138 Ergebnisse für Unfall

Suche wird geladen …

Restwert aus dem Schadensgutachten verbindlich? Neues Problem auch für Autohäuser!
Restwert aus dem Schadensgutachten verbindlich? Neues Problem auch für Autohäuser!
| 06.06.2018 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
… in welcher Höhe das Autohaus durch eine solche Verfahrensweise bereichert ist. Aber immer ist hierbei zu berücksichtigen, dass das Autohaus zu Recht auch an diesem Unfall „verdienen“ muss. Auch ein Anwalt verdient an einer Unfallabwicklung. Nur …
Ich hab nach dem Unfall nur „tut mir leid“ gesagt und jetzt soll das ein Schuldanerkenntnis sein?
Ich hab nach dem Unfall nur „tut mir leid“ gesagt und jetzt soll das ein Schuldanerkenntnis sein?
| 02.06.2018 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
… wohl die Schuld am Unfall. In dieser Äußerung kann in keiner Weise eine rechtliche Verbindlichkeit gesehen werden . Es habe sich (unterstellt, die Äußerung wurde von der Klägerin tatsächlich abgegeben) lediglich um eine spontane Äußerung …
Muss ich bei einem Verkehrsunfall den Sachverständigen der gegnerischen Versicherung nehmen?
Muss ich bei einem Verkehrsunfall den Sachverständigen der gegnerischen Versicherung nehmen?
| 27.05.2018 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
… des Sachverständigen voll zu bezahlen, soweit man den Unfall nicht verschuldet hat. Aber welchen Sachverständigen darf ich nun beauftragen? Auch hier haben die Gerichte eindeutig zugunsten des Unfallgeschädigten entschieden! Ich muss keine …
Außerdienstliche Straftat – droht mir eine berechtigte außerordentliche Kündigung?
Außerdienstliche Straftat – droht mir eine berechtigte außerordentliche Kündigung?
| 12.05.2018 von Rechtsanwalt Lennart Leibfried
… Kündigung rechnen muss, wenn dem Arbeitgeber die Straftat – hier kann es sich z. B. auch um eine fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr bei einem Unfall, also um ein Delikt, was jedermann betreffen kann, handeln – bekannt …
Nutzungsaufall bei Familien mit mehreren Pkw
Nutzungsaufall bei Familien mit mehreren Pkw
| 20.04.2018 von Rechtsanwalt Martin Javitz
… der Ehegatte will nicht die Versicherung schonen, sondern dem anderen Ehegatten in einer Notsituation durch das Bereitstellen des Fahrzeugs aushelfen. In der Praxis werden bei Unfällen praktisch ausnahmslos Ansprüche gekürzt. Von daher ist es sinnvoll, sich frühzeitig um anwaltliche Hilfe zu bemühen, idealerweise direkt nach dem Unfallereignis.
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Axel Steiner
… hat 2003 und 2011 zwei wortlautidentische Patientenverfügungen verfasst und unterschrieben. Hierin hat sie unter anderem niedergelegt, dass lebensverlängernde Maßnahmen unterbleiben sollen, wenn aufgrund von Krankheit oder Unfall
„Max Steel“ – Waldorf-Frommer-Abmahnung – so reagieren sie richtig!
„Max Steel“ – Waldorf-Frommer-Abmahnung – so reagieren sie richtig!
| 09.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… Canyon zieht, in der Max Vater als Wissenschaftler arbeitete und kurz nach seiner Geburt aufgrund eines mysteriösen Unfalls gestorben war. An seiner neuen Schule passieren mit Max plötzlich seltsame Dinge. Sein Körper beginnt Energieschübe …
"Pokemon Go" – Produktsicherheit und Produkthaftung
"Pokemon Go" – Produktsicherheit und Produkthaftung
| 10.08.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Ablenkungspotential besitzen. Auch hier kommt es immer wieder zu Unfällen im Straßenverkehr. Der entscheidende Unterschied besteht allerdings in der von den Entwicklern angedachten Benutzungsweise. WhatsApp dient dem auf einen kurzen Moment …
Bestätigung BGH-Rechtsprechung bei Schadensregulierung bei Verkehrsunfällen
Bestätigung BGH-Rechtsprechung bei Schadensregulierung bei Verkehrsunfällen
| 02.05.2016 von HSV Rechtsanwälte
… Fahrzeug bis zum Unfalltag nahezu immer – lediglich einmal vor dem Unfall wurde das Fahrzeug nicht einer markengebundenen Werkstatt der Inspektion unterzogen – bei einer markengebundenen Werkstatt repariert worden war, hat das Amtsgericht …
Anscheinsbeweis bei Parkplatzunfällen durch Rückwärtsfahrer
Anscheinsbeweis bei Parkplatzunfällen durch Rückwärtsfahrer
| 06.04.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… ein allgemeiner Erfahrungssatz dafür, dass der Rückwärtsfahrende der dargestellten Sorgfaltspflicht nicht nachgekommen ist und den Unfall dadurch (mit)verursacht hat. Anlass für diese Entscheidung des BGH ( BGH Urteil vom 26.01.2016 Az.: VI ZR 179/15 …
Oldtimerrecht - Kaufvertrag
Oldtimerrecht - Kaufvertrag
| 04.03.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… muss einen Schaden oder Unfall, der ihm bekannt ist oder mit dessen Vorhandensein er rechnet, grundsätzlich auch ungefragt dem Käufer mitteilen, es sei denn, der Schaden oder Unfall war so geringfügig, dass er bei vernünftiger …
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen „The Flash - Running To Stand Still”, Staffel 2, Folge 9
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen „The Flash - Running To Stand Still”, Staffel 2, Folge 9
| 25.01.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… der durch einen Unfall Superkräfte erlangt und dadurch der schnellste Mann der Welt wird. Die Erstausstrahlung in den USA begann am 07.10.2014. Im deutschsprachigen Raum fand die Erstausstrahlung der ersten Staffel seit dem 29.01.2015 …
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen „Der Marsianer - Rettet Mark Watney“
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen „Der Marsianer - Rettet Mark Watney“
23.01.2016 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
… Die Hauptperson des Films, der Astronaut Mark Watney, gespielt von Mat Damon, wird nach einem Unfall auf einer Marsmission auf dem Mars zurückgelassen und beginnt ein Kampf ums Überleben. Dem abgemahnten Anschlussinhaber wird vorgeworfen, der Film …
Weiterbildung eines Betriebsratsmitglieds - Arbeitgeber muss zahlen
Weiterbildung eines Betriebsratsmitglieds - Arbeitgeber muss zahlen
10.11.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… Reise nicht zuzumuten. Sie war daher nicht an den Beschluss des Betriebsrates gebunden. Das BAG lobte genau wie zuvor das LAG die Entscheidung der Frau. Im Falle eines Unfalls wären viel höhere Kosten auf das Unternehmen zugekommen …
Wann besteht ein Anspruch auf Schadensersatz nach einem Unfall?
Wann besteht ein Anspruch auf Schadensersatz nach einem Unfall?
| 06.10.2015 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Schadensprägung durch das Kraftfahrzeug Für Unfallgeschädigte stellt sich häufig die Frage, wann ein Schaden zu einem Ersatzanspruch führt. Ein Schaden ist nach Urteil des Bundesgerichtshofs vom 24.03.2015 – 4 ZR 265/14 – immer dann gem. § …
Wie lange darf sich ein Haftpflichtversicherer mit der Prüfung seiner Eintrittspflicht Zeit lassen?
Wie lange darf sich ein Haftpflichtversicherer mit der Prüfung seiner Eintrittspflicht Zeit lassen?
| 18.05.2015 von Rechtsanwalt Martin Ellinger
… Es sind vorliegend die besonderen Verhältnisse beim Haftpflichtversicherer zu berücksichtigen. Bei ihm kommen zahlreiche Schadensfälle zusammen. Er ist über den einzelnen Unfall aus eigenem Wissen nicht informiert, sondern muss sich in erster Linie …
Die Erstattungsfähigkeit von Rechtsanwaltskosten nach einem Verkehrsunfall
Die Erstattungsfähigkeit von Rechtsanwaltskosten nach einem Verkehrsunfall
| 25.04.2015 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
… im Konkreten aus, dass ein Anspruch auf Erstattung vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten nur dann besteht, wenn der Geschädigte des Unfalls gegenüber seinem bevollmächtigten Rechtsanwalt zur Zahlung der Kosten für dessen Beauftragung …
Keine Witwenrente beim Vorliegen einer Versorgungsehe
Keine Witwenrente beim Vorliegen einer Versorgungsehe
| 25.02.2015 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
… unvorhersehbaren Tod (z.B. infolge eines Unfalls) oder wenn die tödlichen Folgen einer Krankheit bei Eheschließung nicht vorhersehbar gewesen sind in Betracht. Maßgeblich ist also stets, ob im Einzelfall die gesetzliche Vermutung …
OLG München entscheidet: Alleinhaftung des Spurwechslers
OLG München entscheidet: Alleinhaftung des Spurwechslers
| 18.02.2015 von Rechtsanwalt Martin Ellinger
… Düsseldorf VA 03, 99 - Autobahn; OLG Düsseldorf 13.1.03, 1 U 99/02 - innerorts). Der geforderte nahe zeitliche Zusammenhang beginnt bei einem Unfall zu dem Zeitpunkt, in dem das von hinten aufkommende Fahrzeug als erheblich schneller …
Eisglätteunfälle - Schnell ist es passiert
Eisglätteunfälle - Schnell ist es passiert
04.02.2015 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… und Unfallversicherung. Schnee, Eis und Glätte führen in jedem Winter schnell zu Unfällen. Aus den Straßenreinigungssatzungen der Städte ergeben sich Räum- und Streupflichten. Meist treffen diese Pflichten die Grundstückseigentümer. Diese Pflichten können …
Das Einreichen einer Unfallanzeige reicht nicht zur Geltendmachung einer Invalidität in der privaten Unfallversicherung
Das Einreichen einer Unfallanzeige reicht nicht zur Geltendmachung einer Invalidität in der privaten Unfallversicherung
| 08.01.2015 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… auf die Invaliditätsleistung. Der Versicherer soll nach einem Unfall in angemessener Zeit Rechtssicherheit erlangen, nicht mehr unfallbedingt in Anspruch genommen zu werden. Ein weit verbreiteter Irrglaube besteht darin, dass die Anzeige des Unfalls die o.g. Fristen …
Landgericht Arnsberg grenzt räumlichen Zusammenhang bei Unfallflucht ein
Landgericht Arnsberg grenzt räumlichen Zusammenhang bei Unfallflucht ein
28.11.2014 von Rechtsanwalt Martin Ellinger
… und dem Unfallort aufgehoben und seine Verbindung mit dem Unfall nicht mehr ohne Weiteres erkennbar ist. Davon ist bei einer Entfernung von ca. 400-500 m nach der eigentlichen Unfallstelle auszugehen. Aus den Gründen: Der Unfallbeteiligte darf …
Unfall am Arbeitsplatz: fahrlässige Körperverletzung/Tötung, Baugefährdung
Unfall am Arbeitsplatz: fahrlässige Körperverletzung/Tötung, Baugefährdung
| 09.10.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Unfälle am Arbeitsplatz können für die Verantwortlichen eine Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung (§ 230 StGB) oder fahrlässiger Tötung (§ 222 StGB) nach sich ziehen. Wer bei der Planung, Leitung oder Ausführung eines Baues …
Willentliche Injektion von Kokain ist ein Unfall
Willentliche Injektion von Kokain ist ein Unfall
04.06.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Der Bundesgerichtshof hat am 16.10.2013, Az. IV ZR 390/12, entschieden, dass ein Unfall gemäß § 178 Abs. 2 VVG (ein plötzlich von außen auf den Körper wirkendes Ereignis) auch dann vorliegt, wenn die versicherte Person willentlich …