1.388 Ergebnisse für Behinderung

Suche wird geladen …

Schwangere gekündigt: Schadensersatz wegen Diskriminierung
Schwangere gekündigt: Schadensersatz wegen Diskriminierung
| 18.12.2013 von GKS Rechtsanwälte
… des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität von ihren Arbeitgebern benachteiligt werden, sollten diese Diskriminierungen keinesfalls hinnehmen. Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht …
Vorstellungsgespräch – das Fragerecht des Arbeitgebers
Vorstellungsgespräch – das Fragerecht des Arbeitgebers
| 12.12.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Fragen Alle Fragen, die dagegen die persönliche Sphäre des Bewerbers verletzen, sind unzulässig. Dies ist insbesondere der Fall bei Fragen nach der Sexualität, einer Behinderung, religiösen Gewohnheiten, der politischen Einstellung …
Bundesverwaltungsgericht ändert Rechtsprechung zur gesundheitlichen Eignung zugunsten von Probebeamten
Bundesverwaltungsgericht ändert Rechtsprechung zur gesundheitlichen Eignung zugunsten von Probebeamten
| 09.12.2013 von Rechtsanwalt Jan General
… der Behinderung iHv 30 vH anerkannt. Sie waren allerdings Schwerbehinderten nicht gemäß § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellt. Die Vorzinstanzen hatten die Entscheidungen des Dienstherrn bestätigt, nach denen die Kläger keinen Anspruch auf Verbeamtung …
Kinderarbeit: Vom Ausbeuten, Überleben und Helfen
Kinderarbeit: Vom Ausbeuten, Überleben und Helfen
| 02.12.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Körpers, mangelhafte Versorgung mit Nahrung und Wasser, Schlafmangel und Stress können Schäden anrichten, unter denen Kinder ihr Leben lang zu leiden haben, von Wachstumsstörungen bis hin zu Behinderungen. Farmen und Plantagen …
Behandlungsfehler führt zur schwerer Behinderung
Behandlungsfehler führt zur schwerer Behinderung
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Hamburg - vom 24. Oktober 2012 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Schwerstpflegefall durch Fehlmedikamentierung, LG Hamburg, Az. 323 O 323/10 Chronologie: Die Klägerin befand sich bei den Beklagten in …
Behandlungsfehler - verkannter Mehrfachbruch des rechten Fersenbeins
Behandlungsfehler - verkannter Mehrfachbruch des rechten Fersenbeins
| 14.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… der Behinderung liegt bei 80. Die Fehldiagnose wurde später in einer anderen Klinik erkannt. Verfahren: Die Klägerin hatte zunächst die Gutachterkommission der Ärztekammer Nordrhein involviert, die einen Behandlungsfehler konstatierte …
Einstellung von Arbeitnehmern – Ablehnung von Dicken und Alten?
Einstellung von Arbeitnehmern – Ablehnung von Dicken und Alten?
| 29.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
Das Gleichbehandlungsgesetz (sog. Antidiskriminierungsgesetz) verbietet eine Benachteiligung aus Gründen der Rasse, der Herkunft, des Geschlechtes, der Religion, der Weltanschauung, der Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität …
Durchsetzung von Versicherungsleistungen für Schwerverletzte nach unverschuldetem Verkehrsunfall
Durchsetzung von Versicherungsleistungen für Schwerverletzte nach unverschuldetem Verkehrsunfall
| 16.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… Folgen erläutern zu lassen. Die psychischen Beeinträchtigungen können leicht zu einem sehr hohen Grad der Behinderung (GdB) führen und das Schmerzensgeld erheblich erhöhen. Tipp 2: Berichten Sie selbstständig von den psychischen Problemen …
Rente wegen Erwerbsunfähigkeit bzw. Rente wegen voller oder teilweiser Erwerbsminderung
Rente wegen Erwerbsunfähigkeit bzw. Rente wegen voller oder teilweiser Erwerbsminderung
| 29.10.2013 von SZ-Rechtsanwälte
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSG) kommt es für die Frage der Erwerbsminderung nicht darauf an, ob aufgrund von "Krankheit oder Behinderung" Behandlungsbedürftigkeit oder Arbeitsunfähigkeit besteht …
Der Diebstahl im Selbstbedienungsladen
Der Diebstahl im Selbstbedienungsladen
| 24.10.2013 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… Zu dem Ergreifen der Sache muss der Täter also die Herrschaft über diese derart erlangt haben, dass er sie ohne Behinderung durch den alten Gewahrsamsinhaber ausüben und dieser seinerseits ohne Beseitigung der Verfügungsgewalt nicht mehr …
Kein Badminton – BSG lehnt Kostenübernahme für Sportprothese ab
Kein Badminton – BSG lehnt Kostenübernahme für Sportprothese ab
| 18.10.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Die Frage, welche Hilfsmittel von der Krankenkasse zum Ausgleich einer Behinderung zur Verfügung zu stellen sind, ist wiederholt Gegenstand von Rechtsstreitigkeiten, insbesondere auch im Bereich von Beinprothesen. Die Abgrenzungsversuche …
Notiz auf Bewerbungsunterlagen – Indiz für mögliche Diskriminierung
Notiz auf Bewerbungsunterlagen – Indiz für mögliche Diskriminierung
| 14.10.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität verhindern oder beseitigen. Dazu nennt § 3 AGG eine ganze Reihe von Situationen, in denen eine Ungleichbehandlung verboten …
Bewerbung abgelehnt? Vermerke überprüfen – Schadensersatz möglich!
Bewerbung abgelehnt? Vermerke überprüfen – Schadensersatz möglich!
| 11.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
… die Beweisführung: Der abgelehnte Bewerber muss dem Unternehmen erst einmal nachweisen, dass er wegen der oben genannten Gründe oder wegen seiner ethnischen Herkunft, seines Geschlechts, seiner Religion oder Weltanschauung, seiner Behinderung
Ärzte müssen auch über seltene Risiken aufklären
Ärzte müssen auch über seltene Risiken aufklären
| 28.09.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… der Behinderung von 100 und befand sich in Pflegestufe I. Mit dem Anfang 2017 erfolgten Wechsel von Pflegestufen auf Pflegegrade entspricht diese Pflegestufe dem Pflegegrad 2, bei dem Betroffene bereits unter erheblichen Beeinträchtigungen …
Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung - Interessenkollision
Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung - Interessenkollision
| 25.09.2013 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… an das Landesarbeitsgericht zurückverwiesen. Dieses wird zu klären haben, ob die Verletzung der Pflichten zur Förderung schwerbehinderter Menschen nach dem Sozialgesetzbuch IX vorliegend eine Benachteiligung des Klägers wegen seiner Behinderung indiziert und ob …
Familiennachzug (Bosnien-Herzegowina) ohne Deutschkenntnisse wegen geistiger Erkrankung
Familiennachzug (Bosnien-Herzegowina) ohne Deutschkenntnisse wegen geistiger Erkrankung
| 25.09.2013 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… von der Regelerteilungsvoraussetzung der einfachen Deutschkenntnisse vorsehen, wenn eine körperliche, geistige oder seelische Krankheit oder Behinderung des nachziehenden Ehegatten vorliegt und infolge dessen die sonst geforderten Deutschkenntnisse …
Sozialauswahl, was ist das?
Sozialauswahl, was ist das?
| 19.09.2013 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… der Betriebszugehörigkeit, Unterhaltspflichten und eine mögliche Behinderung herangezogen werden. Diese vier Kriterien müssen aber beachtet werden. Keins der Kriterien darf bei der Sozialauswahl einfach ausgelassen werden. Frage: Wie sind denn …
Eigenbedarfskündigung - Die Abwägung zwischen den Interessen der Parteien
Eigenbedarfskündigung - Die Abwägung zwischen den Interessen der Parteien
| 06.09.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vor, er sei 84 Jahre alt, seit 1965 wohnhaft im Haus und seit 1971 in der betreffenden Wohnung. Er sei aufgrund zahlreicher Erkrankungen schwerbehindert mit einem Grad der Behinderung von 100 und pflegebedürftig nach Stufe 1. Das Urteil …
Bewerbung nicht ohne Schwerbehindertenvertretung
Bewerbung nicht ohne Schwerbehindertenvertretung
| 26.08.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… der Schwerbehindertenvertretung hat außerdem ein eventuell bestehender Betriebsrat Mitwirkungsrechte. Eine Zusammenarbeit ist daher immer sinnvoll , wenn gerade eine Behinderung im Mittelpunkt steht. Vertretungsmitglieder hatten sich selbst beworben Eine Spielbank …
Ergänzende Testamentsauslegung beim Ehegattentestament
Ergänzende Testamentsauslegung beim Ehegattentestament
| 13.08.2013 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… Einsetzung der Eheleute zu Vorerben in dem Testament aus dem Jahr 1969 wechselbezüglich im Sinne des § 2270 BGB war. Im Auslegungswege kommt das Gericht zu dem Ergebnis, dass es den Ehegatten angesichts der Behinderung der Tochter darauf ankam …
Ungleichbehandlung: Politische Haltung ist nicht gleich Weltanschauung
Ungleichbehandlung: Politische Haltung ist nicht gleich Weltanschauung
| 06.08.2013 von Rechtsanwalt Maik Krebstekies
Laut dem § 1 AGG ist es einem Arbeitgeber nicht gestattet, seine Arbeitnehmer [...] aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters …
Recht zur Lüge im Einstellungsgespräch
Recht zur Lüge im Einstellungsgespräch
| 14.02.2018 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… Unzulässige Fragen Gänzlich unzulässig sind Fragen zu folgenden Punkten: Alter (meist ergibt sich dies aber bereits aus den Bewerbungsunterlagen) Schwangerschaft (Schwer-) Behinderung (Geplante) Eheschließung Antwortet der Bewerber auf solche …
Rentenrecht - Erwerbsminderungsrente bei Berufsunfähigkeit nach Umschulung
Rentenrecht - Erwerbsminderungsrente bei Berufsunfähigkeit nach Umschulung
| 17.07.2013 von Rechtsanwalt Rolf Matussek
… bei Berufsunfähigkeit. Berufsunfähig sind Versicherte, deren Erwerbsfähigkeit wegen Krankheit oder Behinderung im Vergleich zur Erwerbsfähigkeit von körperlich, geistig und seelisch gesunden Versicherten mit ähnlicher Ausbildung und gleichwertigen …
Von Voll- in Teilzeit: Urlaubsanspruch bleibt
Von Voll- in Teilzeit: Urlaubsanspruch bleibt
| 16.07.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Außerdem haben Arbeitnehmer mit einer Schwerbehinderung Anspruch auf Teilzeit, wenn ihre Behinderung die Arbeitszeitverringerung erforderlich macht. Nicht zuletzt gibt auch das Altersteilzeitgesetz einen entsprechenden Anspruch. Keine …