169 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Widerruf eines Darlehensvertrages – Autofinanzierung – Pkw-Darlehen – wenn der Rechtsschutz kneift
Widerruf eines Darlehensvertrages – Autofinanzierung – Pkw-Darlehen – wenn der Rechtsschutz kneift
| 05.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… den Darlehensgeber zuständige Aufsichtsbehörde, einen Hinweis auf den Anspruch des Darlehensnehmers auf einen Tilgungsplan nach § 492 Abs. 3 Satz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, das einzuhaltende Verfahren bei der Kündigung des Vertrags, (…)“ Was unter …
Internationale Ehe – internationale Ehescheidung
Internationale Ehe – internationale Ehescheidung
| 30.01.2018 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Rose
… die Ehescheidung beantragen? Zunächst ist klarzustellen, dass es bei einer internationalen Ehescheidung nicht darauf ankommt, wo die Eheleute geheiratet haben. Maßgebliche Anknüpfungspunkte für die Zuständigkeit deutscher Gerichte sind im Wesentlichen …
Bürgschaft | existenzbedrohendes Sicherungsmittel | Unwirksamkeit der Sicherungsvereinbarung
Bürgschaft | existenzbedrohendes Sicherungsmittel | Unwirksamkeit der Sicherungsvereinbarung
| 27.12.2017 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… eine dauerhafte Einrede gegen den Gläubiger zustand, das von ihm dennoch Geleistete nach § 813 Abs. 1 Satz 1 BGB vom Gläubiger zurückverlangen kann. Aus Sicht des erkennenden Senats führt zudem weder die Zulassung einer Kondiktion aus § 813 Abs. 1 …
Neues zur Anlageberatung: Auf das Beratungsgespräch kommt es an
Neues zur Anlageberatung: Auf das Beratungsgespräch kommt es an
| 17.10.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… stellen konkrete Vorgaben für die zur Sachverhaltsaufklärung zuständigen Landgerichte und Oberlandesgerichte dar, die nicht selten sehr oberflächlich Anlegerklagen behandeln und die Auffassung vertreten, dass ein Anleger quasi selbst schuld …
Die Erteilung des Erbscheins
Die Erteilung des Erbscheins
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Georg Sandtner
… seines Erbteils Die Richtigkeit dieser Angaben muss nachgewiesen werden. Der Antrag muss auch bezeichnen, welche Art Erbschein erteilt werden soll (z. B. ein Alleinerbschein, ein Teilerbschein, ein gemeinschaftlicher Erbschein). Zuständig
Verkehrsunfall in Italien
Verkehrsunfall in Italien
| 15.08.2017 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… entsprechende Recherchen zum zuständigen Haftpflichtversicherer anstrengen und diese in Kürze ausfindig machen. Es ist bei der Schadenregulierung infolge eines Verkehrsunfalles in Italien zwingend notwendig, fundierte Kenntnisse im italienischen …
Denkmalschutz Italien: Was ist beim Kauf eines denkmalgeschützten Gebäudes in Italien zu beachten?
Denkmalschutz Italien: Was ist beim Kauf eines denkmalgeschützten Gebäudes in Italien zu beachten?
| 18.07.2017 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… und dem Käufer ordentlich zustande. Es ist unbedingt zu beachten, dass eine fehlende formelle Anfrage vor Kaufvertragsabschluss an die Denkmalschutzbehörde die Nichtigkeit der Eigentumsübertragung zur Folge hat und der Käufer kein …
Vom Immobilientraum zum Alptraum
Vom Immobilientraum zum Alptraum
| 08.06.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… der Eigentümergemeinschaft nicht ohne Sonderumlage gekauft werden kann oder die Wohnung sich in einem erbärmlichen Zustand befindet, welcher den Mieter zu Mietminderungen veranlasst. Dies berichten immer wieder betroffene Immobilienkäufer, die sich bei Rechtsanwalt …
Behandlungsfehler – was kann ein Patient tun?
Behandlungsfehler – was kann ein Patient tun?
| 30.05.2017 von Rechtsanwalt Florian Friese
… zu den fraglichen Behandlungen beraten zu lassen. Dies kann über die gesetzliche Krankenkasse in Form eines MDK-Gutachtens oder über einen privaten Gutachter erfolgen. Auch ein Schlichtungsverfahren („Gutachterverfahren“) bei der jeweils zuständigen
VW-Abgasskandal: Klage auch gegen den VW-Konzern möglich.
VW-Abgasskandal: Klage auch gegen den VW-Konzern möglich.
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… ein Kaufvertrag über das entsprechende Fahrzeug ja nicht zwischen dem VW-Konzern und dem Endkunden zustande, sondern vielmehr zwischen Händler und Endkunde. Somit haftet die VW AG den Endkunden nicht aufgrund des kaufrechtlichen …
Sexualdelikte
Sexualdelikte
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… werden. Ferner ist die sog. Aussagegenese entscheidend: Wie kam die Aussage zustande? Welchen Personen hat die Zeugin sich vorher anvertraut? Wurde sie dabei möglicherweise beeinflusst? Zudem ist die Lebenssituation des/der Geschädigten …
Muss der Betriebsprüfer bei dem Verdacht auf Steuerhinterziehung die BuStra einschalten?
Muss der Betriebsprüfer bei dem Verdacht auf Steuerhinterziehung die BuStra einschalten?
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Georg Sandtner
Ja! Nach § 10 Abs. 1 und 2 BpO 2000 ist der Betriebsprüfer verpflichtet, die Prüfung abzubrechen und die zuständigen Stellen unverzüglich einzuschalten, wenn sich während einer Betriebsprüfung tatsächliche Anhaltspunkte für eine Straftat …
Besteuerung von Lebensversicherungen (Neuverträge) ab 2017
Besteuerung von Lebensversicherungen (Neuverträge) ab 2017
| 21.03.2017 von Rechtsanwalt Georg Sandtner
… wissen, dass die Lebensversicherer immer vom vollen Unterschiedsbetrag 25 Prozent Kapitalertragsteuer einbehalten (§ 43 (1) Nr. 4 EStG). Dieser Betrag ist höher als der, den der Versicherungsnehmer eigentlich an das zuständige Finanzamt …
Rechtswidrige Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
Rechtswidrige Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
| 07.03.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… und dass eine sogenannte Gefährlichkeitsprognose ergibt, dass vom Angeklagten in Folge seines Zustandes weitere erhebliche rechtswidrige Taten zu erwarten sind. Wenn also der Betroffene an einer psychischen Erkrankung leidet und nach Ansicht …
Was tun, wenn man eine Immobilie in Italien erbt?
Was tun, wenn man eine Immobilie in Italien erbt?
| 07.03.2017 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… entstehen Verzugszinsen oder gar Bußgelder. Grundsätzlich muss die Erbschaftsmeldung bei der zuständigen Behörde eingereicht werden, wo der Erblasser in Italien zuletzt ansässig war. War der Erblasser ein deutscher Staatsangehöriger …
Da hört der Spaß auf – was Faschingsfreunde beachten müssen
Da hört der Spaß auf – was Faschingsfreunde beachten müssen
| 17.02.2017 von Kanzlei Magold, Walter & Hermann Rechtsanwaltspartnerschaft
… die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.“ Unter diesen Tatbestand passt nicht die Faschingsmaske, diese ist keine Besetzung, Ladung oder kein Gerät i.S.d. § 23 Abs. 1 S. 1 StVO. Somit ist es von der StVO …
Bares Geld durch Darlehenswiderruf sparen immer noch möglich
Bares Geld durch Darlehenswiderruf sparen immer noch möglich
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von der Nennung der für sie zuständigen Aufsichtsbehörde abhängig gemacht haben, obwohl es sich bei der Mitteilung der Aufsichtsbehörde gerade um keine sog. Pflichtangabe handelt. In dem vor dem BGH entschiedenen Fall hat die dort beklagte Sparkasse …
Haftung von Vorstand und Geschäftsführern für IP-Verletzungen
Haftung von Vorstand und Geschäftsführern für IP-Verletzungen
| 26.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Lieb LL.M.
… Urteil vom 28.02.2013, Az.: 3 O 136/11) , als eine Haftung bei Markenrechtsverletzungen der Gesellschaft bei einem (nur) für das operative Geschäft zuständigen Geschäftsführer wohl nicht in Betracht kommt. Das Gericht hat hierzu folgenden …
Erbschaftsmeldung bei Immobilienvermögen in Italien
Erbschaftsmeldung bei Immobilienvermögen in Italien
| 24.01.2017 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
zuständig, in dessen Bezirk der Erblasser zuletzt seinen Wohnsitz hatte. Eine Erbschaftsmeldung ist daher zwingend durchzuführen. Die dadurch entstehenden Steuern und Gebühren sind von dem Erben oder den Erben zu begleichen. Erst …
(K)eine grenzenlose Versammlungsfreiheit
(K)eine grenzenlose Versammlungsfreiheit
| 23.01.2017 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
… Beschränkt oder verbietet die zuständige Behörde eine zuvor angezeigte Versammlung unter freiem Himmel, ist immer stets im Einzelfall zu prüfen, aus welchen Gründen die Behörde gehandelt hat. Möglicherweise kann dann durch ein Gespräch …
Alle Jahre wieder …
Alle Jahre wieder …
| 30.11.2016 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
… erfolgreich. Der VGH Hessen stellte fest, dass die Regelung unwirksam ist. Hierzu wurde ausgeführt, dass eine Gemeinde zum Erlass einer solchen Regelung überhaupt nicht zuständig ist. Vielmehr greift in diesen Fällen das Sprengstoffgesetz …
Turkon – Sedi Kalkavan Schiffsfonds: fehlerhafte Anlageberatung und Prospektfehler
Turkon – Sedi Kalkavan Schiffsfonds: fehlerhafte Anlageberatung und Prospektfehler
| 19.09.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Ein Anlageberatungsvertrag kommt regelmäßig konkludent dann zustande, wenn im Zusammenhang mit der Anlage eines Geldbetrages tatsächlich eine Beratung stattfindet ( BGH-Urteil vom 25.09.2007, Aktenzeichen XI ZR 320/06) . Im Rahmen des Anlageberatungsgespräches …
Das Zweckentfremdungsverbot – wann ist die Vermietung privaten Wohnraums an Touristen zulässig?
Das Zweckentfremdungsverbot – wann ist die Vermietung privaten Wohnraums an Touristen zulässig?
| 12.09.2016 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
… werden, wenn eine Genehmigung beantragt und erteilt worden ist. Eine solche Genehmigung ist von der zuständigen Behörde zu erteilen, wenn vorrangige öffentliche Interessen oder schutzwürdige privaten Interessen an der Erhaltung …
Rückzahlungsanspruch auch bei bereits gekündigtem Lebensversicherungsvertrag
Rückzahlungsanspruch auch bei bereits gekündigtem Lebensversicherungsvertrag
| 10.06.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Der VR wies den Widerspruch zurück. Mit der Klage verlangt d. VN Rückzahlung aller geleisteten Beiträge nebst Zinsen abzüglich des bereits gezahlten Rückkaufswerts. Nach Auffassung d. VN ist der Versicherungsvertrag nicht wirksam zustande