1.674 Ergebnisse für Schule

Suche wird geladen …

Brechdurchfall durch Fäkalien im Meer - Schadensersatz und Schmerzensgeld?
Brechdurchfall durch Fäkalien im Meer - Schadensersatz und Schmerzensgeld?
| 10.03.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… Beeinträchtigung vor. Außerdem wurde die Urlaubszeit nutzlos aufgewendet, da schon aufgrund der hygienischen Zustände der Erholungszweck eines Urlaubs verfehlt wurde. Besonders zu beachten ist, dass auch Kindern und Schülern ein Anspruch …
Müssen Hartz-IV-Empfänger Unterhalt zahlen?
Müssen Hartz-IV-Empfänger Unterhalt zahlen?
| 03.03.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… als Hartz-IV-Empfänger nicht über ausreichend Vermögen und Einkommen zu verfügen, um sich und auch sein Kind zu unterhalten. Auch habe er aufgrund seiner Schul- und Berufsausbildung keine realen Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Das waren …
Seit 01.01.2016 höherer Kindesunterhalt
Seit 01.01.2016 höherer Kindesunterhalt
| 26.02.2016 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… ermitteln zu lassen. Auch der Unterhaltsbedarf volljähriger Schüler, Auszubildender und Studenten mit eigenem Haushalt hat sich seit 01.01.2016 erhöht, nämlich von 670,00 Euro auf 735,00 Euro. Autorin des Artikels ist Rechtsanwältin Judith Weidemann in Potsdam, zugleich Fachanwältin für Familienrecht.
Kein automatisches Sorgerecht bei unverheirateten Vätern
Kein automatisches Sorgerecht bei unverheirateten Vätern
| 26.02.2016 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… benötigte Auskünfte und Informationen von Kindergarten, Schule, Sportverein oder Kinderarzt anfordern. Das löst die Notwendigkeit von Dreiecks-Konversationen und reduziert damit oft auch das Konfliktpotenzial zwischen den Eltern. Stößt …
Gesetzesänderungen im März 2016: Beratung bei Kreditvergabe, neue Fahrtenschreiber-Verordnung und mehr
Gesetzesänderungen im März 2016: Beratung bei Kreditvergabe, neue Fahrtenschreiber-Verordnung und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Fahrtenschreibern zu schulen und zu unterweisen. Im Fall einer Kontrolle müssen die Unternehmen die Einhaltung beweisen können. Anreize für Fahrer zum Missbrauch des Fahrtenschreibers sind verboten. Sonst droht ein Bußgeld von bis zu 30.000 Euro …
Dienstliche Beurteilung und Beförderung von Studienräten in Rheinland-Pfalz
Dienstliche Beurteilung und Beförderung von Studienräten in Rheinland-Pfalz
| 24.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwarz
… im Sektor 1 als auch im Sektor 2. Dabei nimmt die ADD einen Quervergleich vor. Wenn nach ihrer Auffassung an einer Schule zu viele gute Beurteilungen vergeben wurden, wird ein erneuter Unterrichtsbesuch durchgeführt und dabei überprüft, ob …
Neue Entscheidung im Hochschulrecht: Exmatrikulation nach 6 Semstern nicht unverhältnismäßig
Neue Entscheidung im Hochschulrecht: Exmatrikulation nach 6 Semstern nicht unverhältnismäßig
| 23.02.2016 von Rechtsanwälte Riedel, Riedel & Riedel
… zu bedenken, dass durch eine Exmatrikulation in der Regel dem Betroffenen zukünftig für immer verwehrt sein kann, zumindest in Deutschland, im selben Studienfach eine akademische Ausbildung an einer anderen Universität fortzuführen. Dr. Irene Riedel Rechtanwältin Spezialistin im Schul- und Hochschulrecht, bundesweit
Schulrechtliche Probleme - Wann sollten Eltern einen Anwalt konsultieren?
Schulrechtliche Probleme - Wann sollten Eltern einen Anwalt konsultieren?
| 20.02.2016 von Rechtsanwälte Riedel, Riedel & Riedel
Versetzung gefährdet, Verbot an einer Klassenfahrt teilzunehmen, Mobbing … die Probleme von Eltern und Schülern können vielfältig sein. Was kann man tun? Was ist zu beachten? Gibt es Probleme mit einem Kind im schulischen Bereich, so …
Prüfungsergebnis negativ, Zwangsexmatrikulation droht - was ist zu beachten?
Prüfungsergebnis negativ, Zwangsexmatrikulation droht - was ist zu beachten?
| 17.02.2016 von Rechtsanwälte Riedel, Riedel & Riedel
… Erfolgsaussichten abgeklärt werden – dasselbe gilt auch, wenn es darum geht, die Einlegung eines Widerspruchs vorzubereiten. Rechtsanwalt York Riedel Experte für Prüfungsanfechtung, Schul- und Hochschulrecht, Prüfungsrecht, Spezialist für Verfahrensfehler, bundesweit
Die wichtigsten Inhalte zum Mindestlohngesetz (MiLoG) im Überblick.
Die wichtigsten Inhalte zum Mindestlohngesetz (MiLoG) im Überblick.
| 17.02.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… nicht? Der Mindestlohn gilt nicht für Auszubildende, ehrenamtlich Tätige, Jugendliche unter 18 Jahren, Schüler und Studierende. Praktikanten haben grundsätzlich einen Anspruch auf Mindestlohn, soweit es sich nicht um eine der folgenden Ausnahmen handelt …
Wunschschule - Aufnahmeanspruch eines Schülers an einer bestimmten Schule
Wunschschule - Aufnahmeanspruch eines Schülers an einer bestimmten Schule
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Demnächst ist es wieder soweit. Die Hamburger Schulen versenden sowohl Aufnahme- als auch Ablehnungsbescheide bzgl. der Zuweisung von Schülern an eine bestimmte Grundschule. Wie jedes Jahr werden viele Eltern und deren Kinder enttäuscht …
Getrennte Eltern: Wer bekommt den Impfpass des Kindes?
Getrennte Eltern: Wer bekommt den Impfpass des Kindes?
| 04.02.2016 von anwalt.de-Redaktion
… aber wollte den Impfpass nicht herausgeben. Seiner Meinung nach wollte die Mutter die Dokumente nur dafür verwenden, um das Kind bei einer bestimmten Schule anzumelden, womit er allerdings nicht einverstanden war. Zwischen den beiden …
Dresdner Schülerbeförderungssatzung für Gymnasiasten und Berufsschüler rechtswidrig!
Dresdner Schülerbeförderungssatzung für Gymnasiasten und Berufsschüler rechtswidrig!
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
Auch Schüler der 11. und 12. Klassen an Gymnasien und berufsbildenden Schulen haben Anspruch auf Übernahme der Kosten, da kein Schüler 70 km am Tag laufen oder Rad fahren muss. Das Verwaltungsgericht Dresden hat mit Urteil vom 17.12.2015 …
Führerschein aus Polen - Fahren in Deutschland legal!
Führerschein aus Polen - Fahren in Deutschland legal!
| 28.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… sind, die ausweislich des Führerscheins oder vom Ausstellungsmitgliedstaat herrührender unbestreitbarer Informationen zum Zeitpunkt der Erteilung ihren ordentlichen Wohnsitz im Inland hatten, es sei denn, dass sie als Studierende oder Schüler
Mitglieder und Vorstände von Studentenvertretungen haften persönlich!
Mitglieder und Vorstände von Studentenvertretungen haften persönlich!
| 28.01.2016 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… als denen der Schülervertretung. Das ist jedoch ein Irrtum. Schüler haben in der Regel kein Mitspracherecht bei Budgetfragen, sind altersbedingt nicht voll geschäftsfähig, folglich besteht kein Haftungsrisiko. Bei den Studierendenvertretungen …
Betriebsrat: Weitergabe von Verstößen des Arbeitgebers gegen Datenschutz an Aufsichtsbehörden?
Betriebsrat: Weitergabe von Verstößen des Arbeitgebers gegen Datenschutz an Aufsichtsbehörden?
| 28.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in solchen Fällen schnell das Gefühl, vom Betriebsrat im Stich gelassen worden zu sein. Wir schulen, beraten und vertreten Betriebsräte deutschlandweit. Unter der Telefonnummer im Autorenprofil auf dieser Seite können Sie einen zunächst …
Beweislast bei Abänderung eines Unterhaltstitels nach Volljährigkeit des Unterhaltsberechtigten
Beweislast bei Abänderung eines Unterhaltstitels nach Volljährigkeit des Unterhaltsberechtigten
| 18.01.2016 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Kathrin Bünger
… und die Jugendamtsurkunde entsprechend abzuändern. Der Antragsteller ist der Sohn des Antragsgegners. Der Antragsteller ist Schüler und erzielt kein eigenes Einkommen. Der Antragsteller lebt im Haushalt seiner Mutter. Diese verdient im Monat ca. 3.270 EUR …
Anspruch des Betriebsrats auf Kostenerstattung bei Teilnahme an einer Schulungsmaßnahme
Anspruch des Betriebsrats auf Kostenerstattung bei Teilnahme an einer Schulungsmaßnahme
13.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… können oder aber, dass das entsprechende Recht des Betriebsrats (Initiativrecht) tatsächlich auch besteht. Wir schulen, beraten und vertreten Betriebsräte deutschlandweit. Sie können einen zunächst unverbindlichen telefonischen Beratungstermin …
Bundesland haftet für Urheberrechtsverletzung auf der Homepage einer Schule
Bundesland haftet für Urheberrechtsverletzung auf der Homepage einer Schule
| 17.12.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Celle hat mit einem Beschluss vom 9.11.2015, Aktenzeichen: 13 U 95/15 , entschieden, dass das Bundeslang Niedersachsen für eine Urheberrechtsverletzung auf der Homepage einer Schule haftet. Im vorliegenden Fall warb …
VG Stuttgart: Unterrichtsausschluss bei Beleidigung der Lehrerin rechtmäßig
VG Stuttgart: Unterrichtsausschluss bei Beleidigung der Lehrerin rechtmäßig
| 15.12.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat mit einem Beschluss vom 01.12.2015, Aktenzeichen: 12 K 5587/15 , entschieden, dass die Äußerungen eines 14-jährigen Schülers in einem WhatsApp-Chat über seine Schulleiterin einen Schulausschluss …
„Better Call Saul“ - Waldorf-Frommer-Abmahnung | Bundesweite Hilfe
„Better Call Saul“ - Waldorf-Frommer-Abmahnung | Bundesweite Hilfe
| 14.12.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… auch am Wochenende Faire Pauschalpreise Bundesweite Hilfe Ich freue mich auf Ihren Anruf. Lesen Sie auch hier über eine Abmahnung wegen „Gallows - Jede Schule hat ihr Geheimnis“ .
Waldorf-Frommer-Abmahnung | „Gallows - Jede Schule hat ihr Geheimnis“ | Bundesweite Hilfe
Waldorf-Frommer-Abmahnung | „Gallows - Jede Schule hat ihr Geheimnis“ | Bundesweite Hilfe
| 11.12.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Sie haben eine Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen des Films „Gallows – Jede Schule hat ihr Geheimnis“ im Auftrag der Warner Bros. erhalten? Hier finden Sie Tipps und Hilfe, was Sie tun können. Der Rechteinhaber Warner Bros. lässt …
OLG Hamm zur Bedeutung des Kindeswillens beim Sorgerechtsentzug
OLG Hamm zur Bedeutung des Kindeswillens beim Sorgerechtsentzug
| 08.12.2015 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… nicht feststellbar. Auch eine strenge Erziehung stellt ohne weiteres keine Kindeswohlgefährdung oder -schädigung dar. Die Jugendliche wurde nicht sozial isoliert - nach eigenen Angaben wurde sie in der Schule gemobbt und hatte kaum Freunde; dies dürfte …
Das Wechselmodell - Segen und Fluch zugleich!
Das Wechselmodell - Segen und Fluch zugleich!
| 06.12.2015 von Rechtsanwalt Jochen Birk
… nur ein Elternteil diese Leistung beantragen. Was nun? Schule: wo geht das Kind zur Schule? Steuerecht: wird der wechselseitige Aufenthalt steuerrechtlich behandelt? Sind Mehrkosten, die sich aus dem Wechselmodell ergeben (Fahrtkosten, Kosten …