2.629 Ergebnisse für Medizinrecht

Suche wird geladen …

Das Recht auf Einholung einer ärztlichen Zweitmeinung
Das Recht auf Einholung einer ärztlichen Zweitmeinung
| 12.12.2017 von Rechtsanwalt Jürgen Haller
Zum Beginn des Jahres 2016 sind im medizinischen Bereich einige Änderungen eingetreten, die unter anderem auch die Rechte der gesetzlich versicherten Patienten deutlich stärken. Interessant ist dabei die „Einführung“ eines Rechts auf eine …
Keine Brötchen vom Apotheker
Keine Brötchen vom Apotheker
| 04.01.2018 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
Ein Päckchen Taschentücher, eine Schachtel Hustenbonbons oder vielleicht auch eine Tüte Gummibärchen: Solche kostenlosen Dreingaben an der Apothekenkasse kennt man zur Genüge. Eine findige Apothekerin dagegen steckte ihren Kunden, die …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Dortmund!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Dortmund!
| 11.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Dirk C. Ciper LL.M. , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor: Chronologie Die Klägerin litt am Abend des 25. März 2014 unter starken Schwindelgefühlen, Übelkeit …
Notfallsanitäter-Prüfung wegen Patientengefährdung nicht bestanden?
Notfallsanitäter-Prüfung wegen Patientengefährdung nicht bestanden?
| 08.12.2017 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… nur nach umfassender Akteneinsicht feststellbar. Insofern ist mein Rechtstipp „ Bei der Notfallsanitäter-Prüfung durchgefallen: lohnt ein Widerspruch? “ weiterhin sehr lesenswert. Guido C. Bischof Rechtsanwalt Fachanwalt für Medizinrecht Rettungsassistent
Sturz im Krankenhaus/Pflegeheim: Wer muss die Sorgfaltspflichtverletzung beweisen?
Sturz im Krankenhaus/Pflegeheim: Wer muss die Sorgfaltspflichtverletzung beweisen?
| 06.12.2017 von Rechtsanwalt Christoph Kleinherne
Arzthaftungsprozesse werden nach der jeweils geltenden Beweislastverteilung entschieden. In der Regel muss der Patient darlegen und auch beweisen, dass dem Arzt bzw. dem Personal des Krankenhauses/Pflegeheimes ein Fehler unterlaufen ist. …
Verbrennung bei OP: BGH stärkt Rechte von Patienten
Verbrennung bei OP: BGH stärkt Rechte von Patienten
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
… sich auch mit den weiteren Einwendungen der Nichtzulassungsbeschwerde in der Beschwerdebegründung zu befassen und auf die weitere Aufklärung des Sachverhaltes hinzuwirken. (BGH, Beschluss vom 26.09.2017, AZ: VI ZR 129/16; Vorinstanzen: OLG Hamm, Urteil vom 04.11.2016, AZ: I-26 U 67/13; LG Bochum, Urteil vom 27.03.2012, AZ: I-6 O 311/11) Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht
Gesetzesänderungen im Dezember 2017: Bußgeld ohne AdBlue, Rezeptpflicht für Arzneimittel und mehr
Gesetzesänderungen im Dezember 2017: Bußgeld ohne AdBlue, Rezeptpflicht für Arzneimittel und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Fahrzeugbesitzer tragen mehr Verantwortung für die Einhaltung der Abgaswerte Rezeptpflichten für bekannte Arzneimittel ändern sich Kindergeld sollten Berechtigte noch bis Jahresende beantragen Wer sein Fahrzeug mit anderen als vom …
Streit um die Arztrechnung
Streit um die Arztrechnung
| 28.11.2017 von Rechtsanwalt Sven Axel Dubitscher
Erstattet Ihre private Krankenversicherung die Rechnung Ihres Behandlers nicht, so sitzen Sie als Patient „zwischen den Stühlen“: Der Arzt will Geld von Ihnen, Sie bekommen aber nichts (oder nicht alles) von Ihrer privaten …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Hamm!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Hamm!
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Dirk C. Ciper LL.M. , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor: Oberlandesgericht Hamm Aufklärungsmangel bei obstruktivem Schlafapnoesyndrom (OSAS), 20.000,- Euro …
Trisomie 21 trotz genetischer Beratung: 7.500 Euro
Trisomie 21 trotz genetischer Beratung: 7.500 Euro
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
… in Höhe von 7.500 Euro geeinigt. (Landgericht Dortmund, Vergleichsbeschluss vom 23.08.2017, AZ: 4 O 48/16) Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht
Meine Rechte als Patient
Meine Rechte als Patient
| 21.11.2017 von Rechtsanwältin Antje Wigger
Nahezu jeder begibt sich mindestens ein Mal in seinem Leben in die Hände von Ärzten und Krankenhäusern. In den meisten Fällen verhilft einem der Besuch zu besserer Gesundheit. Es kommt jedoch hin und wieder vor, dass die Behandlung nicht …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken!
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Dirk C. Ciper LL.M. , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor: Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken Skapholunäre Dissoziation mit Ausbildung eines SLAC-Wrist …
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor dem OLG Dresden!
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor dem OLG Dresden!
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zu Schadenersatz und Schmerzensgeld führt. Dr. Dirk C. Ciper LL.M. , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt nachfolgend Prozesserfolge der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor. Der Kanzleihomepage sind im Übrigen mehrere hundert weitere Prozesserfolge …
10 Jahre Patientenrechtegesetz - Ein Überblick
10 Jahre Patientenrechtegesetz - Ein Überblick
| 26.02.2023 von Rechtsanwältin Viktoria von Radetzky
… Wochen. Fazit Damit das Gesetz seine Ziele nicht verfehlt, ist jeder aufgefordert, seine Rechte konsequent einzufordern und wahrzunehmen – als mündiger, selbstbestimmter Patient. Ich stehe Ihnen in allen Fragen rund um Krankheit und Pflege zur Verfügung und freue mich auf Ihren Anruf! Viktoria von Radetzky Rechtsanwältin Fachanwältin für Medizinrecht
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Heilbronn!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Heilbronn!
| 16.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Dirk C. Ciper LL.M. , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im Nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor: Landgericht Heilbronn Darmverletzung anlässlich Laparoskopie bei Anlage des Arbeitstrokares, LG …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Stuttgart
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Stuttgart
| 13.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Dirk C. Ciper LL.M. , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im Nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor: Landgericht Stuttgart Arterienverletzung anlässlich Kryoablation der Pulmonalvenen, LG Stuttgart, Az …
Chronisches Fatigue-Syndrom als Impfschaden am 30. August 2017 anerkannt
Chronisches Fatigue-Syndrom als Impfschaden am 30. August 2017 anerkannt
| 09.11.2017 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS) als einer der ersten Fälle am 30. August 2017 in Deutschland als Impfschaden anerkannt Unsere Mandantin wurde im November 2009 gegen Hepatitis A und die pandemische Influenza A H1N1 geimpft. Bereits nach 4 …
Fraktur der distalen Fibula übersehen: 10.000 Euro
Fraktur der distalen Fibula übersehen: 10.000 Euro
| 07.11.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
… einer umfangreichen Beweisaufnahme einen Betrag in Höhe von 10.000 Euro vorgeschlagen. (Landgericht Köln, Vergleichsbeschluss vom 21.07.2017, AZ: 25 O 55/17) Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 06.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Dirk C. Ciper LL.M., Fachanwalt für Medizinrecht, stellt im Nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor: Landgericht Kassel Verspätete Kompartmentspaltung bei Kompartmentsyndrom, 75.000,- Euro, LG Kassel, Az …
Restless-Legs-Syndrom (RLS) im Schwerbehindertenrecht: Welcher GdB?
Restless-Legs-Syndrom (RLS) im Schwerbehindertenrecht: Welcher GdB?
| 03.11.2017 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… hier als Hirnschaden gewertet, was zu einem Mindest-GdB von 30 führt. Haben Sie Fragen zum Thema Schwerbehinderung oder dem Gesundheitsrecht allgemein? Nehmen Sie gerne Kontakt auf! Rechtsanwalt Guido C. Bischof Fachanwalt für Medizinrecht
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Landgericht Bayreuth!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Landgericht Bayreuth!
| 28.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Dirk C. Ciper LL.M. , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im Nachfolgenden einen viel beachteten Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. mit über 2500 Ansichten auf der Homepage vor: Landgericht Bayreuth Ischämischer Hirninfarkt …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Landgericht Ravensburg!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Landgericht Ravensburg!
| 28.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Dirk C. Ciper LL.M. , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im Nachfolgenden einen viel beachteten Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. mit über 6000 Ansichten auf der Homepage vor: Landgericht Ravensburg Fraktur …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Kammergericht Berlin!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Kammergericht Berlin!
| 28.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zu Schadenersatz und Schmerzensgeld führt. Dr. Dirk C. Ciper LL.M ., Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im nachfolgenden einen viel beachteten Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll . mit über 2.000 Ansichten auf der Homepage …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Stralsund!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Stralsund!
| 28.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Dirk C. Ciper LL.M., Fachanwalt für Medizinrecht, stellt im Nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor: Landgericht Stralsund Tod nach unterlassener histologischer Abklärung eines Adnextumors, 35.000,- Euro …