1.036 Ergebnisse für Arbeitsvertrag

Suche wird geladen …

Schwanger im Beruf - Kündigungsschutz 280 Tage vor Entbindungstermin
Schwanger im Beruf - Kündigungsschutz 280 Tage vor Entbindungstermin
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Kündigung trotz Schwangerschaft? Unwirksam - jetzt dagegen vorgehen! Als werdende Mutter oder junge Familie möchte man selbstverständlich die Gesundheit von Mutter und Kind sicherstellen. Dafür gibt es das Mutterschutzgesetz (MuSchG), das …
Anspruch auf Bonuszahlungen bei Freistellung? Darauf kommt es an!
Anspruch auf Bonuszahlungen bei Freistellung? Darauf kommt es an!
| 16.03.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Bonuszahlung trotz Freistellung ? Mittlerweile kommt diese Problemstellung immer häufiger in unserer anwaltlichen Praxis vor. Arbeitsverträge regeln häufig neben einer Festvergütung sogenannte variable Vergütungsbestandteile, wie z.B. …
Kündigungsfristen im Arbeitsverhältnis
Kündigungsfristen im Arbeitsverhältnis
| 09.03.2023 von Rechtsanwältin Imke König
1. Gesetzliche Kündigungsfristen § 622 Abs. 1 BGB regelt die Grundkündigungsfrist. Danach kann das Arbeitsverhältnis von beiden Vertragsbeteiligten mit einer Frist von vier Wochen zum 15. oder zum Monatsende gekündigt werden. Die …
Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl wegen Vorwurf Urkundenfälschung
Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl wegen Vorwurf Urkundenfälschung
| 03.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
„Ein Schreiber konnte mit einem Federstrich über das Schicksal eines ganzen Dorfes entscheiden.“ (Harari , Homo Deus, 14. Aufl., München 2018, S. 225) Urkunden prägen das gesamte Leben und haben im Rechtsverkehr eine herausragende Bedeutung …
Dienst nach Vorschrift und Minderleistung – Kündigungsgründe?
Dienst nach Vorschrift und Minderleistung – Kündigungsgründe?
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Arbeitgeber wollen, dass ihre Mitarbeiter „Spitzenleistungen“ bringen. Dementsprechend legen sich viele Arbeitnehmer ins Zeug und versuchen, …
Arbeitsqualität: Welchen Einfluss hat sie auf die Höhe der Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
Arbeitsqualität: Welchen Einfluss hat sie auf die Höhe der Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 26.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Arbeitnehmer, deren Arbeitsqualität niedrig ist, haben oft bessere Chancen auf eine hohe Abfindung. Warum das so ist, und was daraus für …
Kündigung wegen Krankheit – SO sparen Sie sich die Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
Kündigung wegen Krankheit – SO sparen Sie sich die Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Je mehr Fehler der Arbeitgeber bei der Kündigung macht, desto höher ist regelmäßig die Abfindung. Denn mit der Abfindung befreit sich der …
Wie erhältst du eine Abfindung bei fehlerhafter Sozialauswahl?
Wie erhältst du eine Abfindung bei fehlerhafter Sozialauswahl?
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
Bei Vorliegen dringender betrieblicher Bedürfnisse darf dein Arbeitgeber dir mitunter kündigen. Zuvor hat er aber eine sorgfältige Sozialauswahl nach § 1 Abs. 3 KSchG zu treffen. Im Rahmen dieser Sozialauswahl passieren häufig Fehler. Dann …
Mobile Arbeit, Home-Office und Telearbeit - Was muss der Arbeitgeber beachten?
Mobile Arbeit, Home-Office und Telearbeit - Was muss der Arbeitgeber beachten?
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
Bedeutung der "mobilen Arbeit" nimmt zu Immer mehr Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie Regelungen rund um das Thema Mobiles Arbeiten treffen wollen. In diesem Artikel erklären wir einige grundlegende Punkte. Weitere vertiefende …
Wann verfällt Resturlaub im Arbeitsrecht? Jetzt informieren!
Wann verfällt Resturlaub im Arbeitsrecht? Jetzt informieren!
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
Der Verfall von Resturlaub im Arbeitsrecht Was unter Resturlaub zu verstehen ist, wie es sich mit dem Resturlaub bei Kündigung verhält und weitere Themen rund um das Thema Resturlaub erläutern wir in diesem Artikel. Die verschiedenen Themen …
Kündigung von Lowperformern – SO gehen Arbeitgeber richtig vor
Kündigung von Lowperformern – SO gehen Arbeitgeber richtig vor
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Arbeitnehmer, die fortwährend schwache Arbeitsleitungen abliefern, gelten schnell als Minderleister, oder, anders ausgedrückt, als Lowperformer. …
Arbeitszeiterfassung – DAS droht Arbeitgebern bei Fehlern
Arbeitszeiterfassung – DAS droht Arbeitgebern bei Fehlern
| 06.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgericht müssen Arbeitgeber aus Gründen des Arbeitsschutzes die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter erfassen. …
Arbeitsplatz und Social Media: Was darfst du teilen, was nicht?
Arbeitsplatz und Social Media: Was darfst du teilen, was nicht?
| 05.02.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Social Media hat uns die Möglichkeit gegeben, jederzeit mit Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben und unseren Alltag zu teilen. Es ist verlockend, auch Einblicke in unser Arbeitsleben zu geben, etwa durch ein Selfie am Arbeitsplatz, …
Beseitigung/Aufhebung/Anfechtung eines Aufhebungsvertrages
Beseitigung/Aufhebung/Anfechtung eines Aufhebungsvertrages
05.02.2023 von Rechtsanwältin Imke König
Wenn ein Aufhebungsvertrag einmal unterzeichnet ist, ist es für Arbeitnehmer/innen meist schwer sich von diesem Vertrag einseitig wieder zu lösen. Etwas anderes gilt, wenn in dem Aufhebungsvertrag selbst oder einem Tarifvertrag ein …
Die elektronische Signatur im Arbeitsrecht
Die elektronische Signatur im Arbeitsrecht
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
Am Arbeitsplatz elektronisch statt per Hand unterschreiben - klingt praktisch. Doch wann ist es sinnvoll, die elektronische Signatur zu benutzen und wann solltest du besser auf die klassische Unterschrift zurückgreifen? Ich erkläre es dir. …
Stellenabbau bei Bosch – SO bereiten Sie sich optimal vor
Stellenabbau bei Bosch – SO bereiten Sie sich optimal vor
| 31.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Einem Medienbericht zufolge hat der Mischkonzern Bosch einen drastischen Stellenabbau angekündigt. Tausende Stellen sollen nach einem …
Abfindung auch ohne Kündigungsschutz – SO geht’s!
Abfindung auch ohne Kündigungsschutz – SO geht’s!
30.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Wer länger als ein halbes Jahr beim Arbeitgeber tätig ist, hat Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz – sofern dort regelmäßig mehr als …
Kündigungsgründe für Arbeitgeber
Kündigungsgründe für Arbeitgeber
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
Für eine Kündigung muss meist ein gesetzlicher Kündigungsgrund vorliegen. Berücksichtigt dein Arbeitgeber die strengen Voraussetzungen nicht, kann deine Kündigung unwirksam sein. Dann musst du allerdings aktiv werden! Ordentliche Kündigung …
Kündigung in der Probezeit – vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
Kündigung in der Probezeit – vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Worauf muss der Arbeitgeber bei einer Probezeitkündigung achten? Welche Fehler werden dabei typischerweise begangen? Was kann der Arbeitgeber tun, …
Kündigung wegen antisemitischer Aussagen! (Aktuelles Urteil, Arbeitgeber: Deutsche Welle)
Kündigung wegen antisemitischer Aussagen! (Aktuelles Urteil, Arbeitgeber: Deutsche Welle)
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Einer Redakteurin der Auslandsrundfunks der Bundesrepublik, der Deutschen Welle, wurde wegen vergangener antisemitischer Äußerungen gekündigt. …
Krankheitsbedingte Kündigung – häufiger Irrtum des Arbeitgebers (Tipps für Arbeitgeber)
Krankheitsbedingte Kündigung – häufiger Irrtum des Arbeitgebers (Tipps für Arbeitgeber)
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Eine Kündigung wegen Krankheit ist grundsätzlich nur dann wirksam, wenn der Arbeitgeber zuvor ein betriebliches Eingliederungsmanagement, kurz: …
Fristlose Kündigung wegen unbewiesenem Diebstahl am Arbeitsplatz? (Tipps für Arbeitnehmer)
Fristlose Kündigung wegen unbewiesenem Diebstahl am Arbeitsplatz? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 17.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Mit einer Straftat zu Lasten des Arbeitgebers verletzt der Arbeitnehmer erheblich seine arbeitsvertraglichen Pflichten; ihm darf deshalb …
TESLA - keine Angst vor Geheimhaltungsklauseln!
TESLA - keine Angst vor Geheimhaltungsklauseln!
| 12.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Winkhaus
Immer wieder TESLA - keine Angst vor Geheimhaltungsklauseln! Laut IG Metall sollen TESLA-Mitarbeitende in Grünheide wegen der in ihren Arbeitsverträgen enthaltenen Geheimhaltungserklärung verunsichert sein. Diese Angst möchten wir Ihnen …
Durch Probearbeit zum unbefristeten Arbeitsvertrag?
Durch Probearbeit zum unbefristeten Arbeitsvertrag?
| 09.01.2023 von Rechtsanwältin Aileen Scholz
Regelmäßig werden potentielle Arbeitnehmer nach einem Vorstellungsgespräch zur Probearbeit geladen. Es stellt sich hier immer wieder die Frage ob zwischen den Parteien nicht ein so genanntes Einfühlungsverhältnis, sondern ein …