemäß § 489 Abs. 1 Nr. 3 BGB in der bis zum 10. Juni 2010 geltenden Fassung kündigen kann, wenn die Verträge seit mehr als zehn Jahren zuteilungsreif sind, selbst dann, wenn diese noch nicht voll bespart …
Vorsicht vor RP Marketing UG und Deutscher Städteverlag
Vorsicht vor RP Marketing UG und Deutscher Städteverlag
| 11.04.2017 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… wird mitgeteilt, dass eine zweijährige Frist des Branchenbucheintrags bei „Deutscher Städteverlag“ oder „Deutscher Firmenverlag“ mittlerweile abgelaufen sei und sich nun mangels Kündigung in einen kostenpflichtigen Eintrag umgewandelt habe. RP …