5.381 Ergebnisse für Wettbewerbsrecht

Suche wird geladen …

Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Lautlicht GmbH - Verkauf von Atemschutzmasken
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Lautlicht GmbH - Verkauf von Atemschutzmasken
| 16.04.2021 von Rechtsanwalt Jens Leiers
Unter dem 12.04.2021 lässt die Firma Lautlicht GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Daniel Hess und Benedikt Friedrich, Weißenburgstraße 9, 93055 Regensburg, eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch ihren in Regensburg ansässigen …
Abmahnung Rechtsanwälte Hämmerling von Scharfenberg (HvLS) iAd Hiddemann & Weiss GbR
Abmahnung Rechtsanwälte Hämmerling von Scharfenberg (HvLS) iAd Hiddemann & Weiss GbR
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… oder sogar Klage erhalten? Profitieren Sie von meiner Erfahrung im Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Designrecht und Urheberrecht. Durch meine Spezialisierung kann ich auch für Sie die bestmögliche Verteidigungsstrategie entwickeln. Nutzen Sie meine kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung und senden mir die Abmahnung per E-Mail zu.
UWG Abmahnung |Schutzverband gegen Unwesen in der Wirtschaft e.V.
UWG Abmahnung |Schutzverband gegen Unwesen in der Wirtschaft e.V.
| 08.01.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… wieder zu vertraglichen Bindungen, die einem den weiteren Handel wesentlich erschweren können. Kostenlose telefonische Ersteinschätzung durch versierte Fachanwälte Unsere Kanzlei berät und vertritt seit vielen Jahren in wettbewerbsrechtlichen
KN95, FFP2 und FFP3 Masken: Abmahnung, Einstweilige Verfügung oder Rechtsfrage? Wir klären auf!
KN95, FFP2 und FFP3 Masken: Abmahnung, Einstweilige Verfügung oder Rechtsfrage? Wir klären auf!
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… ein quasi rechtsfreier Raum entstanden ist. Diese Annahme ist nicht nur falsch, sondern kann im Einzelfall sehr teuer werden und weitere massive Probleme mit sich bringen. Es drohen wettbewerbsrechtliche Abmahnungen, Teils berufen …
Abmahnung der Naketano GmbH durch Kanzlei Lorenz Seidler Gossel
Abmahnung der Naketano GmbH durch Kanzlei Lorenz Seidler Gossel
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Grundsätzlich gilt bei Abmahnungen, egal ob aus Markenrecht, Geschmacksmuster- oder Designrecht, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht, Patentrecht etc.: Das Schreiben nicht ignorieren und die gesetzten Fristen ernst nehmen …
Verweis auf Online-Testergebnisse in Bestellmagazin zulässig
Verweis auf Online-Testergebnisse in Bestellmagazin zulässig
| 12.08.2015 von anwalt.de-Redaktion
… mit einem Testergebnis „sehr gut“, wobei nur ein Internetportal als Quelle angegeben war. Ein Wettbewerbsverband hielt das für wettbewerbsrechtlich unzulässig und schickte dem Händler eine Abmahnung. Nachdem der nicht bereit war, sein Verhalten zu ändern …
Gefahren beim Anhängen an ein fremdes Amazon-Angebot
Gefahren beim Anhängen an ein fremdes Amazon-Angebot
| 31.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… ihre Abmahnung auch mit einem Wettbewerbsverstoß. Hierbei wird auf die Nutzung einer fremden ASIN / EAN (Nummer) abgestellt und behauptet, der spätere Händler würde durch die Verwendung der fremden ASIN / EAN gegen Wettbewerbsrecht verstoßen …
Abmahnung durch Rechtsanwalt aus Berlin für die Chrono Exklusiv GmbH
Abmahnung durch Rechtsanwalt aus Berlin für die Chrono Exklusiv GmbH
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… zum Verkauf angeboten werden. Die Chrono Exklusiv GmbH geht derzeit gegen Online-Konkurrenten wettbewerbsrechtlich vor und lässt sich dabei von dem uns aus diversen früheren Abmahnverfahren bereits bekannten Rechtsanwalt aus Berlin vertreten …
Health-Claims-VO: Bewerbung von Bieren mit dem Attribut „bekömmlich“ erfolgt rechtswidrig (LG Ravensburg)
Health-Claims-VO: Bewerbung von Bieren mit dem Attribut „bekömmlich“ erfolgt rechtswidrig (LG Ravensburg)
| 05.10.2015 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Diese strenge Regelung führt aus unserer praktischen Erfahrung dazu, dass viele -auch sehr große- Marktteilnehmer ihre Produkte falsch, d.h. wettbewerbsrechtlich unlauter, bewerben. Verfahren beziehen sich hier häufig auf entsprechende …
OLG Düsseldorf: Ausübung osteopathischer Behandlungen erfordert Heilpraktikererlaubnis
OLG Düsseldorf: Ausübung osteopathischer Behandlungen erfordert Heilpraktikererlaubnis
| 16.11.2015 von Rechtsanwalt Andreas Erlenhardt
… um etwaige Vorwürfe sofort aus der Welt zu schaffen. Kontakt aufnehmen Nehmen Sie unkompliziert per E-Mail oder Telefon Kontakt zu uns auf. Wir stehen für alle Fragen zu den Themen Wettbewerbsrecht und Heilmittelwerbung zur Verfügung und beraten Sie gerne.
Rechtsanwalt Roger Näbig erwirkt i. A. v. T. Klabunde einstweilige Verfügung – Datenschutzerklärung
Rechtsanwalt Roger Näbig erwirkt i. A. v. T. Klabunde einstweilige Verfügung – Datenschutzerklärung
| 28.05.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… und Wettbewerbsrecht. Unsere Anwälte sind sehr erfahren und hören sich Ihren Fall gerne in einem unverbindlichen Erstgespräch an. Sie erreichen uns per Telefon und auch per E-Mail.
Abmahnung der Kanzlei Lorenz Seidler Gossel für die Naketano GmbH
Abmahnung der Kanzlei Lorenz Seidler Gossel für die Naketano GmbH
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… aus dem neben dem wettbewerbsrechtlichen Nachahmungsschutz ebenfalls Schutz für die angeblich verletzten Muster beansprucht wird. Es folgt eine Merkmalsanalyse, um die wettbewerbliche Eigenart darzustellen. Die behaupteten Ansprüche machen …
Warnung vor Bella Werbe GmbH Rechnung und Trickanrufen
Warnung vor Bella Werbe GmbH Rechnung und Trickanrufen
| 13.10.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… GmbH Eine Rechnung der Bella Werbe GmbH, die auf die oben beschriebene Weise zustande gekommen ist, lässt sich abwehren. Als Anwalt für Wettbewerbsrecht haben wir in den letzten Jahren unzählige Mandanten gegen solche Machenschaften …
Vorsicht vor IBCM Group Cyprus und Inkassoversuchen
Vorsicht vor IBCM Group Cyprus und Inkassoversuchen
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Mandanten im Markenrecht , unterstützen bei der Markenanmeldung ( Marke , Logo , Namen ) und der Markenüberwachung , erstellen Markenlizenzverträge und gehen gegen Markenverletzungen vor. Im Wettbewerbsrecht beraten wir zu allen Fragen …
Lkw-Kartellverstoß: Schadensersatzansprüche sichern
Lkw-Kartellverstoß: Schadensersatzansprüche sichern
| 08.08.2016 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
Die EU-Kommission verhängte wegen Preisabsprachen Strafen gegen MAN, Volvo/Renault, Daimler, Iveco und DAF. Über 14 Jahre hatten die Lkw-Hersteller Absprachen über ihre Bruttopreislisten zulasten der Abnehmer getroffen. Es ist mit einer …
Werberecht für Apotheken: Vorsicht bei der Preiswerbung mit einem Krankenkassenverrechnungspreis
Werberecht für Apotheken: Vorsicht bei der Preiswerbung mit einem Krankenkassenverrechnungspreis
| 20.08.2016 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
Die Preisersparnis für Verbraucher soll in der Werbung transparent und klar sein. Wird dem Verbraucher in der Werbung eine vermeintliche Ersparnis mittels Rabatt-Angaben und eines Vergleichspreises unter Bezugnahme auf einen …
Markenverletzung durch Trefferliste im Online-Shop
Markenverletzung durch Trefferliste im Online-Shop
| 02.02.2016 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
In jüngster Zeit häufen sich Abmahnungen gegenüber Online-Händlern, die sich auf Markenrechtsverletzungen durch die Trefferlisten in Online-Shops stützen. Den Händlern wird dabei vorgeworfen, dass bei der Suche nach Artikeln einer …
Jameda trägt Beweislast bei Negativbewertung für Arztkontakt
Jameda trägt Beweislast bei Negativbewertung für Arztkontakt
| 16.08.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Das Landgericht Meiningen hat Jameda zur Löschung einer negativen Arztbewertung mit der Gesamtnote 6,0 verurteilt, da Jameda seinen Pflichten zur umfassenden Aufklärung nicht ausreichend nachgekommen ist. Das Gericht stellte klar, dass …
Rechtsmissbrauch OLG Hamm I-4 U 217/09 (Dürr, vertreten durch Weiß&Partner)
Rechtsmissbrauch OLG Hamm I-4 U 217/09 (Dürr, vertreten durch Weiß&Partner)
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Jörg Faustmann
Das OLG Hamm hat mit Urteil vom 2.3.2010 ( I-4 U 217/09) (LG Hagen) rechtskräftig entschieden, dass die zahlreichen Abmahnungen der unter BAG´s and more firmierenden Händlerin aus Bad Wildungen im Zeitraum von Oktober 2008–Februar 2009 …
OLG Frankfurt: Irreführende Werbung durch Benutzung des R-Symbols (®) für geänderte Marke?
OLG Frankfurt: Irreführende Werbung durch Benutzung des R-Symbols (®) für geänderte Marke?
| 10.10.2017 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Gernot Schmitt-Gaedke LL.M. Eur.
Immer wieder werde ich von Mandanten danach gefragt, wann die Werbung mit Aussagen und Symbolen, die auf Schutzrechte hinweisen (z. B. ®, ©, TM, patentiert) erlaubt ist. Eine aktuelle Entscheidung des OLG Frankfurt (Beschluss vom 17. August …
Lkw-Kartell, Perspektive mittlerer und kleinerer Spediteure, außergerichtliche Einigungen
Lkw-Kartell, Perspektive mittlerer und kleinerer Spediteure, außergerichtliche Einigungen
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
Das Lkw-Kartell ist eine Steilvorlage für Rechtsanwälte, die um Mandate werben und dabei die Geschädigten mit überwiegend gleichlautenden Informationen überfrachten. Denn die meisten Kartellanten gaben die Verstöße zu, sind namhaft, die …
Die einstweilige Verfügung im Zivilprozess - ein zweischneidiges Schwert
Die einstweilige Verfügung im Zivilprozess - ein zweischneidiges Schwert
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Hässlichkeiten und Verleumdungen stehen im Internet oder eine andere Angelegenheit ist extrem eilbedürftig - von Valentin Schulte, Berlin, Dr. Schulte Team. Betroffene Mandanten fordern bei Rechtsverletzungen ihren Anwalt oft vehement auf, …
Einwanderung in die Republik Kroatien II
Einwanderung in die Republik Kroatien II
| 17.03.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Der Schengen-Raum Der Schengen-Raum umfasst das Territorium der 26 europäichen Staaten, die das Schengener Abkommen aus dem Jahr 1985 unterzeichnet haben. Der Schengen-Raum funktioniert so wie das Gebiet eines Landes, mit traditionellen …
Social Media – Internetauftritt von Unternehmen
Social Media – Internetauftritt von Unternehmen
| 31.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Wie wichtig ist die Unternehmensdarstellung im Internet-was bedeutet Social Media? - von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt Lage, Lage, Lage dann hatte man die halbe Miete schon verdient oder ein super Angebot und der Weg für den Auftrag war …