493 Ergebnisse für Abnahme

Suche wird geladen …

Investieren in tschechische Immobilien – Steuerliche Rahmenbedingungen – Teil 3
Investieren in tschechische Immobilien – Steuerliche Rahmenbedingungen – Teil 3
| 20.02.2019 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… wenn die Übertragung drei Jahre nach dem Erwerb des Eigentums oder seiner Abnahme stattfindet. Wenn obengenannten Bedingungen nicht entsprochen wird, wird der Normalsatz von 21 % der Mehrwertsteuer auf die Übertragung eines Wohngebäudes, Hauses oder Wohnung angewandt. Ausnahmen gelten für Unterkünfte, die sozialen Zwecken dienen.
Werklieferungsvertrag: So schließen Sie ihn sicher ab!
anwalt.de-Ratgeber
Werklieferungsvertrag: So schließen Sie ihn sicher ab!
| 21.06.2023
… in Raten zu bestimmten Zeitpunkten (z. B. vor Herstellung, vor Lieferung, nach Lieferung und Montage) beziehungsweise einer Anzahlung Typische Elemente des Werkvertrages wie eine Abnahme nach der Herstellung gibt es dagegen nicht. Muster …
Türkei plant radikale Beschränkungen für 1 MW lizenzfreie Solaranlagen
Türkei plant radikale Beschränkungen für 1 MW lizenzfreie Solaranlagen
| 04.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… verkaufen, werden tatsächlich dieses Geschäftsmodell aufgrund dieses Verbotes in der Zeit vom Erhalt des Call Letters bis zur vorläufigen Abnahme nicht mehr anwenden können. Allerdings kann nicht erwartet werden …
Parental guide to prevent kidnapping - Elterlicher Leitfaden zur Prävention von Kindesentführungen (ENG / GER)
Parental guide to prevent kidnapping - Elterlicher Leitfaden zur Prävention von Kindesentführungen (ENG / GER)
| 27.03.2022 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… sollten alle 6 Monate aktuelle Fotos von den eigenen Kindern angefertigt werden und Fingerabdrücke abgenommen werden - Viele lokale Polizeibehörden in den USA sponsern dabei Programme zur Abnahme von Fingerabdrücken für Kinder. - Des Weiteren …
Versteckte Mängel führen zur Nichtabnahme
Versteckte Mängel führen zur Nichtabnahme
| 22.07.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Während der Abnahme drängen sich drei Szenarien auf. Das erste bei dem keine Mängel an dem Bau vorliegen, das zweite bei dem offensichtliche Mängel vorliegen und das dritte, in welchem die Mängel versteckt sind und nicht erkennbar …
Mangelhaftigkeit von Bauleistungen
Mangelhaftigkeit von Bauleistungen
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Abs. 1 S. 1 BGB. Zu dieser Abnahme ist der Auftraggeber jedoch nur verpflichtet sofern das Werk mangelfrei ist. Diese Verpflichtung trifft ihn auch, wenn der Mangel nur unwesentlich ist. An der Frage, wann dies der Fall ist, entzündet …
Haftung für Baumängel aufgrund Bauvertrags
Haftung für Baumängel aufgrund Bauvertrags
| 28.06.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… unverzüglich unterrichten, denn ansonsten verliert er das Recht sich darauf zu berufen. Nach der Überprüfung und Abnahme der ausgeführten Arbeiten haftet der Bauunternehmer nämlich nicht mehr für die Mängel, die man bei gewöhnlicher Überprüfung …
Streit am Bau – Privatgutachten oder selbstständiges Beweisverfahren?
Streit am Bau – Privatgutachten oder selbstständiges Beweisverfahren?
| 09.10.2018 von Rechtsanwalt Michael Walther
… es noch während der Bauausführungsphase oder bereits nach Abnahme in der Gewährleistungsphase ist es für die Beteiligten wichtig, dass zeitnah ein Sachverständiger seine fachkundige Einschätzung abgibt und bei einer Lösung des Problems …
Corona und Fristen
Corona und Fristen
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Walther
… nach Vereinbarung, Fristen von einem bis zu zwei Jahren ab Gefahrübergang. Im Werkvertrag ist die Abnahme für den Beginn der Gewährleistungsfristen von maßgeblicher Bedeutung. Je nachdem, ob ein Bauwerk vorliegt oder nicht, läuft …
Wichtige Änderungen durch das neue Baurecht, Bauvertrag bzw. Werkvertragsrecht ab 01.01.2018
Wichtige Änderungen durch das neue Baurecht, Bauvertrag bzw. Werkvertragsrecht ab 01.01.2018
| 22.12.2017 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
… Da sich der Inhalt der Neuerungen aus dem Gesetzestext selbst gut herleiten lässt, wurde dieser ggf. zitiert. Die Abnahme gem. § 640 BGB Der bisher geltende Ausschluss der Verweigerung der Abnahme wegen unwesentlicher Mängel bleibt gem. § 640 Abs. 1 …
Bauabnahme - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Bauabnahme - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
… festgehalten werden. Werden wesentliche Baumängel während der Bauabnahme festgestellt, kann der Bauherr die Abnahme verweigern. Auch eine Abnahme mit Mängeln unter Vorbehalt der Beseitigung durch den Unternehmer ist möglich. Welche rechtlichen Folgen …
Das neue Bauvertragsrecht – wichtige Reform tritt am 01.01.2018 in Kraft
Das neue Bauvertragsrecht – wichtige Reform tritt am 01.01.2018 in Kraft
| 11.07.2017 von WIGU – Borufka, Heiling & Rößler
… Auch bei Abschlagszahlungen kann der Besteller bei Mängeln in der Regel das Doppelte der Mängelbeseitigungskosten zurückhalten. b) § 640 – Abnahme Geändert hat sich die Regelung über die fiktive Abnahme. Die Abnahmefiktion greift nunmehr nur …
Was sind Baumängel und wie erkennt man sie?
Was sind Baumängel und wie erkennt man sie?
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Finn Streich
… unterscheidet man, ob der Bauvertrag auf der Basis des BGB oder der VOB geschlossen wurde. Für den Bauherrn ist es besser, die Mängel bereits vor der Abnahme anzusprechen, da bis zum Zeitpunkt der Bauabnahme die Beweislast für …
GHF - Reederei Phoenix im Insolvenzverfahren: Hilfe für Anleger der betroffenen Schiffsfonds
GHF - Reederei Phoenix im Insolvenzverfahren: Hilfe für Anleger der betroffenen Schiffsfonds
| 20.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise erlahmte aber die Nachfrage nach Schiffstransporten, da der Transportbedarf abnahm. Die Konsequenz sind geringe bis zu geringe Einnahmen der Schiffe und eine wirtschaftlich mitgenommene Schifffahrtsbranche …
Das Bauvertragsrecht des BGB
Das Bauvertragsrecht des BGB
| 31.08.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… wenn die Abnahme erfolgt ist. Das ist jetzt anders und wurde für den Rechtssuchenden nicht gerade transparent in der Vorschrift des § 650g Abs. 4 BGB geregelt. Solche kleinen Buchstaben hinter Paragrafen können tückisch sein und zeigen …
Verzug des Bauträgers mit Übergabe des ETW-Urteils des KG Berlin vom 15.05.2018 – 21 U 90/17
Verzug des Bauträgers mit Übergabe des ETW-Urteils des KG Berlin vom 15.05.2018 – 21 U 90/17
| 15.06.2018 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… Übergabe einer Eigentumswohnung in Anspruch. Nach Mitteilung der Bezugsfertigkeit wurde die Abnahme aufgrund verschiedener Mängel verweigert. Der Käufer ließ dann mitteilen, die Wohnung sei nicht abnahmereif hergestellt, da die Beklagte …
Baustellenverbot im Baurecht
Baustellenverbot im Baurecht
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… wie der Auftragnehmer hierauf reagieren soll. Die Kündigung stellt die Beendigung des Bauvertrags dar, so dass der Auftragnehmer seine Schlussrechnung erstellen sollte. Gleichzeitig sollte er die Abnahme beantragen und auch ein gemeinsames Aufmaß …
Abmahnung Rechtsanwalt Dr. Hauke Scheffler, Rechtsmissbrauch, § 826 BGB - und anderes..
Abmahnung Rechtsanwalt Dr. Hauke Scheffler, Rechtsmissbrauch, § 826 BGB - und anderes..
| 02.08.2020 von Rechtsanwalt Jörg Faustmann
… sortimentsbreiter aufstellen. Wenn dies dann dazu führt, dass eine „fünftel“ Abmahnung im Jahr mehr bezahlt werden muss, ist dies fraglos auch das Gegenteil von existenzgefährdend und objektiv naheliegender Weise eine Abnahme an Abmahnungen …
Corona-Regeln in Hessen: Der Stand ab dem 2. November 2020
Corona-Regeln in Hessen: Der Stand ab dem 2. November 2020
| 05.12.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… Lehre umgesetzt werden. Ebenfalls nicht erfasst ist die Abnahme von Prüfungen und die Begleitung und Betreuung minderjähriger oder unterstützungsbedürftiger Personen. Ebenfalls möglich bleibt die gegenseitige Übernahme der Kinderbetreuung …
BGH: Mängelrechte erst nach der Abnahme, was nun?
BGH: Mängelrechte erst nach der Abnahme, was nun?
| 12.05.2017 von Donath-Franke Rechtsanwälte
In seinem lange erwarteten Urteil vom 19. Januar 2017, Az. VII ZR 301/13 , hat der Bundesgerichtshof die lange umstrittene Frage, ob dem Besteller einer Werkleistung die Mängelrechte nach § 634 BGB erst nach der Abnahme oder bereits zuvor …
Wann gilt der Umsatzsteuersatz von 16% für Bauleistungen?
Wann gilt der Umsatzsteuersatz von 16% für Bauleistungen?
| 09.09.2020 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
… Bei einem Kaufvertrag ist dies beispielsweise die Übergabe und Übereignung. Abnahme in der Zeit vom 01.07. bis 31.12.2020 Bei einem Bauvertrag ist die Leistung regelmäßig mit der Abnahme der Leistungen erbracht. Liegt die Abnahme im Zeitraum …
Der versteckte Mangel oder Mythen des Baurechts
Der versteckte Mangel oder Mythen des Baurechts
| 11.04.2014 von Bruckmann Germer Scholten Rechtsanwälte und Notare
… einen „versteckten Mangel“ handele. Grundsätzlich gilt, dass der Bauherr Mängelrechte verliert, wenn er die vorbehaltlose Abnahme erklärt, obwohl der die Mängel erkannt hat, § 640 II BGB. Mit anderen Worten: Ist ein Mangel nicht versteckt, kann ein Bauherr …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Berlin!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Berlin!
| 07.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Nach Abnahme des Gipses musste die Klägerin feststellen, dass die Schmerzen weiterhin bestanden und die Hand zudem nicht mehr funktionsfähig war. Es wurde ein CRP-Syndrom diagnostiziert. Zahlreiche Nachbehandlungen führten …
Fußball, Handball - Sportrecht: Spieler und Trainer - Vorsicht bei "Fummelverträgen"!
Fußball, Handball - Sportrecht: Spieler und Trainer - Vorsicht bei "Fummelverträgen"!
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Helge Olaf Käding
… Fahrtkostenzuschuss und 400,00 Euro Minijob und 200,00 Euro Übungsleiterpauschale für seine Lebensgefährtin, die ihm u.a. die Videobearbeitung abnahm. Der Trainer wurde irgendwann freigestellt. Fahrtkosten fielen nicht mehr …