1.550 Ergebnisse für Marke

Suche wird geladen …

Auch eine Abmahnung der Brubaker Modevertriebs- und Verwaltungsgesellschaft mbH erhalten?
Auch eine Abmahnung der Brubaker Modevertriebs- und Verwaltungsgesellschaft mbH erhalten?
| 12.10.2016 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… wegen des Vorwurfes der Verletzung der Marke „Brubaker“ (Register-Nummer: 302010020049). Konkret ging es um das Angebot von Waren der Marke auf dem Online-Marktplatz Amazon. Mit der Abmahnung war zunächst gefordert worden …
Abmahnung wegen angeblicher Markenverletzung an der Marke „Porsche“ erhalten?
Abmahnung wegen angeblicher Markenverletzung an der Marke „Porsche“ erhalten?
| 10.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… des bekannten Autoherstellers, welches jedoch laut Porsche nicht echt sei. Der Verkäufer würde also mit dem Vertrieb des Schildes eine Verletzung der Marken- und Firmenrechte begehen. 2. Was fordern die Abmahner? Im Wesentlichen …
Markenrecht: Abmahnung der Kanzlei Gutsch & Schlegel für die Bravado Int. Group Ltd.
Markenrecht: Abmahnung der Kanzlei Gutsch & Schlegel für die Bravado Int. Group Ltd.
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt ein weiteres Abmahnschreiben der Kanzlei Gutsch & Schlegel für die Bravado International Group Limited vor. Die Bravado Int Group Ltd. ist Lizenznehmerin bzgl. verschiedener Rolling-Stones-Marken. Dem Adressaten …
Abmahnung von Gutsch & Schlegl Rechtsanwälte | Bravado Ltd. | Marke: Rolling Stones
Abmahnung von Gutsch & Schlegl Rechtsanwälte | Bravado Ltd. | Marke: Rolling Stones
| 06.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… aus. Die Bravado International Group Ltd. ist exklusive Lizenznehmerin in Bezug auf verschieden Rolling-Stones-Marken. So ist die Bravado International Group Ltd. u. a. Lizenznehmerin in Bezug auf die Marke „Rolling Stones“ und in Bezug …
Abmahnung Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) für Ralph Schneider markenglas.de wg. UWG?
Abmahnung Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) für Ralph Schneider markenglas.de wg. UWG?
| 05.10.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… von Spirituosen-Marken auf eBay angeboten. Wie wir schon berichteten, stützte die Kanzlei HvLS die behaupteten Ansprüche ihres Mandanten Ralph Schneider in der Vergangenheit auf urheberechtliche Anspruchsgrundlagen. In letzter Zeit werden …
Abmahnung von der  Porsche AG / Lichtenstein, Körner & Partner
Abmahnung von der Porsche AG / Lichtenstein, Körner & Partner
| 04.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… der aktuellen Abmahnung der Porsche AG ist eine angebliche Verletzung der Marken „Porsche“. In dem uns vorliegenden Fall geht es um die Nutzung des Zeichens im Rahmen des Angebotes eines Nostalgie-Blechschilds. Dies sei nicht von der Porsche AG …
Abmahnung der Kanzlei Lubberger Lehment im Auftrag der Clarins GmbH
Abmahnung der Kanzlei Lubberger Lehment im Auftrag der Clarins GmbH
| 28.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… der Marken Azzaro – EU 5392459 Thierry Mugler – EU 7297351 Clarins – EU 5394283 ist. Die Rechtsanwälte behaupten weiter, dass ein Produkt der Marke „Azzaro“ ohne Zustimmung der Markeninhaberin in den Europäischen Wirtschaftsraum in Verkehr …
Abmahnung von der Audi AG / Lempe & Kessler erhalten?
Abmahnung von der Audi AG / Lempe & Kessler erhalten?
| 27.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… dass der Vertrieb von Ersatzteilen – auch unter Nennung der Marke der Fahrzeughersteller – markenrechtlich grundsätzlich nicht zu beanstanden ist. § 23 MarkenG trifft für das deutsche Markenrecht eine klare Regelung: „§ 23 MarkenG Benutzung von Namen …
Markenrecht: Keine Verwechslungsgefahr zwischen Liebesromanen und Frauenzeitschrift
Markenrecht: Keine Verwechslungsgefahr zwischen Liebesromanen und Frauenzeitschrift
| 26.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… Mai 2016 zeigt (Az.: 3 U 129/14) . Das OLG stellte auch fest, dass der Werktitel einer periodisch erscheinenden Zeitschrift grundsätzlich den Schutz einer eingetragenen Marke verletzen könne. Dazu müssten aber einige Voraussetzungen erfüllt …
Der Amtsschimmel und die zwei Gesichter des Oktoberfests
Der Amtsschimmel und die zwei Gesichter des Oktoberfests
| 16.09.2016 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Bei dem Begriff „Oktoberfest-Bier“ handelt es sich um eine eingetragene Marke. Für den Anbieter der betroffenen Pressetexte setzte es folglich die Androhung eines Ordnungsgeldes von bis zu 250.000 Euro. Wiesn-Fahrgeschäfte in Gefahr …
Abmahnung der Seatriever International Holdings Ltd. / Kanzlei Schulte Riesenkampff
Abmahnung der Seatriever International Holdings Ltd. / Kanzlei Schulte Riesenkampff
| 12.09.2016 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… durch gewerbliche Schutzrechte geschützt. In diesem Zusammenhang wird auf verschiedene Marken und ein europäisches Patent verwiesen. Des Weiteren wird darauf aufmerksam gemacht, dass die „ILLOOMS“ aufgrund ihrer Eigenart, insbesondere hinsichtlich …
Vorsicht: Abmahnungen wegen Verletzung an der Marke „Blue Ocean“ im Umlauf
Vorsicht: Abmahnungen wegen Verletzung an der Marke „Blue Ocean“ im Umlauf
| 08.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… die vorgefertigte Unterlassungserklärung! Halten Sie sich unbedingt an die vorgegebenen Fristen! Suchen Sie noch vor Fristablauf einen spezialisierten Anwalt auf! Wenn auch Sie eine Abmahnung wegen angeblicher Markenrechtsverletzung an der Marke „Blue …
Auch eine Abmahnung der Audi AG über die Rechtsanwälte Lempe & Kessler erhalten? Ich berate Sie
Auch eine Abmahnung der Audi AG über die Rechtsanwälte Lempe & Kessler erhalten? Ich berate Sie
| 05.09.2016 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… dass die Audi AG in den Bereichen Automobile, Automobil-Teile und -Zubehör Inhaberin mehrerer Marken ist, u. a. mit den Bezeichnungen Audi, S line und der bildlichen Darstellung von vier Ringen sowie des Logos S line. Unter Verweis …
Achtung Verbraucher & Online-Shops! Die neue Rücknahmepflicht für Elektrogeräte
Achtung Verbraucher & Online-Shops! Die neue Rücknahmepflicht für Elektrogeräte
| 02.09.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Sie gleich an! Wir sind Experten auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere des Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrechtes. IPCL Rieck & Partner Rechtsanwälte – schnell, kompetent, bundesweit. „Alles im grünen Bereich.”
Kanzlei erfolgreich gegen markenrechtliche Abmahnung der Oekogeno eG
Kanzlei erfolgreich gegen markenrechtliche Abmahnung der Oekogeno eG
| 29.08.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… behauptet, unser Mandant hätte durch die Benutzung des Begriffs „Solar Rente“ auf seiner Webseite die eingetragene Marke der Oekogeno e.G. verletzt. Aus unserer Sicht war die markenrechtliche Abmahnung unbegründet, weil die Markenrechte …
Vorsicht Abmahnung (Markenrecht): Klaka Rechtsanwälte mahnen im Auftrag von BMW ab
Vorsicht Abmahnung (Markenrecht): Klaka Rechtsanwälte mahnen im Auftrag von BMW ab
| 29.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… ausreichend. Aber auch für den Fall einer gerechtfertigten Abmahnung gibt es durchaus Ansätze, um sich erfolgreich dagegen zu wehren, da das Markenrecht sehr vielfältig ist. So kann die Verwendung der Marke nicht immer durch den Markeninhaber …
Achtung! Abmahnung im Markenrecht: Marke „Coast“
Achtung! Abmahnung im Markenrecht: Marke „Coast“
| 25.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… des Markenrechts gibt es durchaus Ansätze sich erfolgreich gegen eine Abmahnung zu wehren. So kann der Markeninhaber nicht immer die Verwendung der Marke verbieten (sog. Erschöpfung von Markenrechten). Ob in Ihrem persönlichen Fall eine solche …
Abmahnung von Günther Dahms durch Kanzlei Hübsch & Weil wegen „COAST“
Abmahnung von Günther Dahms durch Kanzlei Hübsch & Weil wegen „COAST“
| 17.08.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Uns liegt ganz aktuell eine Abmahnung der Kanzlei Hübsch & Weil aus Köln im Auftrag des Herrn Günther Dahms wegen angeblicher Verletzung der Rechte aus der Marke "COAST" vor. Sollten Sie ebenfalls eine solche Abamhnung erhalten haben …
Vorsicht: Weitere Abmahnungen wegen Verletzung der Marke Tommy Hilfiger (Wort- und/oder Bildmarke)
Vorsicht: Weitere Abmahnungen wegen Verletzung der Marke Tommy Hilfiger (Wort- und/oder Bildmarke)
| 16.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Jahren für die Tommy Hilfiger Europe B.V. markenrechtliche Abmahnungen aus. Dem Empfänger der Abmahnung wird, die Verletzung von Markenrechten der Tommy Hilfiger Europe B.V. an der Marke (Wortmarke/Bildmarke) „Tommy Hilfiger“ vorgeworfen …
Vorsicht: Warenverband Edelstahl Rostfrei e.V. mahnt Verletzungen der Marke „Edelstahl Rostfrei“ ab
Vorsicht: Warenverband Edelstahl Rostfrei e.V. mahnt Verletzungen der Marke „Edelstahl Rostfrei“ ab
| 11.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… des Warenverbands Edelstahl Rostfrei e.V. an der Marke „Edelstahl Rostfrei“ (deutsche Marke) verletzt zu haben 2. Was fordert die Rechtsanwaltskanzlei Linderhaus Stabreit Langen? Das Abmahnschreiben beinhaltet im Wesentlichen drei Forderungen: Abgabe …
Vorsicht Abmahnung: Wild Beauty AG mahnt wegen Verletzung der Marke „Paul Mitchell“ ab
Vorsicht Abmahnung: Wild Beauty AG mahnt wegen Verletzung der Marke „Paul Mitchell“ ab
| 10.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… zufolge sprechen die Winterstein Rechtsanwälte aktuell markenrechtliche Abmahnungen aus. Auftraggeber dieser Abmahnung ist die Wild Beauty AG. Den Abgemahnten wird die Verletzung von Markenrechten der Wild Beauty AG an der Marke „Paul Mitchell …
Abmahnung der BMW AG durch Klaka Rechtsanwälte
Abmahnung der BMW AG durch Klaka Rechtsanwälte
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… und wettbewerbsrechtliche Ansprüche (unter dem Gesichtspunkten der Herbeiführung einer Verwechselungsgefahr mit einer Marke, der vermeidbaren Herkunftstäuschung sowie der Rufausbeutung). 1. Was ist passiert? Die Kanzlei Klaka Rechtsanwälte rügt …
Neue Abmahnung der Cartier International AG durch Norton Rose Fullbright LLP Rechtsanwälte / Trinity
Neue Abmahnung der Cartier International AG durch Norton Rose Fullbright LLP Rechtsanwälte / Trinity
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… 1. Was ist passiert? Die Kanzlei Norton Rose Fullbright rügt eine Verletzung der Markenrechte an der Marke „Trinity“. 2. Was wird gefordert? Von Ihnen wird neben der Unterlassung auch Erstattung der Rechtsanwaltskosten unter …
Auch eine Abmahnung vom Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V. erhalten?
Auch eine Abmahnung vom Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V. erhalten?
| 28.07.2016 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Sprachrohr und Servicepartner jener Firmen sei, die die Marke als Siegel für ihr Qualitätsversprechen führen. Die Marke dürfe nach der Markensatzung des Verbandes nur von Mitgliedern des Verbandes genutzt werden. Es sei zudem nicht gestattet …