355 Ergebnisse für Erholungsurlaub

Suche wird geladen …

Mutterschutz: Was gilt im Arbeitsverhältnis?
Mutterschutz: Was gilt im Arbeitsverhältnis?
| 01.05.2022 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… eines Beschäftigungsverbots? Während eines Beschäftigungsverbots wird der Erholungsurlaub nicht angerechnet. Der Erholungszweck von Urlaub kann während eines Beschäftigungsverbots nicht erfüllt werden. Welche Pflichten hat der Arbeitgeber, sobald …
Urlaubsanspruch - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Urlaubsanspruch - was Sie wissen und beachten müssen!
| 14.02.2022
Die wichtigsten Fakten Jeder Beschäftigte, sei es ein Mitarbeiter in der Probezeit, ein Werkstudent, ein Vollzeitbeschäftigter oder auch eine Teilzeitkraft, hat jährlich Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Im Bundesurlaubsgesetz …
EuGH - 22.09.2022: ab sofort keine Verjährung des Urlaubs
EuGH - 22.09.2022: ab sofort keine Verjährung des Urlaubs
| 25.09.2022 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
… dass der Erholungsurlaub als wesentlicher Grundsatz des Sozialrechts der Union einen zwingenden Charakter hat. (EuGH, Urt. v. 06.11.2018, Az. C-684/16) Die Folgen und Konsequenzen betreffen Arbeitnehmer und Arbeitgeber: Klagen auf Urlaubsabgeltung für …
Erstattung nach 56 IfSG und § 616 BGB - Bleiben Arbeitgeber auf Vergütungsfortzahlung sitzen?
Erstattung nach 56 IfSG und § 616 BGB - Bleiben Arbeitgeber auf Vergütungsfortzahlung sitzen?
| 18.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Auerbach
… Gegebenenfalls kann man bei den Vertragsverhandlungen im Gegenzug anbieten, dafür einige Tage mehr Erholungsurlaub pauschal zum gesetzlichen Mindesturlaub zu gewähren). Auf jeden Fall besteht dann arbeitgeberseits ein Argument gegenüber …
Kürzung des Erholungsurlaubs wegen Elternzeit?
Kürzung des Erholungsurlaubs wegen Elternzeit?
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… in Anspruch zu nehmen. Was geschieht aber mit dem Erholungsurlaub, auf den die Mutter aufgrund eines bestehenden Arbeitsverhältnisses Anspruch hat? In § 17 Abs. 2 BEEG ist geregelt, dass der Erholungsurlaub nach Ablauf der Elternzeit …
Kürzung des Urlaubs bei Kurzarbeit?!
Kürzung des Urlaubs bei Kurzarbeit?!
| 25.05.2021 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… nun in einem Urteil (Urt. v. 12.03.2021 - 6 Sa 824/20) bestätigt, dass sich der Urlaubsanspruch von Kurzarbeitenden zeitanteilig verringert. Ohne Arbeit - kein Urlaub Um einen Erholungsurlaub beantragen zu können, muss eine Arbeit …
Darf „Resturlaub“ auf das nächste Jahr übertragen werden?
Darf „Resturlaub“ auf das nächste Jahr übertragen werden?
| 19.11.2014 von MSH Rechtsanwälte GbR
Zum Ende des Jahres stellt sich oft die Frage, ob die restlichen Urlaubstage noch bis zum Ablauf des Jahres genommen werden müssen. Arbeitgeber begrüßen es grundsätzlich, wenn die Arbeitnehmer den ihnen zustehenden Erholungsurlaub
Eilrechtsschutz gegen nicht gewährten Urlaub
Eilrechtsschutz gegen nicht gewährten Urlaub
| 10.07.2018 von Kanzlei DSSD
… als Tanklastfahrer tätig. Der Arbeitnehmer beantragte am 23.10.2014 die Gewährung von Erholungsurlaub für den Zeitraum vom 29.06.2015 bis 18.07.2015, die ersten drei Wochen der Schulferien in Nordrhein-Westfalen. Der Arbeitgeber lehnte am 14.12.2014 …
Ist die Kündigung während einer Krankheit erlaubt?
Ist die Kündigung während einer Krankheit erlaubt?
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt Marc Traphan
… Werktätigen während der Dauer der Arbeitsunfähigkeit wegen Krankheit, Arbeitsunfall, Berufskrankheit, während Quarantäne sowie während des Erholungsurlaubs nicht fristgemäß kündigen. Klagefrist muss trotz Krankheit beachtet werden Ganz …
Urlaub und Kurzarbeit
Urlaub und Kurzarbeit
| 20.04.2021 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
… ist dies vorrangig zu berücksichtigen. In dieser Ausnahme gehen die Urlaubswünsche der Arbeitnehmerseite vor. Muss der Urlaub im laufenden Jahr wegen Kurzarbeit zuerst genommen werden? Hier gilt grundsätzlich, dass Erholungsurlaub aus dem aktuellen …
Coronakrise: Kann der Arbeitgeber seine Arbeitnehmer zwingen, Urlaub zu nehmen?
Coronakrise: Kann der Arbeitgeber seine Arbeitnehmer zwingen, Urlaub zu nehmen?
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… auch nicht kompletten Erholungsurlaub seiner Arbeitnehmer dafür verwenden. Zudem wäre es bei so einer kurzfristigen Betriebsschließungen kaum möglich, auf die Belange der Arbeitnehmer Rücksicht zu nehmen. Außerdem ist die Urlaubsplanung …
Krankmeldung - die wichtigsten Infos
Krankmeldung - die wichtigsten Infos
| 16.12.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… Urlaubsanspruch bleibt vom Krankheitsausfall unberührt. Dies greift beim gesetzlichen, tarif- oder einzelvertraglich vereinbarten Erholungsurlaub. Während der Elternzeit liegt das Arbeitsverhältnis „auf Eis“. Geht der Elternteil …
Urlaub - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Urlaub - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2022
Die wichtigsten Fakten Der Urlaubsanspruch von Arbeitnehmern ist im Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) geregelt. Jeder Beschäftigte hat demnach jährlich Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Darunter fallen auch Auszubildende und Mitarbeiter …
Kürzung von Urlaub während Elternzeit
Kürzung von Urlaub während Elternzeit
| 17.05.2019 von Rechtsanwalt Veit Rößger
… und den Erholungsurlaub für jeden vollen Kalendermonat der Elternzeit um ein Zwölftel kürzen, muss er eine entsprechende Erklärung gegenüber dem Arbeitnehmer abgeben. Dazu ist es ausreichend, dass für den Arbeitnehmer erkennbar …
Sonderurlaub bei Umzug: Wann Ihr Arbeitgeber Sie bezahlt freistellen muss
anwalt.de-Ratgeber
Sonderurlaub bei Umzug: Wann Ihr Arbeitgeber Sie bezahlt freistellen muss
| 20.02.2024
… aus dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG), das ausschließlich den Erholungsurlaub regelt. Sonderurlaub betrifft die Tage an Urlaub, die außerhalb und zusätzlich zum regulären Urlaub gewährt werden. Anders als der Sonderurlaub dient der Erholungsurlaub
Zusätzlich 5 Urlaubstage (ohne Minderung des Arbeitsentgelts) für Bildung jetzt beantragen!
Zusätzlich 5 Urlaubstage (ohne Minderung des Arbeitsentgelts) für Bildung jetzt beantragen!
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
… gibt oder von anderen Mitarbeitern bereits Erholungsurlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz beantragt wurde und die Verlegung des Urlaubs nicht zumutbar ist oder aber andere Mitarbeiter zeitgleich einen Bildungsurlaub beantragt haben …
Lassen Sie den Jahresurlaub nicht verfallen!
Lassen Sie den Jahresurlaub nicht verfallen!
| 28.12.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Nadja Semmler
… in Folge von Krankheit zum Ende des Kalenderjahres ersatzlos verfällt. Der Gesetzgeber will mit diesen Regelungen verhindern, dass Urlaubsansprüche im großen Umfang angesammelt werden. Der Erholungsurlaub dient der Erholung des Arbeitnehmers …
Anspruch auf Urlaubsentgelt für Arbeitnehmer?
Anspruch auf Urlaubsentgelt für Arbeitnehmer?
| 14.02.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… lässt sich im Fall eines bereits unverschuldet gekündigten Arbeitsverhältnisses nicht dessen Erholungsurlaub nehmen. Die Folge hiervon: Es bleibt trotz EuGH-Vorlage und Entscheidung ein Problem des Einzelfalls, das in der Praxis stets …
Kurzarbeit als Lösung gegen Auswirkungen der Corona-Krise
Kurzarbeit als Lösung gegen Auswirkungen der Corona-Krise
| 19.03.2020 von Rechtsanwältin Maria Dupont Danzel d'Aumont
… betriebsüblich oder saisonbedingt ist oder ausschließlich auf betriebsorganisatorischen Gründen beruht, durch die Gewährung von bezahltem Erholungsurlaub ganz oder teilweise verhindert werden kann, soweit vorrangige Urlaubswünsche …
Die Pflegeversicherung
Die Pflegeversicherung
| 09.04.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… als Einkommen bei Sozialleistungen und bei Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz unberücksichtigt. Verhinderungspflege Ist eine Pflegeperson wegen Erholungsurlaubs, Krankheit oder aus anderen Gründen an der Pflege gehindert …
Urlaubsabgeltung im Beamtenrecht und Verfall
Urlaubsabgeltung im Beamtenrecht und Verfall
| 10.07.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Mit dem Urteil vom 25.05.2022 (1 K 4290/20) hat das VG Gelsenkirchen entschieden, dass verbeamteten Lehrkräften der Anspruch auf Erholungsurlaub entfällt, auch wenn sie darüber nicht vom Dienstherrn informiert wurden. Im zugrundeliegenden …
100 % Kurzarbeit kann sich negativ auf Urlaub auswirken
100 % Kurzarbeit kann sich negativ auf Urlaub auswirken
| 19.03.2021 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… des Erholungsurlaubes sei, dass der Arbeitnehmer sich erholen muss. Dies setzt andererseits die Verpflichtung zum tätig werden im Arbeitsverhältnis voraus. Weil in der Kurzarbeit die beiderseitigen Leistungspflichten aufgehoben sind, müssen Kurzarbeiter …
BAG zur Urlaubsgewährung bei fristloser, hilfsweise fristgemäßer Kündigung und bedingter Freistellung
BAG zur Urlaubsgewährung bei fristloser, hilfsweise fristgemäßer Kündigung und bedingter Freistellung
| 24.07.2015 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… dass der Arbeitgeber ihn zur Erfüllung des Anspruchs auf Erholungsurlaub von der Arbeitspflicht freistellen will. Wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer für den Fall der Unwirksamkeit der fristlosen Kündigung für die Dauer …
Arbeitsgericht Köln zum Urlaubsanspruch während der Schulferien
Arbeitsgericht Köln zum Urlaubsanspruch während der Schulferien
| 21.07.2014 von Rechtsanwalt Ranko Pezo
… des Mitarbeiters für die Sommer- und auch Winterferien abgelehnt, woraufhin der Arbeitnehmer in einem einstweiligen Verfügungsverfahren um die Bewilligung von Erholungsurlaub in den Schulferien ersuchte und zwar insbesondere aufgrund des Umstandes …