813 Ergebnisse für Online-Glücksspiel

Suche wird geladen …

Vera&John: Jetzt Verluste aus Online Glücksspielen zurückholen
Vera&John: Jetzt Verluste aus Online Glücksspielen zurückholen
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Vera&John: Jetzt Verluste aus Online Glücksspielen zurückholen Ein Leuchtturm in der Welt der Online-Casinos Seit seiner Gründung im Jahr 2011 hat sich Vera&John als einer der großen Anbieter von Online-Glücksspielen etabliert …
Weiteres verbraucherfreundliches Urteil gegen bet365: Wieder Geld zurück vom Online-Casino!
Weiteres verbraucherfreundliches Urteil gegen bet365: Wieder Geld zurück vom Online-Casino!
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Das Gericht kam zu dem Schluss, dass der Betreiber, Hillside (Sports) ENC, nicht über die notwendige deutsche Lizenz zum Anbieten von Online-Glücksspiel verfügte und somit die über deren Plattform „bet365.com“ geschlossenen Spielverträge ungültig …
Online-Casinos und -Sportwetten: Spieler können verlorenes Geld zurückfordern – wieder OLG-Urteile
Online-Casinos und -Sportwetten: Spieler können verlorenes Geld zurückfordern – wieder OLG-Urteile
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Spieler, die bei Online-Casinos und -Sportwetten viel Geld verloren haben, können sich diese Einsätze zurückholen. Denn zahlreiche Anbieter von Online-Glücksspiel haben oder hatten keine für Deutschland gültige Lizenz. »Tatsächlich haben …
Online-Glücksspiel - Tipico zur Rückzahlung von rund 13.800 EUR verurteilt
Online-Glücksspiel - Tipico zur Rückzahlung von rund 13.800 EUR verurteilt
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Online-Glücksspiel - Tipico zur Rückzahlung von rund 13.800 EUR verurteilt Berlin, 19. Oktober 2023 In einem bemerkenswerten neuen Gerichtsurteil hat das Landgericht Traunstein am 13.10.2023 den Online-Sportwettenanbieter Tipico …
Tipico muss 13.366,90 € Verluste erstatten
Tipico muss 13.366,90 € Verluste erstatten
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 21.11.2023. Tipico muss einem Spieler seinen Verlust in Höhe von mehr als 13.000 Euro zurückzahlen. Das hat jetzt das Landgericht Bochum entschieden. Tipico habe mit dem Angebot von Online-Glücksspielen gegen das Verbot …
Illegales Online-Glücksspiel: Geld zurück für Verluste aus Online-Sportwetten!
Illegales Online-Glücksspiel: Geld zurück für Verluste aus Online-Sportwetten!
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat sich verbraucherfreundlich positioniert. Der geschädigte Verbraucher soll alle Verluste aus Online-Sportwetten zurückbekommen. Es ist ein wichtiger Hinweisbeschluss im Online-Glücksspiel-Skandal …
Online-Glücksspiel – Vorlagebeschluss zum EuGH C-440/23, Entscheidung von höchster Stelle?
Online-Glücksspiel – Vorlagebeschluss zum EuGH C-440/23, Entscheidung von höchster Stelle?
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… wenn ein Mitgliedsstaat ein generelles Verbot von online-Glücksspielen erlässt, obwohl zum einen der Betrieb von Automatenspielen in stationären Spielbanken erlaubnisfähig ist und zum anderen private Anbieter zumindest dann Lizenzen erhalten können …
Ungerechtfertigte Bereicherung: Viel Geld, nämlich mehr als 90.000 Euro zurück vom Online-Casino!
Ungerechtfertigte Bereicherung: Viel Geld, nämlich mehr als 90.000 Euro zurück vom Online-Casino!
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… angeboten werden durften. Das Veranstalten und Vermitteln von Online-Glücksspielen ohne eine solche Genehmigung war nach dem Glücksspielstaatsvertrag verboten. Das Landgericht Ansbach stellt den zeitlichen Zusammenhang deutlich heraus …
UNIBET Verluste zurückfordern
UNIBET Verluste zurückfordern
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
UNIBET Verluste zurückfordern Bekannter Glücksspielanbieter im Fokus UniBet, ein etablierter Anbieter für Online-Glücksspiele seit 1997 mit Sitz in Malta, bietet eine breite Palette von Wettdiensten, darunter Sportwetten, Casino-Spiele …
Sieg vor Gericht: Hillside zur Erstattung von 88.000 Euro verurteilt – Ein Erfolg der Kanzlei VON RUEDEN
Sieg vor Gericht: Hillside zur Erstattung von 88.000 Euro verurteilt – Ein Erfolg der Kanzlei VON RUEDEN
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… teilgenommen und dabei insgesamt rund 88.000 Euro verloren. Zu dieser Zeit waren Online-Glücksspiele in Deutschland grundsätzlich verboten, es sei denn, den Veranstaltern wurde eine Erlaubnis erteilt. Die Anbieterin verfügte jedoch …
Holen Sie sich Ihre Verluste von William Hill jetzt zurück
Holen Sie sich Ihre Verluste von William Hill jetzt zurück
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… und mobilen Apps, um den Anforderungen moderner Wettbegeisterter gerecht zu werden. Rechtliche Unterstützung bei Verlusten durch Online-Glücksspiele Verstöße gegen den Glücksspielstaatsvertrag Trotz seiner Reputation hat auch William Hill gegen …
Ihr Nachbar spioniert Sie aus per Videoüberwachung? Anwalt hilft!
Ihr Nachbar spioniert Sie aus per Videoüberwachung? Anwalt hilft!
24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… Glücksspielrecht #illegales Glücksspiel #Vorladung #Online-Casino #Socialmedia #Accountsperre #Schadensersatz #Schmerzensgeld #Anwalt #Dresden #Hannover #Nürnberg #Duisburg #Abmahnung #Medienrecht #Urheberrecht #Online-Bewertung #Bochum …
Fotografie und Urheberrecht: Die Panoramafreiheit nach §59 UrhG
Fotografie und Urheberrecht: Die Panoramafreiheit nach §59 UrhG
24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… Urheberrecht #Medienrecht #Abmahnung #Ansbach #Bayern #Berlin #Hamburg #Nürnberg #Fürth #Erlangen #Schwabach #München #Köln #Frankfurt #Stuttgart #Düsseldorf #Dortmund #Filesharing #Essen #Leipzig #Bremen #Glücksspielrecht #illegales Glücksspiel
Illegales Online-Glücksspiel: PlayCherry (www.sunmaker.de) muss über 154.000 Euro an Verbraucher zurückerstatten
Illegales Online-Glücksspiel: PlayCherry (www.sunmaker.de) muss über 154.000 Euro an Verbraucher zurückerstatten
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
PlayCherry, ein Online-Glücksspielanbieter, ist dazu verpflichtet, einem geschädigten Verbraucher eine Summe von über 154.000 Euro zurückzuerstatten, da das Unternehmen gegen das Verbot von Online-Glücksspielen gemäß …
LG Nürnberg-Fürth: Rückerstattung von Geldern durch Online-Casino mit Unterstützung von Prozesskostenfinanzierung!
LG Nürnberg-Fürth: Rückerstattung von Geldern durch Online-Casino mit Unterstützung von Prozesskostenfinanzierung!
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Red Rhino Limited wurde dazu verurteilt, einem geschädigten Spieler 6.149 Euro zurückzuzahlen. Dies geschah aufgrund fehlender Lizenz für das Angebot von Online-Glücksspielen, was rechtlich nicht gerechtfertigt war. In einem aktuellen …
Geld zurück vom Online-Casino – OLG Stuttgart: Tipico muss Spieler alle Verluste erstatten
Geld zurück vom Online-Casino – OLG Stuttgart: Tipico muss Spieler alle Verluste erstatten
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
In einem weiteren von unserer Kanzlei geführten Verfahren hat der 13. Zivilsenat des OLG Stuttgart mit Urteil vom 09.11.2023 den Online-Glücksspiel-Anbieter Tipico Games Ltd. aus Malta zur Rückzahlung aller Verluste eines Spielers …
Historisches Urteil: Spieler erhält knapp 20.000 Euro Verlust von Online-Casino zurück
Historisches Urteil: Spieler erhält knapp 20.000 Euro Verlust von Online-Casino zurück
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Anspruch auf die Rückzahlung seines Verlusts in Höhe von knapp 20.000 Euro hat. Die Betreiberin Hillside der Plattform bet365.com wurde verpflichtet, das Geld zu erstatten, da sie mit ihrem Angebot gegen das Verbot von Online-Glücksspielen
Online-Glücksspiel – OLG Nürnberg weist Antrag auf Aussetzung des Verfahrens zurück
Online-Glücksspiel – OLG Nürnberg weist Antrag auf Aussetzung des Verfahrens zurück
| 08.11.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 07.11.2023. Wer bei Online-Glücksspielen Geld verloren hat, hat gute Chancen den Verlust von den Betreibern des Online-Casinos zurückzuholen. Zahlreiche Landgerichte und Oberlandesgerichte haben dies schon bestätigt. Wie das OLG …
Geld zurück vom Online-Casino – LG Siegen und LG Münster verurteilen "Pokerstars" zur Rückzahlung aller Spielverluste
Geld zurück vom Online-Casino – LG Siegen und LG Münster verurteilen "Pokerstars" zur Rückzahlung aller Spielverluste
| 08.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
In zwei weiteren von unserer Kanzlei geführten Verfahren haben die 5. Zivilkammer des Landgerichts Siegen mit Urteil vom 19.09.2023 und die 16. Zivilkammer des Landgerichts Münster mit Urteil vom 17.10.2023 den Online-Glücksspiel-Anbieter …
Geld zurück für Online-Sportwetten: Urteil soll vom Oberlandesgericht Oldenburg bestätigt werden!
Geld zurück für Online-Sportwetten: Urteil soll vom Oberlandesgericht Oldenburg bestätigt werden!
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Gerichtsentscheidungen haben bereits bestätigt, dass Spielern die Rückerstattung ihrer Verluste aus Online-Glücksspielen oder Internet-Sportwetten zusteht, sofern die Betreiber keine gültige Lizenz besitzen. Das Oberlandesgericht Oldenburg teilt …
Geld zurück von "pokerstars.de": Weiteres obsiegendes Urteil des Landgerichts aus der Bundeshauptstadt
Geld zurück von "pokerstars.de": Weiteres obsiegendes Urteil des Landgerichts aus der Bundeshauptstadt
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein geschädigter Spieler erhält nach einem Urteil vor dem Landgericht Berlin rund 14.300 Euro zurück. Die Anbieterin verfügte nicht über die notwendige Lizenz für Online-Glücksspiele in Deutschland. Das Landgericht Berlin hat …
Online-Casino zur Rückzahlung von Verlusten verurteilt
Online-Casino zur Rückzahlung von Verlusten verurteilt
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Glücksspielen in Deutschland verfügte. Bis zum 1. Juli 2021 waren öffentliche Glücksspiele im Internet in Deutschland gemäß dem Glücksspielstaatsvertrag weitgehend verboten. Dennoch machten viele Anbieter von Online-Glücksspielen
Online-Casino muss Verluste in Höhe von 60.671,38 € erstatten
Online-Casino muss Verluste in Höhe von 60.671,38 € erstatten
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Das Landgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass eine Anbieterin von Online-Glücksspielen einem Spieler seine Verluste in Höhe von mehr als 60.671 Euro erstatten muss, da sie nicht über die notwendige Lizenz in Deutschland verfügte …
Verlustabfrage bei Glückspielbetreibern und Wettanbietern. Musterformulierung für die Abfrage entstandener Verluste.
Verlustabfrage bei Glückspielbetreibern und Wettanbietern. Musterformulierung für die Abfrage entstandener Verluste.
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Verluste möglich ist. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn das Online-Glücksspiel in Deutschland illegal war und der Anbieter keine gültige Lizenz besaß. 4.) Musterformulierung für eine Verlustanfrage Eine Musterformulierung für …