1.278 Ergebnisse für Beleidigung

Suche wird geladen …

Endet die Aufsichtspflicht der Eltern beim Internetanschluss?
Endet die Aufsichtspflicht der Eltern beim Internetanschluss?
| 04.07.2023 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… von beleidigenden oder bedrohenden Inhalten sind jedoch strafbar, was Jugendlichen oft nicht bewusst ist. Trotz eines mittlerweile reichhaltigen Angebots legaler Streamingdienste sind illegale Tauschbörsen im Internet nach wie vor verbreitet …
Negative Bewertung auf eBay, Amazon, Jameda, Sanego, Yelp erhalten? Was kann ich dagegen tun?
Negative Bewertung auf eBay, Amazon, Jameda, Sanego, Yelp erhalten? Was kann ich dagegen tun?
| 16.12.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
beleidigend ausfallen? „Quacksalber“, „hundsmiserabel“, „unterirdisch“ – die Bewertungen können teilweise vernichtend ausfallen. Ist das noch erlaubt? Wie weit reicht die Meinungsfreiheit und wo werden die Rechte des Bewerteten verletzt? Fragen …
Abmahnung vor Kündigung: Wann ist sie erforderlich und wann entbehrlich?
Abmahnung vor Kündigung: Wann ist sie erforderlich und wann entbehrlich?
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… Abmahnung: Beleidigungen oder schwerwiegende Verletzungen der ärztlichen Schweigepflicht oder schwerwiegende Missachtungen des Datenschutzes können eine sofortige außerordentliche Kündigung rechtfertigen, insbesondere …
Schmähgedicht
Schmähgedicht
| 30.06.2016 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… des für ihr Verständnis maßgebenden Kontextes nicht um eine Beleidigung handelt. Zwar könne das „Zu-Eigen-Machen“ einer fremden Äußerung zu einer erhöhten Verantwortlichkeit führen – indes sei ein solcher Tatbestand hier nicht erfüllt. Zwar …
Bewertungen insbesondere im Internet –  mit einem Bein im Knast? (Teil 3 von 3)
Bewertungen insbesondere im Internet – mit einem Bein im Knast? (Teil 3 von 3)
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Peter Schotthöfer
… Strafbefehl über 5400 € wegen Beleidigung und Einzug des Laptops Wenn eine Strafanzeige auch nicht sofort die Justizmaschinerie in Bewegung setzen mag, so kann sie jedoch für den Kritiker zu ganz erheblichen Folgen führen und damit …
Tätlichkeit: Tätlicher Angriff mit heißem Tee; fristlose Kündigung zurückgewiesen
Tätlichkeit: Tätlicher Angriff mit heißem Tee; fristlose Kündigung zurückgewiesen
| 12.11.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… begeben. Er ist dort durch die beleidigende Ansprache als „Pflegefall” von seinem Kollegen B provoziert worden und hat sich zu der kindischen Handlung des Öffnens der Verschlüsse an der Latzhose hinreißen lassen, die B getragen hat …
Ich habe eine fristlose Kündigung bekommen, was bedeutet das? / I recieved an immediate termination
Ich habe eine fristlose Kündigung bekommen, was bedeutet das? / I recieved an immediate termination
| 08.08.2016 von Rechtsanwältin Marion Zehe
… Beispiele für eine fristlose Kündigung sind Straftaten, die im Arbeitsverhältnis ausgetragen werden, wie Diebstahl oder Unterschlagung. Auch eine Beleidigung kann dazu zählen. Ein Verstoß gegen ein Wettbewerbsverbot kann zu einer fristlosen …
negativen Bewertung eines Mitarbeiters auf Google löschen
negativen Bewertung eines Mitarbeiters auf Google löschen
| 21.09.2021 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Im Falle einer negativen Bewertung eines (ehemaligen) Mitarbeiters auf Google ist es möglich, diese zu melden und entfernen zu lassen. Die Entfernung unwahrer oder beleidigender Bewertungen gehört zu unseren Tätigkeitschwerpunkten …
AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz – Was ist denn das ?
AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz – Was ist denn das ?
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… 6. Unzulässig sind insbesondere 6.1. Abforderung der Altersangabe bei der Bewerbung 6.2. Belästigung (Einschüchterung, Anfeindung, Erniedrigung, Entwürdigung, Beleidigung) 6.3. Sexuelle Belästigung (unerwünschtes sexuell bestimmtes …
Schlechte Zahnarzt-Google-Bewertung – Was tun?
Schlechte Zahnarzt-Google-Bewertung – Was tun?
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… oder Beleidigung angesehen werden könnten . Es gibt jedoch verschiedene Strategien und rechtliche Möglichkeiten, wie Zahnärzte mit diesen Bewertungen umgehen können: Bewertungen Löschen : Das Löschen von negativen Bewertungen ist komplex …
Arzt im Netz – Fluch und Segen von Bewertungsportalen
Arzt im Netz – Fluch und Segen von Bewertungsportalen
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Vincent Holtmann
… die nicht mehr der Auseinandersetzung mit der Sache, sondern schlichtweg der Beleidigung und Erniedrigung des bewerteten Behandlers dient. Was tun bei rechtswidrigen Bewertungen? Bewertungen, welche die Grenzen der Meinungsäußerungsfreiheit …
Was ist eine verhaltendbedingte Kündigung?
Was ist eine verhaltendbedingte Kündigung?
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… Betrug, Körperverletzung, Beleidigung, Selbstbeurlaubung → dann ggf. Kündigung ohne Abmahnung. 5. Kündigung keine Begründung notwendig gesetzlicher Vertreter unterzeichnet im Original oder Beifügung einer Originalvollmacht tatsächlicher …
Erfüllung von Straftatbeständen durch Facebook-Likes
Erfüllung von Straftatbeständen durch Facebook-Likes
| 11.06.2017 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… anderem als Anti-Semiten bezeichnet. Zusätzlich hatte er mehrere beleidigende Beiträge von Dritten mit „Gefällt mir“ markiert. Unabhängig von seinen eigenen Beiträgen kann nach laut des Schweizer Gerichts auch letzteres Verhalten …
Wann sollte ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer kündigen?
Wann sollte ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer kündigen?
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… die zu einer negativen Arbeitsatmosphäre führen, kann eine Kündigung in Betracht gezogen werden, um die Arbeitsumgebung zu verbessern. Unprofessionelles Verhalten: Wenn ein Mitarbeiter sich unprofessionell verhält, z.B. durch Beleidigungen, sexuelle …
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
| 11.02.2021 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
… Erniedrigungen, Entwürdigungen oder Beleidigungen gekennzeichnetes Umfeld geschaffen wird.“ Ein Irrglaube ist es also, dass eine sexuelle Belästigung erst vorliegt, wenn es zu einem physischen Übergriff gekommen ist. Vielmehr kann auch verbal …
Aktiv in den Sozialen Medien? Achtung, Kündigungsfalle!
Aktiv in den Sozialen Medien? Achtung, Kündigungsfalle!
| 31.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… werden sollten: Viele Arbeitgeber sehen das nicht so und trennen sich von Mitarbeitern, die fremdenfeindliche, beleidigende, oder andere vertrauensschädigende Inhalte im Internet verbreitet haben. Arbeitnehmertipps: Wer sich in den Sozialen …
Schutz vor Cybermobbing – Ihre rechtlichen Möglichkeiten
Schutz vor Cybermobbing – Ihre rechtlichen Möglichkeiten
| 09.06.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… Nachrichtenverläufe und E-Mails sind wichtige Beweismittel. Mit diesen Beweisen können Sie bei der Polizei eine Strafanzeige wegen Beleidigung, Bedrohung oder Nachstellung stellen. Unterlassungsklage und Schutzanordnungen: Neben der Strafanzeige können …
Negative Bewertungen im Netz
Negative Bewertungen im Netz
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… rechtswidrigen Inhalt (z. B. Beleidigung, üble Nachrede, Verleumdung) der Diensteanbieter gemäß § 14 Abs. 3 TMG Auskunft zu erteilen hat. Sollte der Plattformbetreiber nicht kooperieren, ist anwaltliche Unterstützung zu empfehlen …
Jameda Bewertung löschen - Fachanwalt IT-Recht informiert
Jameda Bewertung löschen - Fachanwalt IT-Recht informiert
| 25.02.2022 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… bieten. Wann werden jameda Bewertungen gelöscht? Laut jameda gibt es eine Qualitätssicherung und Nutzungsrichtlinien welche in Folgenden Fällen, eine Veröffentlichung von Bewertungen bereits verhindern sollen: bei Beleidigungen, üble Nachrede …
Kununu und der Bereich „Firmenkultur“? Löschen möglich?
Kununu und der Bereich „Firmenkultur“? Löschen möglich?
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… entfernen muss. Strafrechtlich relevante Inhalte wie bedrohende oder beleidigende Aussagen sind verboten. Auch falsches Verdächtigen oder üble Nachrede und Verleumdung sind unzulässig. Weitere rechtliche Fallkonstellationen sind denkbar. Gern …
Kündigung bei Einträgen auf Facebook
Kündigung bei Einträgen auf Facebook
| 26.10.2016 von Rechtsanwalt Henrik Thiel
… Dieser hatte in einem Eintrag auf Facebook einige seiner Arbeitskollegen als „Speckrollen & Klugscheißer“ bezeichnet. Das Arbeitsgericht sah zwar die Beleidigungen der Arbeitskollegen grundsätzlich als einen geeigneten Grund für …
Die verhaltensbedingte Kündigung im Arbeitsrecht
Die verhaltensbedingte Kündigung im Arbeitsrecht
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
… Ordnung , wie z.B. Beleidigung und Tätigkeiten gegenüber Arbeitskollegen, Verstöße gegen Verhaltenspflichten wie Rauch – und Alkoholverbot, sexuelle Belästigung, unerlaubte Handlungen wie Straftaten etc. Aber auch Verletzungen …
Löschpflicht von rechtswidrigen Posts
Löschpflicht von rechtswidrigen Posts
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
… mit Urteil vom 25. Januar 2024 entschieden (Az.: 16 U 65/22). Demnach müssen die Host-Provider solche Posts löschen, wenn sie Kenntnis davon haben. Beleidigende, diskriminierende und falsche Posts in sozialen Medien sind ein viel diskutiertes …
Vorladung, Anklage, Strafbefehl Vorwurf Nötigung im Straßenverkehr
Vorladung, Anklage, Strafbefehl Vorwurf Nötigung im Straßenverkehr
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… kann auch unter den Tatbestand der Beleidigung gem. § 185 StGB fallen und ist nicht immer zugleich eine Nötigung. Die Nötigung ist auch von anderen Verkehrsdelikten zu unterscheiden. Nicht jeder, der eine Gefährdung des Straßenverkehrs …