4.501 Ergebnisse für Opfer

Suche wird geladen …

Der Tatbestand „Falsche Verdächtigung“, § 164 StGB
Der Tatbestand „Falsche Verdächtigung“, § 164 StGB
| 27.11.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… nicht notwendig, dass tatsächlich ein Verfahren gegen den falsch Verdächtigten eingeleitet wurde. 5. Welches Rechtsgut wird durch den Tatbestand geschützt? Geschützte Rechtsgüter sind zum einen die Rechtspflege und zum anderen die Sicherheit des Opfers
Probleme mit der Postbank
Probleme mit der Postbank
| 22.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… auszugleichen. Erste Hilfe bei Betrug im Online-Banking Sollten auch Sie Opfer von Betrug beim Online-Banking sein, sperren Sie sofort die betroffenen Konten bzw. Karten bei Ihrer Bank oder unter der zentralen Telefonnummer zur Sperrung 116 116 …
Schulrecht: Mobbing in der Schule
Schulrecht: Mobbing in der Schule
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… des Opfers einzudringen. Die Mobber können über Smartphones rund um die Uhr mit dem Mobbingopfer in Kontakt treten oder es über soziale Medien verächtlich machen. Das Mobbingopfer kann sich dem quasi gar nicht mehr entziehen. Wer kann Mobbingopfer …
Abo: FremdgehenClub.com der Flirt&Date Ltd. bzw. Lagneia Ltd. – Mahnung von Culpa Inkasso GmbH Cash Collect
Abo: FremdgehenClub.com der Flirt&Date Ltd. bzw. Lagneia Ltd. – Mahnung von Culpa Inkasso GmbH Cash Collect
| 05.04.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Plattformbetreiber bekannt ist. Neben den Abogebühren werden nun auch Mahngebühren gefordert. Unsere Einschätzung Zu prüfen ist, ob Sie Opfer eines ungewollten Abos geworden sind und die Forderung dann unter Umständen unrechtmäßig geltend gemacht. Dubios …
Datenschutz: Der gläserne Bürger
Datenschutz: Der gläserne Bürger
| 28.01.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… und Verschlüsselungssysteme auch noch so ausgefeilt: Mit jeder Weitergabe und Speicherung von Daten wird gleichzeitig auch deren Missbrauch möglich. Dabei spielt es für das Opfer von Datenmissbrauch vermutlich wenig eine Rolle, ob der Missbrauch durch fahrlässiges …
Verteidigung bei dem Vorwurf: Sexueller Missbrauch von Kindern
Verteidigung bei dem Vorwurf: Sexueller Missbrauch von Kindern
| 01.09.2010 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… gleich, wenn sie nach deutschem Strafrecht eine solche nach § 176 Abs. 1 oder 2 wäre. Welche Besonderheit gilt bei der Verjährung? Die Verjährung ruht bis zur Vollendung des achtzehnten Lebensjahres des Opfers. Das Bedeutet, dass das Opfer in der Regel bis zu seinem 28. Lebensjahr Zeit hat, Sie anzuzeigen. Ich überprüfe grundsätzlich, ob Ihre Tat verjährt ist.
Betrug bei Kryptowährungen – Anwälte geben Tipps zum Schutz Ihrer Geldanlage
anwalt.de-Ratgeber
Betrug bei Kryptowährungen – Anwälte geben Tipps zum Schutz Ihrer Geldanlage
| 22.11.2022
… der Beweismittel Wenn Sie Opfer eines Anlagebetruges mit Kryptowährungen geworden sind, sollten Sie zunächst alle Beweismittel sichern. Machen Sie Screenshots von der Online-Trading-Plattform und Ihrem Handelskonto, sichern Sie Chatprotokolle …
Bitcoin Trading Betrug? Geld zurück möglich?
Bitcoin Trading Betrug? Geld zurück möglich?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… ihrer Opfer einzuholen, nutzen die unseriösen Trading-Plattformen und betrügerischen Broker namhafte Kryptobörsen . Hierbei sind insbesondere Coinbase, Bitpanda, Kraken, Binance, crypto.com und Nuri zu nennen. Die Betrugsopfer überweisen …
Onlinebanking: Sicher im Internet bezahlen
Onlinebanking: Sicher im Internet bezahlen
| 11.02.2014 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
Heute ist es gang und gäbe, im Internet einzukaufen und die Bezahlung per Onlinebanking zu erledigen. Doch wer nicht aufpasst, kann schnell Opfer von Internetbetrügern werden, weil die Sicherheitsrisiken im Netz stetig zunehmen. Damit man …
Vergewaltigung = Gefängnis ?
Vergewaltigung = Gefängnis ?
| 07.08.2020 von Rechtsanwältin Aline Mömken
… an dieser vornimmt, die das Opfer besonders erniedrigen – insbesondere, wenn die Handlungen mit einem Eindringen in den Körper verbunden sind. Wichtig: „Eindringen“ meint nicht nur den klassischen Geschlechtsverkehr. Ein „Eindringen“ liegt …
Unseriöse Trading-Plattformen 2024: betrügerische Broker?
Unseriöse Trading-Plattformen 2024: betrügerische Broker?
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… polizeiliche, als auch für staatsanwaltliche und finanzaufsichtsrechtliche Stellen. Die Täterverfolgung mit Auslandsbezug ist zwar erschwert, jedoch keinesfalls unmöglich. Wie die Betrüger Ihre Opfer über das Internet "einsammeln"! Hinter …
Abmahnung Filesharing – 1. Quartal 2010
Abmahnung Filesharing – 1. Quartal 2010
| 11.03.2010 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
Die Abmahnwelle dauert auch im ersten Quartal 2010 an und fordert ihre Opfer. Oft werden auch unschuldige Internetanschlussinhaber Opfer der Abmahnwelle. Hier zeigen sich die Abmahner auch nicht verständnisvoll und verlangen weiterhin …
Ermittlungsverfahren wegen K.O.-Tropfen / Liquid Ecstasy / GHB / GBL - was ist strafbar?
Ermittlungsverfahren wegen K.O.-Tropfen / Liquid Ecstasy / GHB / GBL - was ist strafbar?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Tropfen verdächtigt werde? Zuerst wird man das Opfer auf Drogenrückstände in Blut und Urin, sowie auf Zeichen von sexuellem Kontakt bzw. Vergewaltigung untersuchen, wobei beides sich schwierig gestaltet, da die für eine Vergewaltigung …
Strafanzeige wegen fahrlässiger Tötung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall
Strafanzeige wegen fahrlässiger Tötung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… zur sogenannten „billigenden Inkaufnahme“ der eventuellen Folgen seines Handelns, woraus ein Vorsatz, also eine Absicht hinter seiner Tat konstruiert werden kann. Wann wird wegen fahrlässiger Tötung ermittelt? Da das Opfer logischerweise keine …
Loveparade 2010 in Duisburg – Debakel statt Spektakel
Loveparade 2010 in Duisburg – Debakel statt Spektakel
| 29.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die politische Verantwortung zum Gegenstand. Für die Opfer, deren Angehörige und auch für die Öffentlichkeit wird die juristische Verantwortlichkeit für die Katastrophe in den nächsten Wochen, Monaten oder vielleicht sogar Jahren im Vordergrund …
Coronavirus: Kita & Schulen geschlossen – Rückforderung der Gebühren & Schadenersatz für Babysitter
Coronavirus: Kita & Schulen geschlossen – Rückforderung der Gebühren & Schadenersatz für Babysitter
| 21.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… und dadurch zum Teil seinen Jahresurlaub opfern muss oder man zusätzlich zu den Gebühren auch noch einen Babysitter bezahlen muss? Müssen Eltern die Gebühren für Kita und Privatschulen voll bezahlen? Wir sind der Meinung, dass Eltern keine …
Die Haftung beim EC-Karten Missbrauch – Chancen der Bankkunden auf Regress steigen!
Die Haftung beim EC-Karten Missbrauch – Chancen der Bankkunden auf Regress steigen!
| 26.05.2010 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… dadurch sehr hoch angesetzt. Diese Haftungsmaßstäbe konterkariert o.g. Anscheinsbeweis und setzt sie fast vollkommen außer Kraft. Insgesamt ist damit festzustellen, dass es durchaus gute Aussichten für Opfer einer missbräuchlichen Verwendung der EC Karte gibt, einen entsprechenden Regress von der Bank zu erhalten.
Neue Routenplaner-Abzocke: Media Solution AG mit maps24-routenplaner.online
Neue Routenplaner-Abzocke: Media Solution AG mit maps24-routenplaner.online
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
… und mit neuer Domain aktiv. Auf maps24-routenplaner.online sollen die Opfer seit August 2017 in die Falle tappen, Media Solution AG nennt sich das Unternehmen nun. Abofalle maps24-routenplaner.online: Alles beim Alten beim Design Unter …
Das Adhäsionsverfahren: Schmerzensgeld und Schadensersatz im Strafprozess
Das Adhäsionsverfahren: Schmerzensgeld und Schadensersatz im Strafprozess
| 24.11.2019 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… daran grundsätzlich ein großes Interesse, da eine Schadenswiedergutmachung bzw. ein sogenannter Täter-Opfer-Ausgleich in der Strafzumessung zu seinen Gunsten gewertet wird. Auch das Gericht dürfte über einen Vergleich nicht unerfreut …
Broker-Betrug: Geld vom Broker zurückfordern
Broker-Betrug: Geld vom Broker zurückfordern
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Falls Sie Opfer eines betrügerischen Brokers geworden sind oder sich einfach unwohl fühlen, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihr Geld zurückzufordern. Doch bevor Sie handeln, ist es ratsam, sich gründlich zu informieren und gegebenenfalls …
Postbank Konto gesperrt 2024: gegen Kontosperrung vorgehen!
Postbank Konto gesperrt 2024: gegen Kontosperrung vorgehen!
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Diese richtet sich entweder gegen den Kontoinhaber, oder der Kontoinhaber ist Opfer einer versuchten Straftat. Postbank Konto entsperren, wenn die Kontosperrung zu Unrecht vollzogen wurde? Ziel einer jeden Intervention nach einem gesperrten …
Betrug - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Betrug - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
… einer Geldstrafe in der Regel aus. Eine Selbstanzeige hat bei Betrugsdelikten keine strafbefreiende, sondern bestenfalls eine strafmildernde Wirkung. Opfer eines Betrugs können einen Zivilprozess gegen den Täter anstrengen oder Anzeige …
Kinderarbeit: Vom Ausbeuten, Überleben und Helfen
Kinderarbeit: Vom Ausbeuten, Überleben und Helfen
| 02.12.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… rutschen leicht in die Prostitution ab oder werden Opfer sexueller Gewalt. Diener und Haushaltshilfe Eine weitere schlimme Form von Kinderarbeit ist erst seit Kurzem in das Blickfeld der Kinderschützer geraten: die Beschäftigung …
Broker-Betrug: Was tun? Wie man von einem betrügerischen Broker das Geld zurückzufordern kann
Broker-Betrug: Was tun? Wie man von einem betrügerischen Broker das Geld zurückzufordern kann
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Sind Sie Opfer eines Broker-Betrugs geworden? Wurde Ihre Auszahlung verweigert ? Werden Steuern, oder Gebühren gefordert , bevor die Auszahlung erfolgen soll? Melden sich immer wieder aufdringliche Anlageberater? Falls ja, dann …