1.885 Ergebnisse für Bußgeldbescheid

Suche wird geladen …

So teuer ist die Raserei: Neue Punkteregelung in Flensburg, Fahrerlaubnisentzug bei 8 Punkten anstatt 18
So teuer ist die Raserei: Neue Punkteregelung in Flensburg, Fahrerlaubnisentzug bei 8 Punkten anstatt 18
| 20.10.2014 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… den Bußgeldbescheid lohnt. Es gibt immer noch genügend Fehler, dass es zum Einstellen des Verfahrens kommt, sei es in formeller Hinsicht bei Erlass des Bußgeldbescheides, Mängeln bei der Zustellung, Eintritt der Verfolgungsverjährung …
Handyverstoß am Steuer kann oft nicht nachgewiesen werden
Handyverstoß am Steuer kann oft nicht nachgewiesen werden
| 14.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… vom Ohr genommen und in Richtung der Mittelkonsole bewegt. Gegen den Bußgeldbescheid legte der Betroffene fristgerecht durch seinen Anwalt Rechtsbeschwerde in Form der Zulassungsbeschwerde ein. Und er hatte Erfolg. Interessant: Das Thüringer …
Fahrverbote abwenden oder verschieben
Fahrverbote abwenden oder verschieben
| 02.10.2014 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… in Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren vorgehe, um meinem Mandanten die Verhängung eines Fahrverbotes zu ersparen oder dieses zumindest in einen für ihn günstigen Zeitraum zu verschieben. Prüfung der Rechtmäßigkeit des Bußgeldbescheids Es sollte vor einer Einlassung …
Das Fahrverbot im Bußgeldverfahren
Das Fahrverbot im Bußgeldverfahren
| 24.09.2014 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… werden. Anhand der Bußgeldakte ist dann zunächst die Rechtmäßigkeit des Bußgeldbescheides zu prüfen und zwar insbesondere dahingehend, ob Verfahrensfehler und Messfehler vorliegen, Verfolgungsverjährung (kurze Verjährungsfrist: 3 Monate …
Fahrtenbuchauflage bei einem Leasing-Kfz - wer ist Halter?
Fahrtenbuchauflage bei einem Leasing-Kfz - wer ist Halter?
| 23.09.2014 von NAU Rechtsanwälte
Konnte der für einen im fließenden Verkehr begangenen Verstoß Verantwortliche nicht so rechtzeitig ermittelt werden, dass gegen ihn noch ein Bußgeldbescheid verhängt werden konnte, droht dem Halter die Auferlegung eines Fahrtenbuches gemäß …
Aufheben eines heruntergefallenen Mobiltelefons: keine Nutzung
Aufheben eines heruntergefallenen Mobiltelefons: keine Nutzung
| 15.09.2014 von Rechtsanwalt Helmut Müller
… einen Bußgeldbescheid, gegen den er Einspruch einlegte. Der Fall wurde vor dem zuständigen Amtsgericht verhandelt, welches die Auffassung vertrat, dass unter Benutzung eines Mobiltelefons i.S.d. § 23 Abs.1a StVO auch das bloße Halten eines Mobiltelefons …
Gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h auch am Feiertag?
Gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h auch am Feiertag?
| 15.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… ausgenommen. Es erfolgte Freispruch des Betroffenen. Und was ist mit den Betroffenen, die keinen Einspruch eingelegt haben? Deren Bußgeldbescheide wurden rechtskräftig, sie müssen zahlen und ggf. einen Punkteeintrag in Flensburg hinnehmen. Man sieht …
Neuer Blitz-Marathon 2014 - Verhaltenshinweise
Neuer Blitz-Marathon 2014 - Verhaltenshinweise
| 10.09.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Niemand ist verpflichtet, etwas zu unterschreiben! Später zu Hause die Bedingungen der Rechtsschutzversicherung prüfen. Dann den Bußgeldbescheid oder die Anhörung abwarten und damit zu einem Spezialisten gehen. Möglichst nichts selbst …
Fahrverbot
Fahrverbot
| 28.08.2014 von Rechtsanwältin Stefanie Helzel
… Fahrverbot. Wiederholungstäter müssen den Führerschein für 3 Monate abgeben. Fahrverbot bei Drogen Wird ein Kfz unter der Wirkung berauschender Mitteln gemäß der Anlage zu § 24a Abs. 2 StVG geführt, enthält der Bußgeldbescheid
Neuerdings: Bußgeldbescheide ohne Punkte - Tatsächlich keine Eintragung in Flensburg?
Neuerdings: Bußgeldbescheide ohne Punkte - Tatsächlich keine Eintragung in Flensburg?
| 17.07.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… tauchen Bußgeldbescheide auf, die die zu erwartenden Punkte nach dem alten System angeben. Immerhin wird man dadurch darauf hingewiesen, dass es eine Eintragung geben wird. Nicht so neuerdings in Brandenburg. Ein aktueller Bußgeldbescheid wegen …
Pony geblitzt!
Pony geblitzt!
| 27.06.2014 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… des Ponys befindet, getroffen und er hätte den Bußgeldbescheid und ggf. das Fahrverbot und die Punkte erhalten. Der Messwert wird dann diesem Fahrzeug zugeordnet. Ein Ankämpfen dagegen ist oft schwierig, weil die Gerichte – auch um Überlastung …
Urlaubsfotos der unangenehmen Art durch Radar- und Verkehrskontrollen
Urlaubsfotos der unangenehmen Art durch Radar- und Verkehrskontrollen
| 10.06.2014 von Rechtsanwalt Günter Fenderl
… auch in Deutschland vollstreckbaren Bußgeldbescheid z. B. wegen überhöhter Geschwindigkeit. Übrigens, unsere Verkehrsrecht-Boutique ist auf die Abwehr von Bußgeldbescheiden aus Österreich spezialisiert, zudem verfügen unsere …
Bußgeld: Neues Punktesystem seit dem 01.05.2014
Bußgeld: Neues Punktesystem seit dem 01.05.2014
| 03.06.2014 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… im Verkehrszentralregister in Flensburg eingetragen werden. So werden beispielsweise Verwarnungen und Bußgeldbescheide, die eine Geldbuße unter € 60,00 beinhalten (ohne Verfahrenskosten) nicht eingetragen. Eingetragen werden aber beispielsweise …
Die neuen Spielregeln für Flensburg-Punkte: ein Kurzüberblick
Die neuen Spielregeln für Flensburg-Punkte: ein Kurzüberblick
| 08.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… nichts, und die Maßnahme bleibt aus. Fazit: Ab sofort ist es noch wichtiger, sich gezielt und mit den richtigen Mitteln gegen Bußgeldbescheide und strafrechtliche Verurteilungen zu wehren, wenn man seinen Führerschein behalten will. Wichtig und entscheidend …
Trotz erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitung kein Fahrverbot
Trotz erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitung kein Fahrverbot
| 05.05.2014 von Rechtsanwalt Ronald Hofmeister
… gefährdet ist oder ein erheblicher Zeitablauf zwischen Tatbegehung und Erlass des Bußgeldbescheides liegt. Allerdings werden von den Tatgerichten und den Rechtsbeschwerdegerichten sehr hohe Anforderungen an ein Absehen vom Regelfahrverbot …
Punkte in Flensburg - Eintragung bis zum 01.05.2014 vermeiden!
Punkte in Flensburg - Eintragung bis zum 01.05.2014 vermeiden!
| 11.04.2014 von GKS Rechtsanwälte
… Eine individuelle Prüfung vorausgesetzt ist jedoch allen Verkehrsteilnehmern zum jetzigen Zeitpunkt zu raten, etwaige Ordnungswidrigkeitsverfahren, egal ob erst der Anhörungsbogen versandt worden ist oder der Bußgeldbescheid zugestellt wurde …
„Fahrt über rote Ampel“ – Konsequenzen nach dem alten und neuen Punktesystem
„Fahrt über rote Ampel“ – Konsequenzen nach dem alten und neuen Punktesystem
| 01.04.2014 von Rechtsanwalt Günter Fenderl
… Verkehrsrecht, Strafrecht und Versicherungsrecht . In so einem Fall kann es also günstiger sein, wenn der Punkteeintrag erst nach dem 1. Mai 2014 erfolgt. „Dann sollten gegen einen Bußgeldbescheid entsprechende Rechtsmittel eingelegt werden, um …
Anhörungsbogen nach Geschwindigkeitsmessung - Muss ich antworten?
Anhörungsbogen nach Geschwindigkeitsmessung - Muss ich antworten?
| 28.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… oder aber eine Einstellung des Bußgeldverfahrens, gegebenenfalls nach Rücknahme eines bereits erlassenen Bußgeldbescheids durch die Ermittlungsbehörde. Eine entscheidende Bedeutung kommt dabei dem Verhalten ganz früh zu, nämlich wenn der Anhörungsbogen …
Neues vom TRAFFIPAX Traffiphot III - weitere Verfahrenseinstellungen wegen schlechter Beweisfotos
Neues vom TRAFFIPAX Traffiphot III - weitere Verfahrenseinstellungen wegen schlechter Beweisfotos
| 28.03.2014 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… eine eventuelle weitere Verteidigung leidet. Deshalb ist es besser, ganz zu schweigen. Machen Sie keine Angaben (außer Name und Anschrift), weder im Anhörungsbogen, noch bei Erhalt des Bußgeldbescheids. Und ganz besonders …
Kein Fahrverbot nach Teilnahme an einem Verkehrsseminar
Kein Fahrverbot nach Teilnahme an einem Verkehrsseminar
| 20.03.2014 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Das Amtsgericht Traunstein hat auf die Verhängung des im Bußgeldbescheid vorgesehenen Fahrverbotes gegen einen Temposünder verzichtet. Der Betroffene, der gegen den Bußgeldbescheid Einspruch eingelegt hatte, nutzte die Zeit …
Einspruch gegen Bußgeldbescheid zögert Punkteeintrag hinaus
Einspruch gegen Bußgeldbescheid zögert Punkteeintrag hinaus
| 17.03.2014 von Rechtsanwalt Günter Fenderl
Eine Eintragung in das Verkehrszentralregister in Flensburg erfolgt erst dann, wenn ein Bußgeldbescheid oder Strafbefehl rechtskräftig ist. Innerhalb von zwei Wochen kann aber gegen den Bußgeldbescheid oder den Strafbefehl Einspruch …
Anhörungsbogen fehlerhaft: Verjährung läuft weiter!
Anhörungsbogen fehlerhaft: Verjährung läuft weiter!
| 19.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… im Bußgeldbescheid vom 14.2.12 nicht der Fall, jedenfalls nicht durch den Anhörungsbogen (§ 33 I Nr.9 OWiG). Auch handelte es sich nicht um eine Messung, bei der der Betroffene angehalten wurde, so dass er auch nicht anhand …
Reform des Punktesystems in Flensburg
Reform des Punktesystems in Flensburg
| 11.02.2014 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Pia A. Kappus
… ob es Sinn macht, Einsprüche gegen Bußgeldbescheide oder Strafbefehle noch zurückzunehmen, um Punkte rechtskräftig werden zu lassen. Keinesfalls sollten Sie jetzt vor dem 1. Mai Punkte einfach rechtskräftig werden lassen, ohne anwaltliche …
OLG Hamm: Fahrverbot wegen verbotenen Telefonierens
OLG Hamm: Fahrverbot wegen verbotenen Telefonierens
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
… Telefonierens beim Autofahren rechtskräftig verurteilt worden war. Haben auch Sie einen Bußgeldbescheid erhalten und droht Ihnen ein Fahrverbot? Bei der Verteidigung gegen einen Bußgeldbescheid oder ein drohendes Fahrverbot kann ich Ihnen helfen …