2.467 Ergebnisse für Arbeitszeit

Suche wird geladen …

Nebentätigkeit von Beamten: Genehmigung kann widerrufen werden
Nebentätigkeit von Beamten: Genehmigung kann widerrufen werden
| 30.04.2015 von anwalt.de-Redaktion
… die Nebentätigkeit aufgewendete Zeit ein Fünftel der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit als Beamter, muss regelmäßig davon ausgegangen werden, dass die dienstlichen Pflichten dadurch behindert werden. Gleiches gilt, wenn die Vergütung …
Kein Urlaub für geladene Zeugen?
Kein Urlaub für geladene Zeugen?
| 27.04.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… sind etwa Geschäftsreisen – wenn möglich – zu verschieben. Im Übrigen hat ein Beschäftigter ohnehin Anspruch auf Sonderurlaub, wenn er während der Arbeitszeit als Zeuge vor Gericht muss. Fällt der Verhandlungstermin in den Urlaub …
Haftungsfalle Sozialversicherung
Haftungsfalle Sozialversicherung
| 26.04.2015 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… gewährt. Freie Gestaltung von Arbeitszeit, Arbeitsort und Art der Tätigkeit Eigenständige Festlegung des Urlaubs Erfolgsabhängiges Gehalt Befreiung vom Selbstkontrahierungsverbot, § 181 BGB (Erlaubnis des Geschäftsführers, Geschäfte …
Wann liegt eine bedingungsgemäße Berufsunfähigkeit vor? - Was sollte der Versicherungsnehmer beachten?
Wann liegt eine bedingungsgemäße Berufsunfähigkeit vor? - Was sollte der Versicherungsnehmer beachten?
| 16.04.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… da dieses zu seiner Vortragslast gehört (OLG Köln, Urteil vom 27.02.2008, Az. 5 U 237/06). Die reine Angabe eines Berufstyps reicht leider nicht. Genauso wenig ist die reine Angabe einer Arbeitszeit ausreichend. Der Versicherungsnehmer hat dabei …
Arbeitsfreiheit während der Pause – was gilt als Arbeitszeit?
Arbeitsfreiheit während der Pause – was gilt als Arbeitszeit?
| 16.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Arbeitgeber diesen zu umgehen, kam auch die Frage auf, ob es Arbeitgebern gestattet ist, z.B. Standzeit der Taxis beim Warten auf Kunden oder Zeiten der LKWs auf Fähren als Pausenzeiten und damit nicht als Arbeitszeit zu werten. Hier sind viele …
Spargelsaison gestartet – Mindestlohn wirkt sich nicht nur auf Löhne und Preise aus
Spargelsaison gestartet – Mindestlohn wirkt sich nicht nur auf Löhne und Preise aus
| 15.04.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… einhergehenden Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten, die auch für Saisonarbeiter gelten. Arbeitgeber müssen Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit spätestens sieben Tage nach der erbrachten Arbeitsleistung aufzeichnen …
Sabbatical: Ich brauch mal ’ne Auszeit
Sabbatical: Ich brauch mal ’ne Auszeit
| 14.04.2015 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Vorschriften eingehalten werden, insbesondere das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) und das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG). Es muss also gesichert sein, dass die gesetzlich zulässige Arbeitszeit eingehalten und der gesetzlich vorgeschriebene …
Das neue MiLoG – Praxisprobleme: Was gilt als Arbeitszeit? (Teil 4)
Das neue MiLoG – Praxisprobleme: Was gilt als Arbeitszeit? (Teil 4)
| 14.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in dem die Arbeitsleistung erbracht wurde. Fachanwalt Bredereck: In der anwaltlichen Beratung haben wir vermehrt die Fälle, in denen es sehr ausführliche Definitionen zur Frage gibt, was als Arbeitszeit zu gelten hat. Das sieht im ersten Moment …
100 Tage Mindestlohn – Auswirkungen und offene Fragen
100 Tage Mindestlohn – Auswirkungen und offene Fragen
| 10.04.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Erst für Arbeitnehmer mit einem Bruttolohn von über 2958 Euro brutto entfällt demnach die Pflicht, Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit jedes Arbeitnehmers innerhalb einer Woche aufzuzeichnen und diese Aufzeichnungen mindestens …
Wer bestimmt meine Wochenarbeitszeit?
Wer bestimmt meine Wochenarbeitszeit?
| 07.04.2015 von anwalt.de-Redaktion
Arbeitgeber können wöchentliche Arbeitsstunden einseitig festlegen, soweit das vertraglich vereinbart ist. Aber nicht jede Klausel ist wirksam und die Bestimmung muss billigem Ermessen entsprechen. Tätigkeit, Gehalt und Arbeitszeit
Kopftuch im evangelischen Krankenhaus
Kopftuch im evangelischen Krankenhaus
| 27.03.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… das Kopftuch auch während der Arbeitszeit tragen würde. Der Arbeitgeber lehnte das Angebot zur Arbeit ab und zahlte auch nicht. Mit einer Klage machte sie die Vergütung für 5 Monate geltend. Auch habe der Arbeitgeber sich um Verzug …
Kind da - Karriere futsch?
Kind da - Karriere futsch?
27.03.2015 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
… Das Arbeitsverhältnis besteht länger als 6 Monate Der Antrag, die Arbeitszeit zu verringern, wurde spätestens 3 Monate vor dem gewünschten Beginn der Teilzeit gestellt. Aus dem Antrag muss der Umfang der Verringerung hervorgehen. Die gewünschte …
Mindestlohngesetz (MiLoG) vom 1.1.2015 - Wichtige Änderungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Mindestlohngesetz (MiLoG) vom 1.1.2015 - Wichtige Änderungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 23.03.2015 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… hier ist Vorsicht geboten, da nicht alle Praktikanten erfasst sind) - Jugendliche ohne Berufsausbildung - Auszubildende - Ehrenamtlich Tätige - Langzeitarbeitslose b) Arbeitszeit Mindestlohn wird für jede tatsächlich effektiv geleistete …
Darf der Chef Mitarbeiterbilder veröffentlichen?
Darf der Chef Mitarbeiterbilder veröffentlichen?
| 23.03.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… während oder außerhalb der Arbeitszeiten – einfach so fotografieren und die Bilder veröffentlichen? Schriftliche Einwilligung der Mitarbeiter Kurz und gut: Ein Arbeitgeber darf nicht machen, was er will. Sofern er Bilder seiner Mitarbeiter für …
Die praktische Umsetzung des Mindestlohngesetzes (MiLoG) - eine Herausforderung für Arbeitgeber
Die praktische Umsetzung des Mindestlohngesetzes (MiLoG) - eine Herausforderung für Arbeitgeber
| 20.03.2015 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… als 8,50 € brutto rechtwidrig gemacht. Bleibt der Monatslohn für die vertraglich geschuldete monatliche Arbeitszeit hinter dem Mindestlohn zurück, kann der vereinbarte Lohn nur durch die Schaffung von Arbeitszeitkonten oder die Verkürzung …
Arbeitsverhältnis und Probezeit
Arbeitsverhältnis und Probezeit
| 18.03.2015 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
… beschäftigt (dies ist bezogen auf Vollzeitkräfte, Teilzeitkräfte zählen anteilig nach ihrer Arbeitszeit). Merke: In der Probezeit besteht kein Kündigungsschutz Wenn Sie schwerbehindert sind und in der Probezeit eine Kündigung erhalten …
Arbeitsvertrag und freie Mitarbeit bei IT-Projekten
Arbeitsvertrag und freie Mitarbeit bei IT-Projekten
| 03.03.2015 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
Arbeitszeit der beteiligten Programmierer, Techniker und sonstigen Dienstleister in Anspruch nehmen kann. Im Laufe, bisweilen auch erst nach Beendigung eines solchen Projekts treten zahlreiche Rechtsfragen zu Tage, deren Beantwortung …
Urlaubskürzung bei Wechsel in Teilzeitarbeit?
Urlaubskürzung bei Wechsel in Teilzeitarbeit?
| 24.02.2015 von anwalt.de-Redaktion
… reduzierte Arbeitszeit sollte er von nun an in 4 Tagen pro Woche ableisten. Darüber waren sich die Parteien einig, anders als über den nach der Arbeitszeitverkürzung verbleibenden Urlaubsanspruch. Vollzeitbeschäftigte hatten …
Mindestlohn für alle - aber mit Ausnahmen
Mindestlohn für alle - aber mit Ausnahmen
| 19.02.2015 von Rechts- und Fachanwalt Jochen Breitenbach
… die Mindestlohnverpflichtung von Subunternehmern. Und zwar unabhängig davon, ob ihnen etwaige Mindestlohnverstöße bekannt sind. Aufzeichnungspflicht Ab Januar besteht eine Pflicht zur Aufzeichnung der wöchentlichen Arbeitszeiten
Arbeitgeberwechsel: Anspruch auf den Resturlaub?
Arbeitgeberwechsel: Anspruch auf den Resturlaub?
| 19.02.2015 von GKS Rechtsanwälte
… kurios dies auch scheinen mag, aber so ist gewährleistet, dass kein Arbeitgeber hintergangen wird und um die Arbeitszeit seines Arbeitnehmers gebracht wird. BAG verlangt Nachweis über noch bestehenden Urlaub Das Arbeitsgericht hat …
Mindestlohn bei geringfügiger Beschäftigung
Mindestlohn bei geringfügiger Beschäftigung
29.01.2015 von Rechtsanwalt Andreas Hofferek
… der Stundenvergütung in der Vereinbarung genannt wird, kann bei festgelegten Stunden, z.B. im Vertrag oder durch Festlegung von Arbeitszeiten, eine konkrete Berechnung dazu führen, dass der Mindestlohn unterschritten ist. Problematisch …
Mindestlohn - Vergütungsbestandteile, Anspruchsinhaber und Beachtliches für Arbeitgeber
Mindestlohn - Vergütungsbestandteile, Anspruchsinhaber und Beachtliches für Arbeitgeber
| 29.01.2015 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… des auf die Arbeitsleistung folgenden Monats an den Arbeitnehmer auszubezahlen. Dies betrifft auch höhere Löhne. Dort unterliegt der dem Mindestlohn entsprechende Anteil den Regelungen des Mindestlohngesetzes. Arbeitgeber müssen die Dauer der Arbeitszeit
Personalkostenreduzierung und Kündigungen in Russland
Personalkostenreduzierung und Kündigungen in Russland
| 27.01.2015 von Rechtsanwalt Thomas Brand
… Monaten eingeführt werden können. Das Gehalt wird für diesen Zeitraum proportional zur geleisteten Arbeitszeit gekürzt. Allerdings kann eine verkürzte Arbeitszeit nur unter engen Voraussetzungen eingeführt werden. Die Arbeitszeitverkürzung hat …
Kündigung wegen Schlafens bei der Arbeit
Kündigung wegen Schlafens bei der Arbeit
20.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vom 19. November 2014 – 7 Ca 2114/14 –, juris Fachanwaltstipp Arbeitnehmer: Vorsicht! Das Urteil könnte zu falschen Schlussfolgerungen verleiten. Wer während der Arbeitszeit schläft, kann unter Umständen sogar ohne Abmahnung gekündigt werden …