2.630 Ergebnisse für Medizinrecht

Suche wird geladen …

Seien Sie bitte pünktlich, Ihrem Arzt zuliebe
Seien Sie bitte pünktlich, Ihrem Arzt zuliebe
| 28.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Einen Arzttermin kann man schon einmal aus Versehen vergessen. Allerdings kann das für den Arzt ärgerlich sein. Denn für den verpassten Termin darf er in aller Regel keine Behandlungskosten abrechnen. Dass Patienten nicht zu den …
Wenn man dem Pflegedienst nicht mehr vertraut
Wenn man dem Pflegedienst nicht mehr vertraut
| 19.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Bei der ambulanten Pflege ist Vertrauen besonders wichtig. Das zeigt sich auch in rechtlicher Hinsicht. Wenn das Vertrauen fehlt, darf der Pflegebedürftige den Pflegedienstvertrag fristlos kündigen. Die Rechte von Pflegebedürftigen hat der …
Private Krankenversicherung: Beitrag reduzieren
Private Krankenversicherung: Beitrag reduzieren
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Die hohen Beiträge in der privaten Krankenversicherung gehen ins Geld. Daher ist es allzu verständlich, dass Privatversicherte nach Möglichkeiten suchen, die monatlichen Beiträge zu reduzieren. Wechsel nicht immer empfehlenswert Ein Wechsel …
Metformin bei chronischer Niereninsuffizienz / Schmerzensgeld & Schadensersatz bei Tod des Patienten
Metformin bei chronischer Niereninsuffizienz / Schmerzensgeld & Schadensersatz bei Tod des Patienten
| 05.07.2017 von Rechtsanwalt Björn Weil
Die Niere ist das Klärwerk des Menschen. Sie filtert Giftstoffe aus dem Blut und leitet sie dem Harn zu. Daneben ist sie aber gleichzeitig für den Wasserhaushalt und auch die Balance von Säure und Base im Körper zuständig. Der pH-Wert des …
Angehörigenschmerzensgeld - Was steht Hinterbliebenen von Opfern ärztlicher Behandlungsfehler zu?
Angehörigenschmerzensgeld - Was steht Hinterbliebenen von Opfern ärztlicher Behandlungsfehler zu?
| 26.05.2020 von Rechtsanwältin Sabrina Diehl
Endlich hat das Bundeskabinett den Beschluss zu einem Gesetzesentwurf des BMJV zum Hinterbliebenengeld beschlossen. Die Hinterbliebenen von Mordopfern, von Opfern ärztlicher Behandlungsfehler oder Verkehrsopfern und Terroropfern sollen …
Arzthaftung: Vorgehen nach Behandlungsfehler
Arzthaftung: Vorgehen nach Behandlungsfehler
| 04.02.2016 von Rechtsanwalt Florian Friese
Unter Arzthaftung versteht man die Verantwortung des Arztes gegenüber einem Patienten, wenn dem Arzt bei der Behandlung schuldhaft ein Fehler unterläuft. Die Haftung des Arztes für Behandlungsfehler und die Haftung des Arztes für …
Aufklärungsfehler
Aufklärungsfehler
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Sven Axel Dubitscher
Die Arzthaftung ist ein Haus mit zwei Eingängen: Auf der einen Tür steht „Behandlungsfehler“, auf der anderen „Aufklärungsfehler“. Mit diesem Bild ist gemeint, dass es neben dem eigentlichen Behandlungsfehler (dem Operationsfehler, dem …
Abbruch einer Mutter-Kind-Kur: Kein Schadensersatz für Kurklinik
Abbruch einer Mutter-Kind-Kur: Kein Schadensersatz für Kurklinik
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
Viele Kurkliniken verlangen von ihren Patienten Schadensersatz, wenn diese die Kur vorzeitig abbrechen. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass eine solche Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam ist. Klinik verlangt …
Aktuelle Änderung im Medizinprodukterecht zum 1.10.2015 Teil 1
Aktuelle Änderung im Medizinprodukterecht zum 1.10.2015 Teil 1
| 22.12.2014 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Kage
Mit der Verordnung über die Abgabe von Medizinprodukten und zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften v. 25.07.2104 (BGBl. 2014 I 1227 ff.) wurden durch Art. 2 auch Änderungen der Medizinprodukte-Betreiberverordnung mit Wirkung …
Die E-Zigarette ist weder Arzneimittel noch Medizinprodukt, 1. Teil
Die E-Zigarette ist weder Arzneimittel noch Medizinprodukt, 1. Teil
| 14.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Kage
Gleich in 3 Entscheidungen (BVerwG 3 C 25.13, BVerwG 3 C 26.13 und BVerwG 3 C 27.13 alle vom 20.11.2014) musste sich das Bundesverwaltungsgericht im Revisionsverfahren mit der Frage auseinandersetzen, ob die mittels elektronischer Zigarette …
Neuerungen im Cannabisgesetz – Entkriminalisierung und Änderungen im Detail
Neuerungen im Cannabisgesetz – Entkriminalisierung und Änderungen im Detail
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
Die Ampel-Koalition hat sich auf wichtige Änderungen im geplanten Cannabisgesetz geeinigt, die eine Entkriminalisierung des Cannabisbesitzes und -konsums sowie Anpassungen in den Regelungen zum Eigenanbau und zum Schutz Minderjähriger …
Recht auf selbstbestimmtes Sterben?
Recht auf selbstbestimmtes Sterben?
| 07.04.2020 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
Unheilbar kranke Menschen wünschen sich mitunter einen vorzeitigen Tod, der sie von ihren Schmerzen und Leid erlösen soll. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage inwieweit eine Einflussnahme auf den Sterbevorgang durch Ärzte, …
Welche Ansprüche bestehen im Todesfall eines Angehörigen?
Welche Ansprüche bestehen im Todesfall eines Angehörigen?
| 30.04.2020 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
Versterben nahe Angehörige, etwa aufgrund eines ärztlichen Kunstfehlers oder nach einem Verkehrsunfall, so können die Hinterbliebenen Schadensersatzansprüche geltend machen und zwar als Ausgleich für die entstandenen finanziellen und …
Schadensersatz und Schmerzensgeldanspruch für eine verpfuschte Schönheitsoperation in der Türkei
Schadensersatz und Schmerzensgeldanspruch für eine verpfuschte Schönheitsoperation in der Türkei
| 27.05.2023 von Rechtsanwältin Sevil Eskicioglu L.L.M
Von Haartransplantation zu Fettabsaugung, bis zur Brustvergrößerung, Menschen aus aller Welt reisen für Schönheitsoperationen in die Türkei. Die niedrigen Preise locken auch viele aus Deutschland. Der Schönheitstourismus in der Türkei …
Entzug der Approbation bei Straftaten
Entzug der Approbation bei Straftaten
| 29.10.2018 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
Die Bezirksregierung Köln ordnete gegen einen niedergelassenen Arzt die vorläufige Entziehung der Approbation wegen des Vorwurfs von Straftaten an. Seine berufsrechtliche Klage gegen das vorläufig Entziehung der Approbation blieb beim …
Schmerzensgeld nach Corona-Impfschaden
Schmerzensgeld nach Corona-Impfschaden
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Stefan Schimkat
Die ersten Prozesse gegen Impfstoffhersteller wegen Impfschäden werden bereits verhandelt: Wer nicht nur von einer Impfreaktion bestroffen ist - dabei handelt es sich um typische Beschwerden wie Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen an der …
BGH zur ärztlichen Aufklärung: „Gelegentlich“ ist auch „8,71 %“
BGH zur ärztlichen Aufklärung: „Gelegentlich“ ist auch „8,71 %“
| 08.04.2019 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
Etwaige verbale Risikobeschreibungen (wie gelegentlich, selten, sehr selten etc.) in ärztlichen Aufklärungsbögen müssen sich nicht an den Häufigkeitsdefinitionen des Medical Dictionary for Regulatory Activities (MedDRA), die in …
Abrechnung Corona-Tests, Rückforderung Kassenärztliche Vereinigung: Plausibilitätsprüfung & vertieftes Prüfverfahren
Abrechnung Corona-Tests, Rückforderung Kassenärztliche Vereinigung: Plausibilitätsprüfung & vertieftes Prüfverfahren
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
Sie sind Betreiber einer Corona-Teststation und haben Post von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) erhalten? Ihre Abrechnung wird auf Plausibilität geprüft oder es wurde ein vertieftes Prüfverfahren bei Ihnen wegen Corona-Schnelltests …
Schmerzensgeld aufgrund von Infektion mit Keimen im Krankenhaus
Schmerzensgeld aufgrund von Infektion mit Keimen im Krankenhaus
| 04.07.2017 von Rechtsanwältin Sabine Hippel
Das Oberlandesgericht Hamm hatte mit Urteil vom 04.12.2015 (Az.: 26 U 33/14) über den Fall einer 62-jährigen Klägerin zu entscheiden, die nach einem Sturz von mehreren Ärzten fehlerhaft behandelt wurde. Der zunächst behandelnde Arzt hatte …
Cytotec in der Geburtenhilfe- grober Behandlungsfehler?
Cytotec in der Geburtenhilfe- grober Behandlungsfehler?
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
Cytotec: Wie die Süddeutsche Zeitung in ihrem Artikel vom 12.02.2020 ausführlich berichtet, hat Cytotec zahlreiche mütterliche Todesfälle verursacht. Peter Husslein, Professor für Geburtshilfe und Leiter der Universitäts-Frauenklinik Wien …
Hilfe für Ausländer bei ärztlichen Kunstfehlern in den USA - Legal Help for Foreigners facing Medical Malpractice in US
Hilfe für Ausländer bei ärztlichen Kunstfehlern in den USA - Legal Help for Foreigners facing Medical Malpractice in US
| 19.09.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Rechtliche Hilfe für Ausländer bei ärztlichen Kunstfehlern in den USA Die Welt ist zunehmend eine "globale Kleinstadt" geworden, was Menschen die Möglichkeit eröffnet, medizinische Dienstleistungen länderübergreifend in Anspruch zu nehmen. …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Krefeld
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Krefeld
| 02.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Krefeld Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Verspätete Behandlung eines Herzinfarktes mit Verschluss des vorderen Herzkranzgefäßes, LG Krefeld, Az. 3 O 96/1 Chronologie: Der Kläger litt unter …
Arzthaftungsrecht, Medizinrecht: Prozesserfolg vor dem Landgericht Osnabrück
Arzthaftungsrecht, Medizinrecht: Prozesserfolg vor dem Landgericht Osnabrück
| 09.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Osnabrück, Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlerhafte Plattenosteosynthese nach Radiusfraktur, 15.000,- Euro, LG Osnabrück, Az.: 3 O 964/14 Chronologie: Die Klägerin stürzte im häuslichen Umfeld und zog …
Was macht ein Fachanwalt für Medizinrecht? Interview mit Fachanwalt für Medizinrech
Was macht ein Fachanwalt für Medizinrecht? Interview mit Fachanwalt für Medizinrech
| 20.10.2018 von Rechtsanwalt Martin Jensch
RA Martin Jensch, Fachanwalt für Medizinrecht, im Interview: Beschäftigen Sie sich als Fachanwalt für Medizinrecht hauptsächlich mit Behandlungsfehlern? Das Arzthaftungsrecht, somit die Geltendmachung und die Abwehr von Ansprüchen aufgrund …