1.335 Ergebnisse für BGB

Suche wird geladen …

Probleme bei der Postbank AG mit Konten und Online-Banking
Probleme bei der Postbank AG mit Konten und Online-Banking
| 23.12.2023 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Probleme bei der Postbank AG häufen sich, wie bereits die Tagesschau und andere Medien berichten Die Postbank AG, Teil der Deutschen Bank AG, hat offensichtlich massive Probleme mit ih­rer Software. Zahlreiche Kunden haben dadurch keinen …
Ein Testament innerhalb von Sekunden erstellen. Ist dies möglich und falls ja, wie geht das?
Ein Testament innerhalb von Sekunden erstellen. Ist dies möglich und falls ja, wie geht das?
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Veränderung der gesetzlichen Erbfolge über ein Testament Die gesetzliche Erbfolge regelt, wer nach dem Tod einer Person erbt. Diese Reihenfolge kann durch ein Testament verändert werden. Ein Testament ermöglicht es, individuelle Wünsche …
Gesetzliche Fristen beim Erben beachten
Gesetzliche Fristen beim Erben beachten
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Vorsichtig ist geboten bei den zu beachtenden Fristen - nicht nur bei der Annahme oder Ausschlagung der Erbschaft gilt dies, sondern vor allem auch bei der sog. Anfechtung der Ausschlagungserklärung. Was passiert, wenn man sich bei der …
Die Testamentseröffnung: Das müssen Sie als Erbe bezüglich Ablauf, Kosten und Fristen wissen.
Die Testamentseröffnung: Das müssen Sie als Erbe bezüglich Ablauf, Kosten und Fristen wissen.
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung in die Testamentseröffnung als Beginn des Erbschaftsablaufs Die Testamentseröffnung ist ein entscheidender Moment im Prozess der Erbschaftsregelung. Sie findet statt, nachdem eine Person verstorben ist und hinterlässt ein …
Enterbung vorbeugen und Erbe sichern: Ist dies möglich und welche Maßnahmen sind hierfür in die Wege zu leiten?
Enterbung vorbeugen und Erbe sichern: Ist dies möglich und welche Maßnahmen sind hierfür in die Wege zu leiten?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Enterbung vorbeugen und Erbe sichern Enterbung ist ein Thema, das oft mit Enttäuschung und Überraschung verbunden ist. Viele Menschen erfahren oft spät, manchmal sogar erst nach dem Tod eines Angehörigen, dass sie von der Erbschaft …
Unberechtigte Abbuchung von der Kreditkarte: Was ist zu tun und wer haftet für den Schaden?
Unberechtigte Abbuchung von der Kreditkarte: Was ist zu tun und wer haftet für den Schaden?
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Kreditkartenzahlung, Datensicherheit und Missbrauch In unserer modernen Welt sind Kreditkarten ein unverzichtbares Zahlungsmittel geworden. Sie ermöglichen uns, Einkäufe sowohl online als auch in physischen Geschäften mit Leichtigkeit zu …
Plötzlich Erbe: Wie nehme ich die Erbschaft an und welche Schritte sind zur Sicherung der Erbschaft vorzunehmen?
Plötzlich Erbe: Wie nehme ich die Erbschaft an und welche Schritte sind zur Sicherung der Erbschaft vorzunehmen?
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung zum Thema Erben und Erbschaft Das Erbrecht ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Zivilrechts und regelt, was nach dem Tod einer Person mit ihrem Vermögen geschieht. Eine Erbschaft kann sowohl eine Chance als auch eine …
Vorsicht Steuerhinterziehung beim Erben: Die Anzeigepflicht einer Erbschaft nach Erbanfall.
Vorsicht Steuerhinterziehung beim Erben: Die Anzeigepflicht einer Erbschaft nach Erbanfall.
| 17.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Wenn eine Erbschaft anfällt, stehen die meisten Menschen vor einer Vielzahl von Herausforderungen und Entscheidungen. Emotionale Belastungen und die Regelung des Nachlasses stehen oft im Vordergrund. Doch eine wesentliche …
Ungewollte Annahme der Erbschaft: Vorsicht bei Räumung der Wohnung und Organisation der Beerdigung.
Ungewollte Annahme der Erbschaft: Vorsicht bei Räumung der Wohnung und Organisation der Beerdigung.
| 16.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Annahme einer Erbschaft ist ein juristisch komplexer Vorgang, der tiefgreifende Auswirkungen auf die Rechtsstellung des Erben hat. Grundlegend geregelt wird dieser Vorgang im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), insbesondere in …
Erbunwürdigkeit und Erbunwürdigkeitsklage: Hierdurch kann die Erbfolge geändert und ein Testament angegriffen werden.
Erbunwürdigkeit und Erbunwürdigkeitsklage: Hierdurch kann die Erbfolge geändert und ein Testament angegriffen werden.
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Erbunwürdigkeit und Erbfolge Die Erbfolge in Deutschland wird entweder durch gesetzliche Bestimmungen oder durch ein Testament geregelt. Während die gesetzliche Erbfolge die Verwandtschaftsverhältnisse und den Ehegattenstatus …
Widerruf einer Überweisung: Ist dies rechtlich möglich und wie ist vorzugehen?
Widerruf einer Überweisung: Ist dies rechtlich möglich und wie ist vorzugehen?
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Die Überweisung als Haupttransaktion im Bankverkehr Im digitalen Zeitalter sind Überweisungen zu einer der Haupttransaktionen im Bankverkehr geworden. Sie ermöglichen den schnellen und sicheren Transfer von Geldmitteln von einem Konto …
Rechtsstellung des zukünftigen Erben zu Lebzeiten: Rechtschutz gegen Schenkungen und Übertragungen des Erblassers?
Rechtsstellung des zukünftigen Erben zu Lebzeiten: Rechtschutz gegen Schenkungen und Übertragungen des Erblassers?
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Der Erbanfall und die Rechtsposition des Erben Der Erbanfall markiert einen entscheidenden Wendepunkt im Leben eines Erben. Mit dem Ableben des Erblassers tritt eine rechtliche Transformation ein, die die Vermögensnachfolge regelt. Vor …
Ausschlagung und Ausschlagungsfrist bei einer Erbschaft: Eine Übersicht über die zu beachtenden Fristen für Erben.
Ausschlagung und Ausschlagungsfrist bei einer Erbschaft: Eine Übersicht über die zu beachtenden Fristen für Erben.
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Ausschlagung und Ausschlagungsfrist im Erbfall Das deutsche Erbrecht, kodifiziert im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), regelt unter anderem die Ausschlagung einer Erbschaft. Ein zentraler Aspekt dabei sind die Ausschlagungsfristen, die in § …
Die formlose Bürgschaft nach § 350 HGB: Eine Haftungsfalle für Unternehmer.
Die formlose Bürgschaft nach § 350 HGB: Eine Haftungsfalle für Unternehmer.
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Die formlose Bürgschaft der Kaufleute Die formlose Bürgschaft nach § 350 des Handelsgesetzbuches (HGB) regelt ein Sonderfall der kaufmännischen Bürgschaft. Diese spezielle Regelung ermöglicht es Kaufleuten, Bürgschaften ohne die im …
Online-Casino: Spieler bekommt mehr als 80.000 Euro zurück
Online-Casino: Spieler bekommt mehr als 80.000 Euro zurück
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Thomas Schopf
Das Landgericht Stade hat entscheiden, dass ein Mandant der HFS-Rechtsanwälte nun genau 81.872 Euro plus 5 Prozent Zinsen von bwin zurück bekommt (Az.: 2 O 241/22) . Ins gesamt muss bwin dem Spieler also eine Summe von mehr als 94.000 Euro …
Was versteht man unter einem negativen Kapitalkonto bei der KG und welche Folgen ergeben sich hieraus?
Was versteht man unter einem negativen Kapitalkonto bei der KG und welche Folgen ergeben sich hieraus?
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Ein negatives Kapitalkonto bzw. ein negativer Kapitalanteil der der KG Das Thema des negativen Kapitalkontos bzw. des negativen Kapitalanteils in einer Kommanditgesellschaft (KG) ist ein wesentlicher Aspekt des deutschen Handels- und …
Verjährung! Alle Jahre wieder: Eine Übersicht über wichtigsten Verjährungsvorschriften im BGB und HGB.
Verjährung! Alle Jahre wieder: Eine Übersicht über wichtigsten Verjährungsvorschriften im BGB und HGB.
| 09.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Einführung Die Verjährungsfristen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) sind ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Zivilrechts. Sie bestimmen, wie lange rechtliche Ansprüche geltend gemacht werden können. Neben den allgemeinen Regelungen im …
Ersetzt eine gesetzte Frist zur Mängelbeseitigung beim PKW-Kaufrecht eine bereits laufende Frist ? - Expertenbeitrag
Ersetzt eine gesetzte Frist zur Mängelbeseitigung beim PKW-Kaufrecht eine bereits laufende Frist ? - Expertenbeitrag
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Nach dem seit 01.01.2022 geltenden Kaufrecht ist eine Fristsetzung beim Auftreten von Mängeln - beispielsweise bei einem gekauften Auto - nicht mehr erforderlich. Nach § 475 Abs. 1 Nr. 1 BGB ist die Frist entbehrlich, wenn der Unternehmer …
Welche Dienstbarkeiten, Grundschulden und Hypotheken bleiben bei einer Zwangsversteigerung erhalten? ​Welche erlöschen?
Welche Dienstbarkeiten, Grundschulden und Hypotheken bleiben bei einer Zwangsversteigerung erhalten? ​Welche erlöschen?
| 03.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Zwangsversteigerung von Immobilien ist ein komplexes rechtliches Verfahren, das sowohl für Gläubiger als auch für Schuldner von großer Bedeutung ist. Denn faktisch kann hierbei viel Geld realisiert, oder bei falscher …
Kann ein Darlehensgeber (Kreditinstitut, Bank) ein Darlehen einfach so kündigen?
Kann ein Darlehensgeber (Kreditinstitut, Bank) ein Darlehen einfach so kündigen?
| 03.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Kündigung eines Darlehens durch den Darlehensgeber ist ein komplexes rechtliches Thema, das sowohl für Darlehensgeber als auch für Darlehensnehmer von großer Bedeutung ist. Denn bei erfolgreicher Kündigung durch den …
Die Liquidation einer GbR, OHG, KG und die Behandlung von positiven und negativen Kapitalkonten der Gesellschafter.
Die Liquidation einer GbR, OHG, KG und die Behandlung von positiven und negativen Kapitalkonten der Gesellschafter.
| 02.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Auflösung einer Gesellschaft, sei es eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), eine offene Handelsgesellschaft (OHG) oder eine Kommanditgesellschaft (KG), ist ein komplexer Vorgang, der nicht nur organisatorische und …
Sparkasse Karlsruhe ​muss über € 42.000,00.- an Phishing-Opfer erstatten!
Sparkasse Karlsruhe ​muss über € 42.000,00.- an Phishing-Opfer erstatten!
| 02.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Herbe Niederlage für die Sparkasse Karlsruhe vor dem Landgericht Karlsruhe (Urt. v. 23.11.2023, 2 O 312/22, nicht rechtskräftig)! Dem betroffenen Sparkassenkunden wurde durch 122 (!) Belastungsbuchungen im Raum Bonn das Konto leergeräumt. …
BGH: Nutzungsersatz nach erfolgreichen Darlehenswiderruf
BGH: Nutzungsersatz nach erfolgreichen Darlehenswiderruf
01.12.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Nach dem erfolgreichen Widerruf eines Darlehens können Verbraucher auch Anspruch auf einen Nutzungsersatz haben. Das hat der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 4. Juli 2023 entschieden und damit die Position der Darlehensnehmer gestärkt (Az.: …
Widerruf Darlehensvertrag: Verwirrende Aufklärung über Verzugszinsen und Vorfälligkeitsentschädigung machen es möglich.
Widerruf Darlehensvertrag: Verwirrende Aufklärung über Verzugszinsen und Vorfälligkeitsentschädigung machen es möglich.
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung In einer Zeit, in der wirtschaftliche Verhältnisse sich schnell ändern können, stellen langfristige Darlehensverträge, wie Autokredite oder Verbraucherdarlehen, oft eine erhebliche Belastung dar. Eine wesentliche Erleichterung …