14.206 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Welche Rechtsfolgen hat die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens für Gläubiger und weitere Beteiligte?
Welche Rechtsfolgen hat die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens für Gläubiger und weitere Beteiligte?
| 27.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… erfüllen oder kündigen. Entscheidet er sich für die Erfüllung, haben die Vertragspartner einen Anspruch auf die vereinbarte Gegenleistung. Bei einer Kündigung kann der Vertragspartner unter Umständen einen Schadensersatzanspruch geltend …
Kündigen auf ärztlichen Rat - Was beachten?
Kündigen auf ärztlichen Rat - Was beachten?
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
Ein schlechter Job macht unglücklich und im schlimmsten Fall sogar krank: Burnout, Boreout oder Depression sind ernste psychische Erkrankungen, die sich auch körperlich auswirken können. Ihr Arzt empfiehlt Ihnen die Kündigung, um …
Arbeitsvertrag und Rente
Arbeitsvertrag und Rente
| 07.01.2024 von Rechtsanwalt Martin Stier
… gestützte Kündigung als Altersdiskriminierung aufgefasst wird und einen Entschädigungsanspruch nach § 15 AGG auslöst. Selbst bei einem Kleinbetrieb im Sinne des KSchG muss der Arbeitgeber bei Kündigungen einen Mindeststandard für …
Stellenabbau bei EY als Konsequenz des Wirecard-Skandals
Stellenabbau bei EY als Konsequenz des Wirecard-Skandals
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… Ihre Unterschrift läuft hier gar nichts. Schließlich hat Ihr Arbeitgeber dann eine rechtlich zulässige Kündigung vorzuweisen. Ohne triftigen Grund ist das schwer. Machen Sie es ihm somit auf keinen Fall mit Ihrer Unterschrift leicht …
Hinweisgeberschutzgesetz-was ist zu beachten?
Hinweisgeberschutzgesetz-was ist zu beachten?
| 26.05.2023 von Rechtsanwältin Sonya Taneva
… die hinweisgebende Person gerichteten Repressalien sind ausdrücklich verboten. Das heißt, dass jegliche ungerechtfertigte Benachteiligungen, wie z.B. Kündigungen, Abmahnungen, Versagung einer Beförderung oder Mobbing unerlaubt sind. Hierfür …
Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobiliendarlehen zurückzahlen
Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobiliendarlehen zurückzahlen
26.05.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… erklärte, dass der Widerruf bereits verfristet war und deshalb nicht wirksam erfolgt sei. Allerdings sei die außerordentliche Kündigung des Darlehensvertrags wirksam. Der Kläger habe außerordentlich kündigen können, weil die Angaben der Bank …
Zahlungsaufforderung von Howlogic KFT im Auftrag Themys & Duke Rechtsanwälte wegen unbezahlter Mitgliedschaft
Zahlungsaufforderung von Howlogic KFT im Auftrag Themys & Duke Rechtsanwälte wegen unbezahlter Mitgliedschaft
| 20.06.2023 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… nach Informationen über die genannten Unternehmen, um sicherzustellen, dass sie existieren und seriös sind. Vorsorglich sollten Sie die Forderung zurückweisen und gegenüber dem Portalbetreiber den Vertrag widerrufen, kündigen und anfechten …
Rechtsunwirksam von Anfang an: Die Nichtigkeit von Rechtsgeschäften
anwalt.de-Ratgeber
Rechtsunwirksam von Anfang an: Die Nichtigkeit von Rechtsgeschäften
| 14.06.2023
… der Schriftform (§ 126 BGB) unterliegt, ist die Beendigung eines Arbeitsvertrages durch Kündigung. Wenn Sie nicht sicher sind, ob und welche Formvorschriften zu beachten sind oder welche Rechtsgeschäfte gegen gesetzliche Verbote verstoßen …
Bester Anwalt Arbeitsrecht: Gefunden durch gute Bewertungen!
Bester Anwalt Arbeitsrecht: Gefunden durch gute Bewertungen!
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Klaus Benjamin Liebscher
… und große Unternehmen mit bis zu 1.500 Mitarbeitern) und Arbeitnehmer (Angestellte aller Einkommensklassen, Führungskräfte, leitende Angestellte und Geschäftsführer). Kündigung ? Wir wissen was zu tun ist um Ihren Arbeitsplatz zu retten …
Die Geschäftsordnung einer GmbH - Rechtsnatur, Notwendigkeit und wichtige Regelungen.
Die Geschäftsordnung einer GmbH - Rechtsnatur, Notwendigkeit und wichtige Regelungen.
| 25.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zur außerordentlichen Kündigung oder Schadensersatzforderungen, sofern dadurch Schäden für das Unternehmen oder Dritte entstanden sind. Die spezifischen Konsequenzen werden oft in der Geschäftsordnung selbst oder im Gesellschaftsvertrag festgelegt. 6 …
Das betriebliche Eingliederungsmanagement - Hinweise für Arbeitgeber
Das betriebliche Eingliederungsmanagement - Hinweise für Arbeitgeber
| 25.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Lenas Tilman Götz DSB zert. (TÜV)
Das betriebliche Eingliederungsmanagement (nachfolgend kurz: "bEM") spielt in der arbeitsrechtlichen (nicht der betrieblichen!) Praxis insbesondere im Zusammenhang mit krankheitsbedingten Kündigungen eine erhebliche Rolle. Denn jeder …
Abfindung: Wann, wie hoch & warum?
Abfindung: Wann, wie hoch & warum?
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
Immer Abfindung nach Kündigung? Nein. Es gibt mit wenigen Ausnahmen keinen Anspruch auf eine Abfindung. In den meisten Fällen ist eine Abfindung allerdings verhandelbar, insbesondere, wenn das Arbeitsverhältnis länger als ein Jahr besteht …
Leasetrend AG: Insolvenzverwalter Dr. Liebig bittet Anleger zur Kasse
Leasetrend AG: Insolvenzverwalter Dr. Liebig bittet Anleger zur Kasse
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Ehemalige Anleger der Leasetrend AG, deren Anlage zum 31.12.2020 durch Kündigung beendet wurde, erhielten kürzlich eine Zahlungsaufforderung des Insolvenzverwalters Dr. Max Liebig. Hierin werden die Anlegerdazu aufgefordert, ein negatives …
Warnung vor Print on Demand GmbH Rechnung nach Vertragsfalle
Warnung vor Print on Demand GmbH Rechnung nach Vertragsfalle
| 10.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Am Telefon wird ein großer Druck ausgeübt, dass man das Formular möglichst schnell zurücksenden soll. Manchmal wird auch behauptet, dass vergessen habe einen Vertrag zu kündigen und nun schnell noch die letzte Auflage bestätigen müsse …
Wie viele Krankheitstage sind maximal erlaubt? Wann droht eine Kündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
Wie viele Krankheitstage sind maximal erlaubt? Wann droht eine Kündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… er mit einer Kündigung rechnen muss? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Natürlich ist es nicht verboten, lange oder häufig krank zu sein, so wie es die Überschrift dieses Beitrags, aber auch zahlreiche Medienberichte oft …
Wie lang sind Schulden bei der Schufa sichtbar?
Wie lang sind Schulden bei der Schufa sichtbar?
| 13.07.2023 von Rechtsanwältin Ramona Hamberger
… die Konsequenzen eines negativen Eintrags zu kennen. Dieser erfolgt, wenn: der Kunde Raten nicht oder auch zu spät begleicht der Kunde die Kündigung seines Kredits erhält Rechtliche Schritte gegen den Kunden notwendig sind Ein privater …
Kündigung erhalten: Was tun und was nicht tun?
Kündigung erhalten: Was tun und was nicht tun?
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
Sie haben eine Kündigung erhalten und fragen sich: Was tun? Sie haben 3 Wochen ab Erhalt, um sich gegen die Kündigung zu wehren. Danach ist „Schluss“. Gehen wir es an: Tun: 1. Kündigung prüfen (lassen) Häufig enthalten Kündigungen
Gegen Nachbarn wegen Lärmbelästigung vorgehen? SO riskieren Mieter die Kündigung - und SO nicht
Gegen Nachbarn wegen Lärmbelästigung vorgehen? SO riskieren Mieter die Kündigung - und SO nicht
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… gut wie unmöglich macht. Eindeutig: Wer solche Geräte als Mieter verwendet, begeht eine schwere vertragliche Pflichtverletzung, für die der Vermieter den Mietvertrag regelmäßig fristlos kündigen darf. Dass der Nachbar, in dessen Wohnung man …
Erhöhung des Strompreises? So nutzen Sie Ihr Wissen!
Erhöhung des Strompreises? So nutzen Sie Ihr Wissen!
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hubmann
… Einhaltung jeglicher Fristen oder gesondertes Entgelt bis zum Eintritt der Preiserhöhung zu kündigen. Selbstverständlich können Sie auch Widerspruch gegen die Preiserhöhung Ihres Energieversorgers einlegen. Im Zweifel der rechtlichen …
Vereinbarung ü. Erstellung Internetauftritt mit United Media, Euroweb, wwwe GmbH, WN Online-Service fristlos kündigen?
Vereinbarung ü. Erstellung Internetauftritt mit United Media, Euroweb, wwwe GmbH, WN Online-Service fristlos kündigen?
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Das macht für 4 Jahre 30.216,48 € (brutto). Im unteren Teil finden sich dennoch Angaben zur SCHUFA-Klausel und zum Sepa-Mandant. Viele Kunden realisieren erst nach Unterschrift die Tragweite des Vertrages. Ist eine fristlose Kündigung möglich …
Datenschutzbeauftragter in Serbien
Datenschutzbeauftragter in Serbien
| 23.05.2023 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… Pflichten weder sanktionieren noch sein Dienstverhältnis kündigen. Der Datenschutzbeauftragte kann auch andere Aufgaben und Pflichten wahrnehmen, und der Datenkontrolleur und Datenverarbeiter sind verpflichtet, dafür zu sorgen …
Neue Kündigungsmöglichkeiten für Chefs: Fristlose Kündigung, Verdachtskündigung (Tipps für Arbeitgeber)
Neue Kündigungsmöglichkeiten für Chefs: Fristlose Kündigung, Verdachtskündigung (Tipps für Arbeitgeber)
| 22.05.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sich im Arbeitszeiterfassungssystem des Arbeitgebers ausgetragen zu haben. Das leugnete sie. Der Arbeitgeber kündigte ihr deshalb fristlos. Im nachfolgenden Kündigungsschutzprozess sah das Gericht im Verhalten der Arbeitnehmerin eine für die fristlose Kündigung nötige …
Werklieferungsvertrag: So schließen Sie ihn sicher ab!
anwalt.de-Ratgeber
Werklieferungsvertrag: So schließen Sie ihn sicher ab!
| 21.06.2023
… geliefert und dort ggf. montiert hat sowie der Kunde den vereinbarten Preis bezahlt hat. Eine Kündigung des Vertrages oder sonst eine einseitige Beendigung ist, wenn keine Mängel vorliegen oder eine Seite Pflichten aus dem Vertrag verletzt …
Arbeitsgericht Dresden: Schadensersatz bei unberechtigter Weitergabe von Arbeitsunfähigkeitszeiten - DSGVO
Arbeitsgericht Dresden: Schadensersatz bei unberechtigter Weitergabe von Arbeitsunfähigkeitszeiten - DSGVO
| 22.05.2023 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… die Kündigung des Klägers zu rechtfertigen. Nachdem der Kläger hiervon Kenntnis erlangt hat, wandte er sich an den Sächsischen Datenschutzbeauftragten und ließ sich durch einen Prozessbevollmächtigten vertreten. Der Datenschutzbeauftragte wies …