Bauabnahme - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/kindel-media
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Bauabnahme?
Rechtstipps zu "Bauabnahme"
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Christian Schilling„… gravierenden Mängel beseitigt sind. Die Bauabnahme eines Aufzugs umfasst daher gezielt die Frage, ob "offensichtliche Auslegungsfehler, Mängel oder Beschädigungen, die durch den Hersteller …“ Weiterlesen
-
05.04.2025 Rechtsanwalt Christian Schilling„… , die nicht B1 sind, kann der Veranstalter den Stand nicht freigeben – ein Worst-Case-Szenario kurz vor Messebeginn. Standsicherheit und Bauabnahme Messestände müssen standsicher und stabil sein. Hohe …“ Weiterlesen
-
19.02.2025 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… . Auch wenn die Bauausführung den vereinbarten Standards entspricht, kann eine Bauabnahme trotz Mängel rechtliche Probleme nach sich ziehen, wie der folgende Fall verdeutlicht. Bau eines rollstuhlgerechten Zugangs …“ Weiterlesen
-
12.11.2024 Rechtsanwalt Alexander-Georg Rackow„Bauprojekte sind fast immer eine große finanzielle und organisatorische Herausforderung. Im Rahmen eines solchen Projektes ist die Bauabnahme ein zentraler, wenn nicht sogar der wichtigste Schritt …“ Weiterlesen
-
12.06.2024 Rechtsanwalt Michael Rainer„Beschluss des OLG Oldenburg vom 17.07.2023, Az.: 12 U 214/19 Bei der Errichtung einer Immobilie ist die Bauabnahme für den Bauherrn ein entscheidendes Datum. Denn für die Beurteilung, ob Mängel …“ Weiterlesen
-
09.02.2024 Rechtsanwalt Daniel Voß„… sollten vor Vertragsabschluss geklärt werden. Fälligkeit des Kaufpreises: Ratenzahlungen sollten den erbrachten Bauleistungen entsprechen. Notwendige Absicherungen: Regelungen zu Insolvenzschutz, Bauabnahme …“ Weiterlesen
-
02.03.2023 Rechtsanwalt Clemens Biastoch„… schon im eigenen Interesse großen Wert an eine ordnungsgemäße Werk-/Bauabnahme legen. Was ist die Bauabnahme? Die Abnahme bedeutet die körperliche Entgegennahme des Werkes und die Billigung …“ Weiterlesen
-
12.08.2022 Anwalt Armin Gutschick„… ). Dieses Zertifikat beschreibt die Bauteile und ihr Alter, das mindestens 8 Jahre zurückliegen muss. Eine Baugenehmigung und Bauabnahme der Gemeinde gab es hier nicht. Um hier mit einem Irrglauben …“ Weiterlesen
-
26.05.2022 Rechtsanwältin Katja Werner„… Vertragsabschluss darauf einigen, dass die erste Rate um 75 Prozent reduziert wird und der ausstehende Betrag nach erfolgreicher Bauabnahme vom Käufer bezahlt wird. Alternativ übergibt der Bauträger dem Käufer …“ Weiterlesen
-
26.05.2022 Rechtsanwältin Katja Werner„… , dass er als neuer Eigentümer in das Grundbuch der Immobilie eingetragen wird. # Frage 6 - Wofür ist die Bauabnahme wichtig? Im Bauträgervertrag sollte unbedingt eine förmliche Bauabnahme festgehalten …“ Weiterlesen
-
10.04.2022 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… , letzteres ist fuer den Käufer vorzugswuerdig. 4.Lastenfreiheit und Erschliessungslasten (cargas urbanisticas) muss der Bautraeger uebernehmen. 5. Bauabnahme und Nachbesserungsrechte …“ Weiterlesen
-
25.01.2022 Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert„… den Verjährungsbeginn genau zu bestimmen. Die Gewährleistungsfrist zur Mängelbeseitigung beträgt dann regelmäßig fünf Jahre ab dem Zeitpunkt der Bauabnahme . Was ist bei Baumängel zu tun ? Oft treten ein großer Teil …“ Weiterlesen
-
27.04.2021 Rechtsanwalt Finn Streich„… geschlossen hat, stellt der Unternehmer dieses fertig. Im Anschluss kommt es zur Bauabnahme. Die Bauabnahme als wichtiger Meilenstein Die Bauabnahme stellt eine wichtige Zäsur im Bauvertrag dar …“ Weiterlesen
-
18.01.2021 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… dieser 10 Jahres Bauversicherung zu pruefen. Warum 10 Jahres Bauversicherung ? Der Begriff 10 Jahres Bauversicherung wird davon abgeleitet, dass nach Baufertigstellung und erfolgter Bauabnahme 10 Jahre lang …“ Weiterlesen
-
02.12.2020 Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck„… . Diese wird nach der Bauabnahme von der oberen Baubehörde ausgestellt und muss alle 10 Jahre aktualisiert werden. Auch hiermit sollte eine spezialisierte Kanzlei beauftragt werden, da die Sach- und Rechtslage …“ Weiterlesen
-
14.07.2020 Rechtsanwalt Finn Streich„Problemaufriss: In den meisten Werkverträgen (Bauverträgen) finden sich Regelungen über die Bauabnahme. In der rechtsberatenden Baupraxis müssen wir jedoch immer wieder feststellen, dass trotz …“ Weiterlesen
-
06.07.2020 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… Kaufpreiszahlung und Steuern (Umsatzsteuer) Bauabnahme und Baukontrollmöglichkeiten vor Übergabe Baufristen und Schadensersatz bei Nichterfüllung oder gar Rücktrittsmöglichkeit 2. Jeder Neubau einer Immobilie hat …“ Weiterlesen
-
19.05.2020 Rechtsanwalt Finn Streich„Die Bauabnahme stellt für den Werkunternehmer eine wichtige Zäsur innerhalb der Bauausführung dar, da diese den Zeitpunkt der Fälligkeit des Werklohns darstellt. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit …“ Weiterlesen
-
08.05.2020 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… . In der Region Murcia wurde zum 28.4.2020 die Anwendung der Verantwortlichkeitserklärung erweitert. Diese sogenannte declaracion responsable ersetzt heutzutage bei Fertigstellung eines Neubaus die Bauabnahme …“ Weiterlesen
-
29.08.2019 Rechtsanwalt Finn Streich„Verjährungsbeginn durch konkludente Bauabnahme (Schlusszahlung) Eine Bauabnahme führt nicht zwangsläufig als letztentscheidende Maßnahme dazu, dass die Verjährung der Mängelansprüche zu laufen …“ Weiterlesen
-
29.07.2019 Rechtsanwalt Finn StreichDer Inhalt des Abnahmeprotokolls ist rechtlich bindend Das Abnahmeprotokoll und der Inhalt dieses Protokolls ist rechtlich bindend, wenn beide Parteien – Auftragnehmer und Auftraggeber – dieses unterz … Weiterlesen
-
17.04.2019 Rechtsanwalt Finn Streich„… ) muss seine Bauleistung mängelfrei übergeben. Zum Zeitpunkt der Bauabnahme ist sie dann mängelfrei, wenn sie der vereinbarten Beschaffenheit entspricht und die allgemein anerkannten Regeln der Technik …“ Weiterlesen
-
25.03.2019 Rechtsanwalt Finn Streich„Verweigert der Auftraggeber aufgrund wesentlicher Mängel die Bauabnahme und macht nur noch auf die Zahlung gerichtete Werklohnansprüche geltend, dann wird der Werklohnanspruch des Auftragnehmers …“ Weiterlesen
-
22.03.2019 Rechtsanwalt Finn Streich„Der Auftraggeber muss neben der Bauabnahme noch eine weitere Hauptpflicht im Werkvertrag erfüllen, nämlich die Vergütung der empfangenen Leistungen. Dies führt in der Praxis regelmäßig …“ Weiterlesen