278 Ergebnisse für Internet

Suche wird geladen …

Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen Film „John Wick“ – UE und € 915 – Vorsicht
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen Film „John Wick“ – UE und € 915 – Vorsicht
| 25.06.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Seit Kurzem liegt uns eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Studiocanal GmbH zur Bearbeitung vor. Die Kanzlei verlangt von dem Betroffenen das umgehende und dauerhafte Löschen der angebotenen Datei von der …
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen der Serie "Empire – Time Shall Unfold"
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen der Serie "Empire – Time Shall Unfold"
| 22.06.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt seit Jahren Urheberrechtsverletzungen im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH ab. Ganz aktuell liegt uns eine Abmahnung zur Bearbeitung vor, bei der es sich um folgendes Werk …
Waldorf-Frommer-Abmahnung wg. "Empire" Season 2 – so reagieren Sie richtig!
Waldorf-Frommer-Abmahnung wg. "Empire" Season 2 – so reagieren Sie richtig!
| 07.06.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Uns liegt eine brandaktuelle Abmahnung (01.06.2016) von Waldorf Frommer im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH zur Bearbeitung vor. Konkret geht es um folgendes Werk: Serie: „Empire“ Episode: „Past is Prologue“ …
Verleumdung im Internet – üble Nachrede, Rufmord, Beleidigungen
Verleumdung im Internet – üble Nachrede, Rufmord, Beleidigungen
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Krischan David Lang
Das Internet bietet viele Möglichkeiten, über andere Personen ein (negatives) Werturteil abzugeben oder eine (falsche) Tatsache zu behaupten. Beispielhaft zu nennen sind hier Foren und insbesondere auch soziale Netzwerke wie Facebook u.a. …
Beratungspflicht bei Abschluss von Versicherungen über ein Internetportal (LG München)
Beratungspflicht bei Abschluss von Versicherungen über ein Internetportal (LG München)
| 13.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Die 11. Kammer des LG München hat entschieden, dass beim Abschluss einer Versicherung über ein Vergleichsportal im Internet Versicherungsnehmer im Grundsatz weniger intensiv beraten werden müssen, wie im Präsenzgeschäft unter Einschaltung …
Waldorf-Frommer-Abmahnung „Der Marsianer – Rettet Mark Watney“ | Unterlassungserklärung und EUR 915
Waldorf-Frommer-Abmahnung „Der Marsianer – Rettet Mark Watney“ | Unterlassungserklärung und EUR 915
| 11.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing des Films „Der Marsianer – Rettet Mark Watney“ ab. Welchen Vorwurf enthält die Abmahnung? Die …
BGH: Widerruf nur in Ausnahmefällen rechtsmissbräuchlich
BGH: Widerruf nur in Ausnahmefällen rechtsmissbräuchlich
| 16.03.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
Der BGH hat mit Urteil vom 16. März 2016, Aktz.: VIII ZR 146/15 klargestellt, dass ein Widerruf eines Vertrages des Verbrauchers mit einem Unternehmer nur in Ausnahmefällen rechtsmissbräuchlich ist. Der Widerruf ist nach Auffassung des BGH …
Die Gefahr von Musterverträgen: Charme und Risiken von vorformulierten Vereinbarungen
Die Gefahr von Musterverträgen: Charme und Risiken von vorformulierten Vereinbarungen
| 24.02.2016 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
Darlehensvertrag, Geschäftsführervertrag, Kooperationsvertrag, Kaufvertrag usw. – von fast jeder gängigen Vertragsart gibt es Muster, die im Internet downloadbar sind. Dies kann schnell helfen … oder zum echten Desaster mit finanziell …
Verbraucherfreundliches Urteil des LG Aachen zum Widerruf von Darlehensverträgen
Verbraucherfreundliches Urteil des LG Aachen zum Widerruf von Darlehensverträgen
| 23.02.2016 von LSS - Rechtsanwälte
Das Landgericht Aachen hat in einem Urteil vom 17. Dezember 2015, Az: 1 O 208/15 , die Fehlerhaftigkeit von Widerrufsbelehrungen festgestellt, die eine Bank im Jahre 2007 und 2008 verwendete. Die Kläger hatten mit der Beklagten für private …
KFW-Darlehen - Auszahlungsabschlag unzulässig - BGH, Urt. v. 16.02.2016, XI ZR 96/15
KFW-Darlehen - Auszahlungsabschlag unzulässig - BGH, Urt. v. 16.02.2016, XI ZR 96/15
| 21.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Der BGH hat mit Urteil vom 16.02.2016 entschieden, dass ein erhobener, aus seitens der Banken eingehaltener Auszahlungsabschlag im Rahmen von KFW-Darlehen (Förderdarlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau) unzulässig sei. Im Rahmen dieser …
Niederlage für Waldorf Frommer in Frankfurt - Familienvater haftet nicht trotz Tauschbörse III
Niederlage für Waldorf Frommer in Frankfurt - Familienvater haftet nicht trotz Tauschbörse III
| 04.01.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Das AG Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 17.12.2015 eine Klage der Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft, vertreten durch die Kanzlei Waldorf Frommer abgewiesen – und zwar unter Berücksichtigung der jüngsten …
Waldorf-Frommer-Abmahnung für Blockbuster „Focus“ | Hilfe und Tipps
Waldorf-Frommer-Abmahnung für Blockbuster „Focus“ | Hilfe und Tipps
| 12.12.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Seit heute vertreten wir eine Mandantin, die eine Abmahnung von der Kanzlei Waldorf Frommer aus München erhalten hat. Die für Abmahnungen im Bereich Filesharing bekannte Kanzlei wirft unserer Mandantin die Verbreitung des …
Waldorf-Frommer-Abmahnung - "We Are Your Friends" - Hilfe und Tipps
Waldorf-Frommer-Abmahnung - "We Are Your Friends" - Hilfe und Tipps
30.11.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Abmahnung der Münchener Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Studiocanal GmbH für den Film „We are your friends“ | Hilfe und Tipps von der Kanzlei Brehm in Frankfurt und Nürnberg. Momentan verschickt die für Abmahnungen …
LG Arnsberg: Warum man als Händler „seine“ Amazon-Angebote lieber zweimal prüfen sollte
LG Arnsberg: Warum man als Händler „seine“ Amazon-Angebote lieber zweimal prüfen sollte
05.11.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Gernot Schmitt-Gaedke LL.M. Eur.
In der schier uferlosen Produktvielfalt des Internets geben objektiv nachgewiesene Merkmale der Ware Verbrauchern eine wichtige Orientierungshilfe. Dies gilt ganz besonders für TÜV-Siegel, GS-Zeichen und andere Angaben, aus denen der …
Abmahnung durch Waldorf Frommer für Film “Der Knastcoach"
Abmahnung durch Waldorf Frommer für Film “Der Knastcoach"
| 28.10.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Abmahnung durch Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH für Film „Der Knastcoach”: Die Rechtsanwälte der Kanzlei Waldorf Frommer mit Sitz in München versenden derzeit Abmahnungen im Auftrag der Warner Bros. …
Neues Meldegesetz und die Pflicht der Meldebestätigung für Mieter durch Vermieter
Neues Meldegesetz und die Pflicht der Meldebestätigung für Mieter durch Vermieter
| 23.09.2015 von Rechtsanwalt Peter Mouqué
Aus aktuellem Anlass informieren wir Sie heute über die ab November 2015 wieder eingeführte Pflicht, als Vermieter, den Ein- und Auszug eines Mieters schriftlich zu bestätigen. Grundlage ist ein neues und einheitliches Meldegesetz in allen …
Waldorf Frommer – Hilfe bei Abmahnung wegen Serie „Modern Family“
Waldorf Frommer – Hilfe bei Abmahnung wegen Serie „Modern Family“
| 31.07.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Seit dem heutigen Tag vertreten wir einen weiteren Mandanten, der von der Kanzlei Waldorf Frommer wegen der illegalen Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken über Internettauschbörsen abgemahnt wurde und in Anspruch genommen …
10-jährige Verjährungsdauer auch bei Filesharing? Was bedeutet das BGH-Urteil v.15.01.2015 „Motorradteile“?
10-jährige Verjährungsdauer auch bei Filesharing? Was bedeutet das BGH-Urteil v.15.01.2015 „Motorradteile“?
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seiner Entscheidung vom 15.01.2015 zu dem Aktenzeichen I ZR 148/13 folgenden Leitsatz herausgebildet: „Mit dem Restschadensersatzanspruch aus § 102 Satz 2 UrhG, § 852 BGB kann die Herausgabe des durch die …
Aktuelle BGH Rechtsprechung zu Filesharing Abmahnungen
Aktuelle BGH Rechtsprechung zu Filesharing Abmahnungen
| 17.06.2015 von Rechtsanwalt Krischan David Lang
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat seine Rechtsprechung zum Schadensersatz für illegale Musikdownloads im Internet grundsätzlich bestätigt und weiter konkretisiert. In drei Urteilen vom 11. Juni 2015 haben die Richter Forderungen von beklagten …
Gesellschaftsverträge auf dem Prüfstand: Mehrheitsklauseln bei Personengesellschaften
Gesellschaftsverträge auf dem Prüfstand: Mehrheitsklauseln bei Personengesellschaften
| 30.05.2015 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
Schlecht formulierte Gesellschaftsverträge sind häufig Gegenstand von erbitterten Gesellschafterstreitigkeiten. Dies gilt für Personen- wie für Kapitalgesellschaften gleichermaßen. Um so wichtiger ist es, Gesellschaftsverträge präzise und …
Auch das LG Düsseldorf hält Belehrung der Sparkassen für unwirksam
Auch das LG Düsseldorf hält Belehrung der Sparkassen für unwirksam
| 29.05.2015 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Das LG Düsseldorf hat mit Urteil vom 17.03.2015 - 10 131/14 erneut eine Belehrung der Sparkassen (aus dem Zeitraum etwa 2006 bis 2008) für unwirksam erachtet. Insbesondere hat das Landgericht den von der Sparkasse geltend gemachten …
Waldorf Frommer – Abmahnung wegen Film “Wild Card”
Waldorf Frommer – Abmahnung wegen Film “Wild Card”
| 21.05.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Die für Massenabmahnungen bekannte Münchener Kanzlei Waldorf Frommer mahnt aktuell im Auftrag der Universum Film GmbH wegen der Verbreitung des Films „Wild Card“ auf Filesharing-Plattformen im Internet ab. Was sind die Forderungen? Mit den …
“Vampire Diaries - The Day I Tried to live” - Abmahnung durch Waldorf Frommer
“Vampire Diaries - The Day I Tried to live” - Abmahnung durch Waldorf Frommer
| 06.05.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Die für Filesharing-Abmahnungen bekannte Kanzlei Waldorf Frommer aus München mahnt aktuell im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH vermeintliche Urheberrechtverletzungen an der beliebten Serie „Vampire Diaries – The Day I Tried to …
Waldorf Frommer - „The Originals – Sanctuary“ - Wie reagiere ich richtig auf die Abmahnung?
Waldorf Frommer - „The Originals – Sanctuary“ - Wie reagiere ich richtig auf die Abmahnung?
| 30.04.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Seit Jahren verschickt die Kanzlei Waldorf Frommer Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen das Urheberrecht. Aktuell verschickt die Kanzlei Waldorf Frommer unter anderem Abmahnungen mit dem Vorwurf der Verbreitung des Serienhits „The …