1.609 Ergebnisse für Schadenersatz

Suche wird geladen …

Kündigung – SO gehen Arbeitnehmer zum Angriff über
Kündigung – SO gehen Arbeitnehmer zum Angriff über
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Mit der Kündigungsschutzklage schützt man seinen Arbeitsplatz, oder man einigt sich vor Gericht auf eine Abfindung. Manchmal kann der Arbeitnehmer …
Redaktionelle oder kommerzielle Bildnutzung?
Redaktionelle oder kommerzielle Bildnutzung?
| 20.01.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Ich sehe in meiner Beratungspraxis als Anwältin im Urheberrecht oft, dass Unternehmen Schwierigkeiten haben, die rechtlichen Unterschiede zwischen redaktioneller und kommerzieller Bildnutzung zu verstehen. Das kann teuer werden. Drohen bei …
Abwehr von Filesharing-Abmahnungen, Frommer Legal u.a.
Abwehr von Filesharing-Abmahnungen, Frommer Legal u.a.
17.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
Die Rechtsanwaltskanzlei Frommer Legal (früher Waldorf Frommer) und andere Rechtsanwaltskanzleien mit ähnlicher Spezialisierung mahnen bereits seit Jahren massenhaft insb. Privatpersonen wegen illegalen Filesharings ab. Abgemahnt werden die …
Schadensersatz nach Datenleck bei Facebook, WhatsApp und Co.: Haben Verbraucher eine Chance gegen diese Unternehmen?
Schadensersatz nach Datenleck bei Facebook, WhatsApp und Co.: Haben Verbraucher eine Chance gegen diese Unternehmen?
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Nach Datenlecks bei Facebook, WhatsApp und Co. haben deren Nutzer ein Recht auf Schadensersatz. Aber haben sie überhaupt eine Chance, diesen gegen so mächtige Unternehmen durchzusetzen? Derzeit machen vermehrt beunruhigende Nachrichten die …
Mahnbescheid Amtsgericht Wedding für Gamma Entertainment Inc.
Mahnbescheid Amtsgericht Wedding für Gamma Entertainment Inc.
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Mahnbescheid von Gamma & IPPC Law abwehren Unser Tipp: Werden Sie aktiv - Vermeiden Sie dadurch die drohende Zwangsvollstreckung in Ihr Vermögen. Lassen Sie die 2-Wochen-Frist im Mahnbescheid bitte nicht verstreichen. Darauf wartet die …
Wie reagieren bei Harley Davidson Markenabmahnung?
Wie reagieren bei Harley Davidson Markenabmahnung?
| 07.01.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Was für manche der Sound der Freiheit ist, kann für Onlinehändler zum Desaster werden: Harley Davidson. Die Harley Davidson (H-D U.S.A. LLC.) ist bekannt dafür, gegen Markenverletzungen konsequent vorzugehen. Betroffen sind Onlinehändler, …
Bilder auf Facebook, Instagram & Co. - Was ist zu beachten?
Bilder auf Facebook, Instagram & Co. - Was ist zu beachten?
| 07.01.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Bilder sind aus der digitalen Welt nicht mehr wegzudenken. Insbesondere im Social Web werden Bilder in einem immensen Umfang genutzt. Allein auf Instagramm werden täglich über 100 Millionen Fotos hochgeladen. Bilder sind auch für die …
Achtung Abmahnrisiko: Werbung mit dynamischen Google Suchanzeigen
Achtung Abmahnrisiko: Werbung mit dynamischen Google Suchanzeigen
| 03.01.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Sicher haben auch Sie schon den Satz „Dynamische Google Suchanzeigen gehören in jedes Google Ads Konto“ gelesen oder gehört. Was Ihnen jedoch nicht gesagt wird: Diese haben nicht nur Vorteile, sondern sind mit erheblichen rechtliche Risiken …
Datenleck bei Facebook, WhatsApp und Co.: Verbraucher haben Recht auf Schadensersatz
Datenleck bei Facebook, WhatsApp und Co.: Verbraucher haben Recht auf Schadensersatz
| 02.01.2023 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Immer wieder gibt es Berichte über Datenlecks bei von Verbrauchern gern genutzten Medien wie Facebook, WhatsApp oder Instagram. Am meisten Staub aufgewirbelt hatte im April 2021 die Nachricht, dass bei Facebook etwa 553 Millionen User-Daten …
Sonderprüfung AG – Antrag durch ausländische Aktionäre?
Sonderprüfung AG – Antrag durch ausländische Aktionäre?
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
VW-Dieselskandal, Ausländerdiskriminierung und das deutsche Aktienrecht Nun ist es (vorläufig) amtlich: Die Bestellung des Sonderprüfers bei Volkswagen ist null und nichtig. Was dies für VW bedeutet und warum die jüngste Entscheidung des …
Illegales Online-Glücksspiel – Online-Casino zu Schadenersatz verpflichtet
Illegales Online-Glücksspiel – Online-Casino zu Schadenersatz verpflichtet
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Spieler erhält rund 37.400 Euro zurück – Urteil des Landgerichts Hamburg München, 12.12.2022. Innerhalb von acht Monaten hatte ein Spieler rund 37.400 Euro in einem Online-Casino verzockt. Das Geld ist jedoch nicht verloren. Das Landgericht …
Zierhut IP Markenabmahnung erhalten - Was tun?
Zierhut IP Markenabmahnung erhalten - Was tun?
| 09.12.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Die Kanzlei Zierhut IP aus München versendet seit Jahren für diverse Markeninhaber Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzungen. Die Markenabmahnungen betreffen auch Marken, die mittlerweile als Gattungsbegriff verwendet werden oder die aus …
Der „Gollum“-Vergleich stellt eine Beleidigung dar – die Entscheidung des Landgerichts München
Der „Gollum“-Vergleich stellt eine Beleidigung dar – die Entscheidung des Landgerichts München
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt David Herz
Am 14.11.2022 entschied das Landgericht München I durch Beschluss, dass eine Bürgerbewegung es zu unterlassen hat, einen Wissenschaftler als „Gollum“ zu bezeichnen (Beschl. v. 14.11.2022, Az. 25 O 12738/22). Ausgangslage In einem öffentlich …
Datenleck bei Facebook und Instagram: 265 Millionen Euro Strafe für Meta – Schadenersatz für Nutzer möglich
Datenleck bei Facebook und Instagram: 265 Millionen Euro Strafe für Meta – Schadenersatz für Nutzer möglich
| 30.11.2022 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Nach einem weitreichenden Datenleck bei Facebook und Instagram muss der Mutterkonzern Meta 265 Millionen Euro Strafe zahlen. Dies legten irische Behörden fest, nachdem sie gemeinsam mit anderen EU-Mitgliedern gegen das US-amerikanische …
Facebook-Datenleck – Meta muss 265 Millionen Euro Strafe zahlen
Facebook-Datenleck – Meta muss 265 Millionen Euro Strafe zahlen
| 29.11.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Facebook-Mutter Meta in Irland verurteilt – Nutzer können gegen Facebook klagen München, 29.11.2022. Für Millionen Facebook-Nutzer war es ein Schock, als im Frühling 2021 bekannt wurde, dass es ein riesiges Datenleck gegeben hat. Sensible …
Übermittlung von Arbeitnehmerdaten zwischen Konzernunternehmen meist unzulässig
Übermittlung von Arbeitnehmerdaten zwischen Konzernunternehmen meist unzulässig
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
Z.B. bei einem Arbeitsplatzwechsel eines Mitarbeiters oder einer Mitarbeiterin innerhalb eines Konzerns, also zwischen Unternehmen der selben Unternehmensgruppe, kommt es immer wieder vor, dass die Unternehmen (der neue und der alte …
Google Fonts-Abmahnung: ZAHLEN SIE NICHTS!
Google Fonts-Abmahnung: ZAHLEN SIE NICHTS!
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
Massenabmahnungen wegen Nutzung von Google Fonts Wenn sie eine der z.Z. grassierenden Massenabmahnung erhalten haben, weil Sie Google Fonts auf Ihrer Internetseite in einer Art und Weise verwendet haben sollen, die (angeblich) gegen …
Bauträger im Verzug // Construction Delay
Bauträger im Verzug // Construction Delay
| 22.11.2022 von Rechtsanwalt Julian Urban
DEUTSCH ( ENGLISH VERSION BELOW) Es kommt regelmäßig vor, dass der Bauträger den Bauträgervertrag nicht rechtzeitig erfüllt und die Wohnung nicht wie angekündigt fertigstellt. Der Bauträger befindet sich dann im Verzug seiner Leistung. Das …
Schlag gegen Krypto Betrüger / Internationale Bande ausgehoben
Schlag gegen Krypto Betrüger / Internationale Bande ausgehoben
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB vertreten Geschädigte München, Berlin 21.11.2022 – Mit fingierten Krypto-Geschäften soll eine internationale Bande hunderttausende Anleger geschädigt und schätzungsweise 2,4 Milliarden Euro erbeutet haben. Die spanische Polizei hat in …
Fehlerhafte Kupferspirale – Hersteller Eurogine muss Schmerzensgeld zahlen
Fehlerhafte Kupferspirale – Hersteller Eurogine muss Schmerzensgeld zahlen
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Eurogine haftet für Produktfehler – CLLB Rechtsanwälte setzt Schmerzensgeld durch München, 17.11.2022. Der spanische Hersteller Eurogine musste bekanntlich fehlerhafte Kupferspiralen zurückrufen, weil aufgrund eines Materialfehlers die …
Kein Regress gegen Medienhändler bei Bootleg, Grau-/Parallelimport etc.
Kein Regress gegen Medienhändler bei Bootleg, Grau-/Parallelimport etc.
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
Mit von dem LG Zwickau (Beschluss vom 24.05.2022, Az. 6 S 141/21) bestätigten, rechtkräftigen Urteil vom v. 27.10.2021, Az. 7 C 736/20, hat das AG Plauen eine Regress-Klage gegen eine von uns vertretene Medienhändlerin auf Schadensersatz …
Abmahnungen von Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte Hamburg wegen Bootleg, Parallelimport, Piracy
Abmahnungen von Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte Hamburg wegen Bootleg, Parallelimport, Piracy
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
Abmahnungen von Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte Hamburg Die Rechtsanwaltskanzlei Gutsch & Schlegel (vormals Sasse & Partner) aus Hamburg mahnt bereits seit Jahren massenhaft kleine und mittlere Medienhändler und …
EugH Urteil zum VW Thermofenster und Klagen der DHU
EugH Urteil zum VW Thermofenster und Klagen der DHU
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
November 2022: Vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) ging es um das sog. Thermo­fenster in Dieselautos von Volkswagen. Die Europarichter stufen das Thermofenster nun als unzulässige Abschalteinrichtung ein. Das kann den Käufern von Diesel …
Hilfe bei Abmahnungen wegen der (nicht DSGVO-konformen) Verwendung von Google Fonts
Hilfe bei Abmahnungen wegen der (nicht DSGVO-konformen) Verwendung von Google Fonts
| 05.11.2022 von Rechtsanwältin Julia Schubert
Wie vielfach bereits im Internet zu lesen ist, häufen sich aktuell Fälle von Abmahnungen wegen der Verwendung von Google-Fonts, wobei insbesondere der Rechtsanwalt Kilian Lenard aus Berlin und die RAAG Kanzlei, Rechtsanwalt Nikolaos Kairis …