175 Ergebnisse für BGB

Suche wird geladen …

Filesharing Abmahnung WeSaveYour Copyrights für Zooland GmbH und Nesola GmbH
Filesharing Abmahnung WeSaveYour Copyrights für Zooland GmbH und Nesola GmbH
| 11.11.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… 683 Satz 1, 677, 670 BGB und ein Schadensersatzanspruch anhand Lizenzanalogie gemäß § 97 II UrhG. Im Einzelnen gilt: 1. Unterlassungserklärung Die Erfahrung zeigt, dass immer wieder Adressaten von Abmahnungen die beigefügten …
Filesharing- Abmahnung durch Rechtsanwalt Sebastian im Auftrag der DigiRights Administration GmbH
Filesharing- Abmahnung durch Rechtsanwalt Sebastian im Auftrag der DigiRights Administration GmbH
| 08.11.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… 683 Satz 1, 677, 670 BGB und ein Schadensersatzanspruch anhand Lizenzanalogie gemäß § 97 II UrhG. Die Erfahrung zeigt, dass immer wieder Adressaten von Abmahnungen die beigefügten Unterlassungserklärungen ungeprüft unterzeichnen …
Weitere wettbewerbsrechtliche Abmahnungen im Auftrag von Herrn Thomas Baczewski
Weitere wettbewerbsrechtliche Abmahnungen im Auftrag von Herrn Thomas Baczewski
| 04.11.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… zu haben. So bestimmt § 357 BGB, dass die Rücksendekosten nur durch eine vertragliche Vereinbarung dem Verbraucher auferlegt werden können. Dies soll im Rahmen des Internetauftrittes unseres Mandanten nicht der Fall gewesen sein. Neben …
Filesharing- Abmahnung Bindhardt Fiedler Zerbe für Bushido und Culcha Candela
Filesharing- Abmahnung Bindhardt Fiedler Zerbe für Bushido und Culcha Candela
| 27.10.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… wird in dem Abmahnschreiben ein Vergleichsbetrag von 400,00- 450,00 € gefordert: Unterlassungsanspruch gemäß § 97 I UrhG Erstattungsanspruch der Kosten der Rechtsverfolgung (Rechtsanwaltsgebühren) gemäß § 97 I S. 2 UrhG, §§ 683 Satz 1, 677, 670 BGB
Ansprüche bei der Verletzung des Rechtes am eigenen Bild und ein Beispiel aus der Praxis
Ansprüche bei der Verletzung des Rechtes am eigenen Bild und ein Beispiel aus der Praxis
| 27.10.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… einer Zuwiderhandlung würde dieser sodann eine Vertragsstrafe verwirken (§ 339 BGB). Daneben bestehen Ansprüche auf Schadensersatz, die je nach Intensität des Verstoßes variieren können. Ein Beispiel aus der Praxis: Im letzten Jahr wandten …
Abmahnung durch Rechtsanwalt Sebastian für Daedalic Entertainment GmbH
Abmahnung durch Rechtsanwalt Sebastian für Daedalic Entertainment GmbH
| 25.10.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… gefordert: Ein Unterlassungsanspruch gemäß § 97 I UrhG, ein Erstattungsanspruch der Kosten der Rechtsverfolgung (Rechtsanwaltsgebühren) gemäß § 97 I S. 2 UrhG, §§ 683 Satz 1, 677, 670 BGB sowie ein Schadensersatzanspruch anhand Lizenzanalogie …
Filesharing- Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Sony BMG Music Entertainment
Filesharing- Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Sony BMG Music Entertainment
| 14.10.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Erstattungsanspruch der Kosten der Rechtsverfolgung (Rechtsanwaltsgebühren) gemäß § 97 I S. 2 UrhG, §§ 683 Satz 1, 677, 670 BGB Schadensersatzanspruch anhand Lizenzanalogie gemäß § 97 II UrhG Die Erfahrung zeigt, dass immer wieder Adressaten …
Abmahnung der Kanzlei Rasch für Warner Music Group Germany (The Baseballs - Strings 'N' Stripes)
Abmahnung der Kanzlei Rasch für Warner Music Group Germany (The Baseballs - Strings 'N' Stripes)
| 07.10.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… 97 I S. 2 UrhG, §§ 683 Satz 1, 677, 670 BGB Schadensersatzanspruch anhand Lizenzanalogie gemäß § 97 II UrhG Die Erfahrung zeigt, dass immer wieder Adressaten von Abmahnungen die beigefügten Unterlassungserklärungen ungeprüft unterzeichnen …
Abmahnung durch Rechtsanwalt Marko Schiek im Auftrag der Purzel Video GmbH
Abmahnung durch Rechtsanwalt Marko Schiek im Auftrag der Purzel Video GmbH
| 06.10.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Filmwerk) und 2535,20 € (2 Filmwerke) gefordert: Unterlassungsanspruch gemäß § 97 I UrhG Erstattungsanspruch der Kosten der Rechtsverfolgung (Rechtsanwaltsgebühren) gemäß § 97 I S. 2 UrhG, §§ 683 Satz 1, 677, 670 BGB Schadensersatzanspruch …
Abmahnung der Kanzlei Rasch für EMI Music Germany (Samy Deluxe- Album "SCHWARZWEISS")
Abmahnung der Kanzlei Rasch für EMI Music Germany (Samy Deluxe- Album "SCHWARZWEISS")
| 26.09.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… gemäß § 97 I S. 2 UrhG §§ 683 Satz 1, 677, 670 BGB, Schadensersatzanspruch anhand Lizenzanalogie gemäß § 97 II UrhG Die Erfahrung zeigt, dass immer wieder Adressaten von Abmahnungen die beigefügten Unterlassungserklärungen ungeprüft …
Abmahnung von Bindhardt Fiedler Zerbe im Auftrag des Rappers Bushido- "Jenseits von Gut und Böse"
Abmahnung von Bindhardt Fiedler Zerbe im Auftrag des Rappers Bushido- "Jenseits von Gut und Böse"
| 23.09.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Rechtsanwaltsgebühren) gemäß § 97 I S. 2 UrhG, §§ 683 Satz 1, 677, 670 BGB Schadensersatzanspruch anhand Lizenzanalogie gemäß § 97 II UrhG Die Erfahrung zeigt, dass immer wieder Adressaten von Abmahnungen die beigefügten Unterlassungserklärungen …
U + C Rechtsanwälte für Magmafilm GmbH und Silwa Filmvertriebs AG
U + C Rechtsanwälte für Magmafilm GmbH und Silwa Filmvertriebs AG
| 22.09.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
BGB Schadensersatzanspruch anhand Lizenzanalogie gemäß § 97 II UrhG Die Erfahrung zeigt, dass immer wieder Adressaten von Abmahnungen die beigefügten Unterlassungserklärungen ungeprüft unterzeichnen. Vor einem solchen vorgehen muss …
Waldorf Frommer im Auftrag von Sony BMG Music Entertainment
Waldorf Frommer im Auftrag von Sony BMG Music Entertainment
| 21.09.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… ein Vergleichsbetrag von 956,00 € gefordert: Unterlassungsanspruch gemäß § 97 I UrhG Erstattungsanspruch der Kosten der Rechtsverfolgung (Rechtsanwaltsgebühren) gemäß § 97 I S. 2 UrhG, §§ 683 Satz 1, 677, 670 BGB Schadensersatzanspruch …
Abmahnung- Rechtsanwalt Daniel Sebastian für DigiRIghts
Abmahnung- Rechtsanwalt Daniel Sebastian für DigiRIghts
| 20.09.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… 683 Satz 1, 677, 670 BGB Schadensersatzanspruch anhand Lizenzanalogie gemäß § 97 II UrhG Die Erfahrung zeigt, dass immer wieder Adressaten von Abmahnungen die beigefügten Unterlassungserklärungen ungeprüft unterzeichnen. Vor einem solchen …
Abmahnung Kormerier & Partner für EMI Music Germany
Abmahnung Kormerier & Partner für EMI Music Germany
| 13.09.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… gefordert: Unterlassungsanspruch gemäß § 97 I UrhG Erstattungsanspruch der Kosten der Rechtsverfolgung (Rechtsanwaltsgebühren) gemäß § 97 I S. 2 UrhG, §§ 683 Satz 1, 677, 670 BGB Schadensersatzanspruch anhand Lizenzanalogie gemäß § 97 II UrhG …
Filesharing-Abmahnung der Planet Punk Music GbR durch die Kanzlei Zimmermann & Decker
Filesharing-Abmahnung der Planet Punk Music GbR durch die Kanzlei Zimmermann & Decker
| 31.08.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der Rechtsverfolgung (Rechtsanwaltsgebühren) gemäß § 97 I S. 2 UrhG, §§ 683 Satz 1, 677, 670 BGB Schadensersatzanspruch anhand Lizenzanalogie gemäß § 97 II UrhG Da es sich bei dem abgemahnten Werk um einen Bestandteil in einem Chart Container …
Abmahnung Kanzlei Sasse und Partner für Splendid Film GmbH und Senator Film Verleih GmbH
Abmahnung Kanzlei Sasse und Partner für Splendid Film GmbH und Senator Film Verleih GmbH
| 25.08.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Rechtsanwaltsgebühren) gemäß § 97 I S. 2 UrhG, §§ 683 Satz 1, 677, 670 BGB Schadensersatzanspruch anhand Lizenzanalogie gemäß § 97 II UrhG Für den Fall, dass Sie Adressat einer Abmahnung sind, gilt Folgendes: Bewahren Sie die Ruhe …
Abmahnung der Tele München Fernseh GmbH durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte
Abmahnung der Tele München Fernseh GmbH durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte
| 24.08.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… 683 Satz 1, 677, 670 BGB, - Schadensersatzanspruch anhand Lizenzanalogie gemäß § 97 II UrhG. Für den Fall, dass Sie Adressat einer Abmahnung sind gilt Folgendes: Bewahren Sie Ruhe und notieren Sie die in der Abmahnung genannten Fristen …
Filesharing-Abmahnung der Constantin Film Verleih GmbH durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte
Filesharing-Abmahnung der Constantin Film Verleih GmbH durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte
| 10.08.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der Kosten der Rechtsverfolgung (Rechtsanwaltsgebühren) gemäß § 97 I S. 2 UrhG, §§ 683 Satz 1, 677, 670 BGB Schadensersatzanspruch anhand Lizenzanalogie gemäß § 97 II UrhG Im Einzelnen gilt: Der Unterlassungsanspruch stellt das Kernstück …
Filesharing-Abmahnung der Constantin Filmverleih GmbH durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte
Filesharing-Abmahnung der Constantin Filmverleih GmbH durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte
| 25.07.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… von 956,00 € gefordert: Unterlassungsanspruch gemäß § 97 I UrhG Erstattungsanspruch der Kosten der Rechtsverfolgung (Rechtsanwaltsgebühren) gemäß § 97 I S. 2 UrhG, §§ 683 Satz 1, 677, 670 BGB Schadensersatzanspruch anhand Lizenzanalogie gemäß § 97 …
Filesharing-Abmahnung - Pornographische Werke- „Das Geschäft mit der Angst“
Filesharing-Abmahnung - Pornographische Werke- „Das Geschäft mit der Angst“
| 22.07.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… ein Vergleichsbetrag gefordert: Unterlassungsanspruch gemäß § 97 I UrhG Erstattungsanspruch der Kosten der Rechtsverfolgung (Rechtsanwaltsgebühren) gemäß § 97 I S. 2 UrhG, §§ 683 Satz 1, 677, 670 BGB Schadensersatzanspruch anhand Lizenzanalogie gemäß …
Filesharing Abmahnung der Rechtsanwälte Kornmeier und Partner im Auftrag der EMI Music Germany GmbH
Filesharing Abmahnung der Rechtsanwälte Kornmeier und Partner im Auftrag der EMI Music Germany GmbH
| 11.07.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… ein Vergleichsbetrag von 450,00 € gefordert: Unterlassungsanspruch gemäß § 97 I UrhG Erstattungsanspruch der Kosten der Rechtsverfolgung (Rechtsanwaltsgebühren) gemäß § 97 I S. 2 UrhG, §§ 683 Satz 1, 677, 670 BGB Schadensersatzanspruch anhand …
Abmahnung für Musikwerke (German TOP 100 Single Charts) Rechtsanwälte Rasch für Universal Music GmbH
Abmahnung für Musikwerke (German TOP 100 Single Charts) Rechtsanwälte Rasch für Universal Music GmbH
| 06.07.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… von 1200,00 € gefordert: - Unterlassungsanspruch gemäß § 97 I UrhG - Erstattungsanspruch der Kosten der Rechtsverfolgung (Rechtsanwaltsgebühren) gemäß § 97 I S. 2 UrhG, §§ 683 Satz 1, 677, 670 BGB - Schadensersatzanspruch anhand Lizenzanalogie …
Abmahnung der Kanzlei Rasch aus Hamburg im Auftrag der Universal Music GmbH
Abmahnung der Kanzlei Rasch aus Hamburg im Auftrag der Universal Music GmbH
| 13.05.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Abmahnschreiben ein Vergleichsbetrag von 1200,00 € gefordert: - Unterlassungsanspruch gemäß § 97 I UrhG - Erstattungsanspruch der Kosten der Rechtsverfolgung (Rechtsanwaltsgebühren) gemäß § 97 I S. 2 UrhG, §§ 683 Satz 1, 677, 670 BGB