448 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

Autohaus haftet bei Diebstahl des Pkw
Autohaus haftet bei Diebstahl des Pkw
| 25.07.2019 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Nach einem von uns erwirkten aktuellen Urteil des Landgericht Berlins haftet das Autohaus für den Diebstahl des Kundenfahrzeuges, wenn das Fahrzeug nicht auf dem Betriebsgelände abgestellt wurde. Dem Urteil lag folgender Sachverhalt …
Ein Fehler genügt bereits bei einem PKW-Kreditwiderruf!
Ein Fehler genügt bereits bei einem PKW-Kreditwiderruf!
| 12.06.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Rechtsanwalt Herr Kluck: „Erneut gute Nachrichten für Verbraucher!“ Am 25.Mai 2019 äußerte sich nun auch das OLG Düsseldorf in einem Verfahren zu der Widerruflichkeit von PKW-Krediten. Doch worum ging es eigentlich? Inhaltlich hatte sich …
Erfolg im Dieselskandal: JUSTUS erzielt Urteil gegen VW
Erfolg im Dieselskandal: JUSTUS erzielt Urteil gegen VW
| 12.06.2019 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Erfolg im Dieselskandal für Golf-Fahrerin vor dem Landgericht Neuruppin JUSTUS Rechtsanwälte führt erfolgreich Klagen im Abgasskandal gegen die VW AG. Das Landgericht Neuruppin hat aktuell der Klage unserer Mandantin auf Rückzahlung des …
Arztpraxis & Darlehen OLG Brandenburg, Urteil vom 10.10.2018- 4 U 173/17
Arztpraxis & Darlehen OLG Brandenburg, Urteil vom 10.10.2018- 4 U 173/17
| 06.06.2019 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
Investitionen von Unternehmen werden in der Regel fremdfinanziert. Die finanzierende Bank ist gehalten, zur Absicherung von Rückzahlungsansprüchen Sicherheiten zu verlangen. Bei diesen Sicherheiten handelt es sich bei Immobiliendarlehen …
Lebenslanges Wohnrecht: wirksam auch ohne Grundbucheintrag?
Lebenslanges Wohnrecht: wirksam auch ohne Grundbucheintrag?
| 05.06.2019 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 14. November 2018, Aktenzeichen VIII ZR 109/18 einem Mieter Recht gegeben, der sich auf ein lebenslanges Wohnrecht berufen hat, welches der Verkäufer und ursprüngliche Vermieter mit dem neuen Käufer …
Beweissicherung für den Zivilprozess: Wie man es macht
Beweissicherung für den Zivilprozess: Wie man es macht
| 23.05.2019 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Die Fragestellung: Dieser "Rechtstipp" soll der Frage nachgehen, wie Sie Vorsorge dafür treffen können, als Partei eines Rechtsstreits Ihre Chancen auf Erfolg erheblich zu verbessern. Die Situation: Oftmals lässt es sich nicht vermeiden, …
Daimler-Dieselskandal: Daimler von LG Flensburg zu Schadensersatz verurteilt! Anwälte informieren!
Daimler-Dieselskandal: Daimler von LG Flensburg zu Schadensersatz verurteilt! Anwälte informieren!
| 05.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Das Landgericht Flensburg hatte mit Datum vom 18.04.2019 in einer wegweisenden, von Dr. Späth & Partner erstrittenen, noch nicht rechtskräftigen Entscheidung die Daimler AG im Zusammenhang mit illegalen Abschalteinrichtungen zum …
Die Risiken der Musterfeststellungsklage und sinnvolle Alternativen
Die Risiken der Musterfeststellungsklage und sinnvolle Alternativen
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Welche Alternativen zur Musterfeststellungsklage gibt es? Die schnellere und womöglich erfolgversprechendere Möglichkeit ist die Einzelklage. Mithilfe eines erfahrenen Anwalts wird der individuelle Anspruch der VW-Kunden (gerichtlich) …
Daimler-Dieselskandal: Drohen weitere Rückrufe? Möglichkeiten für Betroffene! Anwälte informieren
Daimler-Dieselskandal: Drohen weitere Rückrufe? Möglichkeiten für Betroffene! Anwälte informieren
| 09.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bundesweit 280.000 Rückrufe und kein Ende? Wer glaubte, mit dem Massenrückruf von Mercedes-Benz-Fahrzeugen, der im vergangenen Herbst begann, sei der „Dieselskandal Daimler“ weitestgehend ausgestanden, hat sich möglicherweise getäuscht. …
Achtung! Was der BGH zum Abgasskandal sagt
Achtung! Was der BGH zum Abgasskandal sagt
| 08.03.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Endlich, muss man sagen, hat sich der BGH zum Abgasskandal geäußert (Beschl. v. 08.01.2019 – VII ZR 225/17). Dabei handelt es sich um einen zwanzigseitigen (Hinweis-) Beschluss zu unzulässigen Abschalteinrichtungen, die in Fahrzeuge …
Daimler-Dieselskandal: erste Urteile gegen Daimler AG vom LG Stuttgart
Daimler-Dieselskandal: erste Urteile gegen Daimler AG vom LG Stuttgart
| 06.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Wie von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mbB bereits berichtet, hatte das Landgericht Stuttgart die Daimler AG wegen Verwendung illegaler Abschalteinrichtungen im Bereich der Abgasrückführung zum Schadensersatz verurteilt. Mit drei …
Rückrufaktion im Abgasskandal – Was Audi-Fahrer jetzt wissen sollten
Rückrufaktion im Abgasskandal – Was Audi-Fahrer jetzt wissen sollten
| 01.03.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Der Abgasskandal geht in die nächste Runde. Dieses Mal sind der A6, A7, Q5 und SQ5 von Audi betroffen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat den Fahrzeughersteller dazu verpflichtet, betroffene Fahrzeuge zurückzurufen und die …
Haftung des werdenden Wohnungseigentümers – Liability of the future property owner – D/ENG version
Haftung des werdenden Wohnungseigentümers – Liability of the future property owner – D/ENG version
| 11.02.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Ein werdender Wohnungseigentümer bleibt auch dann Mitglied des Verbandes und haftet weiter für Kosten und Lasten, wenn er die Einheit unter Abtretung des vorgemerkten Übereignungsanspruchs und der Besitzübertragung veräußert. Der Erwerber …
BNP Paribas/Commerz Finanz/Consors Finanz: Autokredit widerrufen und Diesel zurückgeben!
BNP Paribas/Commerz Finanz/Consors Finanz: Autokredit widerrufen und Diesel zurückgeben!
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Wessen Diesel an Wert verliert oder wer von Fahrverboten betroffen ist, sucht nachvollziehbarerweise nach Lösungen. Wer dabei seinen Autokauf mit einem Kredit der Commerz Finanz (heute Consors Finanz bzw. BNP Paribas finanziert hat, sollte …
10 Fragen, 10 Antworten: Mietkaution, Provision, Abstand & Ablöse
10 Fragen, 10 Antworten: Mietkaution, Provision, Abstand & Ablöse
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
1. Wie hoch darf eine Mietkaution überhaupt sein? Im Gesetz ist ausdrücklich festgelegt, dass die Mietsicherheit höchstens drei Monatsmieten betragen darf, ohne die Vorauszahlungsbeträge der Betriebskosten. Im Mietvertrag wird sodann neben …
Die Immobilie als Altersvorsorge und zum Sparen von Steuern
Die Immobilie als Altersvorsorge und zum Sparen von Steuern
| 15.01.2019 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Investition in Betongold in Deutschland boomt: Steuersparen leichtgemacht durch Immobilien-Kapitalanlagen? Viele Immobilien werden zum Zweck der Steuerersparnis gekauft. Diese Immobilien-Kapitalanlagen haben eines gemeinsam: Eine …
Zur Regelung des Diebstahls und dessen Entstehung (kurzer Ausblick zu den Nachbarn)
Zur Regelung des Diebstahls und dessen Entstehung (kurzer Ausblick zu den Nachbarn)
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
Der Diebstahl stellt im deutschen Strafrecht einen Straftatbestand dar, der im 19. Abschnitt des Besonderen Teils des Strafgesetzbuchs (StGB) in § 242 ff. geregelt ist. Der Diebstahl zählt zu den Eigentumsdelikten. Er schützt das Rechtsgut …
Mangel beim Immobilienkauf – der Gewährleistungsausschluss
Mangel beim Immobilienkauf – der Gewährleistungsausschluss
| 17.12.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Nach dem Einzug in die neu erworbene Immobilie haben Sie einen vorher übersehenen Mangel entdeckt. Hätten Sie diesen vorher gekannt, hätten Sie die Immobilie nicht gekauft. Sie wenden sich an den Verkäufer, doch er verweist auf den …
Der Diesel-Skandal – Alles, was man wissen muss
Der Diesel-Skandal – Alles, was man wissen muss
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Der Diesel-Skandal dürfte wohl, im Hinblick auf die Präsenz des Themas in den Medien und der gesellschaftlichen Diskussion, an niemandem vorbeigegangen sein. Doch wie kam die Sache noch einmal ins Rollen? Welche Ansprüche stehen einem als …
Die Vereinbarung einer Reservierungsgebühr ist nicht wirksam
Die Vereinbarung einer Reservierungsgebühr ist nicht wirksam
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Nach einer Entscheidung des Landgerichts Berlin aus dem Jahr 2016 bestehen erhebliche Bedenken dagegen, dass sich Immobilienmakler im Zusammenhang mit einer Vermittlungstätigkeit eine Reservierungsgebühr versprechen lassen dürfen. Der …
Bankenhaftung bei einem gescheiterten oder unwirtschaftlichen Kauf von Immobilien
Bankenhaftung bei einem gescheiterten oder unwirtschaftlichen Kauf von Immobilien
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Mit dem Kauf von Immobilien wollen Anleger einen stabilen und sicheren Vermögenswert für die Zukunft schaffen. Dazu investieren Anleger das lang ersparte Geld immer häufiger in Immobilien, weil diese mit Ihrer Bausubstanz einen nachhaltigen …
Audi Bank: Widerrufsrecht für Dieselbesitzer
Audi Bank: Widerrufsrecht für Dieselbesitzer
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Wertverlust und Fahrverbot – was ist die Lösung Dieselbesitzer sehen sich zahlreichen Problemen ausgesetzt und ein Ende ist leider nicht absehbar. In Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und Berlin gibt es schon Fahrverbote oder sie werden …
Abgasskandal und Diesel-Fahrverbote – Autokredit widerrufen
Abgasskandal und Diesel-Fahrverbote – Autokredit widerrufen
| 12.10.2018 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
Aufgrund des sogenannten Abgasskandals sowie ergangener und in Zukunft zu erwartender Diesel-Fahrverbote in Deutschland erleiden Käufer von Dieselautos einen erheblichen Wertverlust Ihres Neu- oder Gebrauchtwagens. Für die betroffenen, aber …
Rückgabe manipulierter Dieselautos
Rückgabe manipulierter Dieselautos
| 10.10.2018 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
Inzwischen gibt es auch in Berlin Fahrverbote für Dieselautos. Weitere Städte werden wohl folgen. Hamburg und München sind bereits von Fahrverboten betroffen. Die Autoindustrie macht keine wirklichen Zusagen. Insofern wird die Sachlage für …