3.350 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Schleichwerbung bei Instagram, YouTube, Facebook und Co.
Schleichwerbung bei Instagram, YouTube, Facebook und Co.
| 15.02.2018 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… auch zahlreiche Gefahren. Unter anderem sorgt sie dafür, dass die Grenzen zwischen Werbung und Unterhaltung zunehmend zu verschwimmen beginnen, was besonders für junge Social-Media-Nutzer problematisch sein kann. Diesbezüglich tut …
Was bedeutet Phishing und wie ist die rechtliche Bewertung?
Was bedeutet Phishing und wie ist die rechtliche Bewertung?
| 28.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… ein Vorschuss verlangt und sobald er geleistet wurde, hörte man nie wieder mehr von den dubiosen Absendern. Noch heute dienen diese Mails, hauptsächlich aufgrund der sprachlichen Ausgestaltung, in manchen Internet-Foren der Unterhaltung
Scheinselbstständigkeit – Besonderheiten bei Frachtführern – Busfahrern und Taxifahrern
Scheinselbstständigkeit – Besonderheiten bei Frachtführern – Busfahrern und Taxifahrern
| 16.12.2017 von Rechtsanwalt Benno Lehmann
… notwendigen Betriebsstoffe wie Kraftstoff, Schmiermittel allein getragen, der Kläger hat die Kosten von Unterhalt und Wartung des LKW allein übernommen. der Fahrer ist in allen vier Fällen Routen gefahren, die der Kläger ihm nach Kundenaufträge …
Die ordnungsgemäße Betriebsratsanhörung bei Kündigungen – 12 wichtige Tipps samt Muster! / Teil 1
Die ordnungsgemäße Betriebsratsanhörung bei Kündigungen – 12 wichtige Tipps samt Muster! / Teil 1
| 08.01.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
… eines der o. g. Sozialdatums kann zur Unwirksamkeit der Kündigung führen. Etwa das Verschweigen von Kindern, denen der zu kündigende Arbeitnehmer zum Unterhalt verpflichtet ist. Oder die fehlende Angabe, dass der Mitarbeiter zwar …
YouTube & Recht: Sollte ich als YouTuber eine Gesellschaft (GmbH) gründen?
YouTube & Recht: Sollte ich als YouTuber eine Gesellschaft (GmbH) gründen?
| 19.05.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… dort ihre wachsende Followerschaft in allen rechtlichen Belangen. Die Kanzlei unterhält ebenfalls Kanäle auf Instagram, YouTube, Twitch etc.
Trennungsvereinbarung: Muster und Tipps für die Verwendung
anwalt.de-Ratgeber
Trennungsvereinbarung: Muster und Tipps für die Verwendung
| 24.07.2023
… der Ehescheidung einen fortlaufenden, stets zum 1. eines Monats im Voraus zu entrichtenden Trennungsunterhalt in Höhe von 1650,00 € zu zahlen. (2) Eine Vereinbarung über den nachehelichen Unterhalt möchten die Ehegatten nicht treffen …
Subjektiver und objektiver Wohnvorteil (vor vs. nach der Scheidung)
Subjektiver und objektiver Wohnvorteil (vor vs. nach der Scheidung)
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Der Wohnvorteil wirkt sich insoweit auf den Unterhalt aus, als der unterhaltsberechtigte Ehepartner weniger bedürftig und der unterhaltspflichtige Partner leistungsfähiger ist. In der Zeit der Trennung ist der Wohnvorteil anders zu beziffern …
Unterhalt: Kindesunterhalt
Unterhalt: Kindesunterhalt
| 21.03.2014 von Rechtsanwältin und Scheidungsanwalt Dr. Alexandra Kasten
… verpflichtet. Grundsätzlich besteht die Pflicht zur Zahlung von Kindesunterhalt gegenüber minderjährigen unverheirateten Kindern und gegenüber volljährigen unverheirateten Kindern, die sich in einer Berufsausbildung befinden. Unterhalt für …
Unterhalt in Zeiten des Coronavirus
Unterhalt in Zeiten des Coronavirus
| 24.03.2020 von Rechtsanwältin und Notarin Heike Mertens
… weniger oder keine Einkünfte mehr erzielen. Wenn Sie Unterhalt leisten müssen, sollten Sie sich daher rechtzeitig um eine Reduzierung der Verpflichtung kümmern. Hierbei ist wesentlich, ob der Unterhalt „tituliert“ wurde. Ein Unterhaltstitel …
Wie funktioniert das mit dem Unterhalt?
Wie funktioniert das mit dem Unterhalt?
| 16.03.2021 von Rechtsanwältin Meltem Dayioglu
Wie funktioniert das mit dem Unterhalt? Welche Formen gibt es? Wie fordere ich auf? Einen ersten Überblick bekommt Ihr in meinem Video. Wir vertreten Unterhaltspflichtige und Unterhaltsberechtigte gleichermaßen. Die Zeiten der Trennung …
Der Vertrag auf lebenslangen Unterhalt mit dem Schwerpunkt zu seiner Auflösung
Der Vertrag auf lebenslangen Unterhalt mit dem Schwerpunkt zu seiner Auflösung
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Dieser Artikel streift den Vertrag auf lebenslangen Unterhalt mit besonderer Berücksichtigung seiner Auflösung. Wenn Sie interessiert sind, können Sie unten mehr darüber erfahren. Mit dem Vertrag auf lebenslangen Unterhalt verpflichtet …
Mehr Unterhalt für Trennungskinder ab 01.01.2022
Mehr Unterhalt für Trennungskinder ab 01.01.2022
| 16.12.2021 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… von 12 bis 17 Jahren sind es € 5,00 mehr und der (Mindest-)Unterhalt beträgt € 533,00. Die Erhöhung des Mindestunterhalts wirkt sich auch erhöhend auf die Unterhaltsbeträge der höheren Einkommensgruppen aus. Der Bedarfssatz von Studierenden …
Wann muss beim nachehelichen Unterhalt Auskunft über die Einkommensverhältnisse erteilt werden?
Wann muss beim nachehelichen Unterhalt Auskunft über die Einkommensverhältnisse erteilt werden?
| 07.03.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Der geschiedene Ehegatte kann Anspruch auf nachehelichen Unterhalt, also für die Zeit nach rechtskräftiger Scheidung, haben. Damit der Unterhaltsberechtigte seinen Unterhaltsanspruch der Höhe nach überprüfen bzw. berechnen kann, normiert …
Corona und Unterhalt
Corona und Unterhalt
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Huster
… dem Unterhaltsberechtigten anrechnungsfrei zu belassen sei. Ansonsten werde die Zielrichtung des Bonus konterkariert. 2. Einkommen Bei Selbstständigen stellt sich die Frage, aus welchem Einkommen der Unterhalt zu berechnen ist, da die Einkünfte …
Wichtige Begriffe zu Scheidung, Trennung, Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht
Wichtige Begriffe zu Scheidung, Trennung, Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht
| 24.10.2019 von Rechtsanwalt Matthias Volquardts
Stichworte zu Scheidung, Unterhalt und Sorgerecht kurz erläutert: Wann lebt man getrennt? Keine häusliche Gemeinschaft mehr, kein gemeinsames Waschen, Kochen, Schlafen… Unterbricht ein Versöhnungsversuch das Trennungsjahr? Nein – es sei …
Auskunftsanspruch bei Unterhalt – welche Rechte habe ich?
Auskunftsanspruch bei Unterhalt – welche Rechte habe ich?
| 02.08.2017 von Rechtsanwältin Britt Schieferdecker-Donat
Wenn sich Eheleute trennen, die gemeinsame Kinder haben, kommen schnell Fragen zur Unterhaltspflicht und den damit einhergehenden Unterhaltszahlungen auf. Um den zu zahlenden Unterhalt korrekt berechnen zu können, muss der vermeintlich …
BGH : Unterhalt nur noch nach Quote
BGH : Unterhalt nur noch nach Quote
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt FfFamR FfArbR Rainer Bohm
… bei der Bestimmung des Maßes der Zahlungsverpflichtung zurück. Die praktizierte Rollenverteilung und die sich daraus ergebenden Verpflichtungen mit ihren wirtschaftlichen Auswirkungen werden nicht mehr ausgeblendet. Damit werden die Gleichberechtigung und die Partnerschaft in der Ehe beim Unterhalt fair berücksichtigt.
Wann ist es grob unbillig, Unterhalt für die eigenen Eltern zahlen zu müssen?
Wann ist es grob unbillig, Unterhalt für die eigenen Eltern zahlen zu müssen?
| 18.02.2019 von Rechtsanwältin Christina Brammen D.E.A
Genauso wie Eltern für ihre Kinder Unterhalt leisten müssen, gibt es die grundsätzliche Verpflichtung der Kinder, für ihre Eltern wirtschaftlich zu sorgen. Neben der Bedürftigkeit der Eltern ist dafür einzige Voraussetzung, dass das Kind …
Wann müssen Kinder für den Unterhalt ihrer Eltern aufkommen (Elternunterhalt) Stand 2020
Wann müssen Kinder für den Unterhalt ihrer Eltern aufkommen (Elternunterhalt) Stand 2020
| 25.06.2020 von Rechtsanwältin Suzan Goldschmidt
Im Leben bleibt nichts gleich und Vieles dreht sich irgendwann um. So kann es durchaus sein, dass Kinder für den Unterhalt ihrer Eltern aufkommen müssen, wenn deren Renteneinkünfte und Vermögen für ihren Lebensunterhalt nicht ausreichen …
BAföG und Unterhalt – Risiken des Aktualisierungsantrags § 24 III BAföG
BAföG und Unterhalt – Risiken des Aktualisierungsantrags § 24 III BAföG
| 16.12.2016 von Rechtsanwalt Klaus Peter Knuth
… die Konstellation, dass ein BAföG-Anspruch wegen des hohen Einkommens des Vaters im vorletzten Kalenderjahr abgelehnt wurde. Zwischenzeitlich hat der Vater aber seinen Job unverschuldet verloren und könnte aktuell deshalb keinen Unterhalt
Unterhalt wegen verminderter Erwerbsfähigkeit?
Unterhalt wegen verminderter Erwerbsfähigkeit?
| 23.05.2023 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
Nach einer aktuell veröffentlichten Entscheidung des OLG Düsseldorf vom 11.11.2022 muss ein Gericht dem Vortrag zu einer eingeschränkten Erwerbsfähigkeit wegen Krankheit nur nachgehen, wenn detailliert vorgetragen wird, wie genau sich die …
Abänderung von Unterhaltstiteln nach der neuen Düsseldorfer Tabelle 2022
Abänderung von Unterhaltstiteln nach der neuen Düsseldorfer Tabelle 2022
| 12.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Küsgens
… sich jetzt in der neuen Düsseldorfer Tabelle für den Kindesunterhalt dadurch, dass es jetzt 15 statt bisher 10 Einkommensgruppen gibt, nach denen der Unterhalt konkret bestimmt ist. In zahlreichen Fällen dürfte, sofern die Wesentlichkeitsgrenze …
Elternunterhalt: Möglichkeiten für junge Familien
Elternunterhalt: Möglichkeiten für junge Familien
| 21.05.2019 von Rechtsanwalt Roland Stubben
… sie jedoch auch von den Kindern der Betroffenen übernommen, die den sogenannten Elternunterhalt zahlen müssen. Was ist unter Elternunterhalt zu verstehen? Grundsätzlich sind Kinder gesetzlich dazu verpflichtet, für den Unterhalt
Anwaltsbeiordnung im vereinfachten Unterhaltsverfahren
Anwaltsbeiordnung im vereinfachten Unterhaltsverfahren
| 22.09.2015 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
Das vereinfachte Verfahren über den Unterhalt Minderjähriger gemäß §§ 249ff. FamFG gibt dem minderjährigen Kind die Möglichkeit, seinen Unterhaltsanspruch gegenüber seinem unterhaltspflichtigen Elternteil, schneller und kostengünstiger …