14.352 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Bundesrat stimmt neuem Hinweisgeberschutzgesetz zu
Bundesrat stimmt neuem Hinweisgeberschutzgesetz zu
| 21.06.2023 von Rechtsanwältin Birgit Raithel
… Repressalien geschützt. Dies reicht von Suspendierung, Kündigung bis hin zur Gehaltsminderung, Änderung des Arbeitsortes und negativen Leistungsbeurteilungen, um nur einige Repressalien zu nennen, die verboten sind. Kommt es trotzdem …
DF Deutsche Finance Private Fund I - Verlängerung beschlossen
DF Deutsche Finance Private Fund I - Verlängerung beschlossen
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… von ihrem Anlageberater oder Anlagevermittler unvollständig oder fehlerhaft aufgeklärt oder beraten wurden, sollten sie anwaltlich prüfen lassen, ob die Möglichkeit besteht, ihre Beteiligung vorzeitig aus wichtigem Grund außerordentlich zu kündigen und im Falle …
Muss der Arbeitnehmer Provisionen für Personalvermittlung erstatten?
Muss der Arbeitnehmer Provisionen für Personalvermittlung erstatten?
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… eines frühzeitigen Kündigung durch den Arbeitnehmer in den Arbeitsvertrag schrieb, dass der Arbeitnehmer dann Erstattung leisten solle. Der Arbeitnehmer kündigte kurzfristig, der Arbeitgeber behielt einen Teil der Vergütung als „Erstattung …
Befristeter Arbeitsvertrag: Kostenloses Muster für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
anwalt.de-Ratgeber
Befristeter Arbeitsvertrag: Kostenloses Muster für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 21.06.2023
… am ________ und endet am _________ , ohne dass es einer zusätzlichen Kündigung bedarf. Die Befristung beruht auf § 14 Absatz ______ TzBfG. Oder Das Arbeitsverhältnis beginnt am ________ und endet am ________ , ohne dass es einer zusätzlichen Kündigung
Anwalt (selbst) antworten bei Aufforderung zu Unterhaltszahlung?
Anwalt (selbst) antworten bei Aufforderung zu Unterhaltszahlung?
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… das Mandat nur dann kontrolliert führen kann , wenn alle Kommunikation nur über ihn geht. Bei Zuwiderhandlungen würde dieser das Mandat kündigen, was Ex-Partner oder Kinder nicht riskieren dürften. Schreiben an den oder die Mandanten selbst …
Künstliche Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz und die arbeitsrechtlichen Risiken für Arbeitnehmer:innen
Künstliche Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz und die arbeitsrechtlichen Risiken für Arbeitnehmer:innen
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Volkan Ulukaya
… der in den meisten Fällen eine Kündigung nach sich zieht. KI und Datenschutz am Arbeitsplatz Schwierig wird es für Arbeitnehmer:innen bereits dann, wenn eine KI auf betriebsinterne Daten zugreift. Die meisten KI-Anwendungen verarbeiten diese Daten …
Es regnet Geld - Abfindungen
Es regnet Geld - Abfindungen
| 20.06.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
… nicht ohne Weiteres erhöhen können, müssen sie an der Kostenseite arbeiten. Und das heißt sehr oft: Personalabbau durch Kündigungen oder Auflösungsverträge. Betroffene Arbeitnehmer finden das nicht witzig, denn es droht der Verlust …
Widerspruchsrecht des Versicherungsnehmers nach § 5a VVG a. F. auch im „Antragsmodell“
Widerspruchsrecht des Versicherungsnehmers nach § 5a VVG a. F. auch im „Antragsmodell“
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… an den Kunden mit dem daraus erzielten Nutzungsersatz an den Kunden zu erstatten. Im Gegensatz zur Situation bei Kündigung des Versicherungsvertrages durfte die Versicherung keine Stornokosten, Vertragsabschlusskosten usw. einbehalten …
Telekommunikation - Preiserhöhung
Telekommunikation - Preiserhöhung
| 20.06.2023 von Rechtsanwältin Janina Cardace LL.B. (UCL)
… das Recht zur außerordentlichen Kündigung gem. § 57 TKG, wenn die Preise erhöht werden. Dieses Recht besteht unabhängig von einer 5%-Hürde. Zudem hat der Kunde laut TKG 3 Monate Zeit für die Kündigung, während der Telekommunikationsanbieter …
Kündigung erhalten – was nun? Der Ablauf des Kündigungsschutzverfahrens aus Arbeitnehmersicht
Kündigung erhalten – was nun? Der Ablauf des Kündigungsschutzverfahrens aus Arbeitnehmersicht
| 21.02.2024 von Rechtsanwältin Natalie Pfeifle-Dirschka
… durch die schriftliche Kündigung nun seinen Willen, das Arbeitsverhältnis zu beenden, unmissverständlich zum Ausdruck bringt, trifft die Betroffenen oft wie ein Blitz aus heiterem Himmel und es stellt sich die Frage, wie nun vorzugehen ist, um …
Auch eine Abmahnung der Sachse Energie GmbH über Rechtsanwalt S. erhalten?
Auch eine Abmahnung der Sachse Energie GmbH über Rechtsanwalt S. erhalten?
19.06.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… verpflichtet, den sogenannten Kündigungsbutton vorzuhalten. Die Vorschrift gilt uneingeschränkt seit dem 01.07.2022. Sie gilt auch für Vermittler, und nach der gesetzlichen Vorgabe muss der Kündigungsbutton gut lesbar mit dem Wort „Kündigen“ versehen …
Kündigen wegen Depressionen: Wie?
Kündigen wegen Depressionen: Wie?
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
Das Wichtigste in Kürze: Nicht vorschnell kündigen! Um eine Sperrzeit (ALG) zu vermeiden, suchen Sie die Kündigung auf ärztlichen Rat. Verschenken Sie kein Geld: Prüfen Sie eine Abfindung. Lassen Sie sich anwaltlich begleiten …
Online Coaching - Geld zurück nach Entscheidung des OLG Celle? Informationen vom Anwalt
Online Coaching - Geld zurück nach Entscheidung des OLG Celle? Informationen vom Anwalt
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
Kündigung oder Rücktritt. In vielen Fällen kann z.B. ein vereinbarter Widerrufsverzicht unwirksam sein. Dies bedarf einer genaueren Überprüfung im Einzelfall. Dabei spielt u.a. § 356 BGB eine sehr wichtige Rolle. Eine weitere …
„Ohne Arbeit kein Lohn“ – auch bei einer unwirksamen Kündigung?
„Ohne Arbeit kein Lohn“ – auch bei einer unwirksamen Kündigung?
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Gerrit André Richter
… und das Urlaubsentgelt. Wie aber verhält es sich, im Falle des Ausspruchs einer Kündigung verbunden mit einer Freistellung für den Zeitraum zwischen Ausspruch der Kündigung und dem Kündigungszeitpunkt? Und wie verhält es sich für den Zeitraum …
Der sexistische Witz am Arbeitsplatz – keine gute Idee! Die fristlose Kündigung droht!
Der sexistische Witz am Arbeitsplatz – keine gute Idee! Die fristlose Kündigung droht!
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Thomas Meder
… kann, dass der Arbeitgeber sich veranlasst sieht das Verhalten abzumahnen oder eine fristlose Kündigung auszusprechen. Das Arbeitsgericht Elmshorn hat eine außerordentliche fristlose Kündigung eines Arbeitsnehmers bestätigt, der auf einer Weihnachtsfeier …
Wie reagiere ich richtig auf eine Abmahnung?
Wie reagiere ich richtig auf eine Abmahnung?
19.06.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… schwieriger, das Fehlverhalten nachzuweisen. Eine Gegendarstellung kann verfasst werden, um unberechtigte Vorwürfe zu entkräften. Eine saubere Personalakte ist wichtig für den beruflichen Erfolg. Im Falle einer Kündigung kann der Betriebsrat …
PKV - Private Krankenversicherung: Keine Anrechnung des genossenen Versicherungsschutzes bei Rückzahlungen
PKV - Private Krankenversicherung: Keine Anrechnung des genossenen Versicherungsschutzes bei Rückzahlungen
| 18.06.2023 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… begründeten Prämienerhöhung. In der Rechtspraxis erfolgen keine Kündigungen, wenn der überzahlte Prämienbeitrag zurückgefordert wird. Die Kündigung des Versicherungsvertrages durch den Versicherer ist kaum möglich. Zu den Anforderungen …
Kündigung: Was passiert mit Überstunden?
Kündigung: Was passiert mit Überstunden?
| 17.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
Das Wichtigste in Kürze: Überstunden gehen nach der Kündigung in der Regel nicht verloren. Verbliebene Überstunden müssen vergütet werden (Ausnahmen unten!) Fordern Sie die Bezahlung bereits im Kündigungsschreiben (Ausschlussfrist …
Die Urlaubsabgeltung - was geschieht mit nicht genutzten Urlaubstagen?
Die Urlaubsabgeltung - was geschieht mit nicht genutzten Urlaubstagen?
| 17.06.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… Urlaubstage, welche aufgrund der Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht mehr genommen werden konnten. Das heißt: sofern im Rahmen einer Kündigung oder einer anderen Beendigungsart noch gesetzliche Urlaubstage zustehen …
Kündigen wegen Umzug: Sperrzeit beim ALG?
Kündigen wegen Umzug: Sperrzeit beim ALG?
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… kündigt, führt seine Arbeitslosigkeit selbst herbei. In diesem Fall wird in der Regel eine Sperrzeit verhangen, also eine Kürzung des Anspruchs auf Arbeitslosengeld. Sperrzeit bei Kündigung wegen Umzug Keine Sperrzeit gibt …
Kleinbetrieb: Betriebsbedingte Kündigung trotz gleichzeitiger Neuausschreibung wirksam
Kleinbetrieb: Betriebsbedingte Kündigung trotz gleichzeitiger Neuausschreibung wirksam
| 16.06.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… die Wirksamkeitsprüfung der Kündigung anhand deren Treuwidrigkeit oder Sittenwidrigkeit eingeführt werden. Kündigung weder sittenwidrig noch treuwidrig In einem Kleinbetrieb wird die Wirksamkeit der Kündigung nur dahingehend geprüft, ob sie sittenwidrig …
Hitzefrei am Arbeitsplatz - Gibt es das?
Hitzefrei am Arbeitsplatz - Gibt es das?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… den Arbeitsvertrag würde den Arbeitgeber zu einer Abmahnung und bei Wiederholung zu einer Kündigung berechtigen. Sollte die Temperatur unerträglich sein, kann der Arbeitgeber anordnen, dass die Mitarbeiter kürzer arbeiten und dafür Überstunden abbauen …
Die Kündigung während der Probezeit
Die Kündigung während der Probezeit
| 16.06.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz ,MM
Kündigungen innerhalb der Probezeit kommen immer wieder vor, wenn die Zusammenarbeit nicht so verläuft, wie sich dies Arbeitnehmer und Arbeitgeber vorstellt. Vielleicht passt es auch zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht so …
Widerspruch Lebensversicherung – OLG Köln stärkt Position der Versicherungsnehmer
Widerspruch Lebensversicherung – OLG Köln stärkt Position der Versicherungsnehmer
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… ist als die vorzeitige Kündigung. Das OLG Köln hat mit Urteil vom 28. April 2023 die Position der Versicherungsnehmer beim Widerspruch gestärkt (Az.: 20 U 261/21). Eine häufige Reaktion der Versicherer ist, den Widerspruch …