157 Ergebnisse für Widerspruch

Suche wird geladen …

Verbraucherzentrale Brandenburg klagt gegen Kreissparkasse Märkisch-Oderland
Verbraucherzentrale Brandenburg klagt gegen Kreissparkasse Märkisch-Oderland
| 09.08.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… den Sparer als auch für die Sparkasse. Im Widerspruch dazu steht Ziff. 7.3, die besagt, dass nach einer Kündigung der Sparvertrag zu den ursprünglichen Bedingungen fortgesetzt wird, wenn der Sparer nicht binnen eines Monats über …
Schadensersatz bei fehlerhafter Beratung: BGH stärkt Anlegerrecht
Schadensersatz bei fehlerhafter Beratung: BGH stärkt Anlegerrecht
| 30.07.2019 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… zu einem bestimmten Datum erhalten hat – auch wenn dies tatsächlich nicht der Fall war – war es in der Vergangenheit für den Anleger schwer, dies zu entkräften. Etwaige Zeugenaussagen standen in Widerspruch zu den unterzeichneten Unterlagen …
Leistungen für Asylbewerber und Geduldete: keine Anpassung seit 2016!
Leistungen für Asylbewerber und Geduldete: keine Anpassung seit 2016!
| 27.05.2019 von Rechtsanwältin Zahra Oubensalh
… das Bundesverfassungsgericht bemühen können oder müssen. Doch was haben betroffene Leistungsempfänger davon? In jedem Fall sollten von den Leitungsbeziehern Anträge auf höhere Leistungen gestellt werden oder gegen Bescheide, gegen die noch ein Widerspruch
Zur Rückforderung überzahlter Dienstbezüge durch den Dienstherrn
Zur Rückforderung überzahlter Dienstbezüge durch den Dienstherrn
| 16.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Schütte
… ein Vorverfahren durchzuführen, sodass der Bescheid zunächst im Rahmen eines Widerspruchs erneut überprüft wird. Bestehen auch nach dem Erlass eines Widerspruchsbescheids noch Unstimmigkeiten über Grund oder Höhe der Rückforderung …
Die Kostenverantwortung des Architekten – Vorsicht bei der Vertragsgestaltung
Die Kostenverantwortung des Architekten – Vorsicht bei der Vertragsgestaltung
| 12.03.2019 von Rechtsanwalt und Notar Peter Schulze
… dies vermeiden, so muss er den Kostenvorstellungen des Bauherrn/Auftraggeber bereits zu diesem Zeitpunkt widersprechen und den Widerspruch idealerweise durch ein Schreiben oder eine Protokollnotiz dokumentieren. Überschreitet der Architekt …
Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit – Einwendungen sofort geltend machen!
Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit – Einwendungen sofort geltend machen!
| 03.10.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Die Zurruhesetzungsverfügung ist mit Rechtsmitteln anfechtbar (Widerspruch und ggf. Anfechtungsklage). Wichtig ist zu wissen, dass gesundheitliche Verbesserungen, die nach Erlass der Verfügung eintreten, zumindest im Gerichtsverfahren nicht mehr …
Telekom-Beamte – Versetzung nach Köln – Aufschiebende Wirkung aus gesundheitlichen Gründen
Telekom-Beamte – Versetzung nach Köln – Aufschiebende Wirkung aus gesundheitlichen Gründen
| 03.10.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… des Bundesbeamtengesetzes regelt ausdrücklich, dass Widerspruch und Klage keine aufschiebende Wirkung haben. Diese kann nur vom Verwaltungsgericht angeordnet werden. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass die Gerichte hier sehr zurückhaltend …
Zahlt die Berufsgenossenschaft, wenn ich auf dem Arbeitsweg Brötchen hole und einen Unfall habe?
Zahlt die Berufsgenossenschaft, wenn ich auf dem Arbeitsweg Brötchen hole und einen Unfall habe?
| 04.09.2018 von Rechtsanwalt und Notar Thorsten Hatwig
… von einer Berufsgenossenschaft eine Entschädigung wegen eines sogenannten Wegeunfalls (Arbeitsunfall). Diese lehnte den Antrag ab und wies auch seinen Widerspruch gegen die ablehnende Entscheidung zurück, sodass er Klage beim Sozialgericht …
Beamtenrecht: Dienstunfähigkeit – Disziplinarverfahren wegen Krankheit?
Beamtenrecht: Dienstunfähigkeit – Disziplinarverfahren wegen Krankheit?
| 14.05.2018 von Rechtsanwalt Peter Koch
… nach Ablauf dieser Frist weiterhin Arbeitsunfähigkeit bescheinigt und der Dienstvorgesetzte diese Bescheinigung nicht akzeptiert, sondern für den Fall des Nichterscheinens disziplinarische Maßnahmen androht? Widersprüchliche Gutachten …
Beamtenrecht – Ärztliche Untersuchung bei Dienstunfähigkeit – Grenzen der Schweigepflichtentbindung
Beamtenrecht – Ärztliche Untersuchung bei Dienstunfähigkeit – Grenzen der Schweigepflichtentbindung
| 29.04.2018 von Rechtsanwalt Peter Koch
… und begründete die Entscheidung mit fehlender Mitwirkung der Beamtin. Dagegen erhob die Beamtin Widerspruch und anschließend Klage vor dem Verwaltungsgericht. Die Dienstbehörde hatte zudem die sofortige Vollziehung des Bescheides angeordnet. Dagegen …
Kostenübernahme für Zahnimplantate – nicht selten muss der Rechtsanwalt helfen
Kostenübernahme für Zahnimplantate – nicht selten muss der Rechtsanwalt helfen
| 12.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon
… verständlicherweise ein großer Schock. Die anwaltliche Überprüfung der Ablehnung und ein Widerspruch gegen die Sichtweise der Versicherung sollten in vielen Fällen dringend erwogen werden. Hintergrund Implantat-Leistungen in der Zahnmedizin sind praktisch …
Versicherungen: Widerspruch kann sich lohnen – auch für ausgelaufene oder gekündigte Verträge
Versicherungen: Widerspruch kann sich lohnen – auch für ausgelaufene oder gekündigte Verträge
| 29.08.2017 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… zur teuren Kündigung oder dem Verkauf der Versicherung lässt sich häufig viel Geld sparen. Wann ist ein Widerspruch möglich? Voraussetzung dieser Austrittsmöglichkeit ist, dass die Lebens- oder Rentenversicherung zwischen dem 29. Juli 1994 …
Scheinselbstständigkeit – der lange Weg zur Rechtssicherheit
Scheinselbstständigkeit – der lange Weg zur Rechtssicherheit
| 17.10.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… 52.000,00 EUR nachgefordert. Dagegen wurde Widerspruch erhoben. Beitragsbescheide sind allerdings sofort vollziehbar. Unser Widerspruch hatte somit keine aufschiebende Wirkung. Die Beiträge waren sofort fällig. Ab diesem Zeitpunkt ging es hin …
Gesetzliche Krankenversicherung – Einstellung des Krankengeldes nach MDK-Gutachten
Gesetzliche Krankenversicherung – Einstellung des Krankengeldes nach MDK-Gutachten
| 02.07.2017 von Rechtsanwalt Peter Koch
… muss überprüfbar sein. Eine Stellungnahme per Formular ist kein ärztliches Gutachten (Bundessozialgericht U. v. 07.08.1991 – 1/3 RK 26/90) . Widerspruch und Antrag auf einstweilige Anordnung Liegen diese Voraussetzungen …
Beamtenrecht: Welche Freizeitaktivitäten sind während einer Krankschreibung erlaubt?
Beamtenrecht: Welche Freizeitaktivitäten sind während einer Krankschreibung erlaubt?
| 03.10.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… eines verständigen Betrachters musste es jedoch als widersprüchlich und in hohem Maße irritierend erscheinen, dass die Beamtin einerseits aufgrund ärztlicher Bescheinigungen „krankgeschrieben“ war, andererseits gleichwohl die körperlich …
Konkurrentenklage - Telekom-Beförderungsrunde 2016 – wann sind Beurteilungen vergleichbar?
Konkurrentenklage - Telekom-Beförderungsrunde 2016 – wann sind Beurteilungen vergleichbar?
| 03.10.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… im Beurteilungszeitraum innehatte, nicht hinreichend berücksichtigt worden. Ferner leide das Gesamtergebnis seiner Beurteilung auch an einer widersprüchlichen und damit unplausiblen Erwägung, weil zur Begründung des Gesamturteils …
Konkurrentenklage – Telekom-Beförderungsrunde 2016 – VG Hannover – 06.03.2017 – 2 B 4609/16
Konkurrentenklage – Telekom-Beförderungsrunde 2016 – VG Hannover – 06.03.2017 – 2 B 4609/16
| 03.10.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… vom 07./11.04.2016 mit der Note „Sehr gut basis“ erhalten. Auf seinen Widerspruch wurde diese Beurteilung am 18.07.2016 abgeändert. Er erhielt nunmehr das Gesamturteil „Hervorragend basis“. Auch hiergegen erhob er Widerspruch, über …
Deutsche Telekom AG – Beförderungsrunde 2016 – OVG Bremen, 07.04.2017, 2 B 43/17
Deutsche Telekom AG – Beförderungsrunde 2016 – OVG Bremen, 07.04.2017, 2 B 43/17
| 03.10.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… die Vorbeurteilung vom März 2015 hatte sie zunächst keinen Widerspruch erhoben, sondern diesen erst – nachdem die Auswahlentscheidung im Jahr 2016 gegen sie ausgefallen war – am 15.08.2017, also nach Ablauf von mehr als einem Jahr, eingelegt …
Maklerrecht: Wann muss ich als Käufer die Provision zahlen?
Maklerrecht: Wann muss ich als Käufer die Provision zahlen?
| 27.04.2017 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… dar (invitatio ad offerendum). Voraussetzung für den Abschluss eines Maklervertrages ist eine Erklärung des Maklers, aus der das Provisionsverlangen eindeutig hervorgeht. Auf der Internetseite waren jedoch derart widersprüchliche Angaben …
„Neue Servicepauschale“: Ein Ärgernis für Bausparer
„Neue Servicepauschale“: Ein Ärgernis für Bausparer
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… in der Branche zudem nichts Ungewöhnliches. Tatsächlich sind solche Kontogebühren nichts Neues. So erhebt die Schwäbisch Hall seit einiger Zeit ein Jahresentgelt von 12 €. Wie kann man dagegen vorgehen? Ganz klar: Auf jeden Fall Widerspruch
Mobiles Arbeiten im Lichte von Datenschutz und Arbeitsrecht
Mobiles Arbeiten im Lichte von Datenschutz und Arbeitsrecht
| 10.02.2017 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… die den Arbeitnehmer vor den Gefahren der flexiblen Arbeitszeiteinteilung schützen können. Eine immer stärker auftretende Tendenz der permanenten Erreichbarkeit der Arbeitnehmer kann sich auch negativ in einen psychischen Zwang wandeln und im Widerspruch
Verbraucherschutz: auch bei pauschalen Entgelten einzuhalten
Verbraucherschutz: auch bei pauschalen Entgelten einzuhalten
| 21.11.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… im Widerspruch zueinander. Dieser Widerspruch kann nur gelöst werden, indem man sich an die gesetzlichen Regelungen und Motive hält. Somit verstößt also die Erhebung einer laufzeitunabhängigen Bearbeitungsgebühr unter dem Deckmantel …
Die Räumungsklage – wenn der Mieter trotz Kündigung nicht auszieht
Die Räumungsklage – wenn der Mieter trotz Kündigung nicht auszieht
| 11.11.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… Demnach sind die Kündigungsgründe in der Kündigung anzugeben. Weiterhin kommt es diesbezüglich auf die ordnungsgemäße Berechnung der Kündigungsfrist sowie die Belehrung über den Widerspruch des Mieters an. Der Vermieter muss sich zudem …
Widerruf: Lebensversicherungen und Rentenversicherungen rückabwickeln
Widerruf: Lebensversicherungen und Rentenversicherungen rückabwickeln
| 20.10.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… der Versicherungen Im Versicherungsrecht wird der Widerruf nach Regeln des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) als Widerspruch bezeichnet. Grds. gelten dennoch gleiche oder ähnliche Regeln. Auch im Versicherungsrecht führt eine nicht vorhandene …