14.305 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Entlassung im Großkonzern: Lohnt sich der Anwalt, wenn es einen Sozialplan gibt? (Tipps für Arbeitnehmer)
Entlassung im Großkonzern: Lohnt sich der Anwalt, wenn es einen Sozialplan gibt? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Viele zögern, gegen eine Kündigung mit Sozialplanabfindung anwaltlich oder gerichtlich vorzugehen. Die Abfindung erscheint einem oft großzügig. Auch hört man oft, dass an der Höhe einer Sozialplanabfindung nichts geändert werden könne …
Sonderkündigungsschutz: Wer hat ihn & wo steht's?
Sonderkündigungsschutz: Wer hat ihn & wo steht's?
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
Das Wichtigste in Kürze: Unkündbarkeit heißt, dass nur noch aus wichtigem Grund (außerordentlich) gekündigt werden kann. Einige Kategorien von Beschäftigten sind besonders gegen Kündigungen geschützt (Sonderkündigungsschutz). Oft wirkt …
KÜNDIGUNGSMÖGLICHKEITEN DES ARBEITGEBERS UND WIE MAN SICH DIESE SELBER KAPUTTMACHT
KÜNDIGUNGSMÖGLICHKEITEN DES ARBEITGEBERS UND WIE MAN SICH DIESE SELBER KAPUTTMACHT
29.06.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
Kündigung (ebenso wie die hilfsweise geäußerte mit sozialer Auslauffrist) für unwirksam, da kein wichtiger Grund für die fristlose Kündigung vorliege. Die Erklärung, sich eine Leihmutterschaft als möglich offenzuhalten, verstoße in keiner Weise …
"Ich schneide diesem Hurensohn den Kopf ab!"
"Ich schneide diesem Hurensohn den Kopf ab!"
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Karsten Kahlau
… eine fristlose Kündigung aus. Das Urteil Sowohl das Arbeitsgericht Iserlohn als auch das Landesarbeitsgericht Hamm bestätigten: Die fristlose Kündigung ist wirksam! In den Augen der Gerichte waren die Äußerungen des Klägers nicht mehr …
Hinweisgeberschutzgesetz & Kündigungsschutz: so schützt das Gesetz Hinweisgebende bzw. Whistleblower
Hinweisgeberschutzgesetz & Kündigungsschutz: so schützt das Gesetz Hinweisgebende bzw. Whistleblower
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… Abmahnung, (fristlose) Kündigung, Versetzung oder auch eine Nichtbeförderung – können „Repressalie“ im Sinne des § 36 HinSchG sein und sind verboten. Repressalien haben dann unterschiedliche Rechtsfolgen: Arbeitsrechtliche Maßnahmen wie z.B …
Haftung des Steuerberaters für verspätete Steuererklärungen
Haftung des Steuerberaters für verspätete Steuererklärungen
| 10.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und Zinsen bei verspäteter Erstellung der Steuererklärungen Ein Fall Der Steuerberater hat bis zur Kündigung des Mandats die Umsatz- und Einkommensteuererklärungen seines Mandanten verspätet abgegeben. Der Mandant hat nicht alle Unterlagen …
verhaltensbedingte Kündigung? Was Sie beachten sollten - Rechtstipps von Rechtanwalt Dr. Schmied
verhaltensbedingte Kündigung? Was Sie beachten sollten - Rechtstipps von Rechtanwalt Dr. Schmied
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nico Schmied
Eine verhaltensbedingte Kündigung wird aufgrund von Fehlverhalten des Arbeitnehmers ausgesprochen. Hierbei ist die Kündigung gerechtfertigt, wenn der Arbeitnehmer seine vertraglichen Pflichten, sei es die Haupt- oder Nebenpflichten …
OLG Celle positioniert sich eindeutig zur Unwirksamkeit von Online-Coaching-Verträgen! Holen Sie Ihr gutes Geld zurück!
OLG Celle positioniert sich eindeutig zur Unwirksamkeit von Online-Coaching-Verträgen! Holen Sie Ihr gutes Geld zurück!
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… 627 BGB kündigen“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Die Kanzlei befasst sich ausschließlich mit Anleger- und Verbraucherschutzthemen und hat sich neben …
Bin ich leitender Angestellter?
Bin ich leitender Angestellter?
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Hajo Brumund
… zu binden. Kündigungsschutz für Leitende Angestellte Leitende Angestellte gemäß § 5 Abs. 3 BetrVG haben weiterhin Anspruch auf allgemeinen Kündigungsschutz. Das heißt, Kündigungen müssen sozial gerechtfertigt sein, wie in § 1 Abs. 2 KSchG …
Arbeitsverhältnis beendet und Urlaub offen: Die Urlaubsabgeltung
Arbeitsverhältnis beendet und Urlaub offen: Die Urlaubsabgeltung
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt André Hüpsel
… jeder Arbeitnehmer Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Wenn dieser Urlaub aus betrieblichen oder persönlichen Gründen nicht genommen werden konnte (etwa aufgrund von Krankheit oder einer Kündigung) und das Arbeitsverhältnis endet …
Arbeitsrechtliche Kündigung: Schützen Sie Ihre Rechte als Arbeitnehmer
Arbeitsrechtliche Kündigung: Schützen Sie Ihre Rechte als Arbeitnehmer
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Beendet ein Arbeitnehmer oder Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis, geschieht dies mittels Kündigungs-Erklärung gegenüber dem anderen Vertragspartner. Derjenige, der das Arbeitsverhältnis kündigt, legt den Termin des Ausscheidens fest …
Die Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Die Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… Übereinstimmung der Zeiträume (Kündigungsfrist, Arbeitsunfähigkeit) in Folge der eigenen Kündigung der Arbeitnehmerin als ausschlaggebend an. Bereits dies begründe ernsthafte Zweifel der Arbeitgeberin am tatsächlichen Vorliegen …
Home-Office-Vereinbarung kann gekündigt werden!
Home-Office-Vereinbarung kann gekündigt werden!
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… des zwischen den Parteien bestehenden Arbeitsverhältnisses endet, sofern diese nicht vorher durch eine der Parteien gekündigt wird. Die Kündigung bedurfte hierbei der Schriftform und musste unter Einhaltung einer Frist von einem Monat …
Lebensversicherung: Welche Steuern fallen an?
anwalt.de-Ratgeber
Lebensversicherung: Welche Steuern fallen an?
| 27.06.2023
… und der eingezahlten Beiträge. Bislang war nur die Kündigung innerhalb von zwölf Jahren nach Abschluss der Lebensversicherung steuerpflichtig. In diesem Fall hatte der Steuerpflichtige allerdings die Möglichkeit, im Gegenzug durch die Kündigung
Kurzarbeit-Rechner 2024: Einkommenshöhe bei Kurzarbeit berechnen
anwalt.de-Ratgeber
Kurzarbeit-Rechner 2024: Einkommenshöhe bei Kurzarbeit berechnen
| 04.12.2023
Wirtschaftliche Ursachen oder ein unvermeidbares Ereignis: Wenn Betriebe infolgedessen vorübergehend einen unvermeidbaren Arbeitsausfall erleiden, haben sie die Möglichkeit, Kurzarbeit anzumelden und so Kündigungen zu vermeiden. Typische …
Kündigung und Abmahnung: Der größte Fehler des Arbeitgebers – und wie er ihn vermeidet
Kündigung und Abmahnung: Der größte Fehler des Arbeitgebers – und wie er ihn vermeidet
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… folgenschwerer, Fehler. Die Wirksamkeit einer Abmahnung und Ermahnung ist davon genauso betroffen, wie die einer verhaltensbedingten und fristlosen Kündigung. Um welchen Fehler es sich handelt, und wie der Arbeitgeber ihn vermeidet, sagt …
Verdachtskündigung? Das müssen Sie beachten - Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Schmied
Verdachtskündigung? Das müssen Sie beachten - Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Schmied
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nico Schmied
Unter einer Verdachtskündigung versteht man im Arbeitsrecht eine Kündigung, bei der der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis aufgrund eines schwerwiegenden Verdachts beendet. Sie erfolgt, wenn der Arbeitgeber einen konkreten Verdacht …
Unwirksame Kündigungen und rechtswidrige Schufa-Einträge der Barclays Bank
Unwirksame Kündigungen und rechtswidrige Schufa-Einträge der Barclays Bank
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… Kunden finden sich in ähnlichen Situationen wieder und leider ist es nicht immer leicht, den Durchblick zu behalten. Das Verhalten der Barclays Bank ist dabei oftmals widersprüchlich und so können die nach Eingang einer Kündigung geltend …
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten? Jetzt Abfindungsanspruch prüfen lassen!
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten? Jetzt Abfindungsanspruch prüfen lassen!
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
Nach Erhalt einer Kündigung ist einer der häufigsten Fragen, ob es eine Abfindung gibt und in welcher Höhe. Die Frage ist berechtigt, da die Arbeitnehmer, die gekündigt wurden, selten die Lust verspüren, wieder zurück an den Arbeitsplatz …
Kündigung von Bauspar- und Prämiensparverträgen nicht immer rechtens
Kündigung von Bauspar- und Prämiensparverträgen nicht immer rechtens
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
26.06.2023 Immer wieder kündigen Kreditinstitute ihren Kunden alte und hochverzinste Bauspar- oder Prämiensparverträge oder versuchen sie zu einer Kündigung zu bewegen. Das passiert meist dann, wenn die höchste Prämienstufe des Vertrages …
Unwirksame Vertragsklausel – Arbeitnehmer muss keine Provision an Arbeitgeber wg. Headhunter-Beteiligung zahlen!
Unwirksame Vertragsklausel – Arbeitnehmer muss keine Provision an Arbeitgeber wg. Headhunter-Beteiligung zahlen!
25.06.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in seinem Urteil vom 20.06.2023 – Az. 1 AZR 265/22 entschieden, dass wegen einer Kündigung des Arbeitnehmers der Arbeitgeber die an den Headhunter gezahlte Vermittlungsprovision nicht vom Arbeitnehmer …
Gesellschafterstreit in der GbR: So meistern Sie den Ausschluss eines unliebsamen Gesellschafters richtig.
Gesellschafterstreit in der GbR: So meistern Sie den Ausschluss eines unliebsamen Gesellschafters richtig.
| 24.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sind. Der Ausschluss eines Gesellschafters aus einer GbR ist ein komplexer Vorgang und sollte mit größter Sorgfalt, und vor allem nicht ohne fachkundigen Rechtsanwalt, durchgeführt werden. Ansonsten kann eine ausgesprochene Kündigung unliebsame …
Kündigung eines Lehrers unwirksam – Spruch „Impfen macht frei“ fällt unter Meinungsfreiheit!
Kündigung eines Lehrers unwirksam – Spruch „Impfen macht frei“ fällt unter Meinungsfreiheit!
24.06.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat mit seinem Urteil vom 15.06.2023, Aktenzeichen 10 Sa 1143/22 die fristlose Kündigung eines Lehrers für unwirksam erklärt. Der Lehrer hatte die Impfpolitik der Bundesregierung …
Kaufmann kann Unterlassungserklärung formfrei abgegeben
Kaufmann kann Unterlassungserklärung formfrei abgegeben
| 24.06.2023 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… und Auszubildende nicht mitzuzählen. Teilzeitkräfte sind nach einem bestimmten Schlüssel anteilig zu zählen. Eine ordentliche fristgemäße Kündigung ist im Kleinbetrieb ohne Begründung möglich. Der Arbeitnehmer hat grundsätzlich keine Möglichkeit …