18.445 Ergebnisse für Abmahnung

Suche wird geladen …

E-Mail-Marketing: Zulässigkeitsvoraussetzungen
E-Mail-Marketing: Zulässigkeitsvoraussetzungen
16.05.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
… durch einen Rechtsanwalt oder einer Rechtsanwältin verfasst, sind bei einer berechtigten Abmahnung zudem auch die Kosten der anwaltlichen Tätigkeit vom Abgemahnten zu tragen. So kann sich das ursprünglich als kostengünstig betrachtete Modell …
"Gläserner" Arbeitnehmer: Unzulässigkeit biometrischer Fingerabdrücke
"Gläserner" Arbeitnehmer: Unzulässigkeit biometrischer Fingerabdrücke
26.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… später eine Abmahnung. Das Arbeitsgericht Berlin verurteilte den Arbeitgeber, die Abmahnung aus der Personalakte zu entfernen. Wie entscheidet das Gericht? Die hiergegen eingelegte Berufung des Arbeitgebers hat das Landesarbeitsgericht …
Ist eine fristlose Kündigung wegen Arbeitszeitbetruges möglich?
Ist eine fristlose Kündigung wegen Arbeitszeitbetruges möglich?
12.06.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… und außerordentliche Kündigung wegen einer Vertragspflichtverletzung setzen regelmäßig eine Abmahnung voraus. Einer solchen bedarf es nach Maßgabe des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes nur dann nicht, wenn bereits ex ante erkennbar …
OLG Rostock: eBay-Verkäufer haftet für Google-Shopping-Anzeigen, die eBay für ein Angebot schaltet
OLG Rostock: eBay-Verkäufer haftet für Google-Shopping-Anzeigen, die eBay für ein Angebot schaltet
01.09.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… bestimmte eBay-Angebote von eBay bei Google-Shopping geworben wird. Wir haben jedoch den Eindruck, dass der Inhalt der Anzeigen bei Google Shopping durchaus beeinflusst werden kann. Wer daher eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung erhält …
Wettbewerbsverzerrung: Was Sie bei eBay gegen pseudo-private Verkäufer tun können
Wettbewerbsverzerrung: Was Sie bei eBay gegen pseudo-private Verkäufer tun können
27.09.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… oder ähnliche Waren anbieten, können Sie den pseudo-privaten Verkäufer wettbewerbsrechtlich abmahnen. Ziel der Abmahnung ist es, dass der private Verkäufer es unterlässt, gewerblich bei eBay Produkte zu verkaufen und dabei als privater Verkäufer …
Erneut: Vertragsstrafenforderung vom Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
Erneut: Vertragsstrafenforderung vom Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
20.10.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… in die Liste der qualifizierten Einrichtungen gemäß § 4 UKlaG eingetragen und befugt, gegen Wettbewerbsverstöße vorzugehen. Dies hatte der Verein auch vielfach getan. Ich hatte daher wiederholt Betroffene beraten, die eine Abmahnung
Update VSV-Vertragsstrafen (04/2024)
Update VSV-Vertragsstrafen (04/2024)
11.04.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… der qualifizierten Einrichtungen gemäß § 4 UKlaG (Unterlassungsklagengesetz) eingetragen und daher berechtigt, eine Abmahnung auszusprechen. Allerdings war der Verein im Jahr 2021 nach eigenen Angaben auf eigenen Antrag aus der Liste der qualifizierten …
Rechtstipp für Influencer und werbetreibende Unternehmen
Rechtstipp für Influencer und werbetreibende Unternehmen
06.12.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
Aktuelle Rechtsprechung zum Influencer Marketing Influencer Marketing ist ein bedeutender Bestandteil des Online-Marketing. Influencer und werbetreibende Unternehmen müssen einige rechtliche Bestimmungen beachten, um Abmahnungen
Opfer und Helfer der Flutkatastrophe: Muss der Arbeitgeber Lohn bzw. Gehalt weiter zahlen?
Opfer und Helfer der Flutkatastrophe: Muss der Arbeitgeber Lohn bzw. Gehalt weiter zahlen?
03.08.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… keine speziellen Regelungen zu den Folgen der Flutkatastrophe erlassen. Dies kann aber natürlich noch kommen. Bei eigenmächtigem Fernleiben von Arbeit droht Abmahnung und Kündigung: Freiwillige Helfer sollten auf keinen Fall ohne vorherige …
Verdachtskündigung durch Arbeitgeber bei Verdacht auf Arbeitszeitbetrug zulässig
Verdachtskündigung durch Arbeitgeber bei Verdacht auf Arbeitszeitbetrug zulässig
06.08.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… sozial gerechtfertigt. Die Manipulation der Zeiterfassung ist nach Ansicht des Gerichts ein so schwerwiegender Vertrauensbruch, dass eine Abmahnung nicht ausreichend ist. Das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer …
Arbeitsrechtliche Probleme der fristlosen Kündigung im Prozess
Arbeitsrechtliche Probleme der fristlosen Kündigung im Prozess
19.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… dass eine Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nicht zumutbar ist. Eine Abmahnung kann hierbei eine mildere Alternative sein. Der Arbeitgeber muss daher darlegen, warum eine Abmahnung nicht ausreichend war und warum eine fristlose Kündigung …
Ido Interessenverband fordert Vertragsstrafe von 4.500 Euro
Ido Interessenverband fordert Vertragsstrafe von 4.500 Euro
29.06.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… Schreiben, das unseren Mandanten erreichte, stellt keine (weitere) Abmahnung wegen eines angeblichen Wettbewerbsrechtsverstoßes dar. Vielmehr handelt es sich um eine Vertragsstrafenforderung. Dies bedeutet, dass der Ido Verband von unserem …
Weitergabe privater Nachrichten rechtfertigt außerordentliche Kündigung – Urteil des LAG Köln
Weitergabe privater Nachrichten rechtfertigt außerordentliche Kündigung – Urteil des LAG Köln
19.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Baran Kizil LL.M.
… einer Abmahnung nicht angezeigt war. Dabei zeige der Umstand, dass die Arbeitnehmerin den E-Mail- und Chatverkehr nicht gegenüber der asylsuchenden Frau offengelegt hatte. Auf den konkreten Inhalt der offengelegten Kommunikation komme es ferner …
Klage IDO Interessenverband vor dem LG Dortmund
Klage IDO Interessenverband vor dem LG Dortmund
16.01.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Wettbewerbsrechtsverletzungen gewesen, die der IDO Verband abmahnen könne. Unser Mandant hatte seinerzeit die Unterlassungserklärung unterschrieben. Vertragsstrafe Einige Zeit später sei dem IDO Verband aufgefallen, dass unser Mandant im Internet …
Älteres Urheberrecht gegen neu eingetragene Marke durch einen Dritten? Was ist zu tun?
Älteres Urheberrecht gegen neu eingetragene Marke durch einen Dritten? Was ist zu tun?
29.09.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… durch den derzeitigen Markeninhaber, eine markenrechtliche Abmahnung, in der Sie aufgefordert werden, es zu unterlassen, Ihr Werk in Zukunft weiter zu benutzen. Darüber hinaus enthält die markenrechtliche Abmahnung eine anwaltliche Kostennote von ca. 2.000,00 …
Ist eine gewerbsmäßige Untervermietung an Touristen per Online Portal airbnb zulässig
Ist eine gewerbsmäßige Untervermietung an Touristen per Online Portal airbnb zulässig
11.01.2024 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
… ist beizupflichten, so dass auch ohne Abmahnung ein Kündigung gerechtfertigt ist. Es darf darauf hingewiesen, dass Gerichten schon in dem Einstellen der Immobilienanzeige bei der oben erwähnten Plattform eine gravierende Pflichtverletzung …
Auch ein Schreiben wegen Nutzung eines offenen E-Mail-Verteilers erhalten?
Auch ein Schreiben wegen Nutzung eines offenen E-Mail-Verteilers erhalten?
19.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Verteilers eingeholt worden sind. Über die diesbezügliche datenschutzrechtliche Problematik hatte ich hier in der Vergangenheit bereits berichtet: Datenschutz: Bei Nutzung offener E-Mail-Verteiler drohen Bußgeld und Abmahnung
Erneut: Schreiben der Gesellschaft für Prozessführung wegen „Nachverstoß“
Erneut: Schreiben der Gesellschaft für Prozessführung wegen „Nachverstoß“
05.10.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… eingetragen. Auf der Grundlage der entsprechenden gesetzlichen Befugnis geht der Verein gegen Wettbewerbsverstöße vor. Hierzu spricht der Verein üblicherweise zunächst eine Abmahnung aus. Abmahnschreiben des Vereins haben den Betreff …
Kündigungsschutzklage: SO sparen Sie an der Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
Kündigungsschutzklage: SO sparen Sie an der Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
07.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass sich der Antrag für den Arbeitgeber auch hier lohnen kann. Brauchen Sie fachlichen Rat bei einem Auflösungsantrag vor dem Arbeitsgericht? Wollen Sie einem Mitarbeiter kündigen, ihn abmahnen oder mit ihm einen Aufhebungsvertrag aushandeln …
Berliner Polizeischüler – nebenberuflicher Pornodreh als Kündigungsgrund?
Berliner Polizeischüler – nebenberuflicher Pornodreh als Kündigungsgrund?
11.02.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in der Freizeit im Arbeitsvertrag verboten ist. Dann könnte ein Arbeitgeber eine Abmahnung oder Kündigung möglicherweise auch bereits auf diesen Verstoß gegen den Arbeitsvertrag stützen. Möglich ist auch, dass Nebentätigkeiten zwar …
Dresscode am Arbeitsplatz auch bei Hitze einzuhalten?
Dresscode am Arbeitsplatz auch bei Hitze einzuhalten?
29.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Andernfalls riskiert man eine Abmahnung, im Wiederholungsfall in Extremfällen sogar eine Kündigung. Nach meiner Erfahrung sind derartige scheinbar nichtige Auseinandersetzungen in der Praxis oft Ursache für eine Entfremdung zwischen …
Erhebliche Verkehrsverstöße können Kündigung eines Berufskraftfahrers rechtfertigen
Erhebliche Verkehrsverstöße können Kündigung eines Berufskraftfahrers rechtfertigen
15.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… abgemahnt wurden. Dazu das Landesarbeitsgericht Köln in einem Verfahren, das die vorgenannten Grundsätze gut illustriert: Erhebliche Verkehrsverstöße eines Lkw-Fahrers rechtfertigen nach erfolgloser Abmahnung die ordentliche Kündigung …
Arbeitnehmer: Vorsicht bei privater Nutzung des Diensttelefons
Arbeitnehmer: Vorsicht bei privater Nutzung des Diensttelefons
11.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der zur fristlosen Kündigung sogar ohne Abmahnung berechtigt. Privatnutzung des Telefons auf unbedingt notwendige Fälle beschränken Auch bei gestatteter privater Nutzung des Telefons sollte man von der Erlaubnis nicht übermäßigen Gebrauch machen …
Kündigung wegen unangemessener Wortwahl? EGMR sieht „deutliche Worte“ von Meinungsfreiheit gedeckt!
Kündigung wegen unangemessener Wortwahl? EGMR sieht „deutliche Worte“ von Meinungsfreiheit gedeckt!
27.01.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zur Rücksichtnahme verletzen. Nicht selten wird deshalb abgemahnt, oder nach vorher erfolgter Abmahnung gekündigt. Die EGMR-Entscheidung schützt Arbeitnehmer und Mieter, die in emotionalen Situationen mit ihrer Wortwahl vielleicht übertreiben. Auswirken …