4.500 Ergebnisse für Opfer

Suche wird geladen …

Bitcoin Bank Breaker: Erfahrungen? Betrug und 0% Auszahlung bei bitcoin-bankbreaker.com?
Bitcoin Bank Breaker: Erfahrungen? Betrug und 0% Auszahlung bei bitcoin-bankbreaker.com?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… ich hochaktuelle Erfahrungen von einem durch Anlagebetrug betroffenem Investor vorliegen, der schweren Schaden erlitten hat und nun glaubt, Opfer eines Betrugs geworden zu sein. Zu Bitcoin Bank Breaker (bitcoin-bankbreaker.com) warnt die BaFin öffentlich …
Körperverletzung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Körperverletzung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… eingetreten sein, der am Körper des Opfers zu finden ist oder im gesundheitlichen Zustand des Opfers sich widerspiegelt. 1. Was ist eine körperliche Misshandlung? Bei einer körperlichen Misshandlung kommt es in der Regel zu sichtbaren, äußeren …
Was ist ein Verfahrensbeistand und welche Aufgabe hat er?
Was ist ein Verfahrensbeistand und welche Aufgabe hat er?
| 21.11.2016 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… das Sorge- und Umgangsrecht gilt: Täter und Opfer / Gut und Böse – gibt es praktisch nicht und ist auch nicht von Interesse oder Bedeutung. Auch nicht für den Verfahrensbeistand. Ein einmal bestellter Verfahrensbeistand ist in der Regel für alle …
Notwehr: Wenn das Opfer zum Täter wird
Notwehr: Wenn das Opfer zum Täter wird
| 18.09.2009 von Pilz Rechtsanwälte
… systembedingt nur nachträglich durch die Ermittlungsbehörde beurteilt werden kann, ergeben sich für den betroffenen Verteidiger Gefahren, die im schlimmsten Fall dazu führen können, dass er als eigentliches Opfer nun zum Täter gestempelt …
„Chef, steh mir bei": Die Pflichten des Arbeitgebers bei Mobbing und Bossing
„Chef, steh mir bei": Die Pflichten des Arbeitgebers bei Mobbing und Bossing
| 20.06.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… Auch sind es nicht immer die Kollegen, die das Opfer piesacken, allzu oft geht das Mobbing auch von einem Vorgesetzten oder dem Chef des Unternehmens, dem „Boss" aus. Zur Unterscheidung spricht man in diesem Fall auch von „Bossing". Die Häufigkeit von Mobbing …
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Nachstellung § 238 StGB?
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Nachstellung § 238 StGB?
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… auch „Stalking“ genannt, ist ein noch relativ junger in der Geschichte des Strafgesetzbuches. Erst 2007 trat er in Kraft. Mit ihm sollten „Stalking-Opfer“ besser geschützt werden. Immer wieder wurde der Paragraph durch den Gesetzgeber ergänzt …
Der Hundebiss und seine Rechtsfolgen
Der Hundebiss und seine Rechtsfolgen
| 13.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
Tierbissverletzungen, speziell solche von Hunden kommen tagtäglich vor. Der Artikel beschreibt die rechtlichen Folgen, die ein solcher Biss nach sich zieht, welche Ansprüche das Opfer hat und wie er vorgehen sollte. Köln, den 12.10.2021 …
Sozialbetrug: Was droht und wann verjährt er?
anwalt.de-Ratgeber
Sozialbetrug: Was droht und wann verjährt er?
| 12.05.2023
… Als andere Bezeichnung wird der Sozialbetrug auch als Sozialleistungsbetrug bezeichnet. Wann liegt Sozialbetrug vor? Ein Betrug nach § 263 StGB setzt eine Täuschung über Tatsachen voraus. Diese Täuschung muss zu einem Irrtum des Opfers führen …
Mobbing, Bossing, Straining und Diskriminierung: Was kann man als betroffener Arbeitnehmer tun?
Mobbing, Bossing, Straining und Diskriminierung: Was kann man als betroffener Arbeitnehmer tun?
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Patrick P. de Backer
… vorsätzlich herbeigeführte Belastungshandlung, unter dem das Straining-Opfer psychisch oder physisch erkrankt. Bei Straining-Fällen handelt es sich stets auch um eine Benachteiligung i. S. d. § 3 Abs. 1 AGG (Allgemeines …
Warnung vor Firmenauskunft P.U.R. GmbH und Firmenauskunft 24 Rechnung Urteile
Warnung vor Firmenauskunft P.U.R. GmbH und Firmenauskunft 24 Rechnung Urteile
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Firmenauskunft 24 zu handeln. Ziel und Zweck dieser Anrufe ist es, die potenziellen Opfer in eine teure Abofalle zu locken. Die Firmenauskunft P.U.R. GmbH Die Firmenauskunft P.U.R. GmbH ist in das Handelsregister bei dem AG Kleve, HRB 3388 eingetragen …
Hausfriedensbruch: Welche Strafen drohen?
anwalt.de-Ratgeber
Hausfriedensbruch: Welche Strafen drohen?
| 15.06.2022
… Dieses Strafmaß droht bei Hausfriedensbruch Das Strafmaß, also die Höhe und Form der zu erwartenden Strafen, richtet sich nach verschiedenen Faktoren, wie den Umständen der Tat, dem Verhältnis von Täter und Opfer, oder eventuellen Vorstrafen des Täters …
Tatort PKW: Was ist zu tun, wenn man wegen Nötigung oder Straßenverkehrsgefährdung angezeigt wurde?
Tatort PKW: Was ist zu tun, wenn man wegen Nötigung oder Straßenverkehrsgefährdung angezeigt wurde?
| 11.09.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
In der aktuellen Ausgabe der ADAC-Motorwelt veröffentlicht der ADAC eine Studie, der zufolge 9 von 10 Autofahrern sich schon mehrmals als Opfer aggressiven Verhaltens anderer Fahrer empfunden haben. Ein Drittel der Befragten gab sogar …
Beleidigung als Straftat: Definition, Formen und Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Beleidigung als Straftat: Definition, Formen und Folgen
| 08.08.2022
… durch abfällige Gesten (z. B. Zeigen des Mittelfingers), aber auch durch Tätlichkeiten wie Anspucken oder sogar durch Unterlassungen im persönlichen Kontakt zwischen Täter und Opfer oder in dessen Abwesenheit, etwa in den sozialen Medien …
Verhandlungsunfähigkeit in Strafsachen
Verhandlungsunfähigkeit in Strafsachen
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… auch Zeugen polizeilich vorgeführt werden. Das kann sogar so weit gehen, dass Opfer einer Straftat, welche unentschuldigt der Verhandlung fernbleiben, schon am Vorabend des Gerichtstermins von der Polizei abgeholt werden und die Nacht …
Strafe bei gefährlicher Körperverletzung §224 StGB? Minder schwerer Fall? Freispruch bei Notwehr
Strafe bei gefährlicher Körperverletzung §224 StGB? Minder schwerer Fall? Freispruch bei Notwehr
| 27.06.2016 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… einer gefährlichen Körperverletzung von enormer Bedeutung ist. Erfahrungsgemäß wird eine Notwehrsituation erst nachträglich durch die Polizei beurteilt. Deshalb besteht die Gefahr, dass das Gericht das eigentliche Opfer statt den Täter …
Psychoterror am Arbeitsplatz
Psychoterror am Arbeitsplatz
| 02.11.2005 von anwalt.de-Redaktion
… ist, kann die außerordentliche Kündigung gerechtfertigt sein. So z. B., wenn der Mobbingtäter erkennen musste, dass sein Verhalten zu einer Erkrankung des Opfers geführt hat und er das Mobbing dennoch fortsetzt. Weitere Möglichkeiten …
Sexueller Missbrauch von Kindern – Verjährung, Vorladung, Anklage
Sexueller Missbrauch von Kindern – Verjährung, Vorladung, Anklage
| 12.11.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… im Januar 2015 ruht die Verjährung bei Sexualstraftaten danach bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres des Opfers der Tat, anstatt wie zuvor nur bis zum 21. Lebensjahr. Das bedeutet, dass die Verjährung bei (beispielsweise) einem sexuellen …
Telegram Betrugsmasche 2024: Abgezockt, was tun?
Telegram Betrugsmasche 2024: Abgezockt, was tun?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Kryptowährungen, Love Scamming und "Versprechen von viel Geld" das hart verdiente Ersparte abgezockt. Schutzlos gestellt sind die Opfer aber nicht. Denn aus juristischer Sicht haben die Verantwortlichen dieser Abzockerei mehrere Straftaten begangen …
Anzeige wegen Vergewaltigung – was nun?
Anzeige wegen Vergewaltigung – was nun?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… wird. Dies gilt insbesondere, wenn diese sexuellen Handlungen mit dem Eindringen in den Körper des Opfers verbunden sind (egal an welcher Körperstelle und womit). Die Vergewaltigung stellt einen Spezialfall der Nötigung dar. Bis vor etwa 30 …
crypto.com Betrug? Geld zurück nach Betrugsmasche möglich?
crypto.com Betrug? Geld zurück nach Betrugsmasche möglich?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… dingfest“ machen und diese auf das eigene Bankkonto auszahlen lassen. Doch die Auszahlung erfolgt nicht. Die Opfer realisieren, dass sie vom Broker betrogen worden sind. Seitens der betrügerischen Trader wird eine Auszahlung blockiert …
Gesprächsmitschnitte als Beweismittel nicht geeignet! (II)
Gesprächsmitschnitte als Beweismittel nicht geeignet! (II)
| 07.01.2023 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… nicht, wenn Sie als Opfer eines brutalen, rechtswidrigen Angriffs, den Sie überlebt haben, eben diesen Angriff aufgenommen haben. Dies gilt erst recht, wenn Sie sich als Opfer in einer sonst ausweglosen Situation, zum Beispiel sexuell bedrängt wurden …
Gefälschtes Zeugnis: So erkennen Sie eine Fälschung
anwalt.de-Ratgeber
Gefälschtes Zeugnis: So erkennen Sie eine Fälschung
| 02.03.2022
… setzt sich die Frist erneut in Gang. Ist ein gefälschtes Zeugnis Betrug? Hier sind sich Juristen uneinig. Die Anforderungen für einen Betrug gemäß § 263 StGB sind erfüllt, wenn das Opfer getäuscht wurde, weil sich der Täter …
Vorsicht, Abofalle: So schützen Sie sich!
anwalt.de-Ratgeber
Vorsicht, Abofalle: So schützen Sie sich!
| 11.07.2022
Sie bekommen plötzlich eine Zahlungsaufforderung, ohne bewusst ein Abonnement abgeschlossen zu haben? Dann sind Sie womöglich Opfer einer Abofalle geworden. Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann und Rechtsanwalt Patrick Baumfalk erklären …
Betrug beim Online-Banking: Plötzlich 3.066,00 Euro weg
Betrug beim Online-Banking: Plötzlich 3.066,00 Euro weg
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd Zimmermann
… von meinem Konto verschwunden ist? Sollten auch Sie Opfer eines Betruges beim Online-Banking geworden sein, sperren Sie sofort die betroffenen Konten bzw. Karten bei Ihrer Bank oder unter dem bundesweiten Sperrnotruf 116 116. Das gilt …