731 Ergebnisse für Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

GMPortal – Deutsche BaFin warnt Anleger vor unlauterer Trading Plattform
GMPortal – Deutsche BaFin warnt Anleger vor unlauterer Trading Plattform
21.09.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Von der GMPortal geschädigte Anleger schrecken auf, denn die deutsche Aufsichtsbehörde BaFin warnt derzeit vor den unlauteren Machenschaften der GMPortal. Wie sind oder waren Ihre eigenen Erfahrungen mit dem Anbieter? Wurden auch Sie …
Fahrrad und MPU: was hat der EU -Führerschein damit zu tun?
Fahrrad und MPU: was hat der EU -Führerschein damit zu tun?
| 06.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Heute geht es um das Thema Alkohol, Fahrrad und MPU.. Und vor allem um die Frage, was hat der EU -Führerschein mit alledem zu tun? Zunächst geht es darum, was denn eine Fahrradfahrt unter Alkoholeinfluss mit der MPU (sog. „Idiotentest“) und …
Änderungen im Nachweisgesetz - Was Arbeitnehmer*innen jetzt wissen müssen!
Änderungen im Nachweisgesetz - Was Arbeitnehmer*innen jetzt wissen müssen!
| 06.08.2022 von Rechtsanwalt Christian Lunow
Am 01.08.2022 sind auf Grundlage der Arbeitsbedingungen-Richtlinie der Europäischen Union Neuerungen im Nachweisgesetz (NachwG) und weiteren Gesetzen in Kraft treten. Dieser Beitrag informiert über die wichtigsten Neuerungen aus dem …
Lichtbilder im Straßenverkehr nicht nur zu Observationszwecken
Lichtbilder im Straßenverkehr nicht nur zu Observationszwecken
03.08.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 05.07.2010 – 2 BvR 759/10 – die Heranziehung des § 100 h Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 StPO in Verbindung mit § 46 Abs. 1 OWiG als Rechtsgrundlage für die Anfertigung von Lichtbildern im …
Dieselskandal: Jeep Grand Cherokee und RAM 1500 EcoDiesel manipuliert
Dieselskandal: Jeep Grand Cherokee und RAM 1500 EcoDiesel manipuliert
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Auch ausländische Hersteller haben betrogen Nicht nur der VW Konzern hat manipuliert. Auch ausländische Hersteller haben getrickst. Nun muss der Stellantis-Konzern, zu dem Fiat Chrysler (FCA) mittlerweile gehört, gemäß einer Einigung vor …
Dieselskandal Opel: Entschädigung einklagen
Dieselskandal Opel: Entschädigung einklagen
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Die Autoindustrie hat Dieselmotoren manipuliert; das ist in Grundzügen schon seit 2015 bekannt. So musste der VW-Konzern schon 2015 zugeben, dass in zahlreichen Motoren „Schummelsoftware“ installiert worden war. Diese Software erkannte den …
Dein Auskunftsanspruch zur Betriebsrente
Dein Auskunftsanspruch zur Betriebsrente
| 26.07.2022 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
Du planst deinen Ruhestand und möchtest Informationen zu deiner betrieblichen Altersversorgung erhalten? Wir erklären dir, welche Auskunftsrechte dir gegenüber deinem (früheren) Arbeitgeber zustehen. Die Vorteile der betrieblichen …
EuGH: Was bringt das Thermofenster-Urteil im Abgasskandal?
EuGH: Was bringt das Thermofenster-Urteil im Abgasskandal?
| 23.07.2022 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
EuGH zum VW Thermofenster: Was bringt das Urteil im Abgasskandal? Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat entschieden: Sogenannte Thermofenster in Dieselfahrzeugen sind nicht zulässig, wenn das System zur Abgasreinigung nur in …
Abgasskandal: BGH stärkt die Rechte von Neuwagenkäufern
Abgasskandal: BGH stärkt die Rechte von Neuwagenkäufern
| 15.07.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Neuwagenkäufer die Opfer vom Abgasskandal geworden sind, können trotz Einrede der Verjährung Restschadenersatz gemäß § 852 S. 1 BGB erhalten. Dies hat der BGH in seiner Entscheidung vom 08.02.2022 (Aktenzeichen: VIa ZR 8/21) entschieden und …
EuGH: Thermofenster unzulässig – Dieselkäufer erzielen Erfolg
EuGH: Thermofenster unzulässig – Dieselkäufer erzielen Erfolg
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
EuGH erteilt Thermofenster Absage - Blamage für Autoindustrie Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute in einer mündlichen Verhandlung zu erkennen gegeben: Sogenannte Thermofenster in Dieselfahrzeugen sind nicht zulässig, wenn sie …
Stiefsohn erstickt - Mord?
Stiefsohn erstickt - Mord?
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Abgrenzung Mord – Totschlag Es ist ein verbreiteter Irrglaube unter Laien, dass ein Mord gem. § 211 Strafgesetzbuch (StGB) vorsätzlich und ein Totschlag gem. § 212 StGB fahrlässig begangen wird. Tatsächlich ist die Voraussetzung für beide …
Feststellungen zur Fahrlässigkeit bei Drogenfahrt
Feststellungen zur Fahrlässigkeit bei Drogenfahrt
| 23.06.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Für ein fahrlässiges Führen eines Kraftfahrzeugs unter berauschenden Mitteln gem. § 24 a Abs. 2 StVG reicht es zwar aus, wenn der Kraftfahrer das Fahren unter der Wirkung des Rauschgiftes für möglich hält. Eine solche Voraussehbarkeit der …
Berufsunfähigkeit abgelehnt!
Berufsunfähigkeit abgelehnt!
| 07.09.2022 von Rechtsanwältin Susanne Aydinlar LL.M. (VersR)
Wann die BU-Rente abgelehnt wird und wie Sie sich wehren können! Eine Absicherung gegen das Risiko der Berufsunfähigkeit vermittelt ein Gefühl von Sicherheit. Der Versicherungsnehmer zahlt Jahre oder Jahrzehnte lang zuverlässig seine …
Dieselskandal Mercedes-Benz: Das Thema „Thermofenster“ ist plötzlich wieder brandaktuell
Dieselskandal Mercedes-Benz: Das Thema „Thermofenster“ ist plötzlich wieder brandaktuell
| 09.06.2022 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Das Thema „Thermofenster“ ist im Mercedes-Benz-Dieselskandal plötzlich wieder brandaktuell. Denn in Rahmen einer Mercedes-Benz-Rechtssache hat sich EuGH-Generalanwalt Rantos Anfang Juni 2022 in seinen Schlussanträgen zur Haftung der …
Grenzüberbau durch Wärmedämmung
Grenzüberbau durch Wärmedämmung
| 07.06.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Der Eigentümer eines Grundstückes muss weder nach § 912 BGB noch nach den entsprechenden Regelungen des Nachbarschaftsgesetzes dulden, dass die direkt an die Grundstücksgrenze gebaute Wand des Nachbarhauses mit ca. 15 cm in den Luftraum …
Kreditkartenmissbrauch / unautorisierte Zahlungsabbuchungen
Kreditkartenmissbrauch / unautorisierte Zahlungsabbuchungen
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte setzen Ansprüche außergerichtlich durch München, Berlin 02.06.2022 – CLLB Rechtsanwälte berichteten bereits über den stetig zunehmenden Missbrauch von Kreditkartendaten und unautorisierten Zahlungsabbuchungen. …
Wie hoch ist die Strafe für Insolvenzverschleppung? Vorladung, Strafbefehl, Hausdurchsuchung
Wie hoch ist die Strafe für Insolvenzverschleppung? Vorladung, Strafbefehl, Hausdurchsuchung
| 20.05.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Über 4100 Fälle von Insolvenzverschleppung nach § 15a der Insolvenzordnung sind der polizeilichen Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2021 zu entnehmen. Grund genug sich einmal mit dem Straftatbestand und den Konsequenzen …
Keine
Verdoppelung der Geldbuße nach Berufen auf Schweigerecht
Keine Verdoppelung der Geldbuße nach Berufen auf Schweigerecht
| 18.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Im vorliegenden Fall hatte das Amtsgericht den Betroffenen wegen fahrlässigen Überschreitens der zulässigen Höchstgeschwindigkeit zu einer Geldbuße von 200,00 EUR verurteilt. Hierbei verdoppelte es die bislang im angefochtenen …
Online-Casino: Geld zurück! So geht es! Anwaltsinfo
Online-Casino: Geld zurück! So geht es! Anwaltsinfo
| 12.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Viele Spieler, die in illegalen Online-Casinos Geld verloren hatten, überlegen inzwischen immer mehr, ihr verlorenes Geld mit juristischer Hilfe zurück zu holen, nachdem die Rechtslage gerade in der letzten Zeit sich sehr positiv …
Geschädigter einer Straftat geworden? Was ein Rechtsanwalt in der Nebenklage tun kann
Geschädigter einer Straftat geworden? Was ein Rechtsanwalt in der Nebenklage tun kann
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Suchen Sie einen Rechtsanwalt, der für Sie die Nebenklage an einem Berliner Gericht vertritt, können Sie sich an uns werden. Wir setzen Ihre Rechte nicht nur durch, sondern beraten Sie, begleiten Sie, nehmen die Dinge für Sie in die Hand …
Wie hoch ist die Strafe für Brandstiftung? Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Anklage, Berufung
Wie hoch ist die Strafe für Brandstiftung? Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Anklage, Berufung
| 08.05.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Rund 7500 Fälle vorsätzlicher Brandstiftung wurden für das Jahr 2021 in der polizeilichen Kriminalitätsstatistik erfasst. Fast 6300 Fälle fahrlässiger Brandstiftung. Es gibt hier eine ganze Bandbreite an Szenarien. Vom angezündeten …
Wie hoch ist die Strafe für Geldwäsche § 261 StGB? Vorladung, Strafbefehl, Anklage
Wie hoch ist die Strafe für Geldwäsche § 261 StGB? Vorladung, Strafbefehl, Anklage
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Fast 15 000 Fälle von Geldwäsche und Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte erfasst die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021. Dunkelziffern mit einberechnet, dürfte die Zahl vermutlich aber deutlich höher liegen. …
Stoß vor die U-Bahn - Totschlag?
Stoß vor die U-Bahn - Totschlag?
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Vorsatz Vorsatz bedeutet das Handeln in Wissen und Wollen der Tatbestandsverwirklichung. Er setzt sich also aus einem Willens- und einem Wissenselement zusammen und unterteilt sich in drei Vorsatzformen: - Absicht (dolus directus I) - …
Haftung
für Brandschaden infolge abgedrifteter Silvesterrakete
Haftung für Brandschaden infolge abgedrifteter Silvesterrakete
| 04.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Ein Grundstückseigentümer kann von seinem Nachbarn das Unterlassen von Einwirkungen, welche die Benutzung des Grundstückes wesentlich beeinträchtigen, verlangen, sofern die Beeinträchtigung durch die bestimmte Nutzung bzw. den Zustand des …