1.562 Ergebnisse

Suche wird geladen …

UWG: Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch Herrn Dietmar I.
UWG: Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch Herrn Dietmar I.
| 04.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine Abmahnung des Herrn Dietmar I. vor, welcher seinen Konkurrenten wegen angeblich wettbewerbswidrigen Verhaltens abmahnt. Neben einer Unterlassungsforderung verlangt Herr I. auch eine Aufwandsentschädigung (Zahlung). Der …
Abmahnung Christoph Becker | Brücken Apotheke Hartmut Wagner
Abmahnung Christoph Becker | Brücken Apotheke Hartmut Wagner
| 08.12.2014 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell liegt uns eine Abmahnung des Rechtsanwalts Christoph Becker aus Leipzig vor. Rechtsanwalt Christoph Becker scheint mehrere Abmahnungen im Auftrag der Brücken-Apotheke, Inhaber Hartmut Wagner, Schwäbisch Hall, ausgesprochen zu haben. …
Abmahnung der Kanzlei Christoph Becker für Brücken-Apotheke, Hartmut Wagner
Abmahnung der Kanzlei Christoph Becker für Brücken-Apotheke, Hartmut Wagner
| 04.12.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Uns wurde eine Abmahnung der Kanzlei Christoph Becker (Richtig.Recht Leipzig) vorgelegt. Die Abmahnung wurde im Namen der Brücken-Apotheke, Hartmut Wagner ausgesprochen. Es werden Wettbewerbsverstöße auf Internetseiten von Mitbewerbern …
Abmahnung Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V.
Abmahnung Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V.
| 04.12.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Derzeit liegt unserer Kanzlei eine weitere Abmahnung des Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. vor. In der Abmahnung werden folgende Wettbewerbsverstöße auf der Internethandelsplattform …
UWG: Abmahnungen der VSM Deutschland GmbH durch die Kanzlei v. Nieding Ehrlinger Marquardt
UWG: Abmahnungen der VSM Deutschland GmbH durch die Kanzlei v. Nieding Ehrlinger Marquardt
| 03.12.2014 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine weitere Abmahnung der Kanzlei v. Nieding Ehrlinger Marquardt aus Berlin für die VSM Deutschland GmbH vor. Gegenstand der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung ist der Vorwurf unlauteren Verhaltens durch die werbende Angabe mit …
Abmahnung Wettbewerbsrecht - Werbung mit Herkunftsangaben / Mondpreisen
Abmahnung Wettbewerbsrecht - Werbung mit Herkunftsangaben / Mondpreisen
| 03.12.2014 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell wurde uns eine Abmahnung der Anwaltskanzlei Schleinkofer vorgelegt. Die Anwaltskanzlei Schleinkofer mahnt Wettbewerber im Auftrag der Firma Kochmesser.de Import GmbH & Co KG ab. Gegenstand der Abmahnung der Anwaltskanzlei …
Abmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V. - wegen Lebensmittelkennzeichnung und irreführenden Werbeaussagen
Abmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V. - wegen Lebensmittelkennzeichnung und irreführenden Werbeaussagen
| 01.12.2014 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Aktuell liegt uns (wieder einmal) eines Abmahnung des „Verband Sozialer Wettbewerb e.V.“ aus Berlin zur Bearbeitung vor. In der Abmahnung werden verschiedene gesundheits- krankheitsbezogene Werbeaussagen von „Chia Samen“. So etwa Chia Samen …
Das Recht am eigenen Bild
Das Recht am eigenen Bild
| 28.11.2014 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Recht am Bild Wann Fotografen ein Foto veröffentlichen dürfen, auf dem eine Person abgebildet ist und wann Personen, die fotografiert werden dagegen vorgehen können, erfahren Sie in diesem Abschnitt. Bildrecht und Fotorecht (mit Recht am …
Abmahnung durch Rechtsanwalt Mark Schomaker für die bonodo UG wegen Wettbewerbsverstößen
Abmahnung durch Rechtsanwalt Mark Schomaker für die bonodo UG wegen Wettbewerbsverstößen
| 10.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Worum geht es? Mit diesem Artikel möchte ich eine Hilfestellung für Empfänger einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung durch Rechtsanwalt Mark Schomaker geben. Berichterstattungen im Internet zufolge verschickt Rechtsanwalt Mark Schomaker …
Internetrecht-Abmahnung von Händlern wegen Verstoßes gegen das ElektroG/EAR
Internetrecht-Abmahnung von Händlern wegen Verstoßes gegen das ElektroG/EAR
| 30.10.2014 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Sie sind Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten und Ihr Wettbewerber bringt ebenfalls Elektro- bzw. Elektronikgeräte auf den Markt, ohne sich bei der EAR registrieren zu lassen? Vertreiber dürfen die entsprechenden Geräte nicht zum …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung wegen Garantiebedingungen erhalten (Update)?
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung wegen Garantiebedingungen erhalten (Update)?
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Weber
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung Garantien Zur Zeit werden zahlreiche Onlinehändler mit wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen wegen angeblicher fehlerhafter Garantien und unzureichender Garantiebedingungen überzogen. Wettbewerbsrechtliche …
Abmahnung Waldorf Frommer im Namen von Getty Images wegen Bilderklaus
Abmahnung Waldorf Frommer im Namen von Getty Images wegen Bilderklaus
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Das kann teuer werden! Muss es aber nicht. Haben Sie eine Abmahnung von der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer wegen der Verletzung der Urheberrechte des marktführenden Konzerns Getty Images wegen der Vervielfältigung oder unzulässiger …
Ausschluss des Widerrufsrechts im Onlinehandel bei Kundenspezifikation
Ausschluss des Widerrufsrechts im Onlinehandel bei Kundenspezifikation
| 08.10.2014 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
Ein Unternehmer bot in seinem Onlineshop ein Schlafsofa in verschiedenen Bezügen und Materialien an. Insgesamt gab es über 100 Auswahlmöglichkeiten für dieses Sofa. Im Onlineshop stand auch der Vermerk „wird speziell angefertigt“. Eine …
Werbung in Bestätigungs-Email: Unzulässig!
Werbung in Bestätigungs-Email: Unzulässig!
06.10.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
Das Amtsgericht Stuttgart-Bad-Cannstatt hatte über den Fall zu urteilen, ob es einen rechtswidrigen Eingriff in das Persönlichkeitsrecht darstellt, wenn eine an einen Kunden automatisch gesendete Eingangsbestätigungs-Email Werbung enthält …
UWG: Abmahnung VSM Deutschland GmbH durch die Kanzlei v. Nieding Ehrlinger Marquardt
UWG: Abmahnung VSM Deutschland GmbH durch die Kanzlei v. Nieding Ehrlinger Marquardt
| 25.09.2014 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt ein weiteres Abmahnschreiben der Kanzlei v. Nieding Ehrlinger Marquardt vor, welche in Vertretung der VSM Deutschland GmbH die Verletzung wettbewerbsrechtlicher Regelungen abgemahnt hat. VSM (Singer Viking Pfaff) mahnt vorliegend …
Abmahnung Roman Witter / Werdemann von Rüden
Abmahnung Roman Witter / Werdemann von Rüden
| 23.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell wurde uns eine weitere Abmahnung der Rechtsanwälte Werdemann von Rüden vorgelegt. Die Rechtsanwälte Werdemann von Rüden werden im Auftrag des Herrn Roman Witter tätig. Hintergrund der Abmahnung ist der derzeit im Internet massenhaft …
Abmahnung wegen UWG-Verstoßes Kanzlei Patra / Katharina Menkovic
Abmahnung wegen UWG-Verstoßes Kanzlei Patra / Katharina Menkovic
| 22.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Heute wurde uns eine weitere Abmahnung des Rechtsanwalts Dirk Patra (Kanzlei Patra) im Auftrag der Frau Anna-Katharina Menkovic vorgelegt. Gegenstand der Abmahnung sind angebliche Verstöße gegen das UWG unter der Handelsplattform Dawanda. …
Abmahnung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg rechtswidrig?
Abmahnung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg rechtswidrig?
| 12.09.2014 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg durch die Stuttgarter Rechtsanwaltskanzlei Dr. Heinz & Stillner sind zwischenzeitlich hinlänglich bekannt. Auch eine Mandantin meiner Kanzlei wurde im letzten …
Gewinnspiele, Rabattaktionen, Geschenke - so gewinnt man Kunden
Gewinnspiele, Rabattaktionen, Geschenke - so gewinnt man Kunden
| 08.09.2014 von anwalt.de-Redaktion
Tolle Waren oder großartige Dienstleistung allein reichen nicht immer aus, um viele Kunden zu erreichen und das Produkt optimal zu verkaufen. Marketing heißt das Zauberwort, mit dem sich der Absatz oft noch steigern lässt. Um neue Kunden …
Oberlandesgericht Celle zu unverlangter E-Mail-Werbung
Oberlandesgericht Celle zu unverlangter E-Mail-Werbung
25.08.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
Bereits das Zusenden einer unverlangten E-Mail zu Werbezwecken an einen Unternehmer stellt ohne Einwilligung des Empfängers in der Regel einen rechtswidrigen Eingriff in dessen eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb dar. Nach § 7 UWG …
Abmahnung der Ruhmann Perters Altmeyer Rechtsanwälte im Auftrag von Maik Lodes
Abmahnung der Ruhmann Perters Altmeyer Rechtsanwälte im Auftrag von Maik Lodes
| 19.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
In einem aktuellen Fall wurde uns eine weitere wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Rechtsanwälte Ruhmann Peters Altmeyer im Auftrag des Herrn Maik Lodes vorgelegt. Gegenstand der Abmahnung sind Verstöße gegen das UWG (Gesetz gegen den …
UWG: Abmahnung des Herrn Wolf B. durch RA Kysucan, Gegenabmahnung und einstweilige Verfügung
UWG: Abmahnung des Herrn Wolf B. durch RA Kysucan, Gegenabmahnung und einstweilige Verfügung
| 04.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt ein Abmahnschreiben des Rechtsanwalts Alexander Kysucan vor, welcher in Vertretung des Händlers Wolf B. die Verletzung wettbewerbsrechtlicher Regelungen abgemahnt hat. Insgesamt wandte sich RA Kysucan aus 10 unterschiedlichen …
Abmahnung von IDO Interessenverband für das Rechts-und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V.
Abmahnung von IDO Interessenverband für das Rechts-und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V.
04.08.2014 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
Meiner Kanzlei wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des IDO Interessenverbandes für das Rechts-und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen zur Bearbeitung vorgelegt. Nach den Angaben in dem Abmahnschreiben nimmt der Verband die …
Wettbewerbsrecht: Verstoß (UWG) - Online-Händlern droht Abmahnung wg. falscher Widerrufsbelehrung
Wettbewerbsrecht: Verstoß (UWG) - Online-Händlern droht Abmahnung wg. falscher Widerrufsbelehrung
| 14.07.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Gesetzesänderungen zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie (VRRL) zum 13.06.2014 haben es in sich: Es kam u.a. im Fernabsatzrecht zu Änderungen des Verbraucherrechts, wie z.B. bei der Widerrufsbelehrung und den …