668 Ergebnisse für Schulden

Suche wird geladen …

Was ist ein Täter-Opfer-Ausgleich?
Was ist ein Täter-Opfer-Ausgleich?
| 06.10.2021 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… in das Strafverfahren ein. Scheitert der Täter-Opfer-Ausgleich wird auch dies an das Gericht übermittelt. Solange der Täter nicht die alleinige Schuld am Scheitern des Täter-Opfer-Ausgleichs trägt, wird allerdings bereits der der Versuch des TOA für …
Problemvermeidung bei Betriebskostenvorauszahlungen in 5 Schritten (Schritt 5)
Problemvermeidung bei Betriebskostenvorauszahlungen in 5 Schritten (Schritt 5)
| 02.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Carsten Brückner
… BGB, so dass aus dem Titel gegen den Schuldner 30 Jahre lang die Zwangsvollstreckung betrieben werden kann, wenn der Schuldner seine Schuld nicht zuvor einlöst. Sie erfahren mehr zur Vermeidung von Problemen bei Betriebskostenvorauszahlungen in einer individuellen Beratung durch Rechtsanwalt Dr. Carsten Brückner, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht.
Provozierter Totschlag – Ein minder schwerer Fall
Provozierter Totschlag – Ein minder schwerer Fall
| 22.09.2021 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… die Strafrahmenmilderung ferner voraus, dass der Täter „ohne eigene Schuld" zum Zorn gereizt wurde. Das ist anzunehmen, wenn der Täter bei wertender, auf den Tatzeitpunkt abstellender Betrachtung keine genügende Veranlassung zur Provokation …
Von Steuerschulden durch Insolvenzverfahren befreit werden
Von Steuerschulden durch Insolvenzverfahren befreit werden
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… der Privatinsolvenz oder Regelinsolvenz – von den Schulden gegenüber dem Finanzamt befreit wie auch gegenüber Ihren anderen Gläubigern. Diesen Vorgang nennt das Gesetz Restschuldbefreiung . Dies setzt im Wesentlichen zwei Bedingungen voraus …
VendingJet, Ballooony, Popppy of Germany: Anwaltsinfo!
VendingJet, Ballooony, Popppy of Germany: Anwaltsinfo!
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… werden, so z.B. auch gegen die Vermittler der Anlage, die immer eine anleger- und objektgerechte Beratung schulden und dem Anleger, was immer im jeweiligen Einzelfall geprüft werden muss, zum Schadensersatz verpflichtet sind, sofern die Beratung …
Nichtgeimpfter Arbeitnehmer erkrankt an Covid-19: Darf der Arbeitgeber die Entgeltfortzahlung verweigern?
Nichtgeimpfter Arbeitnehmer erkrankt an Covid-19: Darf der Arbeitgeber die Entgeltfortzahlung verweigern?
| 09.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Entgeltfortzahlung im Fall einer Corona-Erkrankung mit dem Argument verweigern, sie seien an ihrer Erkrankung selbst schuld, nur weil sie die Schutzimpfung abgelehnt hatten. Der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck sagt, ob Arbeitgeber …
5 populäre Irrtümer im Familienrecht
5 populäre Irrtümer im Familienrecht
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Tom Martini
… dass sie sich die Kosten des Rechtsanwalts der Antragstellerseite teilen. Diese stellt die günstigste Möglichkeit der Scheidung für beide Scheidungswilligen dar. 2) Ehepartner haftet für Schulden des anderen Ehegatten. Grundsätzlich haftet derjenige für Schulden
Verkehrsunfall Einbiegen Vorfahrtmissachtung
Verkehrsunfall Einbiegen Vorfahrtmissachtung
27.07.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… auf der er einbiegen will, Vorfahrt zu gewähren. Kommt es zum Unfall, ist der einbiegende Schuld an der Verursachung. Es wird keine Quote gebildet. Das folgt aus der höchstrichterlicher Rechtsprechung: Das Befahren der linken Fahrbahn …
Die Schizophrenie – Schuldunfähigkeit
Die Schizophrenie – Schuldunfähigkeit
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… unfähig ist, das Unrecht der Tat einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln, handelt ohne Schuld. Verminderte Schuldfähigkeit, § 21 StGB: Ist die Fähigkeit des Täters, das Unrecht der Tat einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln …
Mahnbescheid - Was tun?
Mahnbescheid - Was tun?
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… sich schämen müsste, auch wenn es ein schambehaftetes Thema ist. Die Gründe für Schulden sind oftmals Arbeitslosigkeit, Krankheit, Scheidung oder Sterbefälle. Wenn Sie einen Mahnbescheid erhalten haben oder regelmäßig gemahnt werden …
OLG Schleswig: Schufa Holding AG muss „Restschuldbefreiung“ nach sechs Monaten löschen.
OLG Schleswig: Schufa Holding AG muss „Restschuldbefreiung“ nach sechs Monaten löschen.
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… höchstrichterlich überprüfen zu lassen. Wie war die Situation mit der Restschuldbefreiung bisher? In Deutschland können Betroffene, die ihre Schulden nicht mehr begleichen können, ein Insolvenzverfahren durchführen. Bis vor Kurzem war die Länge …
Frommer Abmahnung - Film "Saw 9 Spiral" - Wir helfen
Frommer Abmahnung - Film "Saw 9 Spiral" - Wir helfen
| 26.06.2021 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… überhaupt keine Unterlassungserklärung unterzeichnen müssen. Daher lassen Sie uns Ihren Fall prüfen. Wir sagen Ihnen, ob Sie überhaupt eine Unterschrift schulden. Modifizierte Unterlassungserklärung Die oben gezeigten Risiken tragen …
Insolvenzantragspflicht wieder in Kraft
Insolvenzantragspflicht wieder in Kraft
| 18.06.2021 von Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer
… die Schulden nicht mehr deckt. Wenn der Unternehmer oder Geschäftsführer gegen die Pflicht zur Stellung eines Insolvenzantrages verstößt, macht er sich wegen Insolvenzverschleppung strafbar. Wer wegen einer vorsätzlichen Insolvenzverschleppung …
UDI-Festzins: Weitere Hiobsbotschaften für Anleger! Anwaltsinfo
UDI-Festzins: Weitere Hiobsbotschaften für Anleger! Anwaltsinfo
| 11.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Anleger der UDI-Gruppe eventuelle Schadensersatzansprüche gegen die Initiatoren aber auch gegen die Anlageberater/-vermittler in Betracht, denn diese schulden immer eine anleger- und objektgerechte Beratung. Diverse Anleger teilen …
Cybersicherheit: Payback Punkte gestohlen! CLLB Rechtsanwälte reichen mehrere Klagen für Verbraucher ein
Cybersicherheit: Payback Punkte gestohlen! CLLB Rechtsanwälte reichen mehrere Klagen für Verbraucher ein
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… eine Vielzahl geschädigter Payback-Kunden mehrere Klagen vor dem zuständigen Landgericht München I eingereicht. Die mittlerweile vorliegende Verteidigungsstrategie von Payback lässt sich im Wesentlichen wie folgt zusammenfassen: Die Schuld
16. Informationstag zu Firmengründung und Insolvenz in Lettland
16. Informationstag zu Firmengründung und Insolvenz in Lettland
01.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… zur Rechtsanwaltschaft in Deutschland oder in Lettland hat. Zudem ändern wir unsere Meinung nicht ständig, sondern bleiben dabei, dass die Insolvenz in Lettland die zur Zeit beste Methode ist, um sich von Schulden zu befreien und schuldenfrei …
Dieselskandal Mercedes Benz: Warum Dieselfahrer jetzt gute Chancen auf Schadensersatz haben
Dieselskandal Mercedes Benz: Warum Dieselfahrer jetzt gute Chancen auf Schadensersatz haben
26.05.2021 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… werden. Selbst das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bestätigte fünf verschiedene illegale Abschalteinrichtungen. Daimler jedoch weist jede Schuld von sich und beruft sich darauf, dass die genutzten Abschalteinrichtungen notwendig seien, weil …
Die Urkundenfälschung – Wann ein Kunstwerk eine Urkunde darstellt
Die Urkundenfälschung – Wann ein Kunstwerk eine Urkunde darstellt
| 25.05.2021 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… oder eine Geldstrafe. Welche Strafe der Richter im Einzelnen verhängt, hängt von der Schwere der Schuld, insbesondere den Vorstrafen, der Tatbegehung und dem Ausmaß des Schadens ab. Hier ergeben sich gute Ansatzmöglichkeiten für …
Strafverfahren wegen Insolvenzverschleppung – nicht alle Beweismittel sind verwendbar!
Strafverfahren wegen Insolvenzverschleppung – nicht alle Beweismittel sind verwendbar!
20.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… er sich im Strafverfahren schlicht ans Messer liefern. Die Staatsanwaltschaft könnte hergehen und die angegeben Schulden bei Sozialversicherungsträgern verifizieren und dadurch einen erheblichen Tatvorwurf begründen und zur Anklage bringen …
Schulden im Nachlass – immer günstig für die Erbschaftssteuer?
Schulden im Nachlass – immer günstig für die Erbschaftssteuer?
| 20.05.2021 von Rechtsanwalt Artur Korn
Schulden im Nachlass sind nicht immer gleich nachteiliges. Und bisher konnte Schulden in bestimmten Fällen auch helfen, die Steuerlast im Erbfall zu mindern. Denn eigentlich vermindern Schulden des Nachlasses dessen Wert. Folglich …
German Property Group: Anlegerinteressen bündeln! Anwaltsinfo!
German Property Group: Anlegerinteressen bündeln! Anwaltsinfo!
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… ist, sollte daran gedacht werden, dass Anlageberater/-vermittler immer eine anleger -und objektgerechte Beratung schulden und sich schadensersatzpflichtig machen, sofern die Beratung diesen Vorgaben nicht entsprach. Sollte sich der Verdacht …
Anfechtung der Erbschaftsannahme bei nachträglicher Kenntnis der Nachlassüberschuldung
Anfechtung der Erbschaftsannahme bei nachträglicher Kenntnis der Nachlassüberschuldung
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Artur Korn
… bei zu viel Schulden sagen: „der Nachlass ist überschuldet, ich will nicht mehr Erbe sein“. Weil aber die Situation nicht einmal rechtlich einwandfrei beurteilt werden kann, könnte aus dieser Unsicherheit ein Anfechtungsrecht für …
LG Mannheim: Schufa Holding AG muss Negativeintrag nach Online-Glückspiel löschen
LG Mannheim: Schufa Holding AG muss Negativeintrag nach Online-Glückspiel löschen
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… der Schulden, sofern er die Vereinbarung einhalten würde. Keine Löschung des Negativeintrages Bereits außergerichtlich wurden sowohl die Barclays Bank als ursprüngliche Forderungsinhaberin sowie die Schufa Holding AG kontaktiert und zur Beseitigung …
Greensill Bank: Fristen+ Wer ist für den Schaden haftbar? Anwaltsinfo!
Greensill Bank: Fristen+ Wer ist für den Schaden haftbar? Anwaltsinfo!
| 09.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… die Wirtschaftsprüfer, eventuell Ratingagenturen, aber auch Anlageberater/-vermittler, die immer eine "anleger- und objektgerechte" Beratung schulden, stehen. Inzwischen wurden Gerüchte laut, dass es bei der Greensill Bank schon …